Raytracing - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Raytracing - Special
Raytracing ist gerade in aller Munde - nicht nur seit der Ankündigung der RTX-Grafikkarten, auch bei der nächsten Konsolen-Generationen fällt dieses Schlagwort immer wieder. Was es mit dieser wortwörtlich genommenen "Strahlen-Verfolgung" auf sich hat und warum es manche Hersteller als "heiligen Gral der Computergrafik" bezeichnen, wollen wir in diesem Special näher beleuchten und auf einige Spiele...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Raytracing - Special
Hier geht es zum gesamten Bericht: Raytracing - Special
- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
für mich fällt Raytracing in die Kategorie 'nice to have'
ich habe es lieber, als dass ich es nicht habe, wenngleich ich mich damit auch nicht übermäßig viel beschäftigt habe
jedoch ist in der aktuellen Spielewelt die 'Grafik' der Aspekt, der am wenigsten voranschreiten müsste
die Spiele dieser Gen sehen fantastisch aus und manch eines ist dem Fotorealismus schon recht nahe
sieht es noch geiler mit in Echtzeit simulierten Lichtstrahlen aus? definitiv
brauche ich es als hauptsächlichen Kaufgrund? nein
wird es mir in den nächsten Jahren zusammen mit 4K immer wieder auf's Brot geschmiert? davon gehe ich aus
ich habe es lieber, als dass ich es nicht habe, wenngleich ich mich damit auch nicht übermäßig viel beschäftigt habe
jedoch ist in der aktuellen Spielewelt die 'Grafik' der Aspekt, der am wenigsten voranschreiten müsste
die Spiele dieser Gen sehen fantastisch aus und manch eines ist dem Fotorealismus schon recht nahe
sieht es noch geiler mit in Echtzeit simulierten Lichtstrahlen aus? definitiv
brauche ich es als hauptsächlichen Kaufgrund? nein
wird es mir in den nächsten Jahren zusammen mit 4K immer wieder auf's Brot geschmiert? davon gehe ich aus

-
- Beiträge: 1475
- Registriert: 15.02.2007 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Raytracing Footage sieht oft umwerfend aus! Ich habe mal ein Quake 2 Video gesehen mit RTX und ja: geil! Ein wesentlicher Faktor, wenn wir von der nächsten Next Gen sprechen möchten 

- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Das Problem an Raytracing ist, dass es selbst mit optimierter Hardware unglaublich viel Leistung frisst.
Mit der aktuell besten Grafikkarte ist es nicht möglich einfach Raytracing anzuschalten und fertig ist.
Würde man dass machen, dann wäre die Spielbarkeit bei allen etwas aufwendigeren Titeln stark beeinflusst weil man es dann kaum schafft noch richtig flüssig spielbare Erfahrungen zu liefern.
Vielleicht lohnt es sich in zwei Generationen, vielleicht auch noch später oder nie, je nach dem wie sich die Auflösungen unserer Ausgabe Geräte entwickeln.
Und am Ende ist Raytracing aber auch kein Garant für ein gut aussehendes Spiel: ein Lighting-Artist kann stimmigere Resultate erzielen ohne jegliches Raytracing, die dann aber zugegebenermaßen nicht "realistisch" sind.
Mit der aktuell besten Grafikkarte ist es nicht möglich einfach Raytracing anzuschalten und fertig ist.
Würde man dass machen, dann wäre die Spielbarkeit bei allen etwas aufwendigeren Titeln stark beeinflusst weil man es dann kaum schafft noch richtig flüssig spielbare Erfahrungen zu liefern.
Vielleicht lohnt es sich in zwei Generationen, vielleicht auch noch später oder nie, je nach dem wie sich die Auflösungen unserer Ausgabe Geräte entwickeln.
Und am Ende ist Raytracing aber auch kein Garant für ein gut aussehendes Spiel: ein Lighting-Artist kann stimmigere Resultate erzielen ohne jegliches Raytracing, die dann aber zugegebenermaßen nicht "realistisch" sind.
- C64Delta
- Beiträge: 486
- Registriert: 05.06.2014 21:26
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Schöner Artikel!
Bitte mehr zum Thema Technik und Spiele
Bitte mehr zum Thema Technik und Spiele

- C64Delta
- Beiträge: 486
- Registriert: 05.06.2014 21:26
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Naja, ich kann hier nur für mich sprechen, aber ich bin seit C64-Zeiten Computerfreak, weil mich die Technik begeistert hat. Natürlich sind philosophische Betrachtungsweisen auch interessant, zumal die Produktionen das heute hergeben, aber ein Computer ist in erster Linie mal eine Rechenmaschine.
Mehr Themen in dieser Richtung wären cool!
Das kann auch 4Players

- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Wobei ich denke, dass sich gelungene Physik schon auch gut vermarkten lässt. Bei Battlefield zum Beispiel wurde das auch heftig in den Vordergrund gerückt. Half Life 2 oder Red Faction fallen mir da spontan auch noch ein. Bei BOTW (egal ob jetzt realistisch oder nicht) konnte man auch gut Experimente machen und gerade das hat auch dazu beigetragen, dass das Spiel viral ging. Eine Weile lang, habe ich überall ständig kleine Zelda Videos gesehen, bei denen Leute alles Mögliche in der Richtung ausgetestet haben.ronny_83 hat geschrieben: ↑27.09.2019 15:06 Das ist wie mit den roten Überschriften der Bildzeitung. Am ehesten wird wahrgenommen, was ins Auge sticht. Deswegen entwickelt auch niemand effektivere KI oder Physik, die dem Gameplay helfen, sondern meist nur bessere Grafik. Damit kann man Kunden fangen.
Meist ist es aber auch genauso inhaltslos wie die BILD-Überschriften.
Bei der KI stimme ich dir zu, allerdings habe ich da auch das Gefühl, dass das noch weniger Leuten wichtig ist. Für SP-Spiele reicht es oftmals aus, wenn sie eben zweckmäßig ist und bei MP-Spielen brauchst du meist nicht viel ausgefallenes KI-Zeug (außer vlt. bei FIFA oder so, wo die Laufwege und Automatismen der Mitspieler wichtig sind).
-
- Beiträge: 942
- Registriert: 23.10.2013 19:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Meine Zusammenfassung:
Schlecht optimierte/alte Spiele sehen unfassbar viel besser aus. Gut optimierte Spiele sehen auch mit den "alten" Tricks ohne echte Raytracing gut aus und werden optisch nur moderat besser - vor allem halt bei ein einschlägigen Schwachstellen wie Spiegelungen etc.
Mit den vorhandenen Techniken kommen neue Spiele auch noch weiterhin ohne aus, ohne direkt veraltete auszusehen.
Schlecht optimierte/alte Spiele sehen unfassbar viel besser aus. Gut optimierte Spiele sehen auch mit den "alten" Tricks ohne echte Raytracing gut aus und werden optisch nur moderat besser - vor allem halt bei ein einschlägigen Schwachstellen wie Spiegelungen etc.
Mit den vorhandenen Techniken kommen neue Spiele auch noch weiterhin ohne aus, ohne direkt veraltete auszusehen.
- Herschfeldt
- Beiträge: 1224
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
DonDonat hat geschrieben: ↑27.09.2019 17:46 Das Problem an Raytracing ist, dass es selbst mit optimierter Hardware unglaublich viel Leistung frisst.
Mit der aktuell besten Grafikkarte ist es nicht möglich einfach Raytracing anzuschalten und fertig ist.
Würde man dass machen, dann wäre die Spielbarkeit bei allen etwas aufwendigeren Titeln stark beeinflusst weil man es dann kaum schafft noch richtig flüssig spielbare Erfahrungen zu liefern.
Nö! Behaupte die momentan (noch) schnellste zu haben und kann das nicht bestätigen. Bei mir laufen endlich auch alle Non-RT Titel in voller Pracht in UWQHD! RT ist wie man im Video sieht stark anzusehen und das Spiel profitiert eher davon! Ich hoffe man liefert bald (Spiele-) Nachschub. Die Power der Karte pusht aber auch schonmal alles normal dagewesene.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Sicher, nur ist das Problem von solchen "Tricks" dass sie immer gezielt in jedem Level platziert und auf korrekte Darstellung geprüft werden müssen. Sowas kostet in Zeiten immer größer werdender Games die teilweise 4-6 Jahre in Entwicklung sind Zeit und Personal. Also Arbeitskraft die man wiederum in Optimierung anderer Dinge stecken könnte wenn es die Soft-/Hardware von sich aus berechnet.Duugu hat geschrieben: ↑28.09.2019 18:17 Meine Zusammenfassung:
Schlecht optimierte/alte Spiele sehen unfassbar viel besser aus. Gut optimierte Spiele sehen auch mit den "alten" Tricks ohne echte Raytracing gut aus und werden optisch nur moderat besser - vor allem halt bei ein einschlägigen Schwachstellen wie Spiegelungen etc.
Mit den vorhandenen Techniken kommen neue Spiele auch noch weiterhin ohne aus, ohne direkt veraltete auszusehen.
Deswegen braucht es den Schritt dass man da Jahr für Jahr immer weiter kommt. Mit der klassischen Technik bist halt an einer Grenze wo nicht Jeder 600 Mann/Frau starke Entwicklerteams auffahren kann.
Es gibt es auch jetzt schon künstliche Effekte die sehr realistisch wirken aber Unmengen an Leistung ziehen. Raytracing allein ist nicht die erste Technik die viel Power erfordert.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 12.04.2012 12:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Wie realistisch ist das denn? Wenn der Raum innen nicht gerade mit Vantablack gestrichen ist, reicht eine geöffnete Tür, um ihn durch Reflexionen zumindest etwas zu beleuchten.Man steht in einem Eisenbahnwagon. Direkt vor einem ist eine geöffnete Tür und das Licht von der Sonne dringt in den Raum herein. Es gibt sonst keine weitere Lichtquelle in der Umgebung. Ohne Raytracing sieht man in der Szene rechts von der Tür einen leicht erleuchteten Bereich, obwohl es dort augenscheinlich gar keine Lichtquelle gibt. Mit Raytracing ist es dort wirklich dunkel.
Erinnert mich an Horrorfilme, in denen Häuser oft trotz Fenster und zig Stehlampen stockdunkel sind.

