Seite 1 von 5

Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 15:02
von 4P|BOT2
Die nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia steht in den Startlöchern. Versprochen wird mehr Power in nahezu allen Bereichen, gerade beim rechenintensiven Raytracing, aufwändigen Shader-Szenarien und komplexen KI-Anwendungen. Wir haben die GeForce RTX 3080 als ersten Vertreter der 3000er-Reihe in Hinblick auf die Performance bei Spielen ausführlich getestet.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Nvidia GeForce RTX - Special

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 15:32
von MannyCalavera
Bild

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 15:44
von dx1
Wenn Du sie gekauft hast, erzähl mal, ob GTA5 in UHD auch nur vier bis sechs Gigabyte Speicher auf der Karte belegt.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 15:51
von IEP
zumal an dieser Stelle angemerkt sei, dass dies unser erster Grafikkarten-Test überhaupt ist, also seid bitte gnädig
Also ich finde es klasse, dass ihr jetzt Grafikkartentests macht! Oder zumindest diesen hier. Sehr cool!
Btw: Der "Zur Erinnerung"-Text kommt doppelt vor ;)

Schöne Vergleiche und Erklärungen.

Wenn ich mir die Zahlen und Preise so angucke, hätte ich mir doch nicht dieses Jahr eine 2080 holen sollen :ugly:

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 16:00
von Solidussnake
Ich bestell mir morgen eine. Kann mich irgendwie nicht zwischen Founders Edition und irgendeiner Asus entscheiden. Ich finde die Founders Edition sieht einfach sexy aus.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 16:02
von MannyCalavera
Solidussnake hat geschrieben: 16.09.2020 16:00 Ich bestell mir morgen eine. Kann mich irgendwie nicht zwischen Founders Edition und irgendeiner Asus entscheiden. Ich finde die Founders Edition sieht einfach sexy aus.
Geht mir genau so, Leistungstechnisch soll ja diesmal kein großer Unterschied sein. Kühlung der FE passt soweit auch.. die wirds werden.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 16:21
von cM0
Ich warte erstmal weiter auf Big Navi, wobei ich zugeben muss, dass die 3080 für mich schon ein sehr großer Leistungsprung wäre. Auf jeden Fall verlockend. Hätte sie doch nur mehr VRAM. Auf AMD würde ich trotzdem warten, aber falls nichts Brauchbares dabei rumkommt, hier zuschlagen.
Interessant ist, dass die Karte wohl nicht auf Effizienz, sondern maximale Leistung getrimmt ist. Laut Computerbase führt eine um 50W reduzierte Leistungsaufnahme nur zu 4% weniger FPS. Wer auf ein paar % Performance verzichten kann, kann die Karte um einiges effizienter, kühler und leiser betreiben. Auch der neue FE Kühler ist richtig gut.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 16:26
von OchsvormBerg
Finde es eine nette Idee, dass ihr jetzt auch Hardware testet, aber so macht das Ganze keinen Sinn. Ihr könnt eine nagelneue Grafikkarte der Oberklasse nicht mit einer 6 Jahre alten CPU testen, das nimmt sämtlichen Tests ihre Aussagekraft. Dafür muss eine aktuelle Top CPU her, möglichst auch noch übertaktet, um ein etwaiges CPU-Limit zu verhindern. Bei den von euch angegebenen %-Zahlen bezüglich der Leistungsunterschiede zur 2080ti weis so kein Mensch, ob diese nicht einfach nur durch das CPU-Limit entstanden sind und in Wirklichkeit sogar ein größerer Leistungsunterschied gegeben wäre.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 16:29
von Cirilla
Auf Computerbase ist von Spulenfiepen und keinen wirklich leisen Lüftern im Spielbetrieb die Rede. Da warte ich doch lieber auf ordentliche Custom Designs

