Seite 1 von 2

Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 12:50
von 4P|BOT2
Manchmal geht es fix: Kaum hat Sega sein Prügelspiel-Remake Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown angekündigt, ist es auch schon erhältlich. Wie stark die PS4-exklusive Neuauflage aussieht, wie gut die Marke spielerisch gealtert ist und für welche Zielgruppe Ultimate Showdown gemacht ist, das verraten wir im Test.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 13:47
von Mazikeen
Wenn man wenigstens Online mit Freunden spielen könnte. Kumpel und ich haben es probiert, jedoch erfolglos. Online spielen ist nur über Lobbys möglich. Ein einladen über die Freundesliste geht nicht.

Weder der von ihm geöffnete Raum war für mich sichtbar, noch meiner für ihn. Also irgendwas stimmt da gewaltig nicht.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 13:47
von Warslon
Mein letztes VF ist seit dem Sega Saturn her o.O. Für umme ist das Ding eh n no brainer.
Ich hab online bis jetzt nur MK9, SF4 und SF5 und Tekken 7 gespielt. Kriegt man als noob online ordentlich aufs Mowl?

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 14:45
von 4P|Matthias
Warslon hat geschrieben: 04.06.2021 13:47 Kriegt man als noob online ordentlich aufs Mowl?
Bisschen, ja.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 14:53
von Alex_Omega
Der König war, ist und bleibt Tekken.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 15:11
von sourcOr
"Die Rückkehr des Königs" und dazu diese Low-Poly-Fresse - Hammer :lol:

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 15:26
von Valentin K.
Alex_Omega hat geschrieben: 04.06.2021 14:53 Der König war, ist und bleibt Tekken.
Dachte ich auch immer. Aber spätestens seit TT2 und dem einführne von Juggle Combos sowie Rage modus und super Attacken mochte ich es nicht mehr so auch wenn ich den 7ner sicher auch 100 Stundne gezockt hab., Dazu die immer skurilleren Animeartigen Charaktere.... Hatte VF 3 damals auf der Dreamcast war aber noch ein bisschen zu jung zu verstehen was so gut an VF ist. Nach ein paar Tagen mit VF5 FS kann ich aber schon sagen, dass es wirklich noch eine Ecke komplexer als Tekken ist und die Charaktere sich auf eine sehr gute Art voneinander unterscheiden ohne den das es zu unrealistisch wird was nach der Entiwcklung von Teken schon eine nette Abwechslung ist. ... Welches Spiel einem letztendlich lieber ist bleibt wohl Geschmackssache aber das VF mehr Spieltiefe hat und Komplexer ist würden wohl die meisten zurecht bestätigen.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 15:30
von Valentin K.
Mazikeen hat geschrieben: 04.06.2021 13:47 Wenn man wenigstens Online mit Freunden spielen könnte. Kumpel und ich haben es probiert, jedoch erfolglos. Online spielen ist nur über Lobbys möglich. Ein einladen über die Freundesliste geht nicht.

Weder der von ihm geöffnete Raum war für mich sichtbar, noch meiner für ihn. Also irgendwas stimmt da gewaltig nicht.
Hatte dasselbe Problem, mussten öfter refreshen und den Umweg über Lobby + PW gehen. Warum solche sachen heute immer wieder passieren kann ich wirklich nicht verstehen. Letztendlich sind wir aber dennoch wenigstens immer zum Kämpfen gekommen.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 15:34
von kingdadan
Ich weiß noch wie ich Teil 3 oder 4 (bin mir nicht mehr ganz sicher, der für die Dreamcast) mit meinem Bruder mal in einem Promarkt gespielt habe und wir dachten: "Was ist das denn das für ein Rotz? Nur zwei oder drei Knöpfe zum Schlagen?" Seitdem habe ich nie wieder ein Virtua Fighter angerührt. Fairerweise muss man dazu sagen, dass wir erst elf und neun Jahre alt waren. :D

Allerdings bevorzuge ich eh Dead or Alive oder Mortal Kombat. Was gar nicht gegen Virtua Fighter an sich spricht, aber irgendwie hat sich das in meinem Kopf so festgesetzt. Außerdem liebe ich Fatalities und das ganze abgedrehte Drumherum in Mortal Kombat und Dead or Alive 3 habe ich damals mit der ersten Xbox bekommen. Meine Augen sind fast geschmolzen. Und nachdem ich den Survival-Modus mit Ein bis zum Erbrechen gespielt habe, kam mir ganz lange nichts Anderes ins Haus. Also sorry, Virtua Fighter - vielleicht im nächsten Leben! ;)

