Seite 1 von 3

Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 08:49
von 4P|BOT2
In Japan ist Ys 9: Monstrum Nox bereits 2019 für PlayStation 4 erschienen. Hierzulande ist die Fortsetzung von Lacrimosa of Dana erst jetzt erhältlich. Ob sich das Warten auf das Action-Rollenspiel von Nihon Falcom und NIS America gelohnt hat, verrät der Test.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 09:49
von Tas Mania
Gibt es eigentlich ein Grund warum es in DE keine Lokalisierung gibt? Ich dachte immer hier gibt es eine große Jrpg Gemeinschaft. Wäre mal Mittlerweile eine Maßnahme als spiele Redaktion Kollektiv explizit solche Anfragen zu machen bei Entwicklern. Wie so vieles mehr sinnvoll wäre im journalistischen Kontext.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 10:23
von Cordovan Karolus
Nicht so groß wie Frankreich. Frankreich besitzt den größten Anime-/ Manga-Markt außerhalb Japans und es gibt sogar einige Anime/ Manga nur auf Französisch, nicht mal auf Englisch. Besonders einschlägige Manga sind da betroffen. :lol:

In Deutschland ist der Markt auch eher mickrig. Daher sind auch teilweise Anime-Boxen sehr teuer, da die Lizenz für verschiedene märkte gleich viel kostet, aber wesentlich weniger deutsche Boxen produziert werden. Die französische Fassung ist dabei sehr viel billiger (siehe Tales of Zestiria the X. Da kostet die erste Staffel in Deutschland an die 100 Euro (12 Episoden Anime), während die Box in Frankreich rund 30 Euro kostete (aber nur mit Französischem und Japanischem Ton)). Anscheinend haben Anime hierzulande auch einen schlechteren Ruf. Alle meiner Kumpels würden ein Falcom-Produkte nicht mal mit der Kneifzange anfassen.

Daher empfehle ich Anime-Narren, französisch zu lernen, wenn ihnen Japanisch zu schwer ist.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 10:36
von Swar
Tas Mania hat geschrieben: 05.02.2021 09:49 Gibt es eigentlich ein Grund warum es in DE keine Lokalisierung gibt?
Das hängt immer von Entwickler/Publisher ab und NIS America ist jetzt nicht für seine deutsche Übersetzungen bekannt.

Topic:

Die Reihe steht schon seit geraumer Zeit auf meiner Liste, irgendwann ziehe mir mal Ys rein.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 10:49
von Tas Mania
Mir geht es nur darum, das man damit potenziell mehr Kunden erreicht. Ich spiele die Games auf englisch aber der nächste in DE versteht nur Bahnhof. Es muss ja nicht vertont werden, es müssen nur die Menüs und Texte übersetzt werden. NIS America und Co hätten so mehr Potenzial neue RPGler in DE zu erreichen. Keine Ahnung was so eine Lokalisierung für YS gekostet hätte, es wäre einfach mal interessant warum Entwickler sich dagegen entscheiden.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 10:58
von Kant ist tot!
Ich spiele gerade VIII als ersten Teil, den ich so richtig angehe. Bin etwa bei der Hälfte laut Aussage eines Kumpels, der es schon durch und auch empfohlen hat. Ich ziehe das auch noch bis zum Ende durch, werde danach aber wahrscheinlich nichts mehr von der Reihe anfassen. Dabei macht das Spiel gar nichts explizit falsch. Alles funktioniert und flutscht auch ganz gut. Aber es ist irgendwie so seicht. Ich hab schon auf Hard begonnen, aber das Kämpfen ist halt trotzdem irgendwie nur schnetzeln, das fühlt sich für mich nicht befriedigend an. Die Charaktere sind auch irgendwie nur nett. Ebenso die Dialoge. Und die Story plätschert auch nur so vor sich hin. Ist halt alles ein bisschen zum Einschlafen, kein Element in dem Spiel fesselt mich so richtig.

Bin nur etwas enttäuscht, weil die Reihe allgemein richtig gut ankommt und auch mein JRPG-Experte-Kumpel fand es richtig gut. Aber leider habe ich das für meinen Teil noch nicht nachvollziehen können. Glaube auch nicht wirklich daran, dass die zweite Hälfte das noch substantiell ändert.

Sorry für Off-Topic zu Teil VIII. Wünsche allen Fans der Reihe viel Spaß mit Teil 9!

