Gran Turismo Sport - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Gran Turismo Sport - Special
Parellel zum 24-Stunden-Rennen am Nürburgring veranstalteten Sony und Polyphony Digital das zweite Live-Event der FIA Certified Gran Turismo Championships an der berühmten Rennstrecke in der Eifel. Wir waren ebenfalls vor Ort und haben die Läufe in der Manufacturers Series sowie dem Nations Cup live in der Arena im Ring Boulevard verfolgt…
Hier geht es zum gesamten Bericht: Gran Turismo Sport - Special
Hier geht es zum gesamten Bericht: Gran Turismo Sport - Special
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Die deutschen Kommentaren im GT Sport Live-Stream waren jetzt allerdings nicht sonderlich professionell. Nach dem ersten Rennen am Samstag hatte ich genug.
btw: Das Einsetzen von echten Stewards muss auch nicht unbedingt ein Gewinn sein, wie man beim realen 24h-Rennen am Ring und kürzlich in der Formel 1 sehen konnte.
btw: Das Einsetzen von echten Stewards muss auch nicht unbedingt ein Gewinn sein, wie man beim realen 24h-Rennen am Ring und kürzlich in der Formel 1 sehen konnte.

-
- Beiträge: 188
- Registriert: 10.11.2009 13:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Was haben die Marshalls am Ring denn verkehrt gemacht ? Ich fand die haben einen tollen Job gemacht . Er ist ehrenamtlich , verdammt schwierig und ohne , wäre ein Rennbetrieb nicht möglich .Akabei hat geschrieben: ↑27.06.2019 12:08 Die deutschen Kommentaren im GT Sport Live-Stream waren jetzt allerdings nicht sonderlich professionell. Nach dem ersten Rennen am Samstag hatte ich genug.
btw: Das Einsetzen von echten Stewards muss auch nicht unbedingt ein Gewinn sein, wie man beim realen 24h-Rennen am Ring und kürzlich in der Formel 1 sehen konnte.![]()
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Von den Streckenmarshalls habe ich ja auch nicht geredet.Boy Scout hat geschrieben: ↑27.06.2019 12:23Was haben die Marshalls am Ring denn verkehrt gemacht ? Ich fand die haben einen tollen Job gemacht . Er ist ehrenamtlich , verdammt schwierig und ohne , wäre ein Rennbetrieb nicht möglich .Akabei hat geschrieben: ↑27.06.2019 12:08 Die deutschen Kommentaren im GT Sport Live-Stream waren jetzt allerdings nicht sonderlich professionell. Nach dem ersten Rennen am Samstag hatte ich genug.
btw: Das Einsetzen von echten Stewards muss auch nicht unbedingt ein Gewinn sein, wie man beim realen 24h-Rennen am Ring und kürzlich in der Formel 1 sehen konnte.![]()
Wobei ...bei den Aufnahmen, die die Strafe für den Manthey-Porsche mit der Nummer 911 dokumentieren sollten, hat man niemanden gesehen, der Gelb gewunken hat. Kein Wunder, dass der dann viel zu schnell in einen Code 60 Abschnitt ballert. Die Stewards haben dem Wagen dann nichtsdestotrotz eine 5:30 Minuten-Strafe aufgebrummt.
- 4P|Michael
- Beiträge: 719
- Registriert: 10.03.2005 10:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Ich habe jetzt noch nicht alle Videos gesehen und live am Ring hat man die englischen Kommentatoren gehört. Aber bei den Ausschnitten, die ich mir angesehen habe, fand ich das Kommentatoren-Duo deutlich angenehmer als im letzten Jahr, weil einfach deutlich weniger ins Mikrofon gebrüllt wurde, um künstlich für Dramatik zu sorgen.
Und ja: Es gibt Vor- und Nachteile bei echten Stewards. Würde im kompetitiven Bereich echte Rennkommissare trotzdem jederzeit einer Automatik vorziehen

-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Ich hadere bei GT Sport eher mit der Fahrer-Einstufung. Es haben alle eine Sportsgeistwertung von A und trotzdem ist des Öfteren in der ersten Kurve die Hälfte des Feldes im Kiesbett. Da stimmt doch irgendwas grundsätzlich nicht.
- cujo31
- Beiträge: 366
- Registriert: 18.08.2009 17:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Die Hubschrauberkamera beim Manthey-Vergehen, welche ja im Livestream und TV immer wieder gezeigt und gezoomt wurde, war in meinen Augen relativ unbrauchbar, weil die Marshalls von oben teilweise überhaupt nicht zu sehen waren unter den Dächern der Streckenposten. Deswegen hatte sich die Rennleitung auch die InBoard-Kameraaufnahmen aus dem Manthey #911 organisiert und erst danach die Strafe ausgesprochen (darum hatte das auch so lange gedauert).Akabei hat geschrieben: ↑27.06.2019 12:33
Von den Streckenmarshalls habe ich ja auch nicht geredet.
