Seite 1 von 8

Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 13:22
von 4P|BOT2
Sony versetzt PSVR-Besitzer mitten ins Geschehen: In Astro Bot Rescue Mission schwebt der Spieler durch eine bunte Plattformwelt und muss sich immer wieder umschauen, damit er den kleinen Rettungsroboter sicher durch alle Winkel, versteckte Grotten und Fallen steuert. Ein Kniff, der bemerkenswert gut funktioniert – der Überraschungshit für Virtual Reality?

Hier geht es zum gesamten Bericht: Astro Bot Rescue Mission - Test

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 13:41
von Nelphi
Für mich hätte ja schon WipEout Omega VR schon nen Platin Award verdient, aber nun gut. Astro Bot kommt natürlich auch in meine Sammlung.
Super, dass 4Players weiterhin objektive VR Tests macht! Weiter so!

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 13:43
von Wortgewandt
Saustark! Liest sich supertoll, vor allem für einen Plattformer-Junky wie mich.

Die meisten PSVR-Spiele kranken ja an der Spieldauer. Wie hoch ist die hier denn in etwa?

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 13:51
von NotSo_Sunny
Respekt Sony 8O

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 13:57
von danke15jahre4p
ein vr spiel platin? und dann noch auf der ps4? oh gott, wenn pommern das sieht reißt er sich wie rumpelstielzchen die haare aus. :D

greetingz

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:05
von Tooom
Wow. JETZT, nach de Test und der Wertung, bin ich wirklich beeindruckt und hyped. Bei anderen Magazinen bin ich bei Wertungen immer sehr kritisch, aber wenn ihr es so lobt, bin ich wirklich gespannt. Hab es gerade direkt gekauft für 20€, kann es jetzt kaum noch abwarten.

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:09
von traceon
Tooom hat geschrieben: 08.10.2018 14:05 Wow. JETZT, nach de Test und der Wertung, bin ich wirklich beeindruckt und hyped. Bei anderen Magazinen bin ich bei Wertungen immer sehr kritisch, aber wenn ihr es so lobt, bin ich wirklich gespannt. Hab es gerade direkt gekauft für 20€, kann es jetzt kaum noch abwarten.
Wo, z.T., gibt es das für 20€?

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:12
von Chibiterasu
Werde ich so schnell nicht spielen, kommt aber mal auf die Wunschliste. Klingt gut.

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:12
von Mafuba
Nice. Hat sich doch gelohnt sich ne PSVR zu kaufen. Werde mir das Teil holen

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:13
von Tooom
traceon hat geschrieben: 08.10.2018 14:09
Tooom hat geschrieben: 08.10.2018 14:05 Wow. JETZT, nach de Test und der Wertung, bin ich wirklich beeindruckt und hyped. Bei anderen Magazinen bin ich bei Wertungen immer sehr kritisch, aber wenn ihr es so lobt, bin ich wirklich gespannt. Hab es gerade direkt gekauft für 20€, kann es jetzt kaum noch abwarten.
Wo, z.T., gibt es das für 20€?
Hab es bei eBay Kleinanzeigen für den Preis gefunden, suche da immer und finde Spiele oft günstig :) Man muss natürlich immer dem Käufer gegenüber einen Vertrauensvorschuss liefern, aber mit PayPal und der Absicherung geht das ja meistens klar (benutze ausschließlich PayPal, da es mir sonst zu riskant ist) :)

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:20
von mellohippo
Absolut verdiente Wertung. Ein Spiel wo man beim Zocken aus dem Grinsen nicht mehr rauskommt. Vor allem wie vollgestopft das mit wirklich originellen Ideen ist (die Pusteblumen z.B. - einfach genial!) für mich ist das hier wirklich so eine Revolution in dem Genre wie seinerzeit Mario 64. Vor allem hat "Captain Astro" auch endlich mal wieder das Potential für ein vernünftiges Playse-Maskottchen, dem womöglich noch ne grosse Karriere bevorsteht ☺

Hoffentlich hagelt das ordentlich Fortsetzungen...

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:30
von d@ywalkr
Das Spiel ist wirklich megacool!!! Wer eine PSVR besitzt (oder eine Anschaffung plant) sollte sich das definitiv zulegen.

Zur Spielzeit: Hab es jetzt zur Hälfte durch und bis dahin ca. 3 1/2 Stunden gebraucht. Ich sprinte allerdings auch nicht nur durch, sondern versuche auch alle Bots und das Chamäleon jeweils zu finden. Halte daher ca. 7 Stunden für recht realistisch + noch einige Zeit mit den Herausforderungen. Preis-Leistung ist daher aus meiner Sicht auch ok.

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:33
von mellohippo
Wortgewandt hat geschrieben: 08.10.2018 13:43 Die meisten PSVR-Spiele kranken ja an der Spieldauer. Wie hoch ist die hier denn in etwa?
Wenn man nur die Stages der "Hauptstory" spielt, so 4-5 Std. Wenn man sich die Mühe macht, wirklich alle Robots zu finden (manche sind saugut versteckt) und die Chameleons (gibt in jedem Level eins), wodurch die Challenge-Stages freigeschaltet werden, und man da auch noch überall die Höchstpunktzahl schaffen will (ist sauschwer teilweise), kommt man locker auf 8 Std. oder so, würd ich mal schätzen.

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:40
von 4P|Jan
mellohippo hat geschrieben: 08.10.2018 14:20 Absolut verdiente Wertung. Ein Spiel wo man beim Zocken aus dem Grinsen nicht mehr rauskommt. Vor allem wie vollgestopft das mit wirklich originellen Ideen ist (die Pusteblumen z.B. - einfach genial!)
Lustig auch, dass sie dabei offenbar sogar die Soundfrequenz abfragen. Schreien hat bei der Pusteblume nicht funktioniert, als ich's mal probiert habe - nur das "Puste-Rauschen" ;) Ist natürlich nur ne Kleinigkeit, aber diese Liebe zu Details zieht sich durch fast alle Aspekte des Spiels. :)

Re: Astro Bot Rescue Mission - Test

Verfasst: 08.10.2018 14:46
von mellohippo
4P|Jan hat geschrieben: 08.10.2018 14:40
mellohippo hat geschrieben: 08.10.2018 14:20 Absolut verdiente Wertung. Ein Spiel wo man beim Zocken aus dem Grinsen nicht mehr rauskommt. Vor allem wie vollgestopft das mit wirklich originellen Ideen ist (die Pusteblumen z.B. - einfach genial!)
Lustig auch, dass sie dabei offenbar sogar die Soundfrequenz abfragen. Schreien hat bei der Pusteblume nicht funktioniert, als ich's mal probiert habe - nur das "Puste-Rauschen" ;) Ist natürlich nur ne Kleinigkeit, aber diese Liebe zu Details zieht sich durch fast alle Aspekte des Spiels. :)
Ach so, über den Sound funktioniert das? Meine Vermutung wäre ja gewesen, das man beim Anpusten von etwas immer eine unwillkürliche Kopfbewegung macht, und das da registriert wird. Aber klar, stimmt, auf die naheliegendere Variante bin natürlich nicht gekommen. :)