80 Prozent? Ist das euer ernst?
Maximal 48 Prozent. Mehr ist das "Ding" nicht Wert.
Pro:
- Grafik - Abgesehen von diesem Comic Geschmiere sieht die Grafik ganz Ordentlich aus.
- Tuning - Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Tuning. Es könnte dennoch mehr "Individualisierungs-Optionen" geben wie zb. damals bei Underground 2 die verschiedenen Tachos.
- Folien-Editor - Will sich dem Editor von Forza als Vorbild nehmen. Das gelingt zwar auch mehr oder weniger aber er könnte noch viel mehr QoL (Quality of Life) Features vertragen wie zb. Gruppierung einzelner Ebenen.
- Schadensmodell - Zwar nur Optisch und eingeschränkt aber besser als nichts.
- Ausreichend große Spielwelt
Contra:
- Comic Schmiererei wo man auch hinschaut. Selbst der Reifenqualm sieht nicht Real aus. Anfangs wurde von den Entwicklern gesagt das man dies auch Deaktivieren kann. Das war aber eine glatte Lüge. Man kann die Effekte nur Minimieren aber nicht Deaktivieren.
- Das Fahrverhalten ist genauso Lächerlich wie in Heat. Zwar besser aber immer noch Meilen weit von den damaligen Need for Speed Teilen entfernt. (Hierzu eine kleine Beschreibung am ende des Reviews).
- Unnatürlich viel Polizei (Cops) auf den Straßen. Manchmal erscheinen (Spawnen) die Cops direkt vor oder neben einem.
- Keine Neuzuordnung der Tasten auf Controller möglich.
- Permanent nerviges Hippster gequatsche.
- Zivilverkehr bleibt teilweise Urplötzlich vor einem stehen. Ein Zusammenprall ist in den meisten fällen dann nicht zu vermeiden.
- Keine klassischen Drift-Rennen
- Keine Drag-Rennen
Fazit:
Need for Speed Unbound welches selbst von EA als "Underground Nachfolger" bezeichnet wurde ist in keiner Hinsicht ein Nachfolger von Underground 2. Es will zwar vieles davon sein aber macht auch wieder vieles davon nicht richtig. Angefangen beim Fahrverhalten.
Das man in der heutigen Zeit auch nicht ein mal die Möglichkeit bekommt die Controller Tastenbelegung zu ändern ist einfach nur Unverständlich.
Auch die Art und weiße wie die Entwickler und EA mittlerweile mit der Serie umgehen ist als "Alter Hase" der seit dem ersten Teil dabei ist nur noch Traurig mit Anzusehen. Für mich war Underground 1 und 2 auch der beste Teil. Das gebe ich ganz offen zu. Dannach ging es dann langsam aber sicher immer weiter Bergab.
Und dieses Hippster gequassel. Einfach nur Grauenvoll. Ich verstehe nicht wieso man so extrem mit diesem "Hype" mitgehen muss.
Es gibt sehr viel Spieler die sich einfach nur ein Underground 2 Nachfolger (Underground 3) wünschen aber EA und Co. Ignorieren das komplett und fahren ihre Sturre Linie weiter. Leider mit zu viel Erfolg. Vermutlich würde ein würdiges und wirklich gutes Underground 3 zu viel Geld in die Taschen der Entwickler und EA spühlen. Ein anderer Grund fällt mir dazu nicht ein.
Wenn man bedenkt wie oft sich Need for Speed schon geändert hat... Alleine daran sieht man ja das EA und Co. sich seit Jahren nicht ein mal Entscheiden können was Need for Speed eingentlich sein will/soll. Mal will es ein Rennspiel auf Realen Rennstrecken sein, mal ein Illegaler Streetracer, dann mal etwas zwischen drin, dann wieder ein Racer auf Realen Rennstrecken usw. Man sollte sich endlich mal auf etwas Konzentrieren und dies auch Konsequent und vor allem gut Umsetzen und weiterentwickeln. Forza ist da das beste Beispiel. Seit dem ersten Spiel der Serie war zb. das Fahrverhalten perfekt und wurde bis heute immer weiter verfeiner/Optimiert ohne es zu verhunzen. Schon alleine das kann Need for Speed nicht. Nach jedem 2-3 Need for Speed hat man wieder ein komplett anderes Fahrverhalten was eig. immer schlechter wurde und immer mehr nicht abschaltbare interne "Hilfen" erhalten hat als im vergleich zum Vorgänger. Mehr dazu weiter unten!
Ich hätte gern die letzten 4 Stunden der 10-Stündige Trial noch weitergespielt um noch mehr Pro/Contra Punkte zu finden aber leider ist am Freitag Abend (Ingame Kalender) eine Nachricht aufgeploppt nachdem ich in die Garage zurückgekehrt bin das der Trial-Inhalt nun zuende ist. Ich könne noch weiter Online Spielen oder mir das Spiel direkt kaufen. Der Story-Modus war ab diesem zeitpunkt "gesperrt". Eine Bodenlose Frechheit. Dann hätte man die Trial-Version auch als Klassische kostenlose Demo anbieten können statt dafür 3,99€ zu verlangen!
Fahrverhalten Beschreibung bei Rennstart:
Man muss am Start innerhalb der 3 Sekunden vor dem los fahren gezwungenermaßen mit dem Drehzahlmesser in einem kleinen grünen Bereich sein wie man es damals aus zb. Underground 2 bei den Drag-Rennen kennt um halbwegs normal losfahren zu können. Tut man das nicht und will sanft Gas geben dann klebt das Auto gefühlt erst mal am Boden fest, das Heck Schleudert hin und her und die Reifen drehen durch. Ist man im grünen Bereich dann ist das zwar genauso aber weniger Stark und man bekommt wie eine Art "Boost" am Start. Ich frag mich was diese Unsinn in einem Rennspiel zu suchen hat. Bei Drag-Rennen versteht man das mal noch aber doch nicht bei jeder nur erdenklichen Rennart.