Wobei ...bei den Aufnahmen, die die Strafe für den Manthey-Porsche mit der Nummer 911 dokumentieren sollten, hat man niemanden gesehen, der Gelb gewunken hat. Kein Wunder, dass der dann viel zu schnell in einen Code 60 Abschnitt ballert. Die Stewards haben dem Wagen dann nichtsdestotrotz eine 5:30 Minuten-Strafe aufgebrummt.
Es gab letztlich auch keinerlei Einspruch von Seiten Manthey, man war sich also durchaus der Schuld bewußt. Zumal selbst aus der Helikopterperspektive zu sehen war, dass keines der zu überrundenten Fahrzeuge Renntempo hatte, während Vanthoor dort voll reingebrettert ist. Ein weiteres Indiz für die Eindeutigkeit des Vergehens war letztlich auch die Höhe der Strafe von 5:30min., denn da wäre auch eine geringere Zeitstrafe (3:32min.) möglich gewesen und wurde auch diskutiert.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.02.2019 09:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
@cujo31 war schneller....Akabei hat geschrieben: ↑27.06.2019 12:33Von den Streckenmarshalls habe ich ja auch nicht geredet.Boy Scout hat geschrieben: ↑27.06.2019 12:23Was haben die Marshalls am Ring denn verkehrt gemacht ? Ich fand die haben einen tollen Job gemacht . Er ist ehrenamtlich , verdammt schwierig und ohne , wäre ein Rennbetrieb nicht möglich .Akabei hat geschrieben: ↑27.06.2019 12:08 Die deutschen Kommentaren im GT Sport Live-Stream waren jetzt allerdings nicht sonderlich professionell. Nach dem ersten Rennen am Samstag hatte ich genug.
btw: Das Einsetzen von echten Stewards muss auch nicht unbedingt ein Gewinn sein, wie man beim realen 24h-Rennen am Ring und kürzlich in der Formel 1 sehen konnte.![]()
Wobei ...bei den Aufnahmen, die die Strafe für den Manthey-Porsche mit der Nummer 911 dokumentieren sollten, hat man niemanden gesehen, der Gelb gewunken hat. Kein Wunder, dass der dann viel zu schnell in einen Code 60 Abschnitt ballert. Die Stewards haben dem Wagen dann nichtsdestotrotz eine 5:30 Minuten-Strafe aufgebrummt.

Ich habe das Rennen auch gesehen, in der Heli Perspektive hat man keine Flaggen gesehen, die Stewarts hatten allerdings die Onboard Aufnahmen und die vorausfahrenden Fahrzeuge haben sich ja auch dran gehalten.
Demnach wurde ja irgendwas geschwenkt oder gezeigt. Die Bilder aus dem TV können da durchaus Verwirrung stiften. Zusätzlich hat keiner im Prosche Team sein Veto eingelegt. Auch die kannten die Onboard Aufnahmen und haben die Strafe akzeptiert.
Da gibt es also nichts zu meckern, nur weil man aus der Heliperspektive die Flaggen nicht sehen konnte.
Zum Thema Fairnesswertung in GT Sport, ich finde die funktioniert super. In keinem Spiel kann man mit Random Gruppen so gute Rennen fahren außer vielleicht bei iRacing.
Nur reicht es halt nicht in der Fairness gut zu sein. Wenn das Fahrerlevel schlecht ist, wirst du nie mit guten ordentlichen Fahrern zusammen Rennen bestreiten können.
- Provo
- Beiträge: 1480
- Registriert: 26.02.2010 15:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Könnt ihr solche "Artikel" nicht mal eindeutig als Werbung kennzeichnen?
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 10.10.2005 18:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
gt-s ist sozusagen der billige tetrapack wein ganz unten aus dem supermarkt regal. für prince kevins und ronnies die nur besoffen sein wollen genau richtig. jeder der die evolutionsstufe ein paar treppchen höher getappelt ist sucht lieber im guten weingeschäft nach qualität also fährt auf dem pc die üblichen verdächtigen wie iracing, rf2 und ac ect. letztes jahr gabs ne aktion da konnten die "top elite" von team tetrapack bei der adac simracing expo bei nem gt3 event mitmachen, jedoch hat kein einziger von denen die quali zeit geschaft um überhaubt mitfahren zu dürfen. einige wußten nichtmal in welche richtig man denn nun an so einem lenkrad drehen muß....
unglaublich was die versuchen einem weiszumachen wie gut gt-s sein soll. dabei ist selbst mario kart realistischer.

