Seite 1 von 6

Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 13:14
von 4P|BOT2
Mit Trials of Mana veröffentlicht Square Enix eine 3D-Neuauflage des 1995 in Japan und 2019 als Teil der Collection of Mana in Europa erschienenen 2D-Action-Rollenspiels Seiken Densetsu 3. Ob es sich besser als Secret of Mana, das umstrittene 3D-Remake von Seiken Densetsu 2, schlägt, verrät der Test.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Trials of Mana - Test

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 13:28
von johndoe722359
Ich muss das fragen... habt ihr ein Redakteur-Austauschprogramm mit der Gamepro am laufen?
Das würde nämlich einiges erklären :D

Das Remake macht mir aber bisher viel Spass.

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 13:49
von johndoe711686
Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.
Man kann sich in einem offline RPG echt Waffen, Geld und XP kaufen? Heftig.

Was für Spielmodi hängen da hinter der Paywall?

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:05
von Gast
Ist doch nichts Neues. Gab es selbst beim ersten Bravely Default schon. Läd dennoch nicht gerade zu Freudensprüngen ein!

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:12
von johndoe711686
Für mich ist das definitiv neu und erschreckend. Gilt das auch für die Switch version?

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:27
von Todesglubsch
Sanctus2611 hat geschrieben: 24.04.2020 13:28 Ich muss das fragen... habt ihr ein Redakteur-Austauschprogramm mit der Gamepro am laufen?
Das würde nämlich einiges erklären :D
Du musst verstehen: Square Enix hat für den deutschen Markt nur ein bestimmtes Kontigent an Bewertungspunkten zur Verfügung gestellt. PC Games hat davon einen Großteil abgegriffen ("So muss ein Remake aussehen!") und Jens hat halt abgegriffen was er konnte. Da blieb für GamePro nur noch ein kümmerlicher Rest übrig ("Leider durchgefallen"), weswegen der Tester vermutlich auch nicht mehr als die Demo gespielt hat.

So einfach ist das. Oder so.

Ich spiels jedenfalls seit Mittwoch und bin zufrieden. Klar, die Altlasten sind noch da. Ist halt immer noch ein 90er-JRPG. Und ja, etwas mehr Neues hätte ich mir auch gewünscht. Ne Monster-Datenbank wäre nett gewesen. Oder ein Atlas mit allen erkundeten Karten. Oder Hotkeys für Gefährten. Oder Taktikeinstellungen während der Kämpfe. Aber alles Dinge, die man reinpatchen könnte (und wohl nie wird...).
Aber davon abgesehen freut mich meine Nostalgiedrüse.

Ich nehme mal an bei der DLC-Angabe hat man sich verklickt, denn im PSN gibt's davon nüschts.

Edit: Ach ich erwähne es noch einmal: Hawkeye hat einen Freund namens Eagle - bzw. in der Deutschen Version hat Alderauge einen Freund namens Falk.
Ich finde das immer noch fragwürdig, aber nun gut.

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:37
von Gast
Ist gerade bis Level10 nicht bei solches Games eh der "Erster Tag" Progress und in 1-2 Stunden geschafft?

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:40
von Todesglubsch
Khorneblume hat geschrieben: 24.04.2020 14:37 Ist gerade bis Level10 nicht bei solches Games eh der "Erster Tag" Progress und in 1-2 Stunden geschafft?
Natürlich. Wie fast alle Pre-Order-Items ist die Halskette nach 1-2 Stunden nutzlos. Deswegen versteh ich auch nie dieses Fass, das manche wegen Händler-exklusiven Vorbestellerboni öffnen.

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:44
von Swar
Also Gamepro vergibt eine 60, die videogamezone haut eine 90 raus, eurogamer findet es ganz nett und hier ist es gut.

What ?

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:47
von johndoe711686
Crimson Idol hat geschrieben: 24.04.2020 14:46
Khorneblume hat geschrieben: 24.04.2020 14:37 Ist gerade bis Level10 nicht bei solches Games eh der "Erster Tag" Progress und in 1-2 Stunden geschafft?
Kommt auf die Anzahl der Cutscenes an. Aber ja, Level 10 ist gefühlt immer schnell erreicht. Ein permanenter XP-Boost wäre was anderes, aber auch nur, wenn man es unbedingt darauf anlegen will, das Maximallevel zu erreichen (oder falls es Erfolge dafür gibt :D ).
Das wäre ja ein Balance Wahnsinn, wenn Vorbesteller dauerhaft overleveled wären und alles viel zu leicht.

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:49
von Gast
Swar hat geschrieben: 24.04.2020 14:44 Also Gamepro vergibt eine 60, die videogamezone haut eine 90 raus, eurogamer findet es ganz nett und hier ist es gut.

What ?
Bestimmt hat die Pro sich vertippt, oder die "9" ist unglücklich auf den Kopf gefallen. :Häschen:

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 14:57
von PfeiltastenZocker
Ich habe die Demo gespielt und die war selbst auf höchsten Schwierigkeitsgrad lächerlich einfach. Man kann praktisch gar nicht verlieren. Ich stelle mir also die Frage ob sich das auch auf den späteren Spielverlauf überträgt? Soweit ich gelesen habe, war das auch Hauptkritikpunkt der GamePro

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 15:04
von sabienchen.banned
Todesglubsch hat geschrieben: 24.04.2020 14:40 Natürlich. Wie fast alle Pre-Order-Items ist die Halskette nach 1-2 Stunden nutzlos. Deswegen versteh ich auch nie dieses Fass, das manche wegen Händler-exklusiven Vorbestellerboni öffnen.
Für mich gesprochen:
Weil es sich scheiße anfühlt, wenn man was im Spiel nicht hat, nur weil man dieses nicht bei GS, Amazon oder sonst wo preOrdered hat. Selbst wenn ich den Bonus hab, nervt es mich, dass es "DLC" und nicht auf der Disc ist. Gegen physischen [händlerspezifischen] Vorbestellerkram [bspw. Steelbook etc.] hab ich bspw. nichts.

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 15:11
von johndoe711686
Crimson Idol hat geschrieben: 24.04.2020 15:00
Ryan2k6 hat geschrieben: 24.04.2020 14:47 Das wäre ja ein Balance Wahnsinn, wenn Vorbesteller dauerhaft overleveled wären und alles viel zu leicht.
Dann führt man wie bei Final Fantasy 8 oder Last Remnant eine Levelskalierung ein. Am Besten wie bei zweiterem, da es dort wohl alles unnötig schwer macht, wenn man sich überlevelt da die Gegner wohl zu stark werden. :Blauesauge:
Du willst also Vorbesteller im Gameplay bestrafen, indem sie schwerere Gegner bekommen. Fies. ;)

Re: Trials of Mana - Test

Verfasst: 24.04.2020 15:15
von Gast
Crimson Idol hat geschrieben: 24.04.2020 15:00 Dann führt man wie bei Final Fantasy 8 oder Last Remnant eine Levelskalierung ein. Am Besten wie bei zweiterem, da es dort wohl alles unnötig schwer macht, wenn man sich überlevelt da die Gegner wohl zu stark werden. :Blauesauge:
Oblivion... wenn Du ne halbe Stunde auf nem Level40 Grizzly rum kloppen darfst. ;)

Ryan2k6 hat geschrieben: 24.04.2020 15:11 Du willst also Vorbesteller im Gameplay bestrafen, indem sie schwerere Gegner bekommen. Fies. ;)
Bei FromSoftware würde man das Fanservice nennen. :lol: