Seite 1 von 4

Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 14:36
von 4P|BOT2
Total War: Warhammer 2 – oder auch: die perfekte Symbiose einer Fantasy-Welt und einer Videospiel-Serie, Teil zwei. Dabei ist es gerade mal ein gutes Jahr her, dass der Vorgänger den Beginn einer dreiteiligen Saga in der namhaften Fantasy-Welt markierte. Runde um Runde erobern Feldherren dort das Land, während sie in wuchtigen Echtzeit-Gefechten ihre Gegner niederstrecken. Am Prinzip hat sic...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Total War: Warhammer 2 - Test

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 15:20
von Wortgewandt
The Witcher 3 ist halt immer noch das Maß aller Dinge im Actionrollenspielbereich. Da kann ihm auch kein Warhammer 2 das Wasser streitig machen. Zumal das Warhammer-Universum übelst von Blizzards Starcraft kopiert hat. Selbst Rayman Legends bietet mehr taktische Vielfalt.

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 15:28
von EliteKnister
Ich finde es unglaublich, dass man jetzt direkt einen zweiten Vollpreistitel raushauen muss. Man hat schon bei Warhammer TW 1 gemerkt, dass sie bewusst Inhalte zurückgehalten hatten, um sie separat verkaufen zu können und Warhammer 2 ist genau das: eine Erweiterung. Sollte 20-30€ allerhöchstens kosten, aber wenn man die "2" drauf klatscht, dann kaufen es die Leute in Massen zum doppelten Preis.

Warhammer 1 war tatsächlich das TW, welches ich am allerwenigsten gespielt habe, selbst die Vollkatastrophe Rome II hab ich mir länger angetan.
Ich finde, die Kampagne ist einfach so langweilig geworden, das Ausbauen der Siedlungen ist stupide, die KI furchtbar und die Diplomatie wird nie verbessert. Auch die Schlachten werden immer langweiliger, auch hier stagniert die KI seit Jahrzehnten. Belagerungen sind so krass vereinfacht worden, dass keinerlei Strategie mehr notwendig ist, da man eh nur noch eine, höchstens zwei Mauern angreifen kann.

Und viele Leute machen bei dem ganzen Schwachsinn auch noch mit und preordern was das Zeug hält, gerade weil auch Magazine wie 4Players dem Titel 83 Punkte geben. Wow, 4 neue Fraktionen für minimum 60€! Na das muss sich wirklich lohnen. (Erinnert sich noch jemand an Barbarian Invasion? 10 neue spielbare Völker, komplette Überarbeitung des Spiels und das als Erweiterung)

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 15:31
von EliteKnister
Wortgewandt hat geschrieben: 29.09.2017 15:20 The Witcher 3 ist halt immer noch das Maß aller Dinge im Actionrollenspielbereich. Da kann ihm auch kein Warhammer 2 das Wasser streitig machen. Zumal das Warhammer-Universum übelst von Blizzards Starcraft kopiert hat. Selbst Rayman Legends bietet mehr taktische Vielfalt.
Warum kommen eigentlich unter jedem Spiel, egal ob dies irgendwas mit Witcher zu tun hat oder nicht, die ganzen Witcher-Fanboys und sagen, dass Witcher 3 das beste Spiel aller Zeiten sei?

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 15:38
von Lumilicious
Wortgewandt hat geschrieben: 29.09.2017 15:20 The Witcher 3 ist halt immer noch das Maß aller Dinge im Actionrollenspielbereich. Da kann ihm auch kein Warhammer 2 das Wasser streitig machen. Zumal das Warhammer-Universum übelst von Blizzards Starcraft kopiert hat. Selbst Rayman Legends bietet mehr taktische Vielfalt.
Bist du High? Total War ist nicht mal nen Rollenspiel.

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 15:42
von Eugene
Wortgewandt hat geschrieben: 29.09.2017 15:20 The Witcher 3 ist halt immer noch das Maß aller Dinge im Actionrollenspielbereich. Da kann ihm auch kein Warhammer 2 das Wasser streitig machen. Zumal das Warhammer-Universum übelst von Blizzards Starcraft kopiert hat. Selbst Rayman Legends bietet mehr taktische Vielfalt.
bist eigentlich komplett im arsch? blizzard zahlt millionen an GW um lizenzen nutzen zu dürfen in ihrem vercrapten SC und das seit jahre. damals wie heute haben wenn überhaupt sie geklaut.

#blutdrucksteigt.

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 15:46
von Lebensmittelspekulant
EliteKnister hat geschrieben: 29.09.2017 15:31
Wortgewandt hat geschrieben: 29.09.2017 15:20 The Witcher 3 ist halt immer noch das Maß aller Dinge im Actionrollenspielbereich. Da kann ihm auch kein Warhammer 2 das Wasser streitig machen. Zumal das Warhammer-Universum übelst von Blizzards Starcraft kopiert hat. Selbst Rayman Legends bietet mehr taktische Vielfalt.
Warum kommen eigentlich unter jedem Spiel, egal ob dies irgendwas mit Witcher zu tun hat oder nicht, die ganzen Witcher-Fanboys und sagen, dass Witcher 3 das beste Spiel aller Zeiten sei?
Tuen sie das? Ich erlebe das gerade zum ersten mal und bin als Witcher-Fan selber schockiert was Wortgewandt hier geäußert hat.

