Seite 1 von 3
Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 09:13
von 4P|BOT2
Schweden, 1989. Als ein paar Jugendliche zurück aufs heimatliche Festland kommen, sind sie dort plötzlich die einzigen Menschen. Roboter patrouillieren in Ortschaften und in Wäldern, Autos wurden auf offener Straße verlassen, Panzer brennen gerade noch aus. Was passiert ist, wird im Beta-Test der PC-Version von Generation Zero natürlich nicht enthüllt. Einen weitreichenden ersten Eindruck vermitte...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Generation Zero - Vorschau
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 09:36
von Ribizli
Ich hoffe sehr die Entwickler schrauben da noch ordentlich dran. Das Spiel sieht defintiv so aus als hätte es potential! Mir persönlich sagt jedenfalls das Setting und Design sehr zu. Wen nnoc hdas Gameplay und die Story stimmen wäre es natürlich super.
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 09:52
von Ryo Hazuki
Oh Mannohmann
das Setting ist so unverbraucht und was könnte man da für eine großartige Geschichte erzählen, altes Schweden von vor 20 Jahren, Maschinenmonster evtl. Aliens, irgendein Virus, durchgedrehte KI - keine Ahnung so viel Möglichkeiten... aber die machen da nur irgendeinen merkwürdigen Multiplayer Titel draus wovon es eh schon viel zu viele gibt ..
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 10:37
von mr.digge
Horizon Zero Dawn und Ikea..

Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 10:39
von nawarI
Bei einem so großen Studio erwarte ich eigentlich schon was besseres. Das ganze ließt sich wie das Werk eines kleinen Kickstarter-Teams, das sich übernommen hat.
Ich höre grad zum ersten mal von dem Spiel und das Setting klingt wirklich interessant, aber zu hohe Erwartungen hab ich jetzt keine..
Und Robotern gezielt Teile abschießen, die man dann gehen sie selber verwenden kann... Klingt ein bisschen nach Horizon, aber damit sollte sich dieses Spiel am besten nicht versuchen zu messen...
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 10:50
von 4P|Benjamin
Na ja, vergiss nicht, das Avalanche auch die Hunter-Serie macht. Qualitativ scheint Generation Zero aus dieser Ecke des Studios zu kommen. Was nichts Schlechtes heißt! Aber ein Rage 2 oder Just Cause spielen eben schon in einer anderen Liga.
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 11:40
von Finsterfrost
mr.digge hat geschrieben: ↑22.10.2018 10:37
Horizon Zero Dawn und Ikea..
Ich hoffe es wir besser als Horizon. Habe Horizon jetzt mehrmals versucht zu spielen, aber es ist einfach die langweiligste Open World ever und die Charakter allesamt total flach und emotionslos. Das Gameplay kommt auch nicht über die Ubisoftformel hinaus.
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 11:55
von Sir Richfield
mr.digge hat geschrieben: ↑22.10.2018 10:37
Horizon Zero Dawn und Ikea..
Meine erste Assoziation war eher Stalker: Shadow of Delft
(Für den brauchte ich auch erstmal eine kleine Runde Wiki-Recherche.

)
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 12:13
von Ribizli
Finsterfrost hat geschrieben: ↑22.10.2018 11:40
mr.digge hat geschrieben: ↑22.10.2018 10:37
Horizon Zero Dawn und Ikea..
Ich hoffe es wir besser als Horizon. Habe Horizon jetzt mehrmals versucht zu spielen, aber es ist einfach die langweiligste Open World ever und die Charakter allesamt total flach und emotionslos. Das Gameplay kommt auch nicht über die Ubisoftformel hinaus.
Na da ist aber jemand ein bischen "edgy". Dein Geschmack scheint sich wohl nicht mit dem grossteil der gamer zu decken. Was auch ok ist aber ich fand das Spiel fantastisch (wie die mehrheit laut Metacritics) und ich finde mehr Spiele könnten sich davon eine scheibe abschneiden bzw. gerne etwas abschauen.
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 12:41
von Jazzdude
Ich bin eigentlich kein Freund von Ballereien gegen Roboter, das fühlt sich irgendwie immer "unsatisfying" an, wenn Metall auf Metall trifft. Die einzige wirklich Ausnahme ist da für mich Gears 4, die haben das Gefühl ganz gut hinbekommen. Ich hoffe die Avalanche Studios schaffen es auch hier ein "saftiges" Trefferfeedback hinzubekommen.
Denn das Setting sieht einfach super aus, sowohl Storysetting als auch Umgebung. Ich würde mir mehr Spiele in Skandinavien wünschen.
Ribizli hat geschrieben: ↑22.10.2018 12:13
Finsterfrost hat geschrieben: ↑22.10.2018 11:40
mr.digge hat geschrieben: ↑22.10.2018 10:37
Horizon Zero Dawn und Ikea..
Ich hoffe es wir besser als Horizon. Habe Horizon jetzt mehrmals versucht zu spielen, aber es ist einfach die langweiligste Open World ever und die Charakter allesamt total flach und emotionslos. Das Gameplay kommt auch nicht über die Ubisoftformel hinaus.
Na da ist aber jemand ein bischen "edgy". Dein Geschmack scheint sich wohl nicht mit dem grossteil der gamer zu decken. Was auch ok ist aber ich fand das Spiel fantastisch (wie die mehrheit laut Metacritics) und ich finde mehr Spiele könnten sich davon eine scheibe abschneiden bzw. gerne etwas abschauen.
Ich verstehe in dem Zusammenhang nicht was du mit Edgy meinst. Ich kann seine Meinung z.B. teilweise nachvollziehen. Bei den Charakteren muss ich wiedersprechen die fand ich (auch ohne viel Tiefgang) interessant, aber auch ich hab Horizon nach ca. 12 Stunden relativ gelangweilt beseite gelegt. Klar waren die Kreaturen beeindruckend, aber das Gameplay war wie Finstefrost es passend beschreibt, einfach "Ubisoftformel".
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 12:41
von Doc Angelo
Ribizli hat geschrieben: ↑22.10.2018 12:13
Finsterfrost hat geschrieben: ↑22.10.2018 11:40
Ich hoffe es wir besser als Horizon. Habe Horizon jetzt mehrmals versucht zu spielen, aber es ist einfach die langweiligste Open World ever und die Charakter allesamt total flach und emotionslos. Das Gameplay kommt auch nicht über die Ubisoftformel hinaus.
Na da ist aber jemand ein bischen "edgy". Dein Geschmack scheint sich wohl nicht mit dem grossteil der gamer zu decken. Was auch ok ist aber ich fand das Spiel fantastisch (wie die mehrheit laut Metacritics) und ich finde mehr Spiele könnten sich davon eine scheibe abschneiden bzw. gerne etwas abschauen.
Ich kann ihm da zustimmen. Horizon Dawn sieht zwar fantastisch aus und hat ein tolles Artdesign, aber die Charaktere und die Dialoge sind unheimlich flach und generisch. Jeder hat einen anderen Fokus auf unterschiedliche Aspekte bei Spielen, und die Mischung bei Horizon Dawn geht für mich überhaupt nicht auf. Daran ist doch nichts "edgy".
Zum Spiel: Meh. Der Trailer ist irgendwie nicht schlecht gemacht, aber trotzdem weiß man das dahinter nicht viel steckt. Besonders bei der "Demonstration" der künstlichen Intelligenz zeigen sie 0815-Verhalten einer Gaming-KI. Eine KI die auf eine Lichtquelle schießt wirkt eher unfreiwillig komisch als bedrohlich.
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 16:28
von Ribizli
Doc Angelo hat geschrieben: ↑22.10.2018 12:41
Ribizli hat geschrieben: ↑22.10.2018 12:13
Finsterfrost hat geschrieben: ↑22.10.2018 11:40
Ich hoffe es wir besser als Horizon. Habe Horizon jetzt mehrmals versucht zu spielen, aber es ist einfach die langweiligste Open World ever und die Charakter allesamt total flach und emotionslos. Das Gameplay kommt auch nicht über die Ubisoftformel hinaus.
