Seite 1 von 1
Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 04.12.2019 17:22
von 4P|BOT2
Hätte ich nur vorher gewusst, was mich hier erwartet! Klar: riesige Massenschlachten auf gigantischen Schlachtfeldern, die man nicht nur von weit oben steuert, sondern in denen man aus direkter Nähe selbst mitmischt – so viel war klar. Auch dass der offizielle zweite Teil (die Vorgänger trugen allesamt Untertitel statt Ziffern) ein zeitfressendes Service-Spiel sein würde, war bekannt. Was ge...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Kingdom Under Fire 2 - Test
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 04.12.2019 17:35
von Todesglubsch
Der westliche Release dient doch nur dazu, noch schnell ein paar Mäuse aus dieser verkorksten Entwicklung rauszupressen. Daher auch die Ummünzung in ein Buy2Play-Spiel, da der Publisher genau wusste, dass hier mit MTAs nichts zu holen ist.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 04.12.2019 19:24
von Jondoan
Leicht?
Also sorry - wenn ich in einem Fantasy-Setting zusätzlich Kohle ausgeben muss, um meinen Charakter zu individualisieren, ist das mehr als leicht. Dann ist das ein elementares Feature hinter einer Paywall versteckt.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 04.12.2019 19:38
von NotSo_Sunny
Als würde man einen Geist sehen.
Schade das nach all der Zeit nichts besseres herausgekommen ist, aber das war zu erahnen.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 04.12.2019 21:11
von Pioneer82
Gut das ich den inneren Fanboy unterdrückt habe. War kurz am überlegen trotz der Mängel dem ne Chance zu geben.
Denke ab10 euro kann ich mit den ganzen Fehlern leben um es zumindest mal gespielt zu haben.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 05.12.2019 06:24
von 4P|Benjamin
Jondoan hat geschrieben: ↑04.12.2019 19:24
Leicht?
Also sorry - wenn ich in einem Fantasy-Setting zusätzlich Kohle ausgeben muss, um meinen Charakter zu individualisieren, ist das mehr als leicht. Dann ist das ein elementares Feature hinter einer Paywall versteckt.
Da hast du nicht ganz Unrecht. In diesem Fall ist der eigentliche Mangel allerdings die Tatsache, dass es so oder so nur sehr wenige Individualisierungsmöglichkeiten gibt. Das steht im Text und beeinflusst auch die Wertung. Die wenigen Kostüme, die man dann überhaupt noch kaufen kann, sind ohnehin vernachlässigbar, von daher wird hier tatsächlich nichts Wesentliches weggenommen. Letztlich ist es ja ohnehin Definitionssache, dass kosmetische Gegenstände in unsere gelbe Kategorie fallen.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 05.12.2019 10:04
von Kibato
Beim Teaserbild musste ich sofort an eine Mischung aus Divinity: Original Sin 2 und Spellforce denken.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 05.12.2019 11:27
von VaniKa
Kibato hat geschrieben: ↑05.12.2019 10:04Beim Teaserbild musste ich sofort an eine Mischung aus Divinity: Original Sin 2 und Spellforce denken.
Beim Teaserbild musste ich vor allem daran denken, dass die Vollkörperrüstungen der beiden Figuren so unterschiedliche Farben haben. Bei ihm klassisch silber/grau, bei ihr erinnert mich das Metall entfernt etwas an Haut. Kannte ich bisher gar nicht. Vielleicht Roségold unter bestimmtem Lichteinfall, dabei erstaunlich dünn. Wahrscheinlich magisch.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 05.12.2019 13:39
von Gast
Überrascht mich etwas, da die meisten Steamreviews bislang recht positiv ausfielen.
Aber möglicherweise war die Erwartungshaltung nach 11 Jahren Entwicklungshölle auch nicht mehr sonderlich hoch, und man war froh, solange überhaupt noch irgendwas bei rauskam.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 05.12.2019 17:30
von Todesglubsch
LePie hat geschrieben: ↑05.12.2019 13:39
Überrascht mich etwas, da die meisten Steamreviews bislang recht positiv ausfielen.
"Sehr positiv" auf Steam vs 59% Metascore - ohne wirkliche Schwankung innerhalb der Reviews.
Also da stinkt irgendwas zum Himmel.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 06.12.2019 08:05
von ssj3rd
Fast 5 Seiten für diesen Schrott? Warum tut ihr euch so etwas an?
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 20.09.2021 12:34
von Gast
Gameforge nimmt am 26. Oktober die Server vom Netz, man kann es auch nicht mehr auf Steam erwerben:
https://store.steampowered.com/news/app ... 0966042342
"Interessanterweise" wurde das Game nie ganz Free-To-Play, sondern saß bis zu dieser Bekanntmachung mit einem Kaufpreis (von am Ende 9,99€) im Shop. Dementsprechend tun im Kommentarbereich auch so eingie Spieler ihrem Unmut kund und fordern eine Rückerstattung.
Re: Kingdom Under Fire 2 - Test
Verfasst: 25.09.2021 11:01
von NotSo_Sunny
LeKwas hat geschrieben: ↑20.09.2021 12:34
Gameforge nimmt am 26. Oktober die Server vom Netz, man kann es auch nicht mehr auf Steam erwerben:
https://store.steampowered.com/news/app ... 0966042342
"Interessanterweise" wurde das Game nie ganz Free-To-Play, sondern saß bis zu dieser Bekanntmachung mit einem Kaufpreis (von am Ende 9,99€) im Shop. Dementsprechend tun im Kommentarbereich auch so eingie Spieler ihrem Unmut kund und fordern eine Rückerstattung.
Schon hart, dass so kurzfristig durchzuziehen. Hatte eigentlich auch auf eine Free-To-Play-Umstellung gehofft, um vielleicht doch nochmal reinzuschnuppern.
