Seite 1 von 4
Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 14:56
von 4P|BOT2
Elf Jahre nach dem Debüt auf der Xbox 360 feiert Alan Wake sein Comeback in Remaster-Form auf PC, PlayStation und Xbox. Es ist zugleich die PlayStation-Premiere für den markanten Schriftsteller von Remedy Entertainment, wobei das finnische Unternehmen schon bestätigt hatte, dass Alan Wake und Control (vor allem AWE-Erweiterung) im gleichen Spieluniversum angesiedelt sind.
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Alan Wake Remastered - Test
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:08
von johndoe1971018
4P|BOT2 hat geschrieben: ↑12.10.2021 14:56
Raytracing-Features, die bei Control so fulminant und eindrucksvoll eingesetzt wurden, unterstützt das Remaster nicht.
Keine Raytracing Features?
Ich brauche diese jetzt nicht unbedingt, aber bei einem Remaster wäre doch so etwas drinnen gewesen, oder?
Noch dazu wenn es von der Firma ist, die Control rausgebracht hat, das Vorzeige-Spiel für Raytracing schlechthin.
Überrascht mich jetzt ein wenig.
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:19
von MrLetiso
Wolfen hat geschrieben: ↑12.10.2021 15:08
4P|BOT2 hat geschrieben: ↑12.10.2021 14:56
Raytracing-Features, die bei Control so fulminant und eindrucksvoll eingesetzt wurden, unterstützt das Remaster nicht.
Keine Raytracing Features?
Ich brauche diese jetzt nicht unbedingt, aber bei einem Remaster wäre doch so etwas drinnen gewesen, oder?
Noch dazu wenn es von der Firma ist, die Control rausgebracht hat, das Vorzeige-Spiel für Raytracing schlechthin.
Überrascht mich jetzt ein wenig.
Meine Vermutung ist, dass die alte Engine genutzt und etwas aufgebohrt wurde und ein nachträgliches Implementieren von Raytracing vielleicht nicht unbedingt einfach möglich gewesen wäre. Ich sitze gerade an einem Long Gameplay auf Youtube (da ich es aus vielerlei Gründen nicht spielen kann) und ich muss sagen, dass ich mich auch schon gefragt habe, warum kein RTX implementiert wurde, nur um gleich darauf zu sehen, dass es hier auch gar nicht nötig gewesen wäre. Das Spiel aus Licht und Schatten ist so dermaßen gut umgesetzt, dass ich RTX wirklich nicht vermisse.
Und ich bin überrascht, wie gut das Spiel an sich ist. Als Fan von Control bin ich auch in einer Tour begeistert, was die Story betrifft

Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:28
von str.scrm
damals war es klasse, aber heute juckt mich das irgendwie gar nicht mehr
da hätte deutlich mehr passieren müssen dass das nochmal interessant für mich wird
das neue Charaktermodell finde ich auch eher... naja...
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:29
von Condemned87
Wolfen hat geschrieben: ↑12.10.2021 15:08
4P|BOT2 hat geschrieben: ↑12.10.2021 14:56
Raytracing-Features, die bei Control so fulminant und eindrucksvoll eingesetzt wurden, unterstützt das Remaster nicht.
Keine Raytracing Features?
Ich brauche diese jetzt nicht unbedingt, aber bei einem Remaster wäre doch so etwas drinnen gewesen, oder?
Noch dazu wenn es von der Firma ist, die Control rausgebracht hat, das Vorzeige-Spiel für Raytracing schlechthin.
Überrascht mich jetzt ein wenig.
Verwechselt hier jemand Remaster mit Remake?
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:31
von johndoe1971018
MrLetiso hat geschrieben: ↑12.10.2021 15:19
Meine Vermutung ist, dass die alte Engine genutzt und etwas aufgebohrt wurde und ein nachträgliches Implementieren von Raytracing vielleicht nicht unbedingt einfach möglich gewesen wäre. Ich sitze gerade an einem Long Gameplay auf Youtube (da ich es aus vielerlei Gründen nicht spielen kann) und ich muss sagen, dass ich mich auch schon gefragt habe, warum kein RTX implementiert wurde, nur um gleich darauf zu sehen, dass es hier auch gar nicht nötig gewesen wäre. Das Spiel aus Licht und Schatten ist so dermaßen gut umgesetzt, dass ich RTX wirklich nicht vermisse.
Stimmt, darüber hatte ich gar nicht nachgedacht.
Hab gerade auf PCGW nachgesehen, und das Remaster nutzt in der Tat immer noch deren alte "Max-FX" Engine.
Würde die fehlenden Raytracing Features zumindest dann erklären.
Condemned87 hat geschrieben: ↑12.10.2021 15:29
Verwechselt hier jemand Remaster mit Remake?
Anscheinend! Bin schon wieder mal drauf reingefallen.
Allerdings habe ich auch keine Ahnung, ob sich Entwickler ebenfalls an dieses Wortspiel halten.
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:43
von Mafuba
Neue Modelle mal außer vorgelassen, da geschmackssache aber:
HDR-Unterstützung, die Zwischensequenzen ruckeln teilweise (PS5), die Sound-Abmischung zeigt Verbesserungsbedarf ...
Ist ein bisschen wenig für 30 EUR...
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:45
von OchsvormBerg
Kann dem Tester in vielen Punkten nur zustimmen. Alan Wakes neues Charaktermodell wirkt unpassend. Er sieht einfach nicht mehr aus wie Alan Wake und alleine das würde mich schon ungemein stören.
Darüber hinaus lohnt sich das Remaster für PC-Spieler sowieso schon nicht, ganz einfach weil die Ur-Version auf dem PC kaum schlechter aussieht als das Remaster. Und dann auch noch Bugs, kein HDR, kein RTX und kein American Nightmare?
Und das auch noch bei so einem... naja nich gerade Toptitel. Ist aus meiner Sicht nur ein Cash-Grab Versuch.
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:52
von LouisLoiselle
Nee. Einfach nee.
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 15:55
von Condemned87
Wolfen hat geschrieben: ↑12.10.2021 15:31
Condemned87 hat geschrieben: ↑12.10.2021 15:29
Verwechselt hier jemand Remaster mit Remake?
Anscheinend! Bin schon wieder mal drauf reingefallen.
Allerdings habe ich auch keine Ahnung, ob sich Entwickler ebenfalls an dieses Wortspiel halten.
Ein Remake hätte ich mir auch gekauft - aber ich brauch kein Remaster von Alan Wake.... schon auf der 360 2x durchgespielt, das reicht einfach. N Remake mit neuster Technik wäre was anderes gewesen... aber das kann Remedy ja bei Teil 2 nachholen.

Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 16:15
von Xris
Tja…. Die NG Version von Control ist auch weit weg von den maximalen Settings der PC Version. Und das war es nicht so das Remedy als Begründung angegeben haben das ihnen die Ressourcen für einen guten Port fehlen? Deshalb wundert mich das hier ehrlich gesagt nicht.
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 16:19
von MrLetiso
Gut, maximale Settings der PC-Version mit RT stemmt auch ein PC mit einer 3080 nicht mal eben so ohne DLSS. Habe aber noch kein Videomaterial der NG-Versionen gesehen.
Edit: ok, also der Hauptgrund wäre hier wirklich Raytracing. Der Rest sieht eigentlich identisch aus (gerade mal das DF-Video überflogen).
Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 16:21
von die-wc-ente
Alan Wake Remastered ist ein ordentliches, aber kein überragendes Remaster, da einige Neuerungen unpassend wirken.
Die Veröffentlichung im Epic-Fail-Store zum Beispiel

Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 16:26
von Gast
Ihr seid der Knaller. Wenn es schon als Kritikpunkt gilt, das der Hauptcharakter jetzt mehr Ähnlichkeit mit dem Darsteller hat.

Re: Alan Wake Remastered - Test
Verfasst: 12.10.2021 16:31
von MrLetiso
Khorneblume hat geschrieben: ↑12.10.2021 16:26
Ihr seid der Knaller. Wenn es schon als Kritikpunkt gilt, das der Hauptcharakter jetzt mehr Ähnlichkeit mit dem Darsteller hat.
Wo steht das?
Es geht meines Wissens darum, dass das neue Model "handwerklich" einfach keine gute Figur macht. Da hat entweder jemand geschlurt oder es ist die Engine
