Seite 1 von 1

Oriental Empires - Test

Verfasst: 24.11.2017 17:53
von 4P|BOT2
Mit Oriental Empires wollen die Entwickler von Shining Pixel vor dem unverbrauchte Szenario des alten China die 4X-Mechanik von Civilization mit dem militärtaktischen Ansatz der Total-War-Reihe verbinden. Wie gut das Zusammenspiel funktioniert, klärt der Test.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Oriental Empires - Test

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 24.11.2017 20:26
von Supabock-
Gcuke sehr gern die Videos von Steinwallen dazu. Schönes Spiel, wird demnächst auch bei mir landen.

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 25.11.2017 03:21
von Skippofiler22
Ja, es sieht in der Tat schon sehr schön aus dieses Spiel. Und es wirkt nicht so, wie bei so manch anderem Spiel mit großer Kampagnenkarte, dass man schnell die Übersicht verliert.

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 25.11.2017 10:38
von Eisenherz
Tolles Spiel, dem aber wohl leider sein Szenario den Weg zu mehr Erfolg verbaut. Hätten sie das römische Reich genommen, wäre ein Vergleich zu Total War unausweichlich geworden und hätte dem Spiel viel mehr Aufmerksamkeit gebracht. Die Zeit der streitenden Reiche ist jedoch nur einem sehr kleinen Kreis von Gamern ein Begriff.

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 25.11.2017 21:19
von Trumperator
Bild

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 26.11.2017 05:39
von ButterKnecht
Ich habe schon lange, auf einen ordentlichen Test gewartet, da es sehr interresant aussieht.
Aaaber irgendwie, weiß ich immer noch nicht ob ich es mir kaufen soll :D

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 26.11.2017 21:13
von Modern Day Cowboy
Eisenherz hat geschrieben: 25.11.2017 10:38 Tolles Spiel, dem aber wohl leider sein Szenario den Weg zu mehr Erfolg verbaut. Hätten sie das römische Reich genommen, wäre ein Vergleich zu Total War unausweichlich geworden und hätte dem Spiel viel mehr Aufmerksamkeit gebracht. Die Zeit der streitenden Reiche ist jedoch nur einem sehr kleinen Kreis von Gamern ein Begriff.
Warum ist das römische Reich denn besser als das vergleichsweise unverbrauchtes Szenario der chinesischen Antike? Bin kein großer Stragetiekenner, aber gibts im Bezug auf Rom nicht eh ziemlich viele entsprechende Spiele? Ist die historische Kenntnis über die realen Ereignisse wirklich so wichtig? Ich denke dass es ganz im Gegenteil mit dem exotischen Szenario Spieler anzieht die es sonst nicht in Betracht bezogen hätten, mich zB.

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 27.11.2017 17:46
von NeuerFreund
Wieder so ein 79er Titel. Das 4X Genre wird praktisch dominiert von derartigen Spielen. Ich wünsche mir wirklich mal wieder ein durch und durch überzeugenden Titel. Am Ende des Tage lande ich stets doch wieder bei Civ V .

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 30.11.2017 13:35
von Isegrim74
NeuerFreund hat geschrieben: 27.11.2017 17:46 Wieder so ein 79er Titel. Das 4X Genre wird praktisch dominiert von derartigen Spielen. Ich wünsche mir wirklich mal wieder ein durch und durch überzeugenden Titel. Am Ende des Tage lande ich stets doch wieder bei Civ V .
Dann empfehle ich Dir Endless Legends mit allen DLCs. Das ist ein 90er Titel im jetzigen Zustand - ist aber eine rein subjektive Sichtweise. Mit Civ konnte ich eh nie viel anfangen, aber EL ist grossartig!

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 30.11.2017 13:58
von Jörg Luibl
Endless Space 2 nicht vergessen! Das ist für mich der aktuelle Maßstab hinsichtlich 4X - das spiel ich immer noch. Die Amplitude Studios sind jedenfalls der aufstrebende Vorzeige-Entwickler in diesem Genre neben Stardock. Nimmt man Galactic Civilizations 3 und Stellaris hinzu, passiert da doch recht viel im guten Bereich.

Apropos: Falls es eher Fantasy-4X sein soll, kann ich Sorcerer King wärmstens empfehlen, das einen kreativen Ansatz in der Ansprache hat; man fühlt sich fast von der teuflischen KI beobachtet: http://www.4players.de/4players.php/dis ... _King.html

Re: Oriental Empires - Test

Verfasst: 30.11.2017 14:06
von James Dean
Isegrim74 hat geschrieben: 30.11.2017 13:35
NeuerFreund hat geschrieben: 27.11.2017 17:46 Wieder so ein 79er Titel. Das 4X Genre wird praktisch dominiert von derartigen Spielen. Ich wünsche mir wirklich mal wieder ein durch und durch überzeugenden Titel. Am Ende des Tage lande ich stets doch wieder bei Civ V .
Dann empfehle ich Dir Endless Legends mit allen DLCs. Das ist ein 90er Titel im jetzigen Zustand - ist aber eine rein subjektive Sichtweise. Mit Civ konnte ich eh nie viel anfangen, aber EL ist grossartig!
Ich habe letztens Endless Legends angefangen gehabt und auch schon früher mal Endless Space 1 gespielt. Irgendwie kam es mir so vor, als hätte ich nach 1-2h schon alles vom Spiel gesehen, vor allem bei Endless Legends. Es ging letzten Endes nur darum, immer größer zu werden und ggf. den Feind zu plätten. vielleicht bin ich auch einfach nur falsch an die Geschichte herangegangen oder bin mit falschen Erwartungen rangegangen. Aber ich hatte damals erwartet, wirklich Dinge entdecken zu können und hatte trotz Reichserweiterungen nie das Gefühl, mal wirklich neue Dinge zu entdecken. Vielleicht habe ich 4x-Titel auch sonst immer nur falsch gespielt. Oder ich bin derart von Spielen wie Crusader Kings 2 mit seinen Möglichkeiten verwöhnt, dass mich heutige 4X-Spiele nicht mehr begeistern können.

EDIT: Ich habe aber afaik nur das Basisspiel von EL. Kann sein, dass die DLCs da noch ordentlich Gameplay-Elemente mit sich bringen.

EDIT 2: Was so für Zwischendurch recht amüsant ist, ist Warlock: Master of the Arcane. Das hat mich damals echt begeistert, weil man da richtig guten Progress machen konnte. Feindliche Monster / Rassen konnte man quasi annektieren und später selbst als Einheiten ausbilden, was einem eine richtig krasse Armeen-Variation einbrachte mit Werwölfen, Skelettmagiern usw.