Seite 1 von 3

Ready Player One - Special

Verfasst: 06.04.2018 16:52
von 4P|BOT2
Mit seinem ersten Roman Ready Player One schrieb sich Autor Ernest Cline im Jahr 2011 in die Herzen der Geeks und Nerds: Die futuristische Schnitzeljagd in der virtuellen Realität faszinierte mit ihren zahlreichen Referenzen zur Pop-Kultur des 20. Jahrhunderts, sympathischen Figuren und dem dramatischen Kampf gegen einen gierigen Großkonzern. Jetzt hat Kult-Regisseur Steven Spielberg das Werk auf ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Ready Player One - Special

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 06.04.2018 17:45
von heretikeen
War zu befürchten, dass ein reines Effekt- und Nostalgie-Melk-Kino draus wird ("Oh, das kenn ich auch noch! Hihi!").

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 06.04.2018 18:24
von johndoe824834
heretikeen hat geschrieben: 06.04.2018 17:45 War zu befürchten, dass ein reines Effekt- und Nostalgie-Melk-Kino draus wird ("Oh, das kenn ich auch noch! Hihi!").
Ist halt Blade Runner 2049 in Anspruchslos aber kann man sich bestimmt auch ansehen.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 06.04.2018 20:18
von c452h
Muss man diesen Roman als Nerd kennen? Hatte davon noch nie vorher gehört, bis ich mal einen Trailer des Filmes gesehen hatte.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 06.04.2018 22:55
von TimmyTallz
ICHI- hat geschrieben: 06.04.2018 18:24
Ist halt Blade Runner 2049 in Anspruchslos aber kann man sich bestimmt auch ansehen.
Blade Runner 2049 hat für mich sowieso die Messlatte für gelungene dystopische Cyperpunk Filme sehr hoch angelegt und ich befürchte Ready Player One tanzt darunter nur Limbo. Und nur für mir auf die vielen Referenzen einen zu keulen ist mir die Kinokarte zu teuer.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 06.04.2018 23:21
von James Dean
heretikeen hat geschrieben: 06.04.2018 17:45 War zu befürchten, dass ein reines Effekt- und Nostalgie-Melk-Kino draus wird ("Oh, das kenn ich auch noch! Hihi!").
Das ganze scheiß Buch basiert doch auf diesem dummen Prinzip.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 06.04.2018 23:23
von James Dean
c452h hat geschrieben: 06.04.2018 20:18 Muss man diesen Roman als Nerd kennen? Hatte davon noch nie vorher gehört, bis ich mal einen Trailer des Filmes gesehen hatte.
Es ist quasi 50 Shades of Grey für Jungs. In derselben Qualität.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 07.04.2018 00:42
von Xyt4n
Der Chris hat geschrieben: 06.04.2018 23:07
ICHI- hat geschrieben: 06.04.2018 18:24
heretikeen hat geschrieben: 06.04.2018 17:45 War zu befürchten, dass ein reines Effekt- und Nostalgie-Melk-Kino draus wird ("Oh, das kenn ich auch noch! Hihi!").
Ist halt Blade Runner 2049 in Anspruchslos aber kann man sich bestimmt auch ansehen.
Bitte nicht den wahrscheinlich besten Film des letzten Jahres in diesen Zusammenhang bringen.
Ich bin auch ein wenig schockiert von dem Vergleich. Blade Runner ist mit dem Film nicht zu vergleichen. BR hat ein leicht erhöhten Anspruch, technische Raffinesse, Tiefe und durchaus künstlerischen Flair und das in einem Blockbuster was selten vorkommt. RPO ist dagegen Mainstream-Popcorn-Feel-Good-Kino, dies muss nicht schlecht sein, ist aber nicht zu vergleichen mir BR. Außerdem ist BR Millionen mal besser, ohne RPO gesehen zu haben :mrgreen: :mrgreen:

Also wenn ich an Spielberg denke, denke ich immer an irgendein nervigen Jungen, der den ganzen Film versaut, Dennoch hat er viele gute Filme gemacht, aber er ist seit mehr als einem Jahrzehnt, für mich, nicht mehr einer der Top-Player.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 07.04.2018 01:14
von MaxDetroit
Ich möchte an dieser Stelle mal die Filmanalyse empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=6D86fOl58iE

Man muss da nicht immer einer Meinung sein, sollte man auch nicht, aber es ist immer ein lohnenswerter kritischer Blick auf das Medium mit dem man sich auseinandersetzten kann.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 07.04.2018 01:26
von AkaSuzaku
James Dean hat geschrieben: 06.04.2018 23:23
c452h hat geschrieben: 06.04.2018 20:18 Muss man diesen Roman als Nerd kennen? Hatte davon noch nie vorher gehört, bis ich mal einen Trailer des Filmes gesehen hatte.
Es ist quasi 50 Shades of Grey für Jungs. In derselben Qualität.
Der Autor soll aber exzellent in Sachen "World-building" sein. Sowohl was die Dystopie, als auch was die 80er betrifft. Daher stammt wohl auch die Popularität des Buches.

Muss aber auch sagen, dass ich die Ausgangslage ziemlich dämlich finde. Das Utopia in 2045 soll also eine Replikation der 80er sein? Was ist denn in den 65 Jahren danach passiert? Die ganze Science-Fiction(!)-Story scheint mir wie ein Mittel zum Zweck nostalgische Momente aneinanderzureihen.

Ist aber keine persönliche Einschätzung, sondern habe ich mir aus Bewertungen zusammengereimt(, aufgrund derer ich mir das Buch nicht geholt habe).