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 15:45
von DerSnake
Also ich habe das Spiel nach 20 Min wieder schnell gelöscht. Spielt sich total undynamisch und irgendwie meh. (Oder habe ich zu schnell geurteilt? :D)
Valentin K. hat geschrieben: 04.06.2021 15:26
Alex_Omega hat geschrieben: 04.06.2021 14:53 Der König war, ist und bleibt Tekken.
Dachte ich auch immer. Aber spätestens seit TT2 und dem einführne von Juggle Combos sowie Rage modus und super Attacken mochte ich es nicht mehr so auch wenn ich den 7ner sicher auch 100 Stundne gezockt hab., Dazu die immer skurilleren Animeartigen Charaktere.... H
1+. Wenn muss es heißen: Tekken 3 ist der einzig ware König. Für mich heute noch unerreicht innerhalb der Tekken Serie. Tekken ist 7...naja.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 16:12
von ChaoticSonic
Als Saturn-"Early-Adopter" (EU-Release) damals kam ich um VF1 (+Remix) und VF2 nicht herum.
Es war herrlich. Wir haben das seinerzeit rauf und runter gespielt.
VF3tb hab ich ein wenig auf dem DC nachgeholt, aber bei weitem nicht mehr so exzessiv gezockt.
VF4 dann komplett ausgelassen.
VF5 hab ich dann noch ein wenig in der Final Showdown - Version auf der XB360 gedaddelt. Aber auch hier hab ich mich nicht mehr all zu sehr reingekniet.

In VF5US nun werde ich wohl eher aus Gründen des nostalgischen Interesses reinschauen, denn die Zeit mich darin zu verbeißen habe ich nicht mehr. Zumal das ganze ja anscheinend doch sehr Online-VS gewichtet scheint und mir dazu das tiefere Interesse (und Können 😁 ) fehlt.

Aber schön, dass die Serie wieder reaktiviert wird.
Mal schauen ob SEGA damit gut fährt und ggf. mal n richtiger 6ter Teil kommt.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 16:28
von treib0r
Die PC-Wertung fehlt. Ist das ein Fehler im Test? :cheer:

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 16:35
von Picknikker
Es wurde im Test auf die PS 4 Exklusivität hingewiesen.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 16:36
von Bachstail
Wer sich bei Fighting Games nur für den eSports-Aspekt interessiert, kann hier definitiv zuschlagen, es ist Virtua Fighter und ein verdammt gutes noch dazu.

Wer aber Fighting Games eher alleine spielt und nicht so gerne online unterwegs ist, sollte um das Spiel einen große Bogen machen, denn Sega kommunizierte ganz klar, dass das Spiel vollkommen auf den eSports-Aspekt ausgelegt ist, demnach wurde viel Zeit in die Online-Aspekte gesteckt und Inhalte für den Einzelspieler gibt es nahezu nicht, es gibt den obligatorischen Arcade Mode und das war es dann auch schon.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass der King der 3D-Fighting Games zurück ist und hoffe, dass das Spiel erfolgreich genug ist, denn das wird Sega dazu bewegen, ein VF 6 zu produzieren.

Einzig schade finde ich, dass es keine PC-Version gibt, was insofern amüsant ist, als dass das Spiel in Japan auch in Arcade Cabinets erscheint und diese aktuell mit Windows 10 laufen.

Re: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown - Test

Verfasst: 04.06.2021 19:09
von Psycake
Als Beat-em-up an und für sich ist das Spiel durchaus interessant und spaßig. Kommt für mich nicht ganz an meine Favoriten Dead or Alive 5 und Soul Calibur 6 ran, macht aber wirklich Spaß.
Als Paket finde ich das Ganze aber enttäuschend. Warum wurde der Quest Modus nicht wieder implementiert und das Solo-Erlebnis wieder ausgebaut? Ja, Sega sagte, dass man sich auf die Esports-Szene fokussieren möchte, das heißt aber nicht, dass ich es gut finden muss.
Dass er in Final Showdown überhaupt gestrichen wurde, war für mich schon sehr unverständlich. "Ultimativ" ist dieser Showdown jedenfalls nicht.
Auch den realistischeren Stil mag ich persönlich nicht. Vielleicht gehöre ich hier zu einer Minderheit und der realistischere Grafikstil passt auch eigentlich mehr zu dem geerdeteren Kampfgeschehen des Spiels.
Aber ich fand die eher stilisierten Charaktermodelle des originalen Virtua Fighter 5 viel hübscher. Die neuen Modelle finde ich teilweise pottenhässlich, sehr schade.
Auch finde ich, dass die Arenen im Original optisch noch mehr hergemacht haben. Sehr schade, dass man den Arenen in jeder Version einen neuen Stil geben musste. Ist es in dem Legacy Pack zufällig möglich, den Stil auch außerhalb des ersten Virtua Fighters noch anzupassen? Das wäre ziemlich cool.
Aber na ja, für ein paar Runden mit einem Kumpel ist das Spiel schon ordentlich und dank PS Plus macht man eh nix damit falsch.