Seite 1 von 2
Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 25.02.2021 17:30
von 4P|BOT2
Der WoW- und Diablo-Konzern kramt in seinen Firmenarchiven und legt drei kultige 90er-Jahre-Spiele neu auf: The Lost Vikings, Blackthorne und Rock ’n Roll Racing haben zwar nie eine Spielhalle von innen gesehen, trotzdem hört die Retro-Collection auf den Namen Blizzard Arcade-Sammlung. Ob die Titel heute noch Laune machen und wie Blizzard sie aufbereitet hat, erfahrt ihr im Test.
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 25.02.2021 17:52
von Tas Mania
Danke für deinen Test aber ich halte die Sammlung für völlig unnötig und überteuert. Da hätte sich Blitz mehr Mühe geben müssen.
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 25.02.2021 21:32
von MrLetiso
Lost Vikings war eines der Spiele meiner Kindheit! ("Was ist ein Comp-uter?!")
Aber schade, dass von "Blizzard" nichts mehr kommt, außer "Weißt Du noch, damals...?"
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 26.02.2021 09:26
von Caramarc
Auf Rock´n Roll Racing habe ich schon lange gewartet. Werde wohl, wenn die Sammlung mal im Angebot ist zuschlagen.
Weiss jemand was der Unterschied zwischen der Standard-Edition und dem Paket Version ist (Nintendo Switch)?
Sind immerhin 10 Euro im Preis.
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 26.02.2021 11:41
von 4P|Matthias
Caramarc hat geschrieben: ↑26.02.2021 09:26
Auf Rock´n Roll Racing habe ich schon lange gewartet. Werde wohl, wenn die Sammlung mal im Angebot ist zuschlagen.
Weiss jemand was der Unterschied zwischen der Standard-Edition und dem Paket Version ist (Nintendo Switch)?
Sind immerhin 10 Euro im Preis.
Steht auch unten im Test bei den Erläuterungen zu Mikrotransaktionen:
"Auf PS4, Xbox One und Switch gibt es das Spiel neben der Standard-Variante für 19,99 Euro auch als "30-Year Celebration Collection" für 29,99 Euro - als Boni winken Extras für Diablo 3 und Overwatch. "
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 26.02.2021 12:10
von Caramarc
4P|Matthias hat geschrieben: ↑26.02.2021 11:41
Steht auch unten im Test bei den Erläuterungen zu Mikrotransaktionen:
Dank für die Info. Da habe ich nicht nachgesehen, weil ich nicht von Mikrotransaktionen bei solchen Collections ausgehe.
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 12:06
von Sovereign2475
wow, also diese alte kamellen sammlung können sie auch verschenken, mit diesen games kann man wohl nur noch als boomer was anfangen
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 15:53
von SeasonedGamer
Für die Lost Vikings in aktueller Comic-Grafik würde ich ohne zu zögern 20 Euro hinlegen -- aber nicht so.
Geld nehmen für Dinge die es vor zwei Jahren schon kostenlos gab -- als Weiterentwicklung von Microtransactions Irgendwie makaber genial, aber nichts für mich.
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 16:22
von HellToKitty
Wenn das nicht Blizzard auf dem Weg zu alter Stärke ist. Das verkauft sich sicherlich wie geschnitten Brot. So wie damals in den Arcades

Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 16:30
von HellToKitty
Caramarc hat geschrieben: ↑26.02.2021 09:26
Auf Rock´n Roll Racing habe ich schon lange gewartet. Werde wohl, wenn die Sammlung mal im Angebot ist zuschlagen.
Da hättest du aber nicht so lange warten müssen. Sicherheitskopien gibt es für dieses knapp 30 Jahre alte Spiel mit einem Klick aus dem Internet. SNES Emulation klappt mittlerweile auch ganz gut.
Moralisch ist man auch auf der sicheren Seite. So wie damals bei Blizzard niemand die Bands gefragt hatte, von denen sie die Songs geklaut haben, so fragst du heute einfach nicht bei Blizzard nach.
Aber mal ohne Scherz. Die Preisgestaltung von Blizzard ist lächerlich. Zumal sie zuvor die Spiele zum kostenlosen Download angeboten haben.
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 16:43
von Exist 2 Inspire
SeasonedGamer hat geschrieben: ↑28.02.2021 15:53
Geld nehmen für Dinge die es vor zwei Jahren schon kostenlos gab --
HellToKitty hat geschrieben: ↑28.02.2021 16:30
Zumal sie zuvor die Spiele zum kostenlosen Download angeboten haben.
Wat? Es gab diese Spiele voher kostenlos inklusive Save State Funktion, Rewind Funktion, Buttonmapping, Karten Funktion (Blackthorne), Neuer Musik (Rock N' Roll Racer), Lokaler Muliplayer (Lost Vikings & Rock N' Roll Racer), Übersetzungen in 12 Sprachen, digitalisierte original Handbücher, Developer Commentary und Artworks für alle gängingen Konsolen. Muss ich verpasst haben.
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 17:02
von HellToKitty
Exist 2 Inspire hat geschrieben: ↑28.02.2021 16:43
SeasonedGamer hat geschrieben: ↑28.02.2021 15:53
Geld nehmen für Dinge die es vor zwei Jahren schon kostenlos gab --
HellToKitty hat geschrieben: ↑28.02.2021 16:30
Zumal sie zuvor die Spiele zum kostenlosen Download angeboten haben.
Wat? Es gab diese Spiele voher kostenlos inklusive Save State Funktion, Rewind Funktion, Buttonmapping, Karten Funktion (Blackthorne), Neuer Musik (Rock N' Roll Racer), Lokaler Muliplayer (Lost Vikings & Rock N' Roll Racer), Übersetzungen in 12 Sprachen, digitalisierte original Handbücher, Developer Commentary und Artworks für alle gängingen Konsolen. Muss ich verpasst haben.
Buttonmapping, Savestates und Rewind Funktionen können alle guten Emulatoren. Die Neue Musik bei R'n'R Racing ist wohl eher der Tatsache geschuldet, dass sich Black Sabbath, Deep Purple und Co. bei denen gemeldet haben und endlich ihre Kohle sehen wollten. Die jeweils dreieinhalb Textzeilen der Spiele in 12 verschiedene Sprachen zu übersetzen, dürfte von Blizzard gerade noch so aus der Kaffeekasse bezahlt worden sein. Auch die eigentliche Emulation werden sie weder entwickelt noch bezahlt haben, da solche Programme Freeware sind und das Schreiben derartiger Software wahrscheinlich ohnehin deren Kompetenzen übersteigen würde. Der Rest ist wahrscheinlich netter Fanservice. Das dumme ist nur: Blizzard hat keine Fans mehr, sondern nur noch treudoofe Kunden. Die wollen weder diese Spielesammlung noch deren Extras.
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 17:15
von Exist 2 Inspire
HellToKitty hat geschrieben: ↑28.02.2021 17:02
Exist 2 Inspire hat geschrieben: ↑28.02.2021 16:43
SeasonedGamer hat geschrieben: ↑28.02.2021 15:53
Geld nehmen für Dinge die es vor zwei Jahren schon kostenlos gab --
HellToKitty hat geschrieben: ↑28.02.2021 16:30
Zumal sie zuvor die Spiele zum kostenlosen Download angeboten haben.
Wat? Es gab diese Spiele voher kostenlos inklusive Save State Funktion, Rewind Funktion, Buttonmapping, Karten Funktion (Blackthorne), Neuer Musik (Rock N' Roll Racer), Lokaler Muliplayer (Lost Vikings & Rock N' Roll Racer), Übersetzungen in 12 Sprachen, digitalisierte original Handbücher, Developer Commentary und Artworks für alle gängingen Konsolen. Muss ich verpasst haben.
Buttonmapping, Savestates und Rewind Funktionen können alle guten Emulatoren. Die Neue Musik bei R'n'R Racing ist wohl eher der Tatsache geschuldet, dass sich Black Sabbath, Deep Purple und Co. bei denen gemeldet haben und endlich ihre Kohle sehen wollten. Die jeweils dreieinhalb Textzeilen der Spiele in 12 verschiedene Sprachen zu übersetzen, dürfte von Blizzard gerade noch so aus der Kaffeekasse bezahlt worden sein. Auch die eigentliche Emulation werden sie weder entwickelt noch bezahlt haben, da solche Programme Freeware sind und das Schreiben derartiger Software wahrscheinlich ohnehin deren Kompetenzen übersteigen würde. Der Rest ist wahrscheinlich netter Fanservice. Das dumme ist nur: Blizzard hat keine Fans mehr, sondern nur noch treudoofe Kunden. Die wollen weder diese Spielesammlung noch deren Extras.
Ein "Nein die Spiele gab es so kostenlos voher nicht" hätte es auch getan.
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 17:36
von HellToKitty
Exist 2 Inspire hat geschrieben: ↑28.02.2021 17:15
Ein "Nein die Spiele gab es so kostenlos voher nicht" hätte es auch getan.
Dann würde ich aber meine Aussage auf den uninteressanten Teil reduzieren und würde unterschlagen, dass es vor allem jetzt überhaupt nichts mehr kostenlos gibt. Faktisch ist etwas weggenommen worden, nämlich drei komplette Spiele die für alle umsonst erhältlich waren und durch etwas kostenpflichtiges ersetzt worden sind, nachdem wirklich niemand gefragt hat.
Ich zumindest nicht. Ich kenne noch alle Spiele von damals und finde vor allem Blackthorne gut. Ich habe den Titel über die Jahrzehnte bestimmt schon dreimal durchgespielt und bin bisher wunderbar ohne Map ausgekommen. Da frage ich mich halt, wer dann die Zielgruppe sein soll, wenn nicht ich? Generation E-Sport, die WoW Fans oder die Leute mit Handy?
Re: Blizzard Arcade-Sammlung - Test
Verfasst: 28.02.2021 23:53
von Smul
"Alle drei Klassiker wurden im Jahr 2015 übrigens schon mal gratis via Battle.net veröffentlicht - mittlerweile sind sie dort aber nicht mehr zu finden."
Das stimmt so nicht - die Spiele sind da unverändert kostenlos runterladbar, allerdings nur, wenn man die Spracheinstellung dort auf "US" ändert - was sehr einfach und schnell geht. Wer das nicht möchte - hier sind die Direktlinks:
Blackthorne,
Rock 'n Roll Racing,
The Lost Vikings