Seite 1 von 3

Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 13:27
von 4P|BOT2
Rund 35 Millionen Switch-Besitzer gibt es bereits - wenn nur ein Bruchteil davon an Mario-Levels bastelt, steht uns eine regelrechte Flut kreativer Plattform-Kreationen bevor! Im Test überprüfen wir, ob Super Mario Maker 2 das Zeug zum ultimativen Jump-n-Run-Baukasten hat – und ob der mitgelieferte Story-Modus mit Marios „großen“ Abenteuern mithalten kann.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Super Mario Maker 2 - Test

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 13:40
von Xris
Naja es sind doch "nur" 20 Euro im Jahr :D im Ernst. Wenn man dafuer Geld verlangt sollte man auch zusehen das es akzeptabel läuft.

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:03
von Griever87
nur ein Checkpoint pro Level
Das Level W0X 253 QKF hat mehr wie ein Checkpoint, also sind wohl mehr wie 1 Checkpoint möglich ;)

2 Sachen gegenüber dem Vorgänger nerfen schon ein wenig:
1. Man kann keine fremden level editieren (für expert/super expert level oder Troll Level)
2. Das fehlen des 100 Mario Modus

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:10
von CalvinDS
Das ist wieder so ein Review, das ich nur sehr schwer nachvollziehen kann. Ihr kritisiert, dass es nur ein Genre gibt? Ach was, es ist ein Baukasten mit dem man Level für Mario-2D-JnRs kreieren kann. Nicht mehr, nicht weniger. Innerhalb dieser Grenzen bietet es so unfassbar viele Möglichkeiten, dass man eine ganze Weile brauchen bis man auch nur einen Bruchteil davon gesehen hat. Dazu ist das alles so zugänglich, dass fast jeder ganz leicht eigene Levels erstellen kann.

Die Media-Molecule-Spiele mögen mehr Möglichkeiten bieten, sind aber im Vergleich deutlich sperriger zu bedienen und weniger zugänglich. Da hatte ich mit Mario Maker (2) sehr viel mehr Spaß, erst recht als Baumeister. Die Beschränkung auf ein Genre hilft dabei sehr.

Bewertet doch einfach Spiele als das, was sie sind und nicht als das, was sie eurer Meinung nach sein sollten. Fällt mir bei euren Reviews sehr oft auf...

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:22
von CalvinDS
ronny_83 hat geschrieben: 01.07.2019 14:18 Ich denke, 4players kritisiert nicht die Begrenzung auf ein Genre, sondern dass es sich auf das Levelbauen an sich beschränkt. Beid er Konkurrenz findet vor allem das eigene Erstellen von Texturen, Musik und Sequenzen Erwähnung, was durchaus auch hier möglich gewesen wäre.
Das wird auch kritisiert. Aber nicht nur. Siehe Pro- und Contra-Liste:

„- weniger Genres, Werkzeuge und Möglichkeiten als bei der Konkurrenz“

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:23
von Xcatic
CalvinDS hat geschrieben: 01.07.2019 14:10 Das ist wieder so ein Review, das ich nur sehr schwer nachvollziehen kann. Ihr kritisiert, dass es nur ein Genre gibt? Ach was, es ist ein Baukasten mit dem man Level für Mario-2D-JnRs kreieren kann. Nicht mehr, nicht weniger. Innerhalb dieser Grenzen bietet es so unfassbar viele Möglichkeiten, dass man eine ganze Weile brauchen bis man auch nur einen Bruchteil davon gesehen hat. Dazu ist das alles so zugänglich, dass fast jeder ganz leicht eigene Levels erstellen kann.

Die Media-Molecule-Spiele mögen mehr Möglichkeiten bieten, sind aber im Vergleich deutlich sperriger zu bedienen und weniger zugänglich. Da hatte ich mit Mario Maker (2) sehr viel mehr Spaß, erst recht als Baumeister. Die Beschränkung auf ein Genre hilft dabei sehr.

