Seite 1 von 5
Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 13:37
von 4P|BOT2
Auf PlayStation 4 und Xbox One feiert Capcom mit Monster Hunter: World seit seiner Veröffentlichung Anfang des Jahres einen Verkaufsrekord nach dem nächsten. Inzwischen ist der mit Abstand erfolgreichste Spross der Reihe auch für den PC verfügbar. Wir sind erneut auf die Jagd gegangen und verraten im Test, was die Umsetzung zu bieten hat.
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Monster Hunter: World - Test
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 14:07
von Kant ist tot!
Gestern direkt mal reingeschaut. Der MP-Modus scheint mir bislang noch etwas unnötig kompliziert zu sein. Muss ich wirklich ein Qest starten, Cutscenes schauen und dann wieder raus um übers Brett dem Partner zu joinen? Hoffe, dass sich das alles noch eingrooved aber bislang wirkt diese Lösung komisch.
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 14:14
von Marobod
Ich will es eh nur im SP spileen, maximal mit meinem Bruder zusammen.
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 14:26
von kneudel
Kant ist tot! hat geschrieben: ↑10.08.2018 14:07
Gestern direkt mal reingeschaut. Der MP-Modus scheint mir bislang noch etwas unnötig kompliziert zu sein. Muss ich wirklich ein Qest starten, Cutscenes schauen und dann wieder raus um übers Brett dem Partner zu joinen? Hoffe, dass sich das alles noch eingrooved aber bislang wirkt diese Lösung komisch.
Es gibt grob 3 Formen der Spielgemeinschaft.
Wenn du im Startmenü ein Spiel online Spiel erstellst können diese Spielinstanz 3 weitere und damit 4 Spieler insgesamt in deiner Hauptstadt herumlaufen.
Diese Spielinstanz ist per Default Public, kann aber auch ein Passwort privat gemacht werden so das nur Leute diese Instanz beitreten können die das Passwort haben.
Wenn ihr dann alle in der Instanz seit, kann jeder von Euch eine Quest bekannt machen, die anderen Spieler der Instanz können dann daran Teilnehmen (oder auch nicht).
Dieses ganze funktioniert auch anders herum. Du kannst im Startmenü Instanzen (Spiele) suchen. Nach gewissen Kriterien filtern und diesen Spielen beitreten.
Du kann Abe auch zu jederzeit währen einer laufenden Quest Fremde Spieler herbeirufen in dem du ein Leuchtfeuer abfeuerst. Umgekehrt kannst du an deiner Tafel aber auch nach bestehenden Leuchtfeuern suchen. Die Leuchtfeuer Funktionieren Spielinstanzen unabhängig.
Die Leute Möglichkeit sind Jägergilden. Da geht’s dann um Spielgruppen > als 4 Spieler.
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 14:34
von Halueth
Kant ist tot! hat geschrieben: ↑10.08.2018 14:07
Gestern direkt mal reingeschaut. Der MP-Modus scheint mir bislang noch etwas unnötig kompliziert zu sein. Muss ich wirklich ein Qest starten, Cutscenes schauen und dann wieder raus um übers Brett dem Partner zu joinen? Hoffe, dass sich das alles noch eingrooved aber bislang wirkt diese Lösung komisch.
Ja das ist voll banene, das ist auch auf Konsolen so.
Es muss immer erst jeder die Cutszenes in der Quest gesehen haben, damit man dann zusammen spielen kann. Was das soll weiß nur Capcom.
Das hat bei uns auch für viel Unmut gesorgt, da wir eigentlich die Story-Quests gemeinsam spielen wollten, aber so war das sinnlos. Wir habens dann gelassen und nur sporadisch die Story gemeinsam gemacht.
Alle Nebenquests, die keine Cutszenes haben gehen ja einwandfrei.
Aber ich merks jetzt wieder bei der Behemothquest, die hat auch wieder Cutszenes und wenn ich nach Notsignalen schaue, ist meistens die Quest nur verfügbar, die ich noch nicht machen kann, weil ich in der "Story" noch nicht weit genug vorrangeschritten bin...
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 14:36
von johndoe711686
Das heißt, es ist kein MMO wo dutzende und hunderte anderer Spieler rumlaufen? Maximal 4 bzw. mehr, aber nur innerhalb einer Gruppe (Gilde)
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 14:48
von bohni
Bis zu 16 Spieler im Versammlungs"haus".
