Seite 1 von 3
The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 14.05.2020 17:56
von 4P|BOT2
Devil-May-Cry-Erfinder Hideki Kamiya und Okami-Macher Atsushi Inaba ließen 2013 ein verrücktes Helden-Inferno auf die Wii U los - nur hat das kaum jemand gezockt. Jetzt erhält der quirlige Action-Cocktail eine zweite Chance. Wie schlägt sich die bunte Truppe in der Remastered-Version?
Hier geht es zum gesamten Bericht:
The Wonderful 101: Remastered - Test
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 14.05.2020 18:37
von Seppel21
Vielen Dank für den Test!
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 14.05.2020 18:43
von Sif
Nice, hat schon wer den Steam Key bekommen?
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 14.05.2020 20:07
von Mafuba
Wurde auf der WiiU mit dem Titel nie wirklich warm. Habs dann auch ziemlich früh abgebrochen.
Wünsche trotzdem jedem seinen Spaß - es ist aber nicht für jeden
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 14.05.2020 21:51
von DeathHuman
Werd ich mir sicher holen.
Aber erst, wenn die Retail-Fassung später erscheint.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 14.05.2020 22:28
von Sylver001
Der Chris hat geschrieben: ↑14.05.2020 20:54
Ist definitiv nicht für jeden. Ich habs auf der WiiU durchgespielt und mochte es tatsächlich sehr. Ich hatte ne gute Zeit damit und hab es sehr genossen. Aber ich hab leider keinerlei Motivation es nochmal anzufangen. Die Kickstarter Kampagne zu dem Spiel bleibt für mich außerdem immer noch als schlechter Scherz im Hinterkopf...wahrscheinlich würde ich es allein deshalb nicht nochmal kaufen.
Die Kickstarter Kampagne ist das Musterbeispiel für: So sollte es immer laufen, wenn es mal nicht richtig läuft. Alleine schon die Entschädigungen für ein unverschuldetes Dilemma suchen Ihresgleichen.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 14.05.2020 22:42
von Todesglubsch
just_Edu hat geschrieben: ↑14.05.2020 22:28
Die Kickstarter Kampagne ist das Musterbeispiel für: So sollte es immer laufen, wenn es mal nicht richtig läuft. Alleine schon die Entschädigungen für ein unverschuldetes Dilemma suchen Ihresgleichen.
Naja... trotz Geldgeber im Nacken erst einmal den Klingelbeutel aufhalten, ist nicht wirklich ein Musterbeispiel für irgendwas. - Vor allem wenn man eigentlich seine Unabhängigkeit beweisen will.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 15.05.2020 00:30
von johndoe2051164
DeathHuman hat geschrieben: ↑14.05.2020 21:51
Werd ich mir sicher holen.
Aber erst, wenn die Retail-Fassung später erscheint.
Ich auch! Kommt wie ich gelesen habe Ende Juni/Anfang Juli.
Hab das Spiel damals auf der Wii U gespielt und fand es klasse. Vor allem die Boss-Fights sind mega geil inszeniert allen voran das Finale!
Kann das Game nur echt empfehlen!
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 15.05.2020 07:45
von JesusOfCool
Todesglubsch hat geschrieben: ↑14.05.2020 22:42
just_Edu hat geschrieben: ↑14.05.2020 22:28
Die Kickstarter Kampagne ist das Musterbeispiel für: So sollte es immer laufen, wenn es mal nicht richtig läuft. Alleine schon die Entschädigungen für ein unverschuldetes Dilemma suchen Ihresgleichen.
Naja... trotz Geldgeber im Nacken erst einmal den Klingelbeutel aufhalten, ist nicht wirklich ein Musterbeispiel für irgendwas. - Vor allem wenn man eigentlich seine Unabhängigkeit beweisen will.
du tust so als hätten sie um geld gebettelt ohne eine gegenleistung dafür zu bringen, dabei war das eigentlich nichts anderes als eine spezielle vorbestell-aktion.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 15.05.2020 07:59
von Hans_Wurst80
Wie manch anderer hier habe ich die Wii U-Fassung zu Hause stehen (gibt also doch noch weitere U-Besitzer außer mir) und wurde mit dem Spiel nie richtig warm. Irgendwie bin ich zu doof das Konzept so zu durchschauen, dass ich nicht ständig aufs Neue verk*cke und das schon in den ersten Missionen. Hier wäre in der Tat für Neukäufer eine Demo sinnvoll. Sollte es die nicht geben mein Rat: erstmal ein ausführliches Lets Play anschauen und dann entscheiden.
Das Spiel ist schon sehr speziell.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 15.05.2020 08:19
von Sylver001
Todesglubsch hat geschrieben: ↑14.05.2020 22:42
Naja... trotz Geldgeber im Nacken erst einmal den Klingelbeutel aufhalten, ist nicht wirklich ein Musterbeispiel für irgendwas. - Vor allem wenn man eigentlich seine Unabhängigkeit beweisen will.