Na da ist aber jemand ein bischen "edgy". Dein Geschmack scheint sich wohl nicht mit dem grossteil der gamer zu decken. Was auch ok ist aber ich fand das Spiel fantastisch (wie die mehrheit laut Metacritics) und ich finde mehr Spiele könnten sich davon eine scheibe abschneiden bzw. gerne etwas abschauen.
Ich kann ihm da zustimmen. Horizon Dawn sieht zwar fantastisch aus und hat ein tolles Artdesign, aber die Charaktere und die Dialoge sind unheimlich flach und generisch. Jeder hat einen anderen Fokus auf unterschiedliche Aspekte bei Spielen, und die Mischung bei Horizon Dawn geht für mich überhaupt nicht auf. Daran ist doch nichts "edgy".
Zum Spiel: Meh. Der Trailer ist irgendwie nicht schlecht gemacht, aber trotzdem weiß man das dahinter nicht viel steckt. Besonders bei der "Demonstration" der künstlichen Intelligenz zeigen sie 0815-Verhalten einer Gaming-KI. Eine KI die auf eine Lichtquelle schießt wirkt eher unfreiwillig komisch als bedrohlich.
Na gut dann erkläre ic heuch das mal.
Edgy in dem Zusammenhang ist wenn man etwas hated was sehr beliebt ist bzw. bei der grossen maße gut ankommt nur um "anders" sein zu müssen. Horizon Zero Dawn ist so ein beispiel. Es wird versucht von manchen leuten schlecht gesprochen zu werden obwohl es von Kritikern wie gamern ansonsten gefeiert wurde / wird.
Ich mein man kann ja einen anderen Spielgeschmack haben aber dadurch etwas schlecht reden zu wollen was offensichtlich gut gemacht wurde ist eine andere geschichte.
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 16:41
von Doc Angelo
Ribizli hat geschrieben: ↑22.10.2018 16:28
Edgy in dem Zusammenhang ist wenn man etwas hated was sehr beliebt ist bzw. bei der grossen maße gut ankommt nur um "anders" sein zu müssen.
Du hast recht das jemand edgy ist, wenn er bewusst eine kritische Position zu etwas ein nimmt um anders zu sein. Aber das hat nichts damit zu tun ob es dem Massengeschmack entspricht oder nicht. Ich fand übrigens nicht, das hier jemand ganz bewusst "kontra" sein wollte. Geschmäcker sind halt einfach unterschiedlich.
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 17:05
von Dodo00d
Das Gunplay hat mir richtig gut gefallen aber leider wirkt die Welt zu leer und es gibt zu viele Kopierte Assets.
In 2 Jahren Early Access kann das richtig gut werden.
Re: Generation Zero - Vorschau
Verfasst: 22.10.2018 18:00
von Briany
Ribizli hat geschrieben: ↑22.10.2018 12:13
Finsterfrost hat geschrieben: ↑22.10.2018 11:40
mr.digge hat geschrieben: ↑22.10.2018 10:37
Horizon Zero Dawn und Ikea..
Ich hoffe es wir besser als Horizon. Habe Horizon jetzt mehrmals versucht zu spielen, aber es ist einfach die langweiligste Open World ever und die Charakter allesamt total flach und emotionslos. Das Gameplay kommt auch nicht über die Ubisoftformel hinaus.
Na da ist aber jemand ein bischen "edgy". Dein Geschmack scheint sich wohl nicht mit dem grossteil der gamer zu decken. Was auch ok ist aber ich fand das Spiel fantastisch (wie die mehrheit laut Metacritics) und ich finde mehr Spiele könnten sich davon eine scheibe abschneiden bzw. gerne etwas abschauen.
Was ist denn daran edgy? Er sagt doch sogar dass er es mehrfach versucht hat. Was wohl daran liegen wird das ihm irgendwas an dem Spiel gefällt oder gefellen möchte. Oder/und zusätzlich spielt vielleicht auch der Gedanke eine Rolle das es so gefeiert wird, warum also zündet es bei ihm nicht.
Genau so ging es mir auch. Artdesign und Story haben mir sehr gefallen, aber nach 15 Stunden habe ich das Spiel gelangweilt weggelegt und nie wieder angefasst. Fand ich zwar schade, hat aber einfach nicht gezündet.