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 15:03
von kneudel
kneudel hat geschrieben: ↑10.08.2018 14:26
Kant ist tot! hat geschrieben: ↑10.08.2018 14:07
Gestern direkt mal reingeschaut. Der MP-Modus scheint mir bislang noch etwas unnötig kompliziert zu sein. Muss ich wirklich ein Qest starten, Cutscenes schauen und dann wieder raus um übers Brett dem Partner zu joinen? Hoffe, dass sich das alles noch eingrooved aber bislang wirkt diese Lösung komisch.
Es gibt grob 3 Formen der Spielgemeinschaft.
Wenn du im Startmenü ein Online Spiel erstellst können dieser Spielinstanz 3 weitere Spieler beitreten und damit 4 Spieler insgesamt in deiner "Hauptstadt" herumlaufen.
Diese Spielinstanz ist per Default Public, kann aber auch mit einem Passwort privat gemacht werden so das nur Leute diese Instanz beitreten können die das Passwort haben.
Wenn ihr dann alle in der Instanz seid, kann jeder von Euch eine Quest bekannt machen, die anderen Spieler der Instanz können dann daran Teilnehmen (oder auch nicht).
Das Ganze funktioniert auch anders herum. Du kannst im Startmenü Instanzen (Spiele) suchen. Nach gewissen Kriterien filtern und diesen Spielen beitreten.
Du kann aber auch zu jeder Zeit währen einer laufenden Quest Fremde Spieler herbeirufen in dem du ein Leuchtfeuer abfeuerst. Umgekehrt kannst du an deiner Tafel aber auch nach bestehenden Leuchtfeuern suchen. Die Leuchtfeuer Funktionieren Spielinstanzen unabhängig.
Die Letzte Möglichkeit sind Jägergilden. Da geht’s dann um Spielgruppen > als 4 Spieler.
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 15:10
von kneudel
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑10.08.2018 14:36
Das heißt, es ist kein MMO wo dutzende und hunderte anderer Spieler rumlaufen? Maximal 4 bzw. mehr, aber nur innerhalb einer Gruppe (Gilde)
Der Fokus liegt hier klar auf Leute die sich kenne. Und die Gebiete und Monster sind ja für 4 Spieler ausgelegt. Das ist ja kein WoW mit riesigen Arealen.
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 15:48
von johndoe711686
Hm, dachte es ist ne offene Welt? Doch nur abgesteckte Areale?
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 16:26
von johndoe1197293
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑10.08.2018 15:48
Hm, dachte es ist ne offene Welt? Doch nur abgesteckte Areale?
Es sind mehrere kleinere Open Worlds, wenn man so will. Natürlich nicht so groß wie in den herkömmlichen OW-Spielen, aber recht groß und z.T. komplex, wie z.B. das umwerfende Korallenhochland.
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 17:31
von Skippofiler22
Sagen wir mal, die Welt ist groß genug, um sich schon irgendwie frei bewegen zu können.
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 21:06
von Marobod
kneudel hat geschrieben: ↑10.08.2018 15:10
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑10.08.2018 14:36
Das heißt, es ist kein MMO wo dutzende und hunderte anderer Spieler rumlaufen? Maximal 4 bzw. mehr, aber nur innerhalb einer Gruppe (Gilde)
Der Fokus liegt hier klar auf Leute die sich kenne. Und die Gebiete und Monster sind ja für 4 Spieler ausgelegt. Das ist ja kein WoW mit riesigen Arealen.
Was ich ersoenlich immer sehr gut finde. So macht Mehrspieler eingetlich immer mehr Spaß,wenn man mit leuten spielt,die man kennt.
Es sollte sich dann immernoch anfuehlen wie ein SP nur eben,daß man nicht ganz allein ist.
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 21:27
von Dr.Bundy
Konsolenport mit all denselben Krankheiten, wie viele andere Konsolenspiele auch schon zuvor...habe ich sofort gedacht...und wenn man sich paar Meinungen auf metacritic durchliest habe ich auch Recht gehabt. Schwierig da 89% nachzuvollziehenn
Re: Monster Hunter: World - Test
Verfasst: 10.08.2018 21:34
von Leon-x
Also wenn Konsolenspieler 89% Spielspaß haben können es PC Gamer bei gleichem Inhalt also nicht? Sehr seltsam. Dabei läuft das Teil bei richtigen Einstellungen sogar auf Mittelklasserechner um 60fps. Dadurch soll es sich noch direkter und besser anfühlen was diverse Test untermauern. Dass die Steuerung etwas schwergängig ist bleibt bei der Reihe halt gewollt. Hat weder was mit Controller noch mit M+T zu tun. Sowas ist eine Designentscheidung.