Vin Dos hat geschrieben: ↑12.02.2020 20:18
winkekatze hat geschrieben: ↑12.02.2020 17:35
BitteeinByte hat geschrieben: ↑12.02.2020 17:25
Schade dass sie nicht mal ihre Tradition brechen in dem sie linksseitig Steuerkreuz und Analogstick tauschen. Es macht ergonomisch einfach viel mehr sinn, unabhängig von der Größe der Hände. So sieht es lediglich symetrischer aus.
Ich ziehe das symmetrische Layout des Dualshock dem asymmetrischen Layout des Xbox Controllers vor und hoffe, dass sie das Layout auch für den DS5 beibehalten.
Es macht ergonomisch trotzdem mehr Sinn mit dem asymmetrischen Layout. Das D-Pad mit beiden Daumen bedienen zu können, ohne umgreifen zu müssen ist einfach praktischer. Zudem ist das meiste nur Gewohnheit.
Edit: Wenn man hauptsächlich das D-Pad benutzt, läuft das dann nicht auch unter asymmetrisch? Der rechte Daumen ist ja dann weiter unten..
Das symmetrische Layout ist der Hauptgrund weshalb der Dualshock für mich immer der bessere Controller bleiben wird. Und auch etwas, dass sich die Analogsticks beim One Controller etwas zu wenig Gegendruck bieten, das trifft aber nicht auf den 360 zu.
Wo macht das ergonomisch bitte mehr Sinn?
Bei allen Leuten, die ich kenne (und auch regelmäßig zocken), sowie auch bei mir, ist die Idle-Haltung auf den Analogsticks oder im Fall von Fighting Games auf Digipad und Facebuttons und als ich zuletzt nachgesehen hab, haben mit sehr, sehr, sehr großem Abstand die meisten Menschen gleich lange Daumen. Zocken tut (mir) mit dem DS viel weniger "weh" als mit den XBox Controller, die ihr Layout auch nur aus dem Grund so haben, weil sie es nicht gleich haben wollten wie Sony, ne Art Alleinstellungsmerkmal.
Und wenn man es nun ums Verrecken offset haben will, aus welchem Grund auch immer, einrechnend dass man den "rechten" Stick weniger benötigt (für was auch immer...) verstehe ich die Stickposition bei Microsoft trotzdem noch nicht, da gerade der "linke" Stick an der erhöhten Position ist anstatt unten, wo der Daumen sich ganz natürlich befindet, wenn man ein Controller in Händen hält. Zumindest bei einer normalen menschlichen Hand, aber ich geh mal davon aus, dass zumeist Menschen das Ding bedienen.
Das sind schon zwei Gründe weshalb der DS "ergonomisch" angenehmer und sinnvoller ist. Unsere Hände mögen eine symmetrische Haltung und die Sticks kommen mit ihrem Platz den Daumen entgegen, nicht anders herum, auch zum Bedienen der linken Schultertasten in Kombination mit dem linken Stick ist dadurch angenehmer!
Und es macht auch historisch Sinn, da Sony die ersten waren die zwei Analogsticks angeboten haben, sie konnten sich die günstige Position sichern, ohne die Angst als jemand angesehen zu werden, der die Konkurrenz kopiert.
Also ich hoffe auch, dass Sony sich treu bleibt, sie sind es über vier Generationen, der Dualshock hat sich jedes mal nur verbessert, wieso also jetzt einen unnötigen, leicht vermeidbaren Rückschritt zu machen?
Ja, es gab auch die Zeit in der sich japanische Spieleserien den westlichen Markt angepasst haben um die Verkäufe zu erhöhen, das könnte ein Grund sein, diese wurden aber sowohl von Presse als auch den Kunden zumeist als die schlechtesten Teile angesehen (Beispiel RE6) weshalb man später zu alter Stärke zurückfinden musste (Beispiel RE7 & RE2), ich hoffe das bleibt auch bei der Entscheidung im Gedächnis!
Bleibt symmetrisch!