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 07.04.2018 08:32
von winkekatze
Ich kann das Buch nur empfehlen. Mich hat es damals sehr gut unterhalten und man hat es locker an einem Wochenende durch. Lohnt sich würde ich behaupten. Wem Darknet/Daemon von Suarez gefallen hat, dem wird auch das hier schmecken.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 07.04.2018 09:17
von karma-alice
MaxDetroit hat geschrieben: 07.04.2018 01:14 Ich möchte an dieser Stelle mal die Filmanalyse empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=6D86fOl58iE

Man muss da nicht immer einer Meinung sein, sollte man auch nicht, aber es ist immer ein lohnenswerter kritischer Blick auf das Medium mit dem man sich auseinandersetzten kann.
Also ich empfehle da ja lieber unseren umfangreichen Talk zu Buch und Film direkt auf der Startseite ;)

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 07.04.2018 09:30
von mindfaQ
Der Chris hat geschrieben: 06.04.2018 23:07 Bitte nicht den wahrscheinlich besten Film des letzten Jahres in diesen Zusammenhang bringen. Um einen brauchbaren Vergleich herzubekommen, kann man wahrscheinlich eher die Panem Filme rausholen, aber ich fürchte, dass auch die nochmal ne ganze Ecke besser sind als Ready Player One.
Zumindest den letzten 2-teiligen Film der Panemreihe fand ich besser als das Buch, was aber auch nicht schwer war :D.
AkaSuzaku hat geschrieben: 07.04.2018 01:26Der Autor soll aber exzellent in Sachen "World-building" sein. Sowohl was die Dystopie, als auch was die 80er betrifft. Daher stammt wohl auch die Popularität des Buches.

Muss aber auch sagen, dass ich die Ausgangslage ziemlich dämlich finde. Das Utopia in 2045 soll also eine Replikation der 80er sein? Was ist denn in den 65 Jahren danach passiert? Die ganze Science-Fiction(!)-Story scheint mir wie ein Mittel zum Zweck nostalgische Momente aneinanderzureihen.
Naja, die Dystopie war auch nicht an allen Stellen glaubhaft, aber die Hoffnungslosigkeit vieler und der Eskapismus in die virtuelle Realität ist schon herübergekommen. Bei mir hat eher die Adventure-hafte Schnitzeljagd mit Gegenspieler in Kombination mit VR und den ganzen Referenzen gefallen.
Dass das Utopia in 2045 eine Replikation der 80er sein soll, hat keiner (?) gesagt. Das war lediglich das Nerdobjekt des verstorbenen Haliday, der die Easteregg-Suche organisiert hat. Es ist nicht so, dass die Oasis die 80er nachstellt, stattdessen hat sie einfach alles nachgestellt, was man sich denken kann und für das irgendjemand eine Instanz entwickelt hat. Quasi wie ein zweites Internet, nur dass die besuchten Webseiten eben VR-Umgebungen sind.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 07.04.2018 10:03
von AkaSuzaku
mindfaQ hat geschrieben: 07.04.2018 09:30Dass das Utopia in 2045 eine Replikation der 80er sein soll, hat keiner (?) gesagt. Das war lediglich das Nerdobjekt des verstorbenen Haliday, der die Easteregg-Suche organisiert hat. Es ist nicht so, dass die Oasis die 80er nachstellt, stattdessen hat sie einfach alles nachgestellt, was man sich denken kann und für das irgendjemand eine Instanz entwickelt hat. Quasi wie ein zweites Internet, nur dass die besuchten Webseiten eben VR-Umgebungen sind.
Hast recht. Wie gesagt, ich bezog mich nur auf Bewertungen die ich mal gelesen habe, hatte es aber wohl falsch in Erinnerung (oder hab es einfach nie richtig verstanden :Blauesauge: ).

Bei Goodreads sind aber wirklich auch viele, die in die Kerbe schlagen, dass das ganze Buch eigentlich nur ein Vehikel dafür sei die 80er nochmal hochleben zu lassen.
Melissa McShane hat geschrieben:The writing goes like this:
interestinginterestinginteresting
INFODUMP
interesti-
BIGGER INFODUMP
...and so forth.
Von handwerklich sehr gut gemachtem "Nostalgia porn" wird auch häufiger geschrieben. Das hat was, keine Frage, aber ich bin kein Kind der 80er, also ist das Buch für mich höchstwahrscheinlich uninteressant.

Re: Ready Player One - Special

Verfasst: 07.04.2018 11:58
von Usul
TaLLa hat geschrieben: 06.04.2018 21:26Spielbergs großer Name ist auch einfach nur ein großer Zeppelin mit heißer Luft. Effektiv sind all seine Filme völlig anspruchslos und eher mies als gut. Versuche wie A.I. mal etwas Tiefgängigeres zu erschaffen, sind so peinlich, dass man schon wieder Mitleid haben muss. Bis einem einfällt welche Kohle er dafür scheffelt. Naja Michael Bays Opa halt. Jaja ich weiß, Schindlers Liste, Indie gab es auch, aber ich muss selber mal was vom Zeppelin ablassen xD.
Der weiße Hai. Unheimliche Begegnungen der Dritten Art, 1941, E.T., Die Farbe Lila, Jurassic Park, Amistad, James Ryan, Minority Report, Catch me if you can, Terminal, München, Lincoln, Die Verlegerin... nur mal eine Auswahl. Wenn das anspruchslose und/oder miese Filme sind, dann will ich bitte auch ein so schlechter Regisseur sein. Du kannst auch gerne etwas von meinem Zeppelin ablassen.