unglaublich was die versuchen einem weiszumachen wie gut gt-s sein soll. dabei ist selbst mario kart realistischer.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Wie arrogant kann man eigentlich sein?El_Bizarro hat geschrieben: ↑27.06.2019 18:46 gt-s ist sozusagen der billige tetrapack wein ganz unten aus dem supermarkt regal. für prince kevins und ronnies die nur besoffen sein wollen genau richtig. jeder der die evolutionsstufe ein paar treppchen höher getappelt ist sucht lieber im guten weingeschäft nach qualität also fährt auf dem pc die üblichen verdächtigen wie iracing, rf2 und ac ect. letztes jahr gabs ne aktion da konnten die "top elite" von team tetrapack bei der adac simracing expo bei nem gt3 event mitmachen, jedoch hat kein einziger von denen die quali zeit geschaft um überhaubt mitfahren zu dürfen. einige wußten nichtmal in welche richtig man denn nun an so einem lenkrad drehen muß....![]()
unglaublich was die versuchen einem weiszumachen wie gut gt-s sein soll. dabei ist selbst mario kart realistischer.

Ich sag ja auch nicht, Motorsport Fans sind alles grölende Machos die mit Bier in der Hand auf ihrem Campingstuhl hocken und zusehen wie antiquierte Fahrzeuge die Luft verpesten.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.01.2019 08:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Achtung Troll-Alarm!!!El_Bizarro hat geschrieben: ↑27.06.2019 18:46 gt-s ist sozusagen der billige tetrapack wein ganz unten aus dem supermarkt regal. für prince kevins und ronnies die nur besoffen sein wollen genau richtig. jeder der die evolutionsstufe ein paar treppchen höher getappelt ist sucht lieber im guten weingeschäft nach qualität also fährt auf dem pc die üblichen verdächtigen wie iracing, rf2 und ac ect. letztes jahr gabs ne aktion da konnten die "top elite" von team tetrapack bei der adac simracing expo bei nem gt3 event mitmachen, jedoch hat kein einziger von denen die quali zeit geschaft um überhaubt mitfahren zu dürfen. einige wußten nichtmal in welche richtig man denn nun an so einem lenkrad drehen muß....![]()
unglaublich was die versuchen einem weiszumachen wie gut gt-s sein soll. dabei ist selbst mario kart realistischer.

- Freya Nakamichi-47
- Beiträge: 900
- Registriert: 09.09.2018 18:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Das frage ich mich auch. Das war mal eine Sammlung von Vorurteilen. Ich fahre selbst manchmal online, viele dieser Fahrer sind selbst Mechaniker, die kennen die Stellschrauben, und die Spitze fährt wirklich 2 Sek. pro Runde schneller als ich. Ich halte mich selbst meist im oberen Mittelfeld auf, bin also kein Einstein am Steuer, aber auch kein Analphabet.
Viele dieser Jungs (und selten Mädels) können wirklich gut fahren. Und wenn sie Daddys Portemonnaie oder einen guten Sponsoren hätten, würden sie auch auf der echten Piste bestehen. Nicht alle bringen die körperliche Fitneß mit, man hat dann auch die "pickeligen Nerds", aber auch die haben wirklich ein Händchen, Feingefühl für Lenkrad und Pedale, und das wichtigste im Rennsport: den Popometer, um ein ausbrechendes Auto wieder einzufangen.
Zum Vorwurf der Werbung: Micha hat über ein "GT"-Event berichtet. Wie hätte er das tun sollen, ohne den Namen des Herstellers und ohne den Titel des Games zu nennen? Also manchmal. Echt.
Mal eine Frage an Micha und in die Runde: Kaz meint, ohne KI ist eine Unfallbewertung sehr schwierig. Das glaube ich ihm sofort. Aber wie bewerten denn eigentlich die Streckenmarschalls? Da muß es doch ein Regelwerk geben. Gibt's das mal irgendwo auf deutsch? Englisch wäre für mich nicht so gut, da verstehe ich immer die ganzen Fachbegriffe nicht so. Ich krieg ja schon immer cludge und thrust nicht sauber hin. Gibt's sowas mal für Idioten auf deutsch?
Ein paar Dinge hab ich tatsächlich schon ganz von alleine raufgefunden:
1. Du darfst niemals so dicht auffahren, daß du dem Vordermann ins Heck knallst, sollte der mal bremsen. Wird von Rennfahrern nicht immer so eingehalten, aber zumindest vor der nächsten Kurve fällt man ein bißchen zurück, damit auch Bremsen möglich ist.
