Seite 1 von 1

Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 20.04.2020 17:15
von 4P|BOT2
Acht Jahre sind seit dem PS3-Juwel Journey vergangen. Sky: Kinder Lichts, das neue Spiel von thatgamecompany, ist bereits seit 2019 für iOS erhältlich, aber jetzt für Android erschienen. Und leider hat es sich selbst den Weg zum Platin-Award verbaut. Wie dieses Kunsstück gelang, verrät unser Test.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Sky: Kinder des Lichts - Test

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 20.04.2020 18:41
von Jazzdude
Das mit den Mikrotransaktionen wirkt ja äußerst unsympathisch und so gänzlich unpassend. Warum net kostenlos anspielen, mit anschließender Freischaltmöglichkeit für entsprechende Euro, also nach Vorbild von dem ebenfalls sehr guten (und meiner Erinnerung nach auch finanziell erfolgreichen) Monument Valley? Sehr seltsam.

Ansonsten sieht das ja richtig schön aus.

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 20.04.2020 18:46
von M4g1c79
Schade, auf meinem galaxy s7 isses ne Ruckelorgie... besteht noch Hoffnung, dass es auf ps4 kommt?
Ansonsten gefällt mir das bisher gesehene sehr gut.

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 21.04.2020 08:25
von johndoe2049074
Also es ist komplett kostenlos und ich muss kein extra Geld bezahlen um es durchzuspielen? Wo ist denn jetzt das Problem? Ich brauche keine neuen Skins wenn die Geld kosten. Und wer sie braucht, obwohl es nicht Ziel des Spiels ist, kann es sich kaufen. Ich sehe hier keinen Grund das zu stark zu gewichten.

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 21.04.2020 11:02
von -^Killerdödel_92^-
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 21.04.2020 11:43
von Ploksitural
"Mit echter Kohle kaufen kann man aber nur die Kerzen (z.B. 190 Stück für 55 Euro!) - und wer darauf keinen Bock hat, muss schon ziemlich viel Zeit in Sky investieren, um optische Modifikatoren für die Spielfigur (Frisur, Mantel, Gesicht, Instrument auf dem Rücken) zu erspielen."

Verstehe ich das richtig? Das komplette Spiel ist kostenlos, ich kann es ohne Probleme durchspielen. Wenn ich aber ne neue Frisur oder sonstige kosmetische Items haben will, dann kann ich die mit der Ingame-Währung bezahlen oder aber mit Echtgeld?

Wenn ja... ähm... wo ist das Problem? Ok, wenn der Tester alle Frisuren haben will, er das Gefühl hat, dass ihm dann etwas entgeht, wenn er nicht alle hat, dann ist das ein Problem, aber ein sehr sehr persönliches Problem.

Gäbe es wie in Journey diese Anpassungen nicht und das Spiel würde X Euro kosten, wäre alles in Butter? Ist es kostenlos, aber mit zusätzlicher Möglichkeit Skins zu kaufen (damit sie auch dran verdienen), dann ist das nicht gut? Aber wahrscheinlich verstehe ich das falsch.

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 21.04.2020 12:02
von M4g1c79
Naja die Ingame Käufe sind, was ich sehen konnte, doch sehr aufdringlich. Also kann ich die Abwertung schon verstehen.

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 21.04.2020 12:37
von johndoe2049074
benstor214 hat geschrieben: 21.04.2020 11:02 Seit wann gilt pay-to-shortcut als “skin”?
Seit Covid-19 von 5G-Türmen übertragen wird? 😆
""Mit echter Kohle kaufen kann man aber nur die Kerzen (z.B. 190 Stück für 55 Euro!) - und wer darauf keinen Bock hat, muss schon ziemlich viel Zeit in Sky investieren, um optische Modifikatoren für die Spielfigur (Frisur, Mantel, Gesicht, Instrument auf dem Rücken) zu erspielen."

Seit wann gelten optische Modifikatoren als entscheidend um das Spiel zu gewinnen?

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 21.04.2020 12:39
von johndoe2049074
M4g1c79 hat geschrieben: 21.04.2020 12:02 Naja die Ingame Käufe sind, was ich sehen konnte, doch sehr aufdringlich. Also kann ich die Abwertung schon verstehen.
Wie genau kann ich mir das nervig vorstellen? Poppt während dem Spiel einfach mal so ein Banner auf?

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 21.04.2020 20:51
von 4P|Matthias
Sorry, dass es so lang gedauert hat mir der Antwort. Zum Thema Mikrotransaktionen bei Sky:
Das ist jetzt kein Gamebreaker und kostet das Spiel vielleicht, so genau kann man das ja nie abschätzen, 5 Prozentpünktchen. Auch die vielen Abstürze, die suboptimale Bildrate und ein paar nicht so gute Aspekte der Wegführung haben vom Platin-Siegel abgeknabbert.

