Seite 1 von 1

Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 01.12.2020 16:04
von 4P|BOT2
Ganz ehrlich: Ich hatte keine Ahnung, dass es Xuan-Yuan Sword überhaupt gibt. Dabei ist das aktuelle Spiel schon Teil sieben der seit geschlagenen 30 Jahren laufenden Hauptserie und sieht auf den ersten Blick richtig gut aus! Wenn die Sonne hinter kleinen Dörfern untergeht, während ein Fluss vor den Toren entlang plätschert, macht das jedenfalls Lust auf mehr. Denkt euch coolen Schwertkampf und ei...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 01.12.2020 18:04
von NewRaven
Naja, es ist recht legitim, nicht zu wissen, dass die Xuan-Yuan Sword-Serie (zusammen mit allen Ablegern - den Gaiden-Games - und SpinOffs mittlerweile bei 14 Titeln) existiert... immerhin wurde, soweit ich weiß, einzig bisher Gate of Firmament vor Teil 7 englischsprachig "lokalisiert". Und genau bei dem Punkt bin ich auch skeptisch... Gate of Firmament hatte nicht "ein paar kleine Fehlerchen", sondern teilweise recht viele Schnitzer, die so manche Situation, die dich eigentlich emotional in die Erzählung ziehen sollte, so ins Absurde geführt hat, dass du erstmal 5 Minuten lachend vorm Bildschirm saßt. Ist natürlich etwas blöd, denn zumindest Gate of Firmament hatte eher belangloses, simples Gameplay und die "zuschauen/selbst Spielen"-Ratio betrug etwa 70/30. Wenn bei so viel "interaktivem Film" dann die Übersetzung dafür sorgt, dass die eigentlich gute Story untergeht, ist das ein Problem. Ich hoffe, Teil 7 ist da ein wenig besser... nicht nur, was die Übersetzung angeht, sondern auch, was die Anteile zwischen Spiel und interaktivem Film angeht. Gate of Firmament war dahingehend halt für mich quasi irgendwie das "Shenmue der JRPGs"... langsam, sehr langsam, viel Erzählung, die aber auch nicht so wirklich in die Gänge kommt - und wenn sie das dann tut, ist das Spiel fast vorbei. Abseits davon gibts halt viel hin- und herlaufen und ab und zu mal ein wenig Gameplay. Quasi eines der wenigen Spiele die, im Gegensatz dazu, wie inflationär dieses (Un-)Wort hier oft gebraucht wird, wirklich "entschleunigt" ist. War aber halt auch nur ein Ableger der Hauptserie, der richtige Teil 7 macht hoffentlich alles etwas besser.

Danke für den Test!

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 02.12.2020 01:39
von JudgeMeByMyJumper
Puh, endlich mal was gescheites im Wunschtest. Und ich habe gerne dafuer abgestimmt, da es wirklich malerisch und faszinierend aussieht. Da schaue ich gerne mal rein jetzt. Vielen Dank fuer den Test, Ben.

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 02.12.2020 11:24
von Ryo Hazuki
Wann kommen die Konsolenversionen ? ich bin auch interessiert. Mal was anderes.

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 02.12.2020 11:38
von johndoe824834
Hat mich Sofort angesprochen. Das wird dann mein letzter Kauf für 2020 und dann auch noch zum
günstigen Preis für 30 Euro.

Cyberpunk interessiert mich zum Glück nicht.

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 02.12.2020 13:08
von 4P|Matthias
Ryo Hazuki hat geschrieben: 02.12.2020 11:24 Wann kommen die Konsolenversionen ? ich bin auch interessiert. Mal was anderes.
DIe PS4-Fassung ist in Fernost schon raus, auf Nachfrage hat uns der Publisher als EU-Termin für PS4 den "Dezember" genannt.

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 02.12.2020 14:30
von Grimmbold
Heisst also entweder warten (PS) oder auf Steam zuschlagen?
Unterstützt das Spiel Gamepads ordentlich?

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 02.12.2020 15:53
von 4P|Benjamin
Jup. Ich hab's fast ausschließlich mit Gamepad gespielt. :)

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 02.12.2020 18:45
von Tas Mania
Schöner Test freue mich selbst, das Game zu zocken.

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 03.12.2020 13:42
von Antagonist
Danke für den Test!
Ist auf jeden Fall eine Spiel dem ich eine Chenace geben werde. Jetzt muss es nur noch in einen Europäischen PSN Store kommen. Aktuell hab ich es nur im Store von Singapur gesehen.

Re: Xuan-Yuan Sword 7 - Test

Verfasst: 07.12.2020 08:18
von flozn
Auf welchem System und mit welchen Einstellungen habt ihr denn gestestet? Ich habe mit meinem antiken 4670K und einer GTX 1070 nämlich keinerlei "stotternde Grafik".

(Das einzig Nervige war, dass meine native Bildschirmauflösung nicht auswählbar war - erst nachdem ich die Win10 High-DPI-Settings auf anwendungsgesteuert gestellt habe.)