Seite 1 von 2

Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 14:51
von 4P|BOT2
Entwickler Fishlabs aus Hamburg hat das Talent für Weltraum-Shooter mit der Galaxy on Fire-Reihe für Mobilgeräte in der Vergangenheit immer wieder unter Beweis gestellt. Nun ist mit Chorus das erste große Projekt des Studios erschienen. Im Test zu den Konsolen-Versionen verraten wir euch, welchen Eindruck die Weltraum-Oper hinterlassen hat.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Chorus - Test

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 15:19
von Black Stone
Sieht ja ganz spannend aus, aber ich könnte immer kotzen, wenn es selbst deutsche Studios nicht für nötig halten, ihre Spiele vernünftig zu lokalisieren - insbesondere wenn, wie hier, auch noch ein namhafter Publisher mit im Boot ist. (Achtung - ungeprüfte Behauptung) Hauptsache die deutschen Fördermittel fließen!

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 15:33
von Astorek86
Hinweis auf Rechtschreibfehler:

Bild

Und ja, mir gehts wie Black Stone, ohne Lokalisation - und dann auch noch mit dt. Fördermitteln bezahlt - habe ich so garkeinen Bock, mich einzulesen, um was für ein Spiel es sich überhaupt handelt...

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 16:08
von 4P|Mathias
Astorek86 hat geschrieben: 17.12.2021 15:33 Hinweis auf Rechtschreibfehler:
Hallo Astorek86,

Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.

Cheers,

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 16:14
von Oynox
Lange Reise von Galaxy on Fire bis hierher. Freut mich, dass sie jetzt mal son B-Movie Schinken für moderne Plattformen machen konnten. Ich werd's sicher mal im Sale mitnehmen oder im GP spielen :)

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 17:44
von Gast
Laut Infobox im Test und Steambeschreibung sollen doch deutsche Texte mit an Bord sein. Nur die Sprachausgabe gibt es rein in Englisch.

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 18:08
von NoBoJoe
Top Spiel. Das Flüstern nervt ein wenig.

Und @Lokalisierung

Finde das sehr gut so. Gehen wenigstens keine Ressourcen in eine schlechte deutsche Synchro.

Und im schlimmsten Fall lernt man beim Spielen etwas.

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 18:47
von Psycake
Ist n gutes Spiel, wie im Test beschrieben, sind die Kämpfe das Highlight des Spiels, aber auch die Sidequests sind überraschend robust und mit netten kleinen Geschichten versehen. Der einzige Bosskämpf, den ich bisher hatte, hat mir aber sehr gut gefallen, keine Ahnung, wie die anderen so sind.
Nur die Welt selbst wirkt etwas dröge auf mich. Klar, wir sind in den Weiten des Alls, ein bisserl mehr als Asteroiden und Raumstationen hätte es aber doch sein dürfen. Erst die Kinuuk Fields und Nimika Prime konnten mich da beeindrucken.
Aber insgesamt macht es schon Spaß, auch wenn es mich jetzt nicht vom Hocker fegt.

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 18:53
von CHEF3000
Hab die Demo auf Steam gespielt, sehr geil.

Warte auf nen Sale für die PS5, wills doch lieber auf nem großen OLED zocken, gerade bei dem teils doch sehr hübschen Panoramen

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 20:26
von CHEF3000
Black Stone hat geschrieben: 17.12.2021 15:19 Sieht ja ganz spannend aus, aber ich könnte immer kotzen, wenn es selbst deutsche Studios nicht für nötig halten, ihre Spiele vernünftig zu lokalisieren - insbesondere wenn, wie hier, auch noch ein namhafter Publisher mit im Boot ist. (Achtung - ungeprüfte Behauptung) Hauptsache die deutschen Fördermittel fließen!
Das hat mit "nötig halten" vermutlich wenig zu tun, dass wird in dem Fall wohl eine Frage des Budgets sein. Nur weil ein Publisher am Start ist gilt ja auch dennoch, dass es sich um ein Indie Projekt handetl und ich denke der Publisher wird wohl auch hier grenzen haben, die Veröffentlichung allein kostet ja schon Kohle.

Und wenn ich mein Spiel aus kostengründen nur in einer Sprache veröffentlichen kann, tja...selbsterklärend worauf die Wahl fällt.

