Seite 1 von 1

HTC Vive Cosmos - Test

Verfasst: 25.10.2019 16:45
von 4P|BOT2
Das Jahr der PC-Headsets neigt sich dem Ende zu: Nach Valve und Oculus hat auch HTC seine Vision eines modernen VR-Headsets veröffentlicht. Für die Vive Cosmos braucht man nicht einmal mehr Tracking-Hardware im Raum aufzubauen. Einfach am PC und der Steckdose einstöpseln, Software einrichten, los geht‘s! Ob die im Vorfeld kritisierte Raum-Erfassung mit der Rift S mithalten kann, überprüfen w...

Hier geht es zum gesamten Bericht: HTC Vive Cosmos - Test

Re: HTC Vive Cosmos - Test

Verfasst: 25.10.2019 19:36
von Vogtqfev
Brauch kein Mensch das Ding.
Allein schon die noch mit dem "alten" FOV anzubieten...

Re: HTC Vive Cosmos - Test

Verfasst: 25.10.2019 22:54
von DonDonat
Ja schade.... Die Cosmos hätte gut werden können und somit eine echte Alternative zur Index.
So würde ich aber definitiv eher zur Index greifen, allerdings erst wenn der Preis ein paar hundert € nach unten korrigiert wurde ;)

Re: HTC Vive Cosmos - Test

Verfasst: 26.10.2019 02:19
von thormente
Ich hebe mir das Geld lieber für Generation 2.0 auf. Bis dahin kann ich auf halbherzige Zwischenschritte verzichten. Wird leider dauern - ca. 2-3 Jahre - aber ich denke es wird sich lohnen.

Re: HTC Vive Cosmos - Test

Verfasst: 26.10.2019 03:40
von red23
thormente hat geschrieben: 26.10.2019 02:19 Ich hebe mir das Geld lieber für Generation 2.0 auf. Bis dahin kann ich auf halbherzige Zwischenschritte verzichten. Wird leider dauern - ca. 2-3 Jahre - aber ich denke es wird sich lohnen.

Du meinst 3.0 das hier ist doch schon die 2.0. 1.0 war die bei der man extra tracking Sensoren brauchte.

Re: HTC Vive Cosmos - Test

Verfasst: 26.10.2019 11:14
von somu
für nen 10er auf den grabbeltisch :)

Re: HTC Vive Cosmos - Test

Verfasst: 29.10.2019 08:44
von HellToKitty
Bodybuilder sind nicht "sonnenhungrig", sondern werden, bevor sie sich auf der Bühne im Stringtanga zum Affen machen mit Farbe angemalt ;)