Seite 1 von 2

Anno History Collection - Test

Verfasst: 25.06.2020 18:29
von 4P|BOT2
Keine Frage! Die historischen Anno-Teile sind wesentlich beliebter als die Zukunftsausflüge, haben aber schon viele Jahre auf dem Buckel. Daher hat sich Ubisoft entschlossen, die Anno-Klassiker in überarbeiteter Form neu zu veröffentlichen. Allerdings vermeidet der Publisher das Wörtchen "Remaster" und nennt die überarbeiteten Neuauflagen "History Editions" - wie bei der Siedler-Reihe. . Wir haben...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Anno History Collection - Test

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 25.06.2020 19:16
von monotony
Kostenlose Upgrades auf die History Editions für Besitzer der Original-Spiele sind nicht geplant.
F**** euch, UbiSoft.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 01:37
von Black Stone
monotony hat geschrieben: 25.06.2020 19:16
Kostenlose Upgrades auf die History Editions für Besitzer der Original-Spiele sind nicht geplant.
F**** euch, UbiSoft.
+1

Habe alle Spiele mehrfach, zum Teil sogar noch auf CD - jetzt nochmal 40€ für bessere Lauffähigkeit auf neuen Systemen und eine etwas höhere Auflösung zu verlangen, ist eine absolute Frechheit!

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 14:35
von Moragul1971
Wieso schreiben alle das die Kollection 40 € kostet.
Habe die vorhin im Gamestop für 25 € gesehen und überlegt mir diese mitzunehmen.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 14:53
von speedm
monotony hat geschrieben: 25.06.2020 19:16
Kostenlose Upgrades auf die History Editions für Besitzer der Original-Spiele sind nicht geplant.
F**** euch, UbiSoft.
Warum glauben die Leute heutzutage immer, sie hätten ein Anrecht auf ein kostenloses Upgrade für mehrere Jahre alte Spiele? Die Entwicklerfirma hat hier Zeit und Arbeitskraft reingesteckt. Da ist es doch ihr gutes Recht, für diese Leistung Geld zu verlangen. Wenn du tatsächlich die Original-Spiele besitzt, solltest du doch mindestens jenseits der 30 sein und schon etwas Geld verdienen? Dann leiste dir die Spiele, wenn du sie haben möchtest, und tu was für die Wirtschaft. Ansonsten verzichte halt einfach.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 15:39
von Kc0k1
speedm hat geschrieben: 26.06.2020 14:53
monotony hat geschrieben: 25.06.2020 19:16
Kostenlose Upgrades auf die History Editions für Besitzer der Original-Spiele sind nicht geplant.
F**** euch, UbiSoft.
Warum glauben die Leute heutzutage immer, sie hätten ein Anrecht auf ein kostenloses Upgrade für mehrere Jahre alte Spiele? Die Entwicklerfirma hat hier Zeit und Arbeitskraft reingesteckt. Da ist es doch ihr gutes Recht, für diese Leistung Geld zu verlangen. Wenn du tatsächlich die Original-Spiele besitzt, solltest du doch mindestens jenseits der 30 sein und schon etwas Geld verdienen? Dann leiste dir die Spiele, wenn du sie haben möchtest, und tu was für die Wirtschaft. Ansonsten verzichte halt einfach.
Das sind Leute, die leider nciht wissen wie viel Arbeit Softwareentwicklung ist. Nach dem gleichen Prinzip könnte ich auch sagen:
Ich habe mir mal ein Haus bauen lassen vor rund 20 Jahren, jetzt will ich ein Upgrade, damit es aktueller und moderner aussieht. ABER KOSTENLOS...alles andere wäre ja Wucher. Ach ja, und meinen Golf 1 bitte auch auf den aktuellen Upgraden. Kostenlos versteht sich natürlich ;-)

Denkt nach Leute und lasst es im Regal stehen, wenn euch Arbeit nichts wert ist.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 15:49
von Nuracus
... zugegeben, PCler der alten Schule sind verwöhnt durch massenweise Fan-Patches, die nie was gekostet haben.
Fan-Skins, Fan-Maps, und und und.
Heutzutage geht der gewöhnliche AAA-Publisher hin, verhindert Fan-Mods und will lieber, dass Kunden Geld ausgeben für die Farbe blau.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 15:50
von Nuracus
Das war noch die Zeit, wo der gewöhnliche Publisher nicht die Produktionskosten um die Marketingkosten verdoppelt hat. Als Spiele gekauft wurden, weil sie gut waren - nicht, weil man gleichzeitig im Kino, im Fernsehen, auf Youtube und auf jeder Website mit dem gleichen Werbespot beschallt wurde.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 16:35
von AS Sentinel
klingt eigentlich fast perfekt... wenn der LAN-Modus bei allen Spielen drin geblieben wär

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 17:06
von Randall Flagg
speedm hat geschrieben: 26.06.2020 14:53
monotony hat geschrieben: 25.06.2020 19:16
Kostenlose Upgrades auf die History Editions für Besitzer der Original-Spiele sind nicht geplant.
F**** euch, UbiSoft.
Warum glauben die Leute heutzutage immer, sie hätten ein Anrecht auf ein kostenloses Upgrade für mehrere Jahre alte Spiele? Die Entwicklerfirma hat hier Zeit und Arbeitskraft reingesteckt. Da ist es doch ihr gutes Recht, für diese Leistung Geld zu verlangen. Wenn du tatsächlich die Original-Spiele besitzt, solltest du doch mindestens jenseits der 30 sein und schon etwas Geld verdienen? Dann leiste dir die Spiele, wenn du sie haben möchtest, und tu was für die Wirtschaft. Ansonsten verzichte halt einfach.
Ja, nicht wahr? Richtig dreist, nach 15 Jähriger Wartezeit jetzt noch den vor Release versprochenen Multiplayermodus für 1503 umsonst haben zu wollen. Am besten noch mit LAN-Modus :lol: Was glauben diese Konsumenten eigentlich, wer sie sind? Pass auf, demnächst regen sie sich noch darüber auf, für das graphische Remake von 1602 und 1503 jeweils 20 oder mehr Euro hinblättern zu müssen, obwohl sie vorher die History Collection gekauft haben :rofl:

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 18:04
von Arco
Hätte ja schon Bock drauf, aber frage mich auch ernsthaft, wie viel Lust man auf jeden Teil dann hat. Zuletzt 1404 nochmal sehr intensiv gespielt, ohne das Gefühl, dass ein grafisches Update nötig wäre. Auch ob die Teile nicht zu ähnlich sind macht mir iwie Sorgen. Denke warte auf einen Sale, finde es aber an sich fair vom Preis und denke, dass mir es lieber ist gute Lauffähigkeit für einen für alle Parteien fairen Preis zu erhalten, als anderes Vorgehen, welches man zuletzt auch beobachten durfte.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 26.06.2020 20:06
von Randall Flagg
Arco hat geschrieben: 26.06.2020 18:04 Hätte ja schon Bock drauf, aber frage mich auch ernsthaft, wie viel Lust man auf jeden Teil dann hat. Zuletzt 1404 nochmal sehr intensiv gespielt, ohne das Gefühl, dass ein grafisches Update nötig wäre. Auch ob die Teile nicht zu ähnlich sind macht mir iwie Sorgen. Denke warte auf einen Sale, finde es aber an sich fair vom Preis und denke, dass mir es lieber ist gute Lauffähigkeit für einen für alle Parteien fairen Preis zu erhalten, als anderes Vorgehen, welches man zuletzt auch beobachten durfte.
Also 1404 und 1701 sind sich wirklich ähnlich. Klar, für sich betrachtet ist 1701 etwas "erdiger" oder "rötlicher" wegen der Landschaften und der unterschiedlichen Wirtschaftskreisläufe, aber letztere kann man problemlos mittels Mod in 1404 integrieren (und damit das Spiel noch einmal spaßiger machen, weil die Bauern in 1404 plötzlich Salz und Holz als Bedürfnis haben).

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 27.06.2020 08:43
von manu!
Auch 1602 bei GOG gekauft um dann zu merken,dass maximale Auflösung bei 1024x768 liegt.Na dann viel Spaß bei nem standard 27",32" oder größer mit wqhd oder uhd.Sauerei mehr oder minder,dass ne nachträgliche Änderung der Auflösung für 40 Öre verkoppt wird.Gerade auch,wenn man eben das Originale in der Big Box und digital besitzt.Ubi halt.Keine Käufe mehr,fertig.1404 und 1701 brauchten und brauchen absolut keine Anpassungen.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 27.06.2020 08:46
von Mythal
Die Anno-Reihe ist sich über die Jahre so treu geblieben, dass simple Remasters kaum nötig sind. Mit 1800 und 1404 die beide top aussehen und sehr gut spielbar sind, braucht man die alten Teile eigentlich nur um den Retrodrang zu befriedigen.

Re: Anno History Collection - Test

Verfasst: 27.06.2020 10:18
von Randall Flagg
manu! hat geschrieben: 27.06.2020 08:43 Auch 1602 bei GOG gekauft um dann zu merken,dass maximale Auflösung bei 1024x768 liegt.Na dann viel Spaß bei nem standard 27",32" oder größer mit wqhd oder uhd.Sauerei mehr oder minder,dass ne nachträgliche Änderung der Auflösung für 40 Öre verkoppt wird.Gerade auch,wenn man eben das Originale in der Big Box und digital besitzt.Ubi halt.Keine Käufe mehr,fertig.1404 und 1701 brauchten und brauchen absolut keine Anpassungen.
Du kannst 1602 auch einzeln kaufen als Remaster für einen 10er.