Abgesehen davon reden wir ja wirklich über eine Nische, mit dem Genre wird sich kein riesen Umsatz reissen lassen und die deutsche Vertonung schluckt nun mal Umsatz.

Sich in nem Arcade Weltarum Shooter über fehlende Synchro zu beschweren ist schon dekadent, Story hin oder her, die trägt das Game ja hier mal nu wirklich überhaupt nicht, dann liest Du halt bissle mit.

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 21:32
von Black Stone
CHEF3000 hat geschrieben: 17.12.2021 20:26
Das hat mit "nötig halten" vermutlich wenig zu tun, dass wird in dem Fall wohl eine Frage des Budgets sein. Nur weil ein Publisher am Start ist gilt ja auch dennoch, dass es sich um ein Indie Projekt handetl und ich denke der Publisher wird wohl auch hier grenzen haben, die Veröffentlichung allein kostet ja schon Kohle.

Und wenn ich mein Spiel aus kostengründen nur in einer Sprache veröffentlichen kann, tja...selbsterklärend worauf die Wahl fällt.

Abgesehen davon reden wir ja wirklich über eine Nische, mit dem Genre wird sich kein riesen Umsatz reissen lassen und die deutsche Vertonung schluckt nun mal Umsatz.

Sich in nem Arcade Weltarum Shooter über fehlende Synchro zu beschweren ist schon dekadent, Story hin oder her, die trägt das Game ja hier mal nu wirklich überhaupt nicht, dann liest Du halt bissle mit.
Oh bitte, DeepSilver ist KochMedia und damit EmbracerGroup. Das Spiel ist also etwa so Indi wie ein Elex. Ich hab überhaupt kein Problem damit, mitzulesen, und spiele Spiele, wenn es die Immersion fördert auch in Originalsprache (Metro, Plague Tale, Sherlock Holmes) mit Untertiteln, aber wenn aus Geiz oder Faulheit auf eine vollständige Lokalisation im Heimatmarkt verzichtet wird, bin ich eben auch geizig und behalte mein Geld.

Re: Chorus - Test

Verfasst: 17.12.2021 23:15
von CHEF3000
Black Stone hat geschrieben: 17.12.2021 21:32
CHEF3000 hat geschrieben: 17.12.2021 20:26
Das hat mit "nötig halten" vermutlich wenig zu tun, dass wird in dem Fall wohl eine Frage des Budgets sein. Nur weil ein Publisher am Start ist gilt ja auch dennoch, dass es sich um ein Indie Projekt handetl und ich denke der Publisher wird wohl auch hier grenzen haben, die Veröffentlichung allein kostet ja schon Kohle.

Und wenn ich mein Spiel aus kostengründen nur in einer Sprache veröffentlichen kann, tja...selbsterklärend worauf die Wahl fällt.

Abgesehen davon reden wir ja wirklich über eine Nische, mit dem Genre wird sich kein riesen Umsatz reissen lassen und die deutsche Vertonung schluckt nun mal Umsatz.

Sich in nem Arcade Weltarum Shooter über fehlende Synchro zu beschweren ist schon dekadent, Story hin oder her, die trägt das Game ja hier mal nu wirklich überhaupt nicht, dann liest Du halt bissle mit.
Oh bitte, DeepSilver ist KochMedia und damit EmbracerGroup. Das Spiel ist also etwa so Indi wie ein Elex. Ich hab überhaupt kein Problem damit, mitzulesen, und spiele Spiele, wenn es die Immersion fördert auch in Originalsprache (Metro, Plague Tale, Sherlock Holmes) mit Untertiteln, aber wenn aus Geiz oder Faulheit auf eine vollständige Lokalisation im Heimatmarkt verzichtet wird, bin ich eben auch geizig und behalte mein Geld.
Aber mal ernsthaft, WER denkt bitte auch, das jemand dieses Game -also nen Arcade Weltraum Shooter- nicht kauft, weil es keine deutsche SYNCHRO gibt nur wegen dem bissle belanglosen gebrabbel zwischendurch. Das ist halt schon echt mega kleinlich

Ich pack doch als Publisher keine deutsch vertonung da rein aufwändig in nem Tonstudio für diesen Nischentitel weil ein paar Deutsche Dudes meinen das müsste unbedingt sein weil das Game ja aus DEUTSCHLAND kommt, auch wenn die Erzählung hier halt mal wirklich ne super untergeordnete Rolle spielt

Dann behalt halt Deine Kohle... "Heimatmarkt" :Vaterschlumpf:

Re: Chorus - Test

Verfasst: 18.12.2021 19:02
von NForcer
CHEF3000 hat geschrieben: 17.12.2021 23:15
Black Stone hat geschrieben: 17.12.2021 21:32
CHEF3000 hat geschrieben: 17.12.2021 20:26
Das hat mit "nötig halten" vermutlich wenig zu tun, dass wird in dem Fall wohl eine Frage des Budgets sein. Nur weil ein Publisher am Start ist gilt ja auch dennoch, dass es sich um ein Indie Projekt handetl und ich denke der Publisher wird wohl auch hier grenzen haben, die Veröffentlichung allein kostet ja schon Kohle.

Und wenn ich mein Spiel aus kostengründen nur in einer Sprache veröffentlichen kann, tja...selbsterklärend worauf die Wahl fällt.

Abgesehen davon reden wir ja wirklich über eine Nische, mit dem Genre wird sich kein riesen Umsatz reissen lassen und die deutsche Vertonung schluckt nun mal Umsatz.

Sich in nem Arcade Weltarum Shooter über fehlende Synchro zu beschweren ist schon dekadent, Story hin oder her, die trägt das Game ja hier mal nu wirklich überhaupt nicht, dann liest Du halt bissle mit.
Oh bitte, DeepSilver ist KochMedia und damit EmbracerGroup. Das Spiel ist also etwa so Indi wie ein Elex. Ich hab überhaupt kein Problem damit, mitzulesen, und spiele Spiele, wenn es die Immersion fördert auch in Originalsprache (Metro, Plague Tale, Sherlock Holmes) mit Untertiteln, aber wenn aus Geiz oder Faulheit auf eine vollständige Lokalisation im Heimatmarkt verzichtet wird, bin ich eben auch geizig und behalte mein Geld.
Aber mal ernsthaft, WER denkt bitte auch, das jemand dieses Game -also nen Arcade Weltraum Shooter- nicht kauft, weil es keine deutsche SYNCHRO gibt nur wegen dem bissle belanglosen gebrabbel zwischendurch. Das ist halt schon echt mega kleinlich

Ich pack doch als Publisher keine deutsch vertonung da rein aufwändig in nem Tonstudio für diesen Nischentitel weil ein paar Deutsche Dudes meinen das müsste unbedingt sein weil das Game ja aus DEUTSCHLAND kommt, auch wenn die Erzählung hier halt mal wirklich ne super untergeordnete Rolle spielt

Dann behalt halt Deine Kohle... "Heimatmarkt" :Vaterschlumpf:

Sorry, aber ich MACHE davon mein Kauf abhängig von einer DE Sprachausgabe. Wenn man das nicht bietet, und sowas kotzt mich absolut an, vor allem, wenn das noch ein DE STUDIO auch macht (wenn man englische Synchro hat, kann man sehr wohl auch eine deutsche dazu packen), dann wird der Mist nicht gekauft, Basta.

Egal ob Gebrabbel oder nicht, ich habe keine Lust stetig mich auf Untertitel konzentrieren zu müßen, wenn man einem Spielgeschehen folgen möchte, ganz einfach. Es kann und darf nicht eine untergeordnete Rolle spielen. Ende.

Re: Chorus - Test

Verfasst: 18.12.2021 19:57
von johndoe1238056
Dann lässt du das Spiel eben aus und fertig.

Ich tippe mal, dass nur für eine Vertonung Geld da war. Hättest du dann dann zum Wohle des Erfolgs die deutsche gewählt?

Re: Chorus - Test

Verfasst: 18.12.2021 20:37
von Alanthir
Jeder gesparte Euro für schlechte deutsche Synchros (und gute gibt es mit Spielebudgets nicht, gibts ja kaum bei Hollywood) ist ein guter Euro.
Wer es nicht versteht, tja, Pech gehabt. Lernt halt Englisch und/oder kauft es nicht :)