Seite 1 von 4

Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 14:57
von 4P|BOT2
Kaum etwas prägte das räumliche Spieldesign so sehr wie Marios 3D-Ausflüge: Volle Bewegungsfreiheit, eine vielseitiger Wasserspritze - und sogar ganze Planeten wurden mit einer Leichtigkeit umrundet, dass Jump-n-Run-Fans beinahe schwindelig wurde! Zu Marios 35. Geburtstag ehrt Nintendo die einstige Innovations-Schmiede EAD mit einer Sammlung aus Super Mario 64, Sunshine und Galaxy!

Hier geht es zum gesamten Bericht: Super Mario 3D All-Stars - Test

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 15:15
von Ryo Hazuki
Video Special, Video Special !

"Im Jahr 1997 standen nicht nur Kaufhaus-Kinder mit offener Kinnlade vor den Demo-Stationen des Nintendo 64."

Und ich war eins davon. Ich meine damals die Wahl zwischen PSX und N64 gehabt zu haben und entschied mich für N64.
Ja damals noch nicht selbst finanzierbar aber im Rückblick, diese mehr als 20 Jahre zurück, war es auch schön nicht alles haben zu können.

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 15:32
von Kant ist tot!
Ich habe hier alle Spiele im Original, so eine Sammlung ohne wirkliche Verbesserungen brauche ich eigentlich nicht. Ist natürlich trotzdem cool für Leute, die die Originale nicht spielen können.

Schon etwas schade, dass Nintendo hier nicht mehr Mühe reingesteckt hat.

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 16:17
von Brevita
Schon vorbestellt.
Mario 64 war mein erstes Videospiel und
ich verbinde so tolle Erinnerungen damit

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 16:35
von PfeiltastenZocker
Wie isn dat jetzt mit dem Wasser Spritzen in Sunshine? Die Switch besitzt keine analogen Schultertasten, gibt es jetzt nur noch Wasser Marsch und kein Wasser? Statt dass es wie im Original möglich ist den Druck feinfühlig anzupassen und dabei noch gleichzeitig laufen zu können?

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 16:45
von Bussiebaer
Kleiner Buchstabendreher im Fazit:
Schade allerdings, dass Nintendo selbst seinen Klassikern so wenig Leibe gönnt.

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 16:50
von wilko1989
Zitat:
Schade auch, dass europäische Spieler keine Wahlmöglichkeit zur langsameren damaligen PAL-Fassung bekommen. Stattdessen gibt es grundsätzlich die schnellere Spielgeschwindigkeit des japanischen bzw. US-Originals, was aber immerhin einen Vorteil gegenüber dem europäischen Original darstellt.
Zitat Ende:


Also hat man hier die 60Hz-Version und TROTZDEM deutsche Bildschirmtexte?
Wieso geht das bei diesem Spiel... aber bei den Spielen in der NES / SNES Bibliothek (Switch Online) lässt man die Bildschirmtexte Englisch? Hätte mir auch deutsche Texte zu Zelda, Breath of Fire, Donkey Kong usw. gewünscht.

Aber um beim Thema zu bleiben: Zumindest schön, dass man hier die bessere Version genommen hat. Hat die PAL-Version mit 50Hz denn überhaupt irgendwelche Vorteile gegenüber der 60Hz Version? Wirklich "Schade" ist es dann doch gar nicht, dass man die langsame PAL-Fassung nicht anwählen kann. Das wär doch nur ein Downgrade. :?:

Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 16:56
von Dunnkare
Man kannt die Sternteile in MG also nur per Fuchtel- oder Touch-Steuerung einsammeln? Es gibt keinen "Ansaugen" Knopf oder ähnliches?

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 17:04
von Bachstail
Dunnkare hat geschrieben: 16.09.2020 16:56 Man kannt die Sternteile in MG also nur per Fuchtel- oder Touch-Steuerung einsammeln? Es gibt keinen "Ansaugen" Knopf oder ähnliches?
Ich meine gelesen zu haben, dass das auch über die Gyro-Steuerung geht, ergo per bewegen der Switch.

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 17:18
von Ziegelstein12
kann man eigentlich galaxy mit dem pro controller spielen?

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 17:32
von Cirilla
Schon interessant wie grundverschieden doch der Tenor ist. Hier ist es maximal nur "Schade" das Nintendo nicht mehr Mühe investiert hat, also in etwa so als ob man ein Streichholz im Wind anzündet was direkt wieder ausgeht. Und auf der anderen, Ubisoft, Seite wird quasi direkt ein Waldbrand entfacht :lol:
Ryo Hazuki hat geschrieben: 16.09.2020 15:15 Ja damals noch nicht selbst finanzierbar aber im Rückblick, diese mehr als 20 Jahre zurück, war es auch schön nicht alles haben zu können.
Und heute kannst du dir also ALLES leisten? Mega!

Wer bist du doch gleich? Bist du Bill "Ich Impf sie ALLE zugrunde" Gates oder doch eher der Jeff "Mir sind alle egal Hauptsache ich bin der reichste" Bezos? Oder bist du gar Mark "Ich besorge euch aller Menschen Daten" Zuckerberg? :Vaterschlumpf:

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 18:03
von USERNAME_2948041
Kann mal jemand anderes von 4P Mario Spiele testen und bewerten als Jan? No offense, aber Herr Woebeking ist als Mario Fanboy sehr subjektiv, wenig kritisch.

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 18:23
von Bachstail
Ziegelstein12 hat geschrieben: 16.09.2020 17:18 kann man eigentlich galaxy mit dem pro controller spielen?
Das kannst Du in der Tat.

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 18:23
von yopparai
Aber Tests SIND doch subjektiv? :Kratz:

Re: Super Mario 3D All-Stars - Test

Verfasst: 16.09.2020 18:29
von kingpin68
Der Tester sollte mal seine rosarote Nintendobrille abnehmen. :lol: