Seite 1 von 2

Imperium Romanum

Verfasst: 22.02.2008 21:25
von 4P|BOT2
Städtebauspiele gibt es wie Sand am Meer und das seit Ewigkeiten: Von Sim City über Zeus bis zu Tycoon City. Jetzt ist mit Imperium Romanum bei Kalypso Media ein neues erschienen, das eigentlich die Fortsetzung von Die Römer ist. Neu ist daran allerdings wenig, denn das Spiel von Haemimont Games erinnert an die betagte Caesar-Reihe. Das muss ja theoretisch nichts Schlechtes sein…...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Imperium Romanum

GÄHNNNN

Verfasst: 22.02.2008 21:25
von Sabrehawk
Hört sich für mich wie ein totaler Clone an. Da ist ja überhaupt rein gar nichts neues drin und noch nicht mal eine schöne Kampagne. Kotz. Für sowas sind über 75% einfach zu viel. Zur Bedienung insbesondere beim Bauen und dem Verhalten der Siedler bei Wirtschaftsengpässen wurde zuwenig im Test gesagt.

besser als der erste Anschein!

Verfasst: 23.02.2008 07:58
von jimtonic
Keine Frage: das Spiel mag man wirklich nur, wenn man irgendein ein Grundinteresse für die Antike bzw. Römer hat. Ansonsten würde man sowieso zu ganz anderen Aufbau-Klassikern greifen. Vorweg möchte ich betonen, dass ich - als Kenner der damaligen Kultur - dieses Spiel am realistischsten von vergleichbaren "Antike-Aufbau-Spielen" halte - wenn man mal vom Militärischen absieht.

Ich habe nun einige Stunden schon mit IR gespielt und muss sagen, dass es seine eigenen Qualitäten entwickelt, die sogar mir mehr Spaß machen als bei Caesar IV. Es gibt einige sehr interessante Aspekte, die neu sind - und interessanterweise bei Klassikern wie Tropico schon Spaß machten, aber seit jeher nicht mehr gesehen wurden:

- Individuelle Personen: die Menschen haben alle jeweils individuell Bedürfnisse, gründen eine Familie, haben Nachwuchs, brauchen Kneipen etc.

- Der Nachwuchs bestimmt etwa, ob man maßlos einfach Wohnhäuser bauen kann oder nicht. Hat man keine freien Siedler von außerhalb und auch keinen eigenen Nachwuchs, bleiben neu gebaute Häuser lehr.

- Sklavensystem: interessant ist, dass quasi die Logistik-Komponente eine eigene Bevölkerungsschicht darstellt, zwar ohne Bedürfnisse, aber auch mit Überarbeitung, Revolte-Potenzial etc.

etc.

Also in der Summe macht das Spiel viel mehr Spaß als ich ursprünglich selbst meinte.

Warenknappheit

Verfasst: 23.02.2008 09:49
von 4P|Bodo
Hi Leute,

das Verhalten der Leute bei Warenknappheit ist nicht optimal, da sie sofort unzufrieden sind, wenn mal was fehlt. Das kann schnell zu Aufständen führen, die aber nie unbeherrschbar werden. Andererseits sind sie leicht wieder zufrieden zu stellen, wenn sie das Nötigste (Wasser, Essen, Kleidung) haben und ein Tempel in der Nähe ist. Auch hier richtet sich das Spiel eher an Einsteiger, da alles recht vereinfacht vonstatten geht.

Unterm Strich macht das Spiel aber dennoch Spaß, sonst hätte ich ja keine 76 Prozent vergeben. Obwohl die Spielmechanik motiviert, kommt es aber leider nicht an die Genre-Größen etwa der Caesar-Reihe heran, auch weil es zu wenig Neues wagt. Der Bereich Militär wird übrigens auch bei vergleichbaren Spielen meist stiefmütterlich behandelt, da es halt in erster Linie ums Bauen geht. Auch da ist Imperium Romanum also keine große Ausnahme.

Gruß,
4P|Bodo

Verfasst: 23.02.2008 18:41
von Sir.vaL
Da bleibe ich lieber bei meinen Medieval 2.

Verfasst: 23.02.2008 19:29
von Rambazamba
Sir.vaL hat geschrieben:Da bleibe ich lieber bei meinen Medieval 2.
Genau, macht richtig FUNFUNFUNFUNFUN

Und selbst wenn man es über längere Zeit spielt, bleibt´s interessant!!!!! :D :!:

Total War vs. IR

Verfasst: 24.02.2008 08:21
von jimtonic
klar macht Medieval II gigantisch Spaß, aber eine andere Ebene.
Ich habe auch monate-, fast jahrelang nicht aufhören können, Rome Total War zu spielen. Hab das aber immer eindeutig als "Militär-Simulation" betrachtet, mit einem sehr guten Aufbau-Teil in der Kampagne. Aber der Aufbauteil ist nur Beiwerk für die klasse Schlachten ;-)

Insofern würde ich IR und die Total-War-Reihe überhaupt nicht vergleichen.
Es gibt da nur den Lichtstreif am Horizont, wenn endlich die Fortsetzung von Total-War-Rome kommt!!! :-)) Bin ja mal so gespannt, was es - neben Update der Grafik - noch spielerisch bringen wird (Stichwort Schiffe, Stichwort individuellere Menschen in Schlachten...)

Verfasst: 24.02.2008 14:55
von tormente
Mit der nicht korrekten Bezeichnung der römischen Legionäre könnte ich nicht mehr leben. Ich bleibe lieber bei Rome:Total war. Dort sind Abweichungen von der historischen Realität zwar auch vorhanden, aber dem kam man Abhilfe schaffen.