Bewertet doch einfach Spiele als das, was sie sind und nicht als das, was sie eurer Meinung nach sein sollten. Fällt mir bei euren Reviews sehr oft auf...
LBP 3 bietet einfach soooo viel mehr Möglichkeiten... und 4Players hat kritisiert das man

- keine Zwischensequenzen „basteln“ kann
- keine eigenen Texturen entwerfen kann
- keine eigene Musik einbinden kann

Mario Maker passt halt in Nintendos Zielgruppe und hat durchaus seine Daseinsberechtigung ABER man muss es auch an der „Konkurrenz“ messen dürfen. Und da hinkt der Mario Maker LBP und (vor allem) Dreams Kilometerweit hinterher.
Aber für sowas wie Dreams fehlt es bei Nintendo wohl auch an der Hardware

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:24
von Michi-2801
Ich spiele es seit Freitag quasi ununterbrochen. Absolut fantastisch und das obwohl ich mit 2D Mario eigentlich nie so recht warm wurde.

Falls jemand meine neueste Kreation testen möchte: CLR-F3K-TBG

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:31
von CalvinDS
Xcatic hat geschrieben: 01.07.2019 14:23
CalvinDS hat geschrieben: 01.07.2019 14:10 Das ist wieder so ein Review, das ich nur sehr schwer nachvollziehen kann. Ihr kritisiert, dass es nur ein Genre gibt? Ach was, es ist ein Baukasten mit dem man Level für Mario-2D-JnRs kreieren kann. Nicht mehr, nicht weniger. Innerhalb dieser Grenzen bietet es so unfassbar viele Möglichkeiten, dass man eine ganze Weile brauchen bis man auch nur einen Bruchteil davon gesehen hat. Dazu ist das alles so zugänglich, dass fast jeder ganz leicht eigene Levels erstellen kann.

Die Media-Molecule-Spiele mögen mehr Möglichkeiten bieten, sind aber im Vergleich deutlich sperriger zu bedienen und weniger zugänglich. Da hatte ich mit Mario Maker (2) sehr viel mehr Spaß, erst recht als Baumeister. Die Beschränkung auf ein Genre hilft dabei sehr.

Bewertet doch einfach Spiele als das, was sie sind und nicht als das, was sie eurer Meinung nach sein sollten. Fällt mir bei euren Reviews sehr oft auf...
LBP 3 bietet einfach soooo viel mehr Möglichkeiten... und 4Players hat kritisiert das man

- keine Zwischensequenzen „basteln“ kann
- keine eigenen Texturen entwerfen kann
- keine eigene Musik einbinden kann

Mario Maker passt halt in Nintendos Zielgruppe und hat durchaus seine Daseinsberechtigung ABER man muss es auch an der „Konkurrenz“ messen dürfen. Und da hinkt der Mario Maker LBP und (vor allem) Dreams Kilometerweit hinterher.
Aber für sowas wie Dreams fehlt es bei Nintendo wohl auch an der Hardware
Mario Maker ist ein Level-Baukasten für 2D-Mario. Das macht es ganz hervorragend. Es ist auch nicht schlimm, einen zugänglichen Editor zu produzieren, mit dem viele Spaß haben können und nicht nur einige wenige. Hier hat Mario Maker deutlich die Nase vorn.

Und im Gegensatz zu LBP3 spielt es sich dann auch noch gut. Ob die Kreationen aus Dreams dann Spaß machen werden, muss sich dann auch erstmal zeigen.

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:32
von Xris
CalvinDS hat geschrieben: 01.07.2019 14:22
ronny_83 hat geschrieben: 01.07.2019 14:18 Ich denke, 4players kritisiert nicht die Begrenzung auf ein Genre, sondern dass es sich auf das Levelbauen an sich beschränkt. Beid er Konkurrenz findet vor allem das eigene Erstellen von Texturen, Musik und Sequenzen Erwähnung, was durchaus auch hier möglich gewesen wäre.
Das wird auch kritisiert. Aber nicht nur. Siehe Pro- und Contra-Liste:

„- weniger Genres, Werkzeuge und Möglichkeiten als bei der Konkurrenz“
So ein Test sollte dann schon professionell sein und eben auch den Media Molekule "Baumeistern" einen Einblick in die Komplexität des Spiels geben. Wie sehr sich dieser Kritikpunkt am Ende auf die Wertung ausgewirkt hat, man weiß es nicht.

