Seite 1 von 1
SNK 40th Anniversary Collection - Test
Verfasst: 22.03.2019 13:13
von 4P|BOT2
Veteranen verbinden mit Spielen von SNK einige wohlige Erinnerungen - z.B. an Metal Slug, King of Fighters oder Fatal Fury. Und während das Mini Neo Geo mit einigen dieser Vertreter ausgestattet wurde, legt die jetzt auf PS4 erhältliche SNK 40th Anniversary Collection einen anderen Fokus und verzichtet auf diese Klassiker. Was wir von den übrigen über 20 Titeln dieser Sammlung halten, verraten wir...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
SNK 40th Anniversary Collection - Test
Re: SNK 40th Anniversary Collection - Test
Verfasst: 22.03.2019 14:25
von Easy Lee
Die 80er und 90er werden immer eine Sonderstellung haben, aber es ist echt überreizt. Mich jucken eigentlich nur noch ein paar Arcade-only Titel, Saturn & Dreamcast Games. Ansonsten habe ich keine Retro-Bedürfnisse mehr. Theoretisch ließe sich das am PC regeln, aber das ist keine schöne Art diese Spiele nachzuholen bzw. nochmal zu genießen. In diesem Sinne: Schnürt mal ein anderes Paket, als die üblichen Sachen bzw. hoffnungslos veraltete Software und ich lass gerne ein bisschen Kohle da.
Re: SNK 40th Anniversary Collection - Test
Verfasst: 22.03.2019 14:27
von Todesglubsch
Hm. Die PS4-Version hat nicht einmal ne Platin-Trophäe.
Die haben echt alles getan, um diese Sammlung uninteressant zu machen.
Re: SNK 40th Anniversary Collection - Test
Verfasst: 22.03.2019 15:24
von NPS
Im die letztem Zeit kam es übertrieben zu viele Retro gram egal ob Physisch oder Digital. Seit es PS2 Mittel Jahr 2000er gab es schon einigen SNK oder Capcom Klassikern. Aber das es sowas immer wiederholt frage ich mich, wer will es schon mal auf eine andere Konsole anspielen? Ich auf jedem Fall nicht!
Das ist eine Beleidigung die damals ein Neo Geo-Konsolen gehabt haben und jetzt fragen sich; "Warum hab ich damals zuviel dafür bezahlt?!,,
Ja, auch ich hab damals da ein Neo Geo-CD gehabt die etwas günstiger waren als diesen "Luxus Modul-Kassetten".
Wenn es Wirklich die SNK 40th Anniversary Collection sein sollte, dann frage ich mich wirklich wo sind die anderen 20 Jahren Games bzw. die 16Bit-Ära wie Metal Slug, KOF & Co.? Da hat man bewusst die Ende 70er und 80er gemeint mit dem 40 Jahren.
Und es wird noch weiter zugehen, bis die SNK wirklich nicht mehr aus dem Zauberhut rausholen kann.
Re: SNK 40th Anniversary Collection - Test
Verfasst: 23.03.2019 15:40
von Chwanzus Longus
diese sammlung braucht kein mensch, nur schrott. Das Neo Geo Zeugs, also die guten Sachen verkaufen sie einzeln zu hohen Preisen digital. So macht man Geld...

Re: SNK 40th Anniversary Collection - Test
Verfasst: 23.03.2019 17:18
von johndoe1238056
Genau! Wir hatten in der Geschichte der Menschheit noch nie eine NeoGeo-Sammlung. Sowas wäre wirklich mal was ganz Neues.
Also ernsthaft, Leute. Es gibt so gut wie kein System, für das man nicht wenigstens zehn NeoGeo-Spiele kaufen kann und hier (inklusive dem Review) wird sich darüber beschwert, dass in der Sammlung keine Spiele dafür dabei sind? Für die PS4 ist bspw. gerade die Metal Slug Anthology im Sale. Da habe ich echt nur wenig bis gar kein Verständnis für den Ärger.
Re: SNK 40th Anniversary Collection - Test
Verfasst: 25.03.2019 17:12
von Sunwoo
Das Ding ist ja schon fast Etiquettenschwindel. Nicht das mich SNK sonderlich interessiert denn ausser Last Resort, Metal Slug und Pulstar hat mich bei denen eigentlich nix richtig abgeholt. Aber Spiele wie Fatal Fury, Samurai Shodown, World Heroes, Art of Fighting und natürlich King of Fighters dürfen einfach nicht fehlen. Ist ja wie ne Sega Collection ohne Sonic, Streets of Rage und Golden Axe. Ärgerlich.
Re: SNK 40th Anniversary Collection - Test
Verfasst: 30.03.2019 14:17
von GoodOldGamingTimes
Veteranen verbinden mit Spielen von SNK einige wohlige Erinnerungen - z.B. an Metal Slug, King of Fighters oder Fatal Fury.
Also ich als Verteran kann mich noch gut an die Ikari Warriors Spiele von SNK erinnern. Oder Crystalis und Athena.
SNK ist
NICHT nur NeoGeo. Die haben auch schon davor Spiele entwickelt und diese Spiele werden nun mit dieser Collection
gewürdigt.
Warum können (oder wollen?) das einige Leute einfach nicht verstehen.
Sunwoo hat geschrieben: ↑25.03.2019 17:12
Das Ding ist ja schon fast Etiquettenschwindel. Nicht das mich SNK sonderlich interessiert denn ausser Last Resort, Metal Slug und Pulstar hat mich bei denen eigentlich nix richtig abgeholt. Aber Spiele wie Fatal Fury, Samurai Shodown, World Heroes, Art of Fighting und natürlich King of Fighters dürfen einfach nicht fehlen. Ist ja wie ne Sega Collection ohne Sonic, Streets of Rage und Golden Axe. Ärgerlich.
Nein. Kein Etikettenschwindel. SNK hat immer klar gemacht, das die Collection
Pre-NeoGeo Spiele enthält. SNK halt halt schon vor dem NeoGeo Spiele gemacht.
Außerdem kann man Neo Geo Spiele auf so gut wie jedem aktuellem System erwerben.
Akabei hat geschrieben: ↑23.03.2019 17:18
Genau! Wir hatten in der Geschichte der Menschheit noch nie eine NeoGeo-Sammlung. Sowas wäre wirklich mal was ganz Neues.
Also ernsthaft, Leute. Es gibt so gut wie kein System, für das man nicht wenigstens zehn NeoGeo-Spiele kaufen kann und hier (inklusive dem Review) wird sich darüber beschwert, dass in der Sammlung keine Spiele dafür dabei sind? Für die PS4 ist bspw. gerade die Metal Slug Anthology im Sale. Da habe ich echt nur wenig bis gar kein Verständnis für den Ärger.
This!