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 16:35
von The Odd One
Ich finds sehr schade, dass bisher nichts von der rtx 3060 non ti berichtet wurde. Auf die bin ich als 1080p user am meisten gespannt.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 16:45
von EvilReaper
Als 2080Ti-Besitzer wird man wohl erst mit der RTX4000er-Serie ein nennenswertes Upgrade machen können (mind. 2x mehr Performance, lieber 2.5-3x). Um die 30% mehr Leistung sind zwar gut, aber es ist nicht so, dass man Spiele bzw. Einstellungen, die vorher nicht gut liefen, plötzlich auf einer RTX 3080 butterweich mit 144 FPS+ laufen. Hinzu kommt ein Motherboard und Netzteil-Upgrade. Werde die 2080Ti also noch mindestens weitere 2 Jahre behalten und dann ein komplett neues System mit der 4000er-Reihe machen, wenn die Leistung stimmt.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 16:54
von gofrm
Triadfish hat geschrieben: 16.09.2020 16:26 Finde es eine nette Idee, dass ihr jetzt auch Hardware testet, aber so macht das Ganze keinen Sinn. Ihr könnt eine nagelneue Grafikkarte der Oberklasse nicht mit einer 6 Jahre alten CPU testen, das nimmt sämtlichen Tests ihre Aussagekraft.
Finde ich gar nicht. Gerade dieser Fakt macht für mich den Test interessant, weil es so ziehmlich das Szenario abbildet, welches ich zuhause habe: Einen nicht ganz neue CPU mit einer 1080 und der großen Frage, ob sich für mich die FPS erhöhen auch wenn ich mir jetzt "nur" eine 3080 zulege ohne gleich den ganzen Rechner auszutauschen.

Das man einen weiteren Performancegewinn erzielen kann, wenn auch die anderen Komponenten up-to-date sind bezweifel ich gar nicht, aber das mach für mich den Test nicht weniger interessant.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 17:15
von 4P|Eike
Triadfish hat geschrieben: 16.09.2020 16:26 Finde es eine nette Idee, dass ihr jetzt auch Hardware testet, aber so macht das Ganze keinen Sinn. Ihr könnt eine nagelneue Grafikkarte der Oberklasse nicht mit einer 6 Jahre alten CPU testen, das nimmt sämtlichen Tests ihre Aussagekraft. Dafür muss eine aktuelle Top CPU her, möglichst auch noch übertaktet, um ein etwaiges CPU-Limit zu verhindern. Bei den von euch angegebenen %-Zahlen bezüglich der Leistungsunterschiede zur 2080ti weis so kein Mensch, ob diese nicht einfach nur durch das CPU-Limit entstanden sind und in Wirklichkeit sogar ein größerer Leistungsunterschied gegeben wäre.
Das ist so halb richtig, generell gilt natürlich, dass man ein CPU-Bottleneck vermeiden muss. In unseren Testwerten sind aber im Grunde nur 1440p und 2160p-Tests gelaufen, sodass wir da das Problem immerhin verkleinert haben. Außerdem haben wir Spiele aus dem Benchmark herausgelassen, die eindeutig bottlenecked waren (z.b. Assassin's Creed Odyssey). Dementsprechend sind die Werte schon einigermaßen aussagekräftig, da sie ein Verhältnis abbilden. Und bei Control und Co. sind auch die absoluten Werte nicht weit von nem 10900k entfernt weil die GPU in diesen Fällen eben der stark limitierende Faktor ist. Aber es stimmt: Top End CPU bringt sicher noch mehr Leistung, das Verhältnis zwischen 2080ti und 3080 wird aber ca. gleich bleiben.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 17:18
von dx1
Seh ich auch so wie gofrm. Mein 6800k ist nicht taufrisch und wenn ich so eine Karte mindestens zwei, drei Jahre nutze, wird der in dem Zeitraum auch entsprechend älter.

Re: Nvidia GeForce RTX - Special

Verfasst: 16.09.2020 17:30
von johndoe1197293
gofrm hat geschrieben: 16.09.2020 16:54
Triadfish hat geschrieben: 16.09.2020 16:26 Finde es eine nette Idee, dass ihr jetzt auch Hardware testet, aber so macht das Ganze keinen Sinn. Ihr könnt eine nagelneue Grafikkarte der Oberklasse nicht mit einer 6 Jahre alten CPU testen, das nimmt sämtlichen Tests ihre Aussagekraft.
Finde ich gar nicht. Gerade dieser Fakt macht für mich den Test interessant, weil es so ziehmlich das Szenario abbildet, welches ich zuhause habe: Einen nicht ganz neue CPU mit einer 1080 und der großen Frage, ob sich für mich die FPS erhöhen auch wenn ich mir jetzt "nur" eine 3080 zulege ohne gleich den ganzen Rechner auszutauschen.

Das man einen weiteren Performancegewinn erzielen kann, wenn auch die anderen Komponenten up-to-date sind bezweifel ich gar nicht, aber das mach für mich den Test nicht weniger interessant.
+1 (Vorallem weil ich genau diese CPU verbaut habe :P )

Danke für den Test!