Hinzu kommt, ist das spielerisch sinnvoll? Persönlich stelle ich den Gammawert immer relativ hoch, damit ich etwas sehe. Rumeiern in dunklen Leveln finde ich nervig.
- Klemmer
- Beiträge: 708
- Registriert: 16.06.2010 17:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Genauso ist es leider. Die Spiele sehen immer besser aus, aber sonst passiert da gar nichts. Ich würde mir mal ein Spiel ala Just Cause oder Red Faction wünschen, was "ältere" Grafik hat aber dafür permanente Physik und Zerstörung bietet, ohne dass sich die Einzelteile nach. 5 Sek in Luft auflösen. Das wäre ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.ronny_83 hat geschrieben: ↑27.09.2019 15:06 Das ist wie mit den roten Überschriften der Bildzeitung. Am ehesten wird wahrgenommen, was ins Auge sticht. Deswegen entwickelt auch niemand effektivere KI oder Physik, die dem Gameplay helfen, sondern meist nur bessere Grafik. Damit kann man Kunden fangen.
Meist ist es aber auch genauso inhaltslos wie die BILD-Überschriften.
Errinere mich an div Max Payne 2 Mods, mit denen alles liegengeblieben ist und ne Wohnung nach einer Schießerei komplett zerlegt war (bzw durcheinander) und überall Hülsen etc. rumlagen. Das hatte irgendwie was.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Minecraft?

RT ist denke ich vor allem eine Verbesserung von Arbeitszeit. Wie Leon schon schrieb, arbeiten heute viele Menschen daran per Hand halbwegs passable Lighting Effekte im Spiel zu haben. Bei funktionierendem RT, läuft das einfach, ohne viel manuellen Aufwand.
Zur Performance:
Kumpel spielt Shadow of the TR mit aktiviertem RT in 1440p in 60FPS auf einer RTX 2070 Super. Keine Ahnung, ob da "echtes" RT benutzt wird, aber es läuft auch ohne eine RTX 2080 TI. Obwohl er sagt, dass es anders aussieht, aber nicht unbedingt besser.
- Uwe sue
- Beiträge: 282
- Registriert: 29.09.2016 01:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
mit welchem spiel kann man sich denn raytracing am besten anschaun - also so, dass es auch noch seine min. 50 fps auf einer 2070 super mit i9 unterstützung packt - habe ja fast alle abos - kann mirs also eigentlich aussuchen^^
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Raytracing - Special
Metro und Control sind momentan die Games wo es am deutlichsten auffällt. Gerade bei Control hast 3 verschieden RT-Effekte die man einzeln aktivieren und deaktivieren kann.
Bei Tomb Raider fällt es kaum ins Gewicht da hier nur Schatten in bestimmten Szenen verbessert werden.
Kannst dir natürlich kostenlos ein Quake 2 jetzt ziehen oder Minecraft. Letzteres nutzt Path Tracing was gut Leistung zieht aber auch bei Lichteffekten recht ansehnlich wirkt.
Ob du 50fps schaffst mit der 2070 hängt natürlich von der gewählten Auflösung und restlichen Einstellungen ab. 1080p sollte es bei einigen Games gehen aber 1440p kann schon schwieriger werden.