Sir Richfield hat geschrieben: ↑21.01.2021 13:21
Bitte nimm mir das nicht krumm, aber ist die gesamte X Reihe nicht das Gothic der Space-Spiele?
In meiner Wahrnehmung ist das immer so ein Nischentitel, den nur eine Mutter oder ein gnadenloser Fan lieben kann.
Ja, natürlich sind das nur Nischentitel. Das betrifft aber auch Space-Games im allgemeinen.
Es gab mal eine Zeit, in den 90ern, da war das ein wenig anders. Das lag aber auch an der Tatsache das Videospiele eher unter Nerds zu finden waren und das nicht die Ausdehnung von heute hatte.
Und die X-Reihe war lange Zeit einer der letzten Vertreter, der sich wirklich Space-Sim nennen konnte. Lange bevor es mit Elite und Star Citizen wieder einen kleinen Aufschwung gab.
Du kannst Handeln oder Kopfgeldjäger spielen. Du kannst Minen oder Pirat sein. Zig verschiedene Schiffe, verschiedenster Klassen und Grössen, kaufen und diese individuell ausrüsten.
Du willst handeln? Dann rüstest du dein Schiff mit Komponenten aus die z.b. die Preise im Universum überwachen und du steckst dein Geld in die Vergrößerung des Frachtraums.
Dazu gibt es ein Rufsystem für jede Rasse, welches Zugriff auf bestimmte Komponenten oder Schiffe ermöglicht.
Es gibt zig unterschiedlichster Missionen und als Alleinstellungsmerkmal, was die X-Reihe noch nischiger macht, ist es auch noch eine Wirtschaftssimulation. Du kannst dir Stationen aufbauen, die dann wiederum Ressourcen herstellen, die du dann, mit deiner eigens zusammengestellten Flotte, im Universum verkaufen kannst. Natürlich musst du auch darauf achten das du die Materialien für die Produktion deines Produktes besorgst.
Als Space-Sim ist das schon ein tolles Spiel und durchaus sehr erfolgreich. X-Rebirth hätte dem Studio zwar fast das Genick gebrochen, weil man dort eben alles über den Haufen geworfen hat, was eine Space-Sim ausmacht und eher auf schnelle Arcade-Action gesetzt hat, aber mit X4 ist man wieder zu den Wurzeln zurück.
Deutschland "kann" Space-Games, war vielleicht falsch ausgedrückt. Deutschland macht Space-Games, würde vielleicht besser passen. ^^
Und das taten sie auch als das Genre komplett tot war.
Als Space-Sim Fanatiker war ich froh das es X3 gab und ich nicht auf Schinken, wie Freelancer, zurückgreifen musste. Ausserdem liebte ich schon immer Wirtschaftssimulationen, was die X-Reihe für mich zu einem einmaligen Erlebnis macht.
Wobei Freelancer auch noch bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt wurde aber trotzdem noch ein gutes Spiel war.
Der Plan von Roberts war viel größer und deswegen gibt es bei Star Citizen auch keinen Publisher.