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:36
von CalvinDS
Xris hat geschrieben: 01.07.2019 14:32
CalvinDS hat geschrieben: 01.07.2019 14:22
ronny_83 hat geschrieben: 01.07.2019 14:18 Ich denke, 4players kritisiert nicht die Begrenzung auf ein Genre, sondern dass es sich auf das Levelbauen an sich beschränkt. Beid er Konkurrenz findet vor allem das eigene Erstellen von Texturen, Musik und Sequenzen Erwähnung, was durchaus auch hier möglich gewesen wäre.
Das wird auch kritisiert. Aber nicht nur. Siehe Pro- und Contra-Liste:

„- weniger Genres, Werkzeuge und Möglichkeiten als bei der Konkurrenz“
So ein Test sollte dann schon professionell sein und eben auch den Media Molekule "Baumeistern" einen Einblick in die Komplexität des Spiels geben. Wie sehr sich dieser Kritikpunkt am Ende auf die Wertung ausgewirkt hat, man weiß es nicht.
Man sollte Spiele einfach als das bewerten, was sie sein wollen. Der Vergleich mit Dreams mag nahe liegen, aber letztlich ist die einzige Gemeinsamkeit, dass es Editoren sind. Ansonsten verfolgen beide ganz andere Ansätze.

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 14:49
von johndoe711686
CalvinDS hat geschrieben: 01.07.2019 14:36 Man sollte Spiele einfach als das bewerten, was sie sein wollen. Der Vergleich mit Dreams mag nahe liegen, aber letztlich ist die einzige Gemeinsamkeit, dass es Editoren sind. Ansonsten verfolgen beide ganz andere Ansätze.
Und wer sagt, was das Spiel sein "will"? Du? Die Entwickler? Ist Tomb Raider jetzt ein Action Adventure? Ein Action RPG? Oder Assassins Creed? Man sollte Spiele als das bewerten, womit sie werben und verkauft werden. Und in dem Sinne natürlich auch mit der Konkurrenz. Oder soll man FIFA jetzt als pay2win Geldabzocke Glücksspiel bewerten und nicht mehr als Sportspiel?

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 15:19
von Todesglubsch
Worüber regt ihr euch eigentlich auf? Die Pro und Kontras sind einfach nur ne kurze Zusammenfassung, die aber nicht zwangsläufig auf die Wertung Einfluss hat. Und das stimmt doch: Es ist ein sehr guter, leicht zu bedienender Jump'n'Run-Levelbaukasten, aber halt nicht mehr.

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 15:38
von siebensus4
Man kann doch 2 Checkpoints machen!? Einen in jeder Ebene. Sprich, wenn man durch eine Röhre in Ebene 2 wechselt, kann man einen zweiten Checkpoint pro Level machen. Das war auch in Teil 1 schon so.

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 15:41
von Xris
CalvinDS hat geschrieben: 01.07.2019 14:36
Xris hat geschrieben: 01.07.2019 14:32
CalvinDS hat geschrieben: 01.07.2019 14:22
Das wird auch kritisiert. Aber nicht nur. Siehe Pro- und Contra-Liste:

„- weniger Genres, Werkzeuge und Möglichkeiten als bei der Konkurrenz“
So ein Test sollte dann schon professionell sein und eben auch den Media Molekule "Baumeistern" einen Einblick in die Komplexität des Spiels geben. Wie sehr sich dieser Kritikpunkt am Ende auf die Wertung ausgewirkt hat, man weiß es nicht.
Man sollte Spiele einfach als das bewerten, was sie sein wollen. Der Vergleich mit Dreams mag nahe liegen, aber letztlich ist die einzige Gemeinsamkeit, dass es Editoren sind. Ansonsten verfolgen beide ganz andere Ansätze.
Also vergleichen wir demnächst auch Fifa und PES nicht mehr weil letzteres keine (oder kaum?) offizielle Lizenzen hat? Zumal ich nen Besen Fresse wenn Nintendo ganz ohne LBP auf die Idee Super Mario Maker überhaupt gekommen waere. Im Endeffekt ist es nen LBP Lite. Zugegebenermaßen ist es aber das deutlich besser JNR.

Woran störst du dich eigentlich genau? Nur an dem (meiner Meinung nach durchaus angebrachten) Vergleich oder an der Wertung?

Re: Super Mario Maker 2 - Test

Verfasst: 01.07.2019 16:02
von 4P|Jan
siebensus4 hat geschrieben: 01.07.2019 15:38 Man kann doch 2 Checkpoints machen!? Einen in jeder Ebene. Sprich, wenn man durch eine Röhre in Ebene 2 wechselt, kann man einen zweiten Checkpoint pro Level machen. Das war auch in Teil 1 schon so.
Stimmt, habe ich mal korrigiert. Im Text wird ja auch erwähnt, dass man das Problem mit Röhren etc. umgehen kann.