Und Medieval 2:Total War wird, so hoffe ich, bald im antiken Gewandt gekleidet sein.

Re: Total War vs. IR

Verfasst: 24.02.2008 17:21
von 4P|Bodo
jimtonic hat geschrieben:klar macht Medieval II gigantisch Spaß, aber eine andere Ebene.
Ich habe auch monate-, fast jahrelang nicht aufhören können, Rome Total War zu spielen. Hab das aber immer eindeutig als "Militär-Simulation" betrachtet, mit einem sehr guten Aufbau-Teil in der Kampagne. Aber der Aufbauteil ist nur Beiwerk für die klasse Schlachten ;-)

Insofern würde ich IR und die Total-War-Reihe überhaupt nicht vergleichen.
Es gibt da nur den Lichtstreif am Horizont, wenn endlich die Fortsetzung von Total-War-Rome kommt!!! :-)) Bin ja mal so gespannt, was es - neben Update der Grafik - noch spielerisch bringen wird (Stichwort Schiffe, Stichwort individuellere Menschen in Schlachten...)
Hi jimtonic,

Total War kann man wirklich nicht mit Imperium Romanum vergleichen.

Auf Empire: Total War sind wir ja wohl alle gespannt. Da geht wieder ein halbes Jahr unseres Lebens dafür drauf. Ich erhoffe mir insbesondere bessere Seeschlachten, eine stärkere KI und noch bessere Diplomatie.

Aber Rome 2: Total War sollte dann gleich ein Jahr danach erscheinen.;-)

Gruß,
4P|Bodo

Verfasst: 24.02.2008 17:33
von Elric von Melnibonê
Rome 2 sollen die erstmal stecken lassen :P

Zuerst ist Shogun 2 dran :wink:
Und wenns nach mir ginge danach Medieval III...

Verfasst: 24.02.2008 20:58
von Mind.in.a.box
Elric von Melnibonê hat geschrieben:Rome 2 sollen die erstmal stecken lassen :P

Zuerst ist Shogun 2 dran :wink:
Und wenns nach mir ginge danach Medieval III...
Shogun 2 ???? Wozu das denn. Is ja auch nix anderes als der Rest nur mit Asiaten. Ausserdem wird der Spielspass extrem gehemt sein da viel zu wenig Spielraum vorhanden sein wird. Da wär ein Medieval 2 addon mit dem Namen: Asian Invasion vollkommen ausreichend :lol:

Verfasst: 25.02.2008 04:53
von zar_igor
Schick. Aber wer hat heute noch Lust, nach mehreren Caesar-Teilen ein römisches Städtchen hochzuzimmern? Ich jedenfalls nicht.

Aber ein griechisches, so wie bei Zeus, da wär ich dabei :D

Re: Total War vs. IR

Verfasst: 25.02.2008 14:14
von Rambazamba
Hi jimtonic,

Total War kann man wirklich nicht mit Imperium Romanum vergleichen.

Auf Empire: Total War sind wir ja wohl alle gespannt. Da geht wieder ein halbes Jahr unseres Lebens dafür drauf. Ich erhoffe mir insbesondere bessere Seeschlachten, eine stärkere KI und noch bessere Diplomatie.

Aber Rome 2: Total War sollte dann gleich ein Jahr danach erscheinen.;-)

Gruß,
4P|Bodo

Empire: Total War wird hoffentlich wieder so gut wie Medieval II: Total War (oder noch besser :) ) .
Wäre mal lustig, wenn man die Seeschlachten selber spielen könnte.

Aber von Rome 2: Total War hab ich noch gar nichts gehört.
Gibt´s da irgendwelche Neuerungen? :?: :?: :?:

Re: Total War vs. IR

Verfasst: 25.02.2008 18:29
von tormente
Mind.in.a.box hat geschrieben:
Elric von Melnibonê hat geschrieben:Rome 2 sollen die erstmal stecken lassen :P

Zuerst ist Shogun 2 dran :wink:
Und wenns nach mir ginge danach Medieval III...
Shogun 2 ???? Wozu das denn. Is ja auch nix anderes als der Rest nur mit Asiaten. Ausserdem wird der Spielspass extrem gehemt sein da viel zu wenig Spielraum vorhanden sein wird. Da wär ein Medieval 2 addon mit dem Namen: Asian Invasion vollkommen ausreichend :lol:
Wozu? Dass es zu einer Abwechslung kommt und man nicht ständig auf europäischem Boden mit altbekannten Polygonrecken Kriege ausfechten muss. Was den Spielumfang betrifft, müssen sich die Entwickler eben was einfallen lassen.

Rambazamba hat geschrieben:
Aber von Rome 2: Total War hab ich noch gar nichts gehört.
Gibt´s da irgendwelche Neuerungen? :?: :?: :?:
Ausser von einem vielversprechendem Mod für Medieval 2, hab ich von einem nachfolger für RTW nichts vernommen. Nur die Meldungen über den Nachfolger von M2:TW, der sich ja als Empire:Total War entpuppt hat.

Verfasst: 25.02.2008 21:07
von Mind.in.a.box
Was ich so über Empire gelesen hab ist nicht gerade nach meinem GEschmack. Ich finde es super dass Religion eine grössere Rolle spielen wird denn wie wir bekanntlich wissen Religion = Krieg :wink:

Dass das Handelsystem jedoch eingeführt werden soll ist, in meinen Augen totaler Blödsinn. Total War und Handeln ???????????
Das geht überhaupt nicht. Viel besser wäre es wenn sie eine Total War Titel im Weltall machen würden oder in einer Fantasy welt.