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 11:20
von Todesglubsch
Echtgeldtransaktionsampel steht mal wieder auf Mittel - obwohl im Store keine MTAs aufgeführt werden. Das mit MTAs überquellende Destruction AllStars steht auf leicht.

Mit Verlaub, eure Ampel ist für den Podex.

//Edit: Muss die Kritik zurücknehmen, siehe unten. Der PSN-Store hat einfach die traurige Wahrheit vor mir versteckt.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 12:00
von Enigma2311
Kant ist tot! hat geschrieben: 05.02.2021 10:58 Ich spiele gerade VIII als ersten Teil, den ich so richtig angehe. Bin etwa bei der Hälfte laut Aussage eines Kumpels, der es schon durch und auch empfohlen hat. Ich ziehe das auch noch bis zum Ende durch, werde danach aber wahrscheinlich nichts mehr von der Reihe anfassen. Dabei macht das Spiel gar nichts explizit falsch. Alles funktioniert und flutscht auch ganz gut. Aber es ist irgendwie so seicht. Ich hab schon auf Hard begonnen, aber das Kämpfen ist halt trotzdem irgendwie nur schnetzeln, das fühlt sich für mich nicht befriedigend an. Die Charaktere sind auch irgendwie nur nett. Ebenso die Dialoge. Und die Story plätschert auch nur so vor sich hin. Ist halt alles ein bisschen zum Einschlafen, kein Element in dem Spiel fesselt mich so richtig.

Bin nur etwas enttäuscht, weil die Reihe allgemein richtig gut ankommt und auch mein JRPG-Experte-Kumpel fand es richtig gut. Aber leider habe ich das für meinen Teil noch nicht nachvollziehen können. Glaube auch nicht wirklich daran, dass die zweite Hälfte das noch substantiell ändert.

Sorry für Off-Topic zu Teil VIII. Wünsche allen Fans der Reihe viel Spaß mit Teil 9!
Ich hatte mit Teil 8 ein ähnliches Problem. Es war nicht mein erstes sondern hab schon ein paar Teile gespielt gehabt (1+2, Origin und Ark of Napishtim und Oath in Felghana) und hatte mit denen viel Spass, diese waren aber auch wesentlich kürzer so das einige Defizite nicht so ins Gewicht fielen, etwa die etwas lahme Story oder flache Charaktere.

Teil 8 mit dem Perspektivwechsel sowie der fast 4-fachen Spielzeit der alten Teile hat bei mir dann schnell zu Ermüdungserscheinungen geführt..

Habe es zwar auch beendet weil das Kampfsystem doch ganz spassig ist, aber werde beim neuen Teil passen.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 12:01
von 4P|Jens
Todesglubsch hat geschrieben: 05.02.2021 11:20 Echtgeldtransaktionsampel steht mal wieder auf Mittel - obwohl im Store keine MTAs aufgeführt werden. Das mit MTAs überquellende Destruction AllStars steht auf leicht.

Mit Verlaub, eure Ampel ist für den Podex.
Zu Ys: Hier gibt es schon zum Verkaufsstart unzählige DLCs, die nicht nur kosmetischer Art sind, sondern auch XP-Booster umfassen und das fällt bei uns unter "orange" bzw. "mittel". Zu den MTs in Destruction All Stars kann ich leider nichts sagen...

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 12:15
von Cordovan Karolus
Tas Mania hat geschrieben: 05.02.2021 10:49 Mir geht es nur darum, das man damit potenziell mehr Kunden erreicht. Ich spiele die Games auf englisch aber der nächste in DE versteht nur Bahnhof. Es muss ja nicht vertont werden, es müssen nur die Menüs und Texte übersetzt werden. NIS America und Co hätten so mehr Potenzial neue RPGler in DE zu erreichen. Keine Ahnung was so eine Lokalisierung für YS gekostet hätte, es wäre einfach mal interessant warum Entwickler sich dagegen entscheiden.
Es ist immer eine wirtschaftliche Erwägung. Wenn sich jetzt Ys ungefähr 9000 bis 10000 mal in Deutschland verkauft, was realistisch ist, dann würde eine Übersetzung, die bei so einem Spiel locker einen fünfstelligen Betrag kostet, vielleicht 500 bis 1000 Spiele mehr absetzen. Und wenn man explizit weniger für die Übersetzung zahlen möchte, dann wird die eben handwerklich schlecht, was auch wieder dafür sorgt, dass man sich die Übersetzung lieber gleich gespart hätte. (Grandia 2 in der HD Collection ist zwar nicht miserabel übersetzt, aber sie strotzt trotzdem vor logischen Fehlern. Ich gehe davon aus, dass die Übersetzer bei dem Spiel einfach den Plain Text irgendwie übersetzt haben - noch dazu aus dem Englischen.)

