Seite 1 von 7

A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 20:01
von 4P|BOT2
Dreieinhalb Jahre nach dem starken A Plague Tale: Innocence liest das mittlerweile auf 250 Entwickler angewachsene Asobo Studio die Totenmesse für sein Heldenduo Amicia und Hugo. Erneut geht es in spätmittelalterliche Frankreich, das großartig in Szene gesetzt ist. Das schleichlastige Action-Adventure orientiert sich spielerisch, inszenatorisch und mitunter sogar thematisch an Naughty Dogs The ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: A Plague Tale: Requiem - Test

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 20:35
von djsmirnof
Warum keine 60 FPS auf Konsole?

Dann wird es ebend am Pc gespielt. Ich hasse Spiele die nur 30FPS haben. Nervt schon auf der Switch. Und jetzt hat man schon eine Xbox Series X und Spielt immer noch mit 30FPS. Verstehen muss ich das jetzt nicht.

A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 20:49
von Satus
Wow also doch kein Performance Modus. Dann auf dem PC. Nach Gotham schon der zweite Titel. Scheint die Regel zu werden. Dafür brauche ich keine Next Gen Konsole.

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 20:56
von diggaloo
Also „linear“ war für mich noch nie ein Kontrapunkt. Leere Open Worlds gibts wie Sand am Meer, da feiere ich jedes gute lineare Spiel. Stundenlang damit verbringen, in einer riesigen und langweiligen Open World von Missionspunkt A nach B zu fahren/reiten, finde ich wesentlich schlimmer als lineare Spiele!

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 21:25
von Sinthuras
diggaloo hat geschrieben: 17.10.2022 20:56 Also „linear“ war für mich noch nie ein Kontrapunkt. Leere Open Worlds gibts wie Sand am Meer, da feiere ich jedes gute lineare Spiel. Stundenlang damit verbringen, in einer riesigen und langweiligen Open World von Missionspunkt A nach B zu fahren/reiten, finde ich wesentlich schlimmer als lineare Spiele!
Dem kann ich nur zustimmen. Das hat mich bei den drei letzten AC Teilen ziemlich genervt. Da fand ich The Last of Us 1 und 2 mit dem linearen Design wesentlich besser. Ich glaube für storybasierte Spiele eignet sich ein lineares Design eher.

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 22:26
von Grauer_Prophet
Ich brauch diese Rattengeschichte halt nicht nochmal.
Da hätte man sich was neues einfallen müssen um mich ins Boot zu holen.

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 23:32
von Fargard
Funktioniert der Teil ohne Kenntnis von Teil 1?
(Falls nicht, bekommt man Teil 1 für Konsole irgendwo halbwegs günstig?)

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 23:37
von PlayerDeluxe
Dass es nur mit 30 FPS läuft, hab ich direkt bemerkt. Hab vom Start weg nach eine Option für 60 Frames gesucht, aber nichts gefunden. Glaube den Vorgänger A Plague Tale: Innocence habe ich - wenn ich mich nicht täusche - noch im Performance Modus auf meiner PS5 durchgespielt. Schön wäre es, wenn man diese Option bei A Plague Tale: Requiem irgendwann nachreichen würde. Wie dem auch sei: Dolles Singleplayer-Abenteuer bisher.

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 17.10.2022 23:44
von djsmirnof
PlayerDeluxe hat geschrieben: 17.10.2022 23:37 Dass es nur mit 30 FPS läuft, hab ich direkt bemerkt. Hab vom Start weg nach eine Option für 60 Frames gesucht, aber nichts gefunden. Glaube den Vorgänger A Plague Tale: Innocence habe ich - wenn ich mich nicht täusche - noch im Performance Modus auf meiner PS5 durchgespielt. Schön wäre es, wenn man diese Option bei A Plague Tale: Requiem irgendwann nachreichen würde. Wie dem auch sei: Dolles Singleplayer-Abenteuer bisher.
Den Performance Modus im 1 Teil haben sie nachträglich hinzugefügt. Standard war 30fps.

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 18.10.2022 00:37
von PlayerDeluxe
Jup, habe vor gut einem halben Jahr den Vorgänger durchgespielt. War die PS4-Disc-Version, bin dann aber dank kostenloser Upgrade-Möglichkeit auf die PS5-Version des Spiels gegangen. War eine butterweiche Erfahrung. Ja, das fehlt dem Nachfolger natürlich.

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 18.10.2022 05:07
von Dunnkare
Auf dem Karton der PS5 strahlt einem das 8K Logo entgegen und jetzt kommt ein Spielehersteller nach dem anderen und behauptet, da ginge nicht mehr als 30 FPS, selbst wenn man in 2K spielt? Irgendwas stimmt da nicht..

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 18.10.2022 06:11
von Mafuba
Dunnkare hat geschrieben: 18.10.2022 05:07 Auf dem Karton der PS5 strahlt einem das 8K Logo entgegen und jetzt kommt ein Spielehersteller nach dem anderen und behauptet, da ginge nicht mehr als 30 FPS, selbst wenn man in 2K spielt? Irgendwas stimmt da nicht..
Ich denke mal das liegt an der fehlenden Optimierung seitens der Herrsteller. HFW läuft auch wunderschön auf 60 FPS und GoW Ragnarök wird wahrscheinlich grafisch noch eine Schippe rauflegen und in 60 FPS spielbar sein.

zum Test: wie erwartet. Mir hat auch schon der Vorgänger "gereicht".

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 18.10.2022 06:15
von Supermario34
Sinthuras hat geschrieben: 17.10.2022 21:25
diggaloo hat geschrieben: 17.10.2022 20:56 Also „linear“ war für mich noch nie ein Kontrapunkt. Leere Open Worlds gibts wie Sand am Meer, da feiere ich jedes gute lineare Spiel. Stundenlang damit verbringen, in einer riesigen und langweiligen Open World von Missionspunkt A nach B zu fahren/reiten, finde ich wesentlich schlimmer als lineare Spiele!
Dem kann ich nur zustimmen. Das hat mich bei den drei letzten AC Teilen ziemlich genervt. Da fand ich The Last of Us 1 und 2 mit dem linearen Design wesentlich besser. Ich glaube für storybasierte Spiele eignet sich ein lineares Design eher.
Da sieht man wieder wie verschieden Geschmäcker sind. Ich z.B. finde diese linearen Spiele eher eintönig.
Zwischensequenz > Kampfareal mit Gegnerwelle > Rätsel > Zwischensequenz > Gegnerwelle usw..
Da habe ich lieber die Freiheit und Vielfalt der letzten 3 AC Teile.


Zum Spiel: Fand das erste eher schwach, daher habe ich auch kein Interesse an diesem.

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 18.10.2022 07:10
von Satus
Dunnkare hat geschrieben: 18.10.2022 05:07 Auf dem Karton der PS5 strahlt einem das 8K Logo entgegen und jetzt kommt ein Spielehersteller nach dem anderen und behauptet, da ginge nicht mehr als 30 FPS, selbst wenn man in 2K spielt? Irgendwas stimmt da nicht..
Finde ich extrem enttäuschend. Nicht mal zwei Jahre ist die neue Generation draußen und jetzt kann man sich von dem
- für mich wichtigste Kernfeature - 60fps schon verabschieden?? Ich habe keine Lust mehr auf ruckelige 30FPS Spiele, deswegen wurde die Switch schon in Rente geschickt.

Angeblich kann man mit 120hz Displays 40FPS erzielen. Damit könnte ich gerade noch so leben. Kann das Jemand hier bestätigen?
https://twistedvoxel.com/a-plague-tale- ... ps-120-hz/

Ansonsten werde ich die Entwickler nicht direkt mit dem Kauf unterstützen, sondern das Spiel mit dem durch Erfolge "verdienten" Gamepass auf dem PC zocken.

Re: A Plague Tale: Requiem - Test

Verfasst: 18.10.2022 07:55
von grisu_de
Satus hat geschrieben: 18.10.2022 07:10
Dunnkare hat geschrieben: 18.10.2022 05:07 Auf dem Karton der PS5 strahlt einem das 8K Logo entgegen und jetzt kommt ein Spielehersteller nach dem anderen und behauptet, da ginge nicht mehr als 30 FPS, selbst wenn man in 2K spielt? Irgendwas stimmt da nicht..
Finde ich extrem enttäuschend. Nicht mal zwei Jahre ist die neue Generation draußen und jetzt kann man sich von dem
- für mich wichtigste Kernfeature - 60fps schon verabschieden?? Ich habe keine Lust mehr auf ruckelige 30FPS Spiele, deswegen wurde die Switch schon in Rente geschickt.

Angeblich kann man mit 120hz Displays 40FPS erzielen. Damit könnte ich gerade noch so leben. Kann das Jemand hier bestätigen?
https://twistedvoxel.com/a-plague-tale- ... ps-120-hz/

Ansonsten werde ich die Entwickler nicht direkt mit dem Kauf unterstützen, sondern das Spiel mit dem durch Erfolge "verdienten" Gamepass auf dem PC zocken.
Na dann hoffe ich mal, dass deine 4090 schon bereit steht... Auf Computerbase kannst du ja mal gucken, auf wie viel fps du so kommst. Für durchgängig flüssige 4k@60fps benötigst du die besagte 2000€ Grafikkarte. Schon für 1080p brauchst du ordentlich Power...