2. Du benutzt deinen Rivalen in der Kurve nicht als Bremsklotz. Das geht in Videospielen, in der Realität aber eher nicht so.
3. Du darfst Kampflinie fahren, da sind zwei Spurwechsel erlaubt. Wenn du dann aber siehst, daß der Rivale schneller ist als du, dann läßt du ihn fairerweise vorbei.
4. In der ersten Kurve sind leichte Touchierungen durchaus erlaubt, ganz egal, wie teuer das Auto ist.
5. Gibt's noch mehr?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.04.2018 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo Sport - Special
Ich kann bestätigen, dass die GT Sport Events ziemlich professionell ablaufen.
Mich würde es aber freuen, wenn mehr professionelle Rennfahrer beim GT Sport dabei wären, gegen die ich fahren könnte.
Zum Realismus beim GT Sport:
Das Handling war zum Release katastrophal.
Ich war nicht in der Lage einen serienmäßigen Toyota 86 oder Mazda MX-5 ohne Traktionskontrolle auf der Strecke zu halten. Die Testberichte, dass GT Sport so ein tolles und realistisches Handling hätte konnte ich nicht verstehen. Der Effekt der simulierten Gewichtsverteilung insbesondere beim Rausbeschleunigen und die Gleitreibung der Reifen oberhalb des Griplimits waren zu niedrig.
Es war daher ein großes Talent nötig sich auf das fehlerhafte Handlingmodell einzustellen. Mit Taktionskontrolle war ich immer schneller als ohne, da man da einige Schwächen im Handlingmodell kaschieren konnte. Besonders schwer tut man sich da, wenn man Rennsporterfahrungen aus dem echten Leben hat. Der Slogan "Driving is for everyone" hat absolut nicht gepasst.
Aber das Handling hat sich nach einigen Updates erheblich verbessert. Die Gewichtsverteilung und der Grip abseits des Griplimits werden sehr viel besser simuliert. Jetzt fühlt man auch, wie das Sperrdifferential arbeitet und unterschiedliche Drehzahlen am kurveninneren und kurvenäußeren Rad bis zu einer bestimmten Grenze zulässt. Dadurch ist das Fahren am Grenzbereich viel intuitiver, leichter und auch realistischer. Ein gut abgestimmtes Auto lässt sich im echten Leben am Grenzbereich auch leicht fahren. Nur beim Fahren auf der Wiese hat man jetzt beim Spiel zu viel Grip und wenn man danach wieder auf die Strecke kommt vergleichsweise zu wenig. Das fühlt sich unnatürlich an.
Mich würde es aber freuen, wenn mehr professionelle Rennfahrer beim GT Sport dabei wären, gegen die ich fahren könnte.
Zum Realismus beim GT Sport:
Das Handling war zum Release katastrophal.
Ich war nicht in der Lage einen serienmäßigen Toyota 86 oder Mazda MX-5 ohne Traktionskontrolle auf der Strecke zu halten. Die Testberichte, dass GT Sport so ein tolles und realistisches Handling hätte konnte ich nicht verstehen. Der Effekt der simulierten Gewichtsverteilung insbesondere beim Rausbeschleunigen und die Gleitreibung der Reifen oberhalb des Griplimits waren zu niedrig.
Es war daher ein großes Talent nötig sich auf das fehlerhafte Handlingmodell einzustellen. Mit Taktionskontrolle war ich immer schneller als ohne, da man da einige Schwächen im Handlingmodell kaschieren konnte. Besonders schwer tut man sich da, wenn man Rennsporterfahrungen aus dem echten Leben hat. Der Slogan "Driving is for everyone" hat absolut nicht gepasst.
Aber das Handling hat sich nach einigen Updates erheblich verbessert. Die Gewichtsverteilung und der Grip abseits des Griplimits werden sehr viel besser simuliert. Jetzt fühlt man auch, wie das Sperrdifferential arbeitet und unterschiedliche Drehzahlen am kurveninneren und kurvenäußeren Rad bis zu einer bestimmten Grenze zulässt. Dadurch ist das Fahren am Grenzbereich viel intuitiver, leichter und auch realistischer. Ein gut abgestimmtes Auto lässt sich im echten Leben am Grenzbereich auch leicht fahren. Nur beim Fahren auf der Wiese hat man jetzt beim Spiel zu viel Grip und wenn man danach wieder auf die Strecke kommt vergleichsweise zu wenig. Das fühlt sich unnatürlich an.