Seite 1 von 8
Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 30.03.2021 18:07
von 4P|BOT2
Sense: A Cyberpunk Ghost Story hatte unlängst die Abstimmung zum Wunschtest März gewonnen. Wir sind eurem Anliegen nachgekommen und haben uns in diesem Horror-Adventure ins geisterverseuchte Neo Hongkong begeben. Auf der Suche nach Spielspaß und einem Skandel, der keiner ist.
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 30.03.2021 18:23
von Alanthir
Beitrag von Alanthir » 05.01.2021 08:04
Also von dem gesehenen muss ich irgendwie urteilen, dass das Setting arg verschenkt wird. Eine Horror-Kriminalgeschichte kann ich auch einfach in unserer Zeit ansiedeln, da brauche ich kein Cyberpunk für, außer vielleicht für faule Ausreden zwecks Cybergeisterbesessenheit oder sowas (was dann aber keine Mutationen erklärt wie den Riesen, außer natürlich sie selbst ist einfach mit dem Kopf in der Matrix hängen geblieben).
Da würde ich lieber Tokyo Dark empfehlen.
Irgendwie habe ich mir ungefähr so etwas schon beim anschauen des Trailers gedacht, sieht einfach lieblos aus und das Setting einfach nur als Versuch den Hype mitzunehmen.
Immer wenn solche Spiele kommen denke ich mir nur, wie schade es doch ist, dass da die Lebenszeit von bestimmt in irgendeinem Bereich sehr fähigen Menschen vergeudet wurde

Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 30.03.2021 18:30
von Gast
Ich war anfangs recht heiß auf dieses Game, habe aber inzwischen so viele Videos und Material dazu gesehen das ich meine Physical Preorder bei Play-Asia sogar storniert habe. Knapp 50€ für so ein unausgereiftes Spiel... das Geld fließt dann besser in ein optimiertes Spiel.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 30.03.2021 20:18
von Starslayer78
Ist der erwartete Rohrkrepierer geworden, den ich erwartet hatte. Das Game sah in den Trailern und Lets Play's schon langweilig aus und ausser wackelnde Brüste hat das Spiel auch nichts zu bieten. Scheint nur selbst hier für viele gereicht zu haben, um es zum Wunschtest zu voten.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 30.03.2021 23:51
von VaniKa
Danke für den Test, vor allem auch für die Beleuchtung der Kontroverse um das Spiel. Auf das Spiel kann ich definitiv verzichten. Das hat nun auch spätestens der Test geklärt.
Was ich mich übrigens mal wieder frage: Was hat es eigentlich mit asiatischen Spielen und Riesenbrüsten mit "Boob-Physics" auf sich? Warum ist das so ein Ding? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man bei so einem Spiel nebenbei masturbiert und es quasi als Porno nutzt. Wozu also diese Proportionen? Mir kommt es so vor, als ginge es da eher darum, durch eine explizit sexualisierte Darstellung von Frauen eine bestimmte Haltung gegenüber Frauen zum Ausdruck bringen zu wollen: Sexualisierung als Machtausdruck. Nicht einfach Sexfantasie, sondern vor allem auch Machtfantasie des (männlichen) Spielers gegenüber der (virtuellen) Frau. "In der Videospielwelt verfügen wir über euch wie über Prostituierte und zeigen das, indem wir eure Brüste nach Belieben aufblasen, sie wackeln lassen und euch ausziehen." Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass diese Darstellung Leuten wirklich einfach nur gefällt und man denkt: "Ach, schöne Brüste sind das. Toll." Das ist auch, was mich daran so irritiert, und vor allem auch die vehemente Verteidigung solcher Darstellungen. Es steckt mehr dahinter als bloße Erotik.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 00:09
von Usul
VaniKa hat geschrieben: ↑30.03.2021 23:51Was ich mich übrigens mal wieder frage: Was hat es eigentlich mit asiatischen Spielen und Riesenbrüsten mit "Boob-Physics" auf sich? Warum ist das so ein Ding? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man bei so einem Spiel nebenbei masturbiert und es quasi als Porno nutzt.
Vielleicht ist es ja quasi die Vorbereitung...
Weitere Möglichkeit neben der, die du genannt hast und die hier natürlich auf Widerspruch stoßen wird, auch wenn ich sie nachvollziehbar finde:
Eine irgendwie falsch verstandene Art von Rebellentum.
Im Sinne von: "Normalerweise" ist so etwas verpönt... Frauen und Mädchen so darzustellen. Aber in meinem Hobby kann ich mich noch gegen die gesellschaftlichen Einschränkungen stellen und genau das konsumieren, was ich möchte.
Mit einer ähnlichen Motivation war der ganzen Blood 'n' Gore Schund der 80er und vor allem 90er durchzogen - zumindest habe ich das so erlebt. Solch eine explizite Gewaltdarstellung - in Spielen und auch in Filmen - war gesellschaftlich nicht gern gesehen, und genau deswegen hat man sich davon so angezogen gefühlt.
Nur: Wer das damals so gemacht hat und jetzt auf japanische Riesenbrüste steht, ist keine 12 Jahre mehr alt wie damals. Von daher fände ich eine solche Erklärung für die Faszination für besagte Riesenbrüste in erster Linie einmal sehr traurig.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 01:51
von Alanthir
Ihr macht euch das viel zu kompliziert, die Antwort ist extrem einfach:
Sex sells!
Ja, hört sich nach Plattitüde an, ist aber immer noch Tatsache. Und je unausgereifter oder schlechter ein Produkt ist wird oftmals versucht, dies mit mehr "Sexappeal" auszugleichen, macht das Marketing so einfach und es gibt dann halt doch genug, die das in dem einen Moment gerade gut finden, auf kaufen drücken und erst 30 Minuten später merken, was das für ein Blödsinn war, den sie da verzapft haben, wenn sie es denn überhaupt merken.
Und speziell im asiatischen Raum muss man beachten, dass es da tatsächlich extrem viele Kerle gibt (und auch ne Menge Frauen), die es noch nie geschafft haben mal alleine mit einer Frau in einem Raum zu sein oder sich mit ihr zu unterhalten. Da kommen total unrealistische Darstellungen nicht über den sonstigen Konsum hinaus

Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 02:02
von Todesglubsch
Asiatischer Raum halt, Fanservice ist dort Standard. Zum einen, weil die Spielerschaft hauptsächlich männlich ist, zum anderen, weil es wohl irgendwie zum guten Ton gehört, irgendeine doofe Trope einzubauen.
Der Stand der Frau ist dort meistens eh unterwürfiger, aber soweit zu gehen, dass das Frauen noch mehr unterdrücken soll, würde ich jetzt nicht gehen. Aber ich versteh auch nicht, wieso manche Animekünstler nur eine einzige Brustgröße zeichnen können (meist 'übergroß' und entgegen jeglicher Physik).
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 03:18
von Arnulf
Edit: In dem Test wurde zuerst behauptet es wären keine Beweise geliefert worden. Das wurde jetzt geändert, weswegen sich der Sinn dieses Posts nicht mehr automatisch erschließt.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 08:54
von VaniKa
@Arnulf: Ist bekannt. Allerdings wirken diese Kommentare sehr inkohärent. Wären das jetzt "linke SJWs", dann passt es nicht zu denen, wenn sie Begriffe wie "right wing fags" verwenden, oder zweimal habe ich auch was von "tranny" gelesen. Also homophobe und transphobe Kommentare gegen dieses Spiel von angeblich linker Seite? Warum überhaupt homophob und transphob, wenn das Spiel gar keine Inhalte aufweist, die mit Homo- oder Transsexualität in Verbindung stehen? Konservative Christen würden auch nicht mit "right wing" gegen jemanden argumentieren. Da stinkt was bis zum Himmel. Es wirkt so, als habe man da eher unbeholfen versucht, jemanden nachzumachen. Entweder einfach Trollversuch oder der Versuch, andere in den Dreck zu ziehen. Oder halt wirklich ein PR-Stunt des Studios. Ich habe auch jemanden zu seiner Einschätzung befragt, der in den USA lebt und viel auf Twitter im LGBTQ-Bereich unterwegs ist. Fand das genau so fishy wie ich.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 08:58
von 4P|Matthias
Arnulf hat geschrieben: ↑31.03.2021 03:18
Danke für diesen wichtigen Hinweis, ich passe den entsprechenden Absatz im Text selbstverständlich an.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 09:10
von hoelzi123
Nicht, dass das besonders relevant wäre, aber im Text steht das Spiel sei ab 16, das Cover sagt aber ab 18.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 09:17
von 4P|Matthias
hoelzi123 hat geschrieben: ↑31.03.2021 09:10
Nicht, dass das besonders relevant wäre, aber im Text steht das Spiel sei ab 16, das Cover sagt aber ab 18.
Ist geändert, danke.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 09:32
von Arnulf
VaniKa hat geschrieben: ↑31.03.2021 08:54
@Arnulf: Ist bekannt. Allerdings wirken diese Kommentare sehr inkohärent. Wären das jetzt "linke SJWs", dann passt es nicht zu denen, wenn sie Begriffe wie "right wing
fags" verwenden, oder zweimal habe ich auch was von "tranny" gelesen. Also homophobe und transphobe Kommentare gegen dieses Spiel von angeblich linker Seite? Warum überhaupt homophob und transphob, wenn das Spiel gar keine Inhalte aufweist, die mit Homo- oder Transsexualität in Verbindung stehen? Konservative Christen würden auch nicht mit "right wing" gegen jemanden argumentieren. Da stinkt was bis zum Himmel. Es wirkt so, als habe man da eher unbeholfen versucht, jemanden nachzumachen. Entweder einfach Trollversuch oder der Versuch, andere in den Dreck zu ziehen. Oder halt wirklich ein PR-Stunt des Studios. Ich habe auch jemanden zu seiner Einschätzung befragt, der in den USA lebt und viel auf Twitter im LGBTQ-Bereich unterwegs ist. Fand das genau so fishy wie ich.
Ich hab nur mal testweise den
erstbesten Tweet rausgesucht und gegoogelt, hier ist der Tweet und die Nutzerin:
https://twitter.com/sapphofem
Sieht das nach einem Fake-Account aus?
Nach mehr zu suchen habe ich keinen Bock, das kann bei Bedarf ja jemand anderes machen.
Re: Sense: A Cyberpunk Ghost Story - Test
Verfasst: 31.03.2021 10:29
von artmanphil
Oh, das IST gar kein Hentaigame?