Ich denke das sollte keine Rolle spielen. Es ging um P+, es ging um ne Marktanalyse, die eingeschlagen ist wie ne Bombe.. also sollte man als Spieler sich einfach freuen, das ein mutiges Projekt aus seinem Korsett springen durfte, was ja nicht gerade alltäglich vorkommt, das Nintendo mal eben sagt: „Ja, also wir haben das Teil ja mit bezahlt und nen Haufen Asche verbrannt aber bitte tobt euch aus und verdient nen Haufen Kohle, macht uns gar nichts aus.“
Immerhin hätten die Spender nach erreichen der ~50k $ ja auch aufhören können.. ist ja net so, das da iwer gezwungen wurde. Die Leute wollten P+ unterstützen und sie haben P+ unterstützt. Der Rest ist wieder das berühmte, ich bin ein niemand aber im Netz kann ich ganz laut sein, Ding.
Nichts gegen [Der Chris], ist mehr ne allgemeine Meinung, aber so ne Aussagen fallen für mich fast schon in die SjW Ecke. Verein mit viel Geld und noch größeren Geldgeber will noch viel mehr Geld, bla bla.
Also ruft schnell Meerjungfrau-Mann und Blaubarsch-Bube, das Pöhse geht um!
Als ob iwer hier tatsächlich nen Plan davon hat, wie und wofür P+ überhaupt ihr Budget nutzen können. Ist aber immer witzig zu sehen, das es immer iwen gibt, der immer an allem iwas auszusetzen hat.
Ich hab mir den Final Stream teilweise zumindest reingezogen, (auf Arbeit und kurz vor Feierabend), ich hab da lustige Leute gesehen, die ein lustiges Spiel gespielt haben und ganz viel Spaß hatten. Diese habe ich unterstützt, alles andere geht mich nichts an.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 15.05.2020 08:53
von Ploksitural
Die SjW-Keule wird schon in der ersten Runde geschwungen? Cool!
Hatte es mir damals für die WiiU geholt und wurde überhaupt nicht warm damit, so gar nicht. Ich mag Platinum Games, warte dann aber lieber auf das nächste Spiel.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 15.05.2020 09:00
von Levi
Der Chris hat geschrieben: ↑15.05.2020 08:39
just_Edu hat geschrieben: ↑15.05.2020 08:19
Nichts gegen [Der Chris], ist mehr ne allgemeine Meinung, aber so ne Aussagen fallen für mich fast schon in die SjW Ecke. Verein mit viel Geld und noch größeren Geldgeber will noch viel mehr Geld, bla bla.
Wenn du irgendwie ein Argument hast, dann spar dir so was bitte. Da steig ich aus. Mit Menschen die "SJW" in eine Diskussion führen, werde ich keine weiteren Worte wechseln. Da interessiert mich auch relativ wenig, ob in dem Rest des Beitrags vielleicht noch ein schlauer Gedanke steckt. Das ist wie in ein Glas Champagner zu pinkeln. Danke, tschüss!
Ich mein, von der grundsätzliche Idee bin ich auf der Seite von justedu... Aber damit ist auch mir jegliche weitere Diskussion vergangen. Kein Bock jemanden zu unterstützen, der sowas raus haut... Wie peinlich.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 15.05.2020 09:45
von Hans_Wurst80
Der Chris hat geschrieben: ↑15.05.2020 09:08
Unbenommen. Ich behaupte ja nicht, dass meine Meinung "die Richtige" ist. Es ist nur meine Sicht auf den Sachverhalt
Das spielt in der heutigen "Diskussionskultur" leider keine Rolle. Durfte ich kürzlich mal wieder selbst erleben, auch hier im Forum. Harmloser Sachverhalt, als eigene Meinung gekennzeichnet, BÄM Keule drauf. Da sitzt man erstmal da und grübelt was das schon wieder soll. Wird immer mehr wie Twitter.
Schade drum. Lass dich nicht ärgern, ist fast Wochenende.
Re: The Wonderful 101: Remastered - Test
Verfasst: 15.05.2020 09:54
von Sylver001
Cydher hat geschrieben: ↑15.05.2020 08:53
Die SjW-Keule wird schon in der ersten Runde geschwungen? Cool!
Hatte es mir damals für die WiiU geholt und wurde überhaupt nicht warm damit, so gar nicht. Ich mag Platinum Games, warte dann aber lieber auf das nächste Spiel.
Nicht die Keule, nur ein leichtes Hinschielen. Mehr ne kleine Randbemerkung. Frei nach Motto, überlegt doch mal über den Tellerrand hinaus.
Die Leute tun so, als hätte in diesem Fall P+ ihnen persönlich iwas schreckliches angetan.. und unterm Strich gehts um ein vollkommen transparentes Geschätsmodell (in diesem Fall), was sogar für die gesamte* Gamerschaft gut ist.
*die außen vor gelassene Partei ausgenommen.