Seite 1 von 5

Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 12:00
von 4P|BOT2
Das Horror-Abenteuer Scorn der serbischen Entwickler von Ebb Software ist schon seit Studio-Gründung 2014 in Entwicklung. Das von H.R. Giger inspirierte, unheimlich bizarr anmutende Spiel erlangte nach zwei erfolgreichen Kickstarter-Kampagnen aber erst 2020 größere Aufmerksamkeit, als es konsolenexklusiv für die neue Microsoft-Konsole Xbox Series X angekündigt wurde. Das ist über zwei Jahre ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Scorn - Test

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 12:53
von crazillo87
Macht sehr neugierig, der Test. Vielen Dank! Ich habe irgendwie das Gefühl, das Spiel werden einige lieben und einige hassen. Mal sehen.

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 13:18
von diggaloo
crazillo87 hat geschrieben: 14.10.2022 12:53 Macht sehr neugierig, der Test. Vielen Dank! Ich habe irgendwie das Gefühl, das Spiel werden einige lieben und einige hassen. Mal sehen.
Ja, habe da so „Hellblade“-Vibes. Habe Hellblade zwar durchgespielt, fand es aber weniger geil als viele andere… Mal schauen, bin gespannt.

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 14:07
von PlayerDeluxe
Da gibt es wohl keine Chance, dass es jemals für ein PlayStation-System erscheint?

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 14:19
von Easy Lee
Ich möchte in dieser Zeit kein Spieletester sein. Um Menschen zum nachdenken anzuregen, muss man ihnen nicht die grauenvollsten Bilder vorsetzen, die man sich vorstellen kann. Oder was will so ein Werk sonst sein? Unterhaltung? Es gab mal eine Zeit, da haben manche Leute immer nur die selben drei Leute in ihrem Dorf gesehen - da brauchte man so einen Kick vielleicht. Aber angesichts des sonstigen Terrors in der (Medien-)Welt?

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 14:21
von 4P|Eike
PlayerDeluxe hat geschrieben: 14.10.2022 14:07 Da gibt es wohl keine Chance, dass es jemals für ein PlayStation-System erscheint?
Laut meinen Informationen ist Scorn nur zeitexklusiv. Ich denke es hängt vom Erfolg des Spiels ab.

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 14:28
von Solon25
Wenn der Stil bei nicht verfängt, ist Scorn nichts für euch.
Ein Satz aus dem letzten Screenshot im Test. Da fehlt wohl was?

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 15:00
von Cytasis
Easy Lee hat geschrieben: 14.10.2022 14:19 Ich möchte in dieser Zeit kein Spieletester sein. Um Menschen zum nachdenken anzuregen, muss man ihnen nicht die grauenvollsten Bilder vorsetzen, die man sich vorstellen kann. Oder was will so ein Werk sonst sein? Unterhaltung? Es gab mal eine Zeit, da haben manche Leute immer nur die selben drei Leute in ihrem Dorf gesehen - da brauchte man so einen Kick vielleicht. Aber angesichts des sonstigen Terrors in der (Medien-)Welt?
hat total viel mit dem Spiel zutun :Blauesauge:

Scorn hab ich schon länger im Auge, wird mal angetestet, das Setting ist ja wirklich absolut meins :D

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 15:08
von ActuallyKindra
Easy Lee hat geschrieben: 14.10.2022 14:19 Ich möchte in dieser Zeit kein Spieletester sein. Um Menschen zum nachdenken anzuregen, muss man ihnen nicht die grauenvollsten Bilder vorsetzen, die man sich vorstellen kann. Oder was will so ein Werk sonst sein? Unterhaltung? Es gab mal eine Zeit, da haben manche Leute immer nur die selben drei Leute in ihrem Dorf gesehen - da brauchte man so einen Kick vielleicht. Aber angesichts des sonstigen Terrors in der (Medien-)Welt?
Diese Kritik an Horror hat noch nie gefruchtet. Die Realität war und ist schon immer schlimmer gewesen als Horrorliteratur, -filme oder -spiele. Scorn ist ein Witz gegen das, was in der Geschichte passiert ist und was auch heute noch passiert. Aber das ist ja nicht der Punkt und es ist auch kein Wettbewerb. Aber gerade weil es so schreckliche Dinge in der Welt gibt, gibt es ja Horror ... zum Verarbeiten, Analysieren, Parodieren und schlagmichtot.

Selbstverständlich will ein solches Werk auch Unterhaltung sein. Neben Geldbringer und vielem mehr ... mitunter auch zum Nachdenken anregen. Muss man dafür groteske Dinge zeigen? Man muss gar nichts. Aber man kann und sollte.

Verstehe nicht, wohin man mit so einer Beobachtung will.

Mal ganz abgesehen davon, ob der Stil von H.R.Giger und der anderen Inspirationsquielle von Scorn, die mir namentlich jetzt entfallen ist, die nun seit Jahrzehnten durchgekaut wurden und werden, irgendwas mit "heute" zu tun hat, wage ich zu bezweifeln ... eher mit .., vorgestern (was keine Kritik sein soll, Giger war ein Genie und da sollte viel mehr gemacht werden). Nen eingesessener Splatterfan lacht wahrscheinlich nur darüber.

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 15:21
von Zirpende_Grille
ActuallyKindra hat geschrieben: 14.10.2022 15:08
Easy Lee hat geschrieben: 14.10.2022 14:19 Ich möchte in dieser Zeit kein Spieletester sein. Um Menschen zum nachdenken anzuregen, muss man ihnen nicht die grauenvollsten Bilder vorsetzen, die man sich vorstellen kann. Oder was will so ein Werk sonst sein? Unterhaltung? Es gab mal eine Zeit, da haben manche Leute immer nur die selben drei Leute in ihrem Dorf gesehen - da brauchte man so einen Kick vielleicht. Aber angesichts des sonstigen Terrors in der (Medien-)Welt?
Diese Kritik an Horror hat noch nie gefruchtet. Die Realität war und ist schon immer schlimmer gewesen als Horrorliteratur, -filme oder -spiele. Scorn ist ein Witz gegen das, was in der Geschichte passiert ist und was auch heute noch passiert. Aber das ist ja nicht der Punkt und es ist auch kein Wettbewerb. Aber gerade weil es so schreckliche Dinge in der Welt gibt, gibt es ja Horror ... zum Verarbeiten, Analysieren, Parodieren und schlagmichtot.

Selbstverständlich will ein solches Werk auch Unterhaltung sein. Neben Geldbringer und vielem mehr ... mitunter auch zum Nachdenken anregen. Muss man dafür groteske Dinge zeigen? Man muss gar nichts. Aber man kann und sollte.

Verstehe nicht, wohin man mit so einer Beobachtung will.

Mal ganz abgesehen davon, ob der Stil von H.R.Giger und der anderen Inspirationsquielle von Scorn, die mir namentlich jetzt entfallen ist, die nun seit Jahrzehnten durchgekaut wurden und werden, irgendwas mit "heute" zu tun hat, wage ich zu bezweifeln ... eher mit .., vorgestern (was keine Kritik sein soll, Giger war ein Genie und da sollte viel mehr gemacht werden). Nen eingesessener Splatterfan lacht wahrscheinlich nur darüber.
Als eben solcher hat mich bisher in Trailern und Angespielt-Videos Gesehenes tatsächlich eher kalt gelassen. Ich habe schon als Kind (13 oder 14 war ich da vielleicht maximal) die Alien-Filme gesehen und habe so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann an Horror und Exploitation, gesehen. Ich bin jedenfalls gespannt auf Scorn, Body-Horror und generell Gigers Werk begeistert mich sehr.

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 15:36
von Sir Richfield
Diese unglückselige Kreatur wird gleich ein verfrühtes Ende ereilen.
Spoiler
Show
Wenn ich "das Internet" richtig verstanden haben, dann nicht zwingend.
Bzgl. Motion Blur: Wenn das nicht mal durch ne .ini ausgeschaltet werden kann, muss ich leider passen.
Wobei, wenn mir beim Zocken tatsächlich und wortwörtlich kotzübel wird, dann unterstreicht das evtl. das Setting.

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 15:40
von ActuallyKindra
Also in den Spieloptionen gibt es eine Option für Motion Blur an/aus (habs auf dem PC im Gamepass ausprobiert).

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 15:55
von 4P|Eike
ActuallyKindra hat geschrieben: 14.10.2022 15:40 Also in den Spieloptionen gibt es eine Option für Motion Blur an/aus (habs auf dem PC im Gamepass ausprobiert).
ah, schön. die gab es in der Testversion noch nicht. das muss ich gleich mal nach day1 patch selbst nachschauen.

Edit: geht! Zwar ist an/aus falschrum benannt im Menü, aber geht. :D

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 16:04
von nachdenken
Easy Lee hat geschrieben: 14.10.2022 14:19 Ich möchte in dieser Zeit kein Spieletester sein. Um Menschen zum nachdenken anzuregen, muss man ihnen nicht die grauenvollsten Bilder vorsetzen, die man sich vorstellen kann. Oder was will so ein Werk sonst sein? Unterhaltung? Es gab mal eine Zeit, da haben manche Leute immer nur die selben drei Leute in ihrem Dorf gesehen - da brauchte man so einen Kick vielleicht. Aber angesichts des sonstigen Terrors in der (Medien-)Welt?
Ja gut, wenn man gerade die 17.00 Uhr Nachrichten geschaut hat, draußen ist Regenwetter und im Edeka gabs wieder mal kein Twix, weil Mars die Lieferungen eingestellt hat ... dann ist Scorn natürlich noch das i-Tüpfelchen obendrauf. Aber dafür sind ja Spieletests da: Du wurdest gewarnt! Alternativ dann halt FIFA 23 anschmeißen und ein paar Buden rein kicken. Oder noch besser: DOOM, welches diesen philosophisch bedeutenden Introtext aufweist:

"Against all the evil that Hell can conjure, all the wickedness that mankind can produce, we will send unto them... only you. Rip and tear, until it is done." :D

Re: Scorn - Test

Verfasst: 14.10.2022 16:49
von Flux Capacitor
Ist wohl ganz klar ein „ich hasse oder ich liebe es“ Game. Das Artdesign ist purer Porno, aber ich weis ganz genau dass mich das Spiel bereits nach kurzer Zeit ankotzen würde. Mag Rätsel nicht so gern und dann noch so ohne Hinweise etc. in der tristen Umgebung. Nein danke 😅🤣