Konkret ist es nicht so, dass das Spiel einen alle paar Meter mit Einblendungen zubombt, aber es ist schon so, dass das Kaufen der Kerzen in krassem Gegensatz zum seeeehr langsamen normalen Sammeln des Lichts steht. Bei vielen Geistern, bei den Kostümen, bei den Frisuren, also am Anfang und Ende jedes Levels wird mir deutlich vor Augen geführt, was es jetzt alles gäbe, wenn ich nur bereit wäre Kohle zu investieren - das hat mir tatsächlich deutlich an der Immersion gekratzt.

Ich denke die Punkte
- Der Shop ist penetranter Bestandteil der Menüs oder Benutzerführung.
- Man wird durch Grind animiert die Spielzeit über Käufe verkürzen, Pay-to-Shortcut.
sind definitiv gegeben.
Und
Käufe beeinflussen das Spieldesign stark.
ist natürlich etwas subjektiver- ich empfand es auf jeden Fall als störend. Aber natürlich nichts auf Mario Kart Tour Niveau... Daher die immer noch richtig gute Wertung.

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 22.04.2020 08:00
von johndoe2049074
4P|Matthias hat geschrieben: 21.04.2020 20:51 Sorry, dass es so lang gedauert hat mir der Antwort. Zum Thema Mikrotransaktionen bei Sky:
Das ist jetzt kein Gamebreaker und kostet das Spiel vielleicht, so genau kann man das ja nie abschätzen, 5 Prozentpünktchen. Auch die vielen Abstürze, die suboptimale Bildrate und ein paar nicht so gute Aspekte der Wegführung haben vom Platin-Siegel abgeknabbert.

Konkret ist es nicht so, dass das Spiel einen alle paar Meter mit Einblendungen zubombt, aber es ist schon so, dass das Kaufen der Kerzen in krassem Gegensatz zum seeeehr langsamen normalen Sammeln des Lichts steht. Bei vielen Geistern, bei den Kostümen, bei den Frisuren, also am Anfang und Ende jedes Levels wird mir deutlich vor Augen geführt, was es jetzt alles gäbe, wenn ich nur bereit wäre Kohle zu investieren - das hat mir tatsächlich deutlich an der Immersion gekratzt.

Ich denke die Punkte
- Der Shop ist penetranter Bestandteil der Menüs oder Benutzerführung.
- Man wird durch Grind animiert die Spielzeit über Käufe verkürzen, Pay-to-Shortcut.
sind definitiv gegeben.
Und
Käufe beeinflussen das Spieldesign stark.
ist natürlich etwas subjektiver- ich empfand es auf jeden Fall als störend. Aber natürlich nichts auf Mario Kart Tour Niveau... Daher die immer noch richtig gute Wertung.
Aber das klingt für mich so als wenn du sagst, man hätte Journey mit Echtgeld abkürzen können. Will man das? Also ist es denn jetzt schlimm, dass man länger an diesem Spiel sitzt oder stört dich nur die Tatsache, dass es auch schneller ginge, wenn du was kaufst?

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 22.04.2020 10:23
von 4P|Matthias
HugoEgon hat geschrieben: 22.04.2020 08:00 Aber das klingt für mich so als wenn du sagst, man hätte Journey mit Echtgeld abkürzen können. Will man das? Also ist es denn jetzt schlimm, dass man länger an diesem Spiel sitzt oder stört dich nur die Tatsache, dass es auch schneller ginge, wenn du was kaufst?
Es ist ganz einfach so, dass man beim normalen Spielen sehr wenig Kerzen bekommt. Also hat man, wenn man durch ist, fast überhaupt nichts von dem ganzen Kram freischalten können. Und darauf wird man bei zig Gelegenheiten gestoßen. Wollte ich irgendwas vernünftig customizen bei meiner Figur oder bei den Freischaltbäumen der Geistwesen, die man oft trifft, mal richtig vorankommen, bräuchte ich Kerzen via Kohle oder müsste ewig nochmal und nochmal die Levels machen.

Re: Sky: Kinder des Lichts - Test

Verfasst: 22.04.2020 12:59
von johndoe2049074
4P|Matthias hat geschrieben: 22.04.2020 10:23
HugoEgon hat geschrieben: 22.04.2020 08:00 Aber das klingt für mich so als wenn du sagst, man hätte Journey mit Echtgeld abkürzen können. Will man das? Also ist es denn jetzt schlimm, dass man länger an diesem Spiel sitzt oder stört dich nur die Tatsache, dass es auch schneller ginge, wenn du was kaufst?
Es ist ganz einfach so, dass man beim normalen Spielen sehr wenig Kerzen bekommt. Also hat man, wenn man durch ist, fast überhaupt nichts von dem ganzen Kram freischalten können. Und darauf wird man bei zig Gelegenheiten gestoßen. Wollte ich irgendwas vernünftig customizen bei meiner Figur oder bei den Freischaltbäumen der Geistwesen, die man oft trifft, mal richtig vorankommen, bräuchte ich Kerzen via Kohle oder müsste ewig nochmal und nochmal die Levels machen.
Hm ok also kann man ohne einen Cent den tollen Spielablauf erleben, will man alles erleben wird es doof. Gut dann schau ich vielleicht mal rein. Mich können solche Ads sowieso kaum triggern von daher denke ich mal, ich werd meinen Spaß haben. Danke für deine Antwort :)