Falcoms Kiseki-Reihe hat übrigens so viel Text, dass sich eine deutsche Übersetzung überhaupt nicht lohnen würde. Die Cold-Steel-Spiele alleine haben zusammen zwischen drei und vier Millionen Wörter, was den Umfang der bisher veröffentlichten "Lied von Eis und Feuer"-Bände übertreffen sollte. Oder fünf Mal Marion Zimmer Bradleys Buch "Die Nebel von Avalon" bedeutet.

Ys ist eine Nische in Europa und wird es bleiben, auch wenn jeder zumindest den Namen schon mal gehört hat. Wenn sich ein Ableger nicht mindestens 50000 Mal verkauft, lohnt sich eine deutsche Textübersetzung nicht. Und eine Vollvertonung wird ab sechsstelligen Verkaufszahlen interessant. Natürlich ist es cool, wenn ein Final Fantasy VII Remake eine komplett deutsche Synchro hat. Dabei explodieren gerade bei Rollenspielen die Kosten. Ein Final Fantasy hat nun mal etwas mehr als 10 Stunden gesprochenen Dialog. Das kostet mit guten Synchronsprechern Hunderttausende. Daher kann man davon ausgehen, dass die Verkaufszahlen in Deutschland jenseits der Hunderttausend liegen, sodass bestimmt einige Zehntausende Käufer sich das Spiel auch wegen der deutschen Sprachausgabe holen und es auch generell einfacher zugänglich ist.

Auch Persona 5 hat sich aufgrund seiner sehr hohen Verkaufszahlen für seine Royal-Edition eine deutsche Textübersetzung verdient. Auch der Nachfolger Persona 5 Strikers bekommt deutsche Bildschirmtexte. Hier hat aber auch das komplett englische Persona 5 Original die Tür geöffnet. Jetzt gehen Atlus und Sega natürlich davon aus, dass die Verkaufszahlen konstant hoch bleiben und somit wird auch die Zugänglichkeit der Spiele erhöht.

NIS America ist hingegen ein kleiner Publisher, der bisher kaum richtige Verkaufsschlager verlegt hat. Das auf Nischen spezialisierte Geschäft ist für eine kleine Firma ganz einträglich. Übrigens Funfact: Man hat den vierten Cold Steel Teil nicht auf Französisch übersetzt, obwohl der Vorgänger trotz seiner Million Wörter eine bekommen hat. Bei Teil 4 waren aber wohl wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend. Denn auch in Frankreich dürfte sich Cold Steel nicht allzu häufig verkaufen - eine Übersetzung ist einfach zu teuer. Ys hat bei weitem nicht so viel Text. Daher konnte hier eine französische Übersetzung realisiert werden. Für die paar Hanswursten in Deutschland, die zu einem Spiel greifen würden, lohnt sich der Aufwand jedoch nicht. Zwar hat der Spinoff "Ys Origins" deutsche Texte bekommen, hat aber auch einen anderen Publisher, ist sehr kurz und hat im Vergleich zu den aktuellen Hauptteilen kaum Text.

Zu den MTAs: So was finde ich absolut schrecklich und es ist ein Grund, ein Spiel zu boykottieren. Auch wenn ich generell interessiert an Ys 9 bin, aber beim besten Willen: Das Spiel-Design auf Mikrotransaktionen auszurichten (siehe es gibt XP zu kaufen) und zusätzlich eine Grafik von Annodazumal zum Vollpreis abzuliefern ist schon ein starkes Stück. Das vermutlich tolle Spiel dahinter ist in meinen Augen in seinem ideellen Wert durch diese Maßnahmen gesunken.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 12:32
von Xris
Ach komm schon... nee ich warte nun auf Strikers und die PS5 Version von Yakuza. Ys 9 wenn ich mal Luft habe.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 12:56
von qpadrat
Was ich mich schon immer gefragt habe, wie spricht man Ys eigentlich aus?

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 13:07
von Cordovan Karolus
qpadrat hat geschrieben: 05.02.2021 12:56 Was ich mich schon immer gefragt habe, wie spricht man Ys eigentlich aus?
"Iiiihs"

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 13:35
von Todesglubsch
4P|Jens hat geschrieben: 05.02.2021 12:01 Zu Ys: Hier gibt es schon zum Verkaufsstart unzählige DLCs, die nicht nur kosmetischer Art sind, sondern auch XP-Booster umfassen und das fällt bei uns unter "orange" bzw. "mittel". Zu den MTs in Destruction All Stars kann ich leider nichts sagen...
Ja, ich nehm die Kritik zurück. Der PSN-Store ist auch für den Podex und hat beim Spiel selbst nichts gelistet.
Im Browser hingegen wird mir das gesamte Warensortiment ausgebreitet. Das ist wirklich orange.
Cordovan Karolus hat geschrieben: 05.02.2021 12:15 Ys ist eine Nische in Europa und wird es bleiben, auch wenn jeder zumindest den Namen schon mal gehört hat. Wenn sich ein Ableger nicht mindestens 50000 Mal verkauft, lohnt sich eine deutsche Textübersetzung nicht.
Ich bezweifel übrigens, dass sich die Tales-Reihe (oder der Rest von Bamco) so gut in Deutschland verkauft - trotzdem wird der Reihe eine vollständige Übersetzung in mehrere Sprachen spendiert. Es hat hier IMO auch einfach etwas mit dem 'Wollen' zu tun. Bei Ys darf man sich schon darüber glücklich schätzen, dass es noch ne englische Sprachausgabe hat und, dass es überhaupt bei uns erscheint.
NIS America ist hingegen ein kleiner Publisher, der bisher kaum richtige Verkaufsschlager verlegt hat. Das auf Nischen spezialisierte Geschäft ist für eine kleine Firma ganz einträglich.
Nicht ganz so einträglich. Die Mutter NIS hatte doch 2019 Zahlungsprobleme. Schätze, wenn sich das neue Disgaea nicht gut (genug) macht, gibt's die auch nicht mehr lange.

Re: Ys 9: Monstrum Nox - Test

Verfasst: 05.02.2021 20:43
von Tas Mania
Cordovan Karolus hat geschrieben: 05.02.2021 12:15
Tas Mania hat geschrieben: 05.02.2021 10:49 Mir geht es nur darum, das man damit potenziell mehr Kunden erreicht. Ich spiele die Games auf englisch aber der nächste in DE versteht nur Bahnhof. Es muss ja nicht vertont werden, es müssen nur die Menüs und Texte übersetzt werden. NIS America und Co hätten so mehr Potenzial neue RPGler in DE zu erreichen. Keine Ahnung was so eine Lokalisierung für YS gekostet hätte, es wäre einfach mal interessant warum Entwickler sich dagegen entscheiden.
NIS America ist hingegen ein kleiner Publisher, der bisher kaum richtige Verkaufsschlager verlegt hat. Das auf Nischen spezialisierte Geschäft ist für eine kleine Firma ganz einträglich. Übrigens Funfact: Man hat den vierten Cold Steel Teil nicht auf Französisch übersetzt, obwohl der Vorgänger trotz seiner Million Wörter eine bekommen hat. Bei Teil 4 waren aber wohl wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend. Denn auch in Frankreich dürfte sich Cold Steel nicht allzu häufig verkaufen - eine Übersetzung ist einfach zu teuer. Ys hat bei weitem nicht so viel Text. Daher konnte hier eine französische Übersetzung realisiert werden. Für die paar Hanswursten in Deutschland, die zu einem Spiel greifen würden, lohnt sich der Aufwand jedoch nicht. Zwar hat der Spinoff "Ys Origins" deutsche Texte bekommen, hat aber auch einen anderen Publisher, ist sehr kurz und hat im Vergleich zu den aktuellen Hauptteilen kaum Text.

Ich hatte NIS eigentlich nie so als kleine Firma auf dem Schirm. Sie haben einen anständigen Vertriebskanal und auch eine Menge Spiele, die man sehr gut vermarkten könnte. Irgendwie werde ich, das Gefühl nicht los, das JRPG auch normale RPG Fans erreichen könnten und viele nur wegen der Sprache in DE ein Problem haben, die games zu spielen, was ich enorm schade finde. Viele JRPGS Reihen können gar nicht erfolgreich werden im Westen, wenn Sie so stiefmütterlich behandelt werden.