Total War ist kein Actionspiel. Die Witcher Serie eigentlich auch nicht. Auch die Erwähnung von Rayman Legends hat hier nichts verloren.

Und darüber hinaus hat Blizzard bei Starcraft bei Warhammer 40k abgekupfert, nicht andersrum. Wie könnte das überhaupt sein, wenn selbst WH40K weitaus älter ist als das erste Starcraftspiel?

Das Ganze ist dann auch noch der erste Kommentar in diesem Thread.

Ich hoffe das ist nur ein gutgemachter Trollkommentar. Andernfalls wird wieder etwas in meinem Inneren sterben ^^

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 15:48
von Temeter 
Name ist definitiv nicht Programm bei ihm :ugly:

Ist nur ein Troll.

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 15:50
von Marobod
EliteKnister hat geschrieben: 29.09.2017 15:28 Ich finde es unglaublich, dass man jetzt direkt einen zweiten Vollpreistitel raushauen muss. Man hat schon bei Warhammer TW 1 gemerkt, dass sie bewusst Inhalte zurückgehalten hatten, um sie separat verkaufen zu können und Warhammer 2 ist genau das: eine Erweiterung. Sollte 20-30€ allerhöchstens kosten, aber wenn man die "2" drauf klatscht, dann kaufen es die Leute in Massen zum doppelten Preis.

Warhammer 1 war tatsächlich das TW, welches ich am allerwenigsten gespielt habe, selbst die Vollkatastrophe Rome II hab ich mir länger angetan.
Ich finde, die Kampagne ist einfach so langweilig geworden, das Ausbauen der Siedlungen ist stupide, die KI furchtbar und die Diplomatie wird nie verbessert. Auch die Schlachten werden immer langweiliger, auch hier stagniert die KI seit Jahrzehnten. Belagerungen sind so krass vereinfacht worden, dass keinerlei Strategie mehr notwendig ist, da man eh nur noch eine, höchstens zwei Mauern angreifen kann.

Und viele Leute machen bei dem ganzen Schwachsinn auch noch mit und preordern was das Zeug hält, gerade weil auch Magazine wie 4Players dem Titel 83 Punkte geben. Wow, 4 neue Fraktionen für minimum 60€! Na das muss sich wirklich lohnen. (Erinnert sich noch jemand an Barbarian Invasion? 10 neue spielbare Völker, komplette Überarbeitung des Spiels und das als Erweiterung)
Ich finde auch man ahette vielleicht statt 2 Titel , einen Warhammer entwickeln sollen. Es gibt viele Fraktionen im Warhammer Universum,aber man kann sie nicht i einem Spiel haben.

Es wirkt auch wirklich so als haette man von vornherein beide Spiele stellenweise parallel entwickelt. Ich fand den erste TW schon enttaeuschend, weil zu wenig Vielfalt, und hier liest es sich so,als haette man einfach n bissel was zusammengekloeppelt fuer mehr Geld.

Wirklich viel Spaß mit einem TW hatte ich zuletzt bei Shogun II ( Ja ich weiß ,nicht der beliebteste Teil), die nachfolgenden waren teilweise Okay aber zu beliebig und manchmal ziemlich verbuggt.

Naja, wer Warhammer 2 ausprobieren will, die haben es schon day 1 gecracked.

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 16:01
von johndoe824834
Wortgewandt hat geschrieben: 29.09.2017 15:20 The Witcher 3 ist halt immer noch das Maß aller Dinge im Actionrollenspielbereich. Da kann ihm auch kein Warhammer 2 das Wasser streitig machen. Zumal das Warhammer-Universum übelst von Blizzards Starcraft kopiert hat. Selbst Rayman Legends bietet mehr taktische Vielfalt.
Bild

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 16:02
von EliteKnister
Marobod hat geschrieben: 29.09.2017 15:50
Show
EliteKnister hat geschrieben: 29.09.2017 15:28 Ich finde es unglaublich, dass man jetzt direkt einen zweiten Vollpreistitel raushauen muss. Man hat schon bei Warhammer TW 1 gemerkt, dass sie bewusst Inhalte zurückgehalten hatten, um sie separat verkaufen zu können und Warhammer 2 ist genau das: eine Erweiterung. Sollte 20-30€ allerhöchstens kosten, aber wenn man die "2" drauf klatscht, dann kaufen es die Leute in Massen zum doppelten Preis.

Warhammer 1 war tatsächlich das TW, welches ich am allerwenigsten gespielt habe, selbst die Vollkatastrophe Rome II hab ich mir länger angetan.
Ich finde, die Kampagne ist einfach so langweilig geworden, das Ausbauen der Siedlungen ist stupide, die KI furchtbar und die Diplomatie wird nie verbessert. Auch die Schlachten werden immer langweiliger, auch hier stagniert die KI seit Jahrzehnten. Belagerungen sind so krass vereinfacht worden, dass keinerlei Strategie mehr notwendig ist, da man eh nur noch eine, höchstens zwei Mauern angreifen kann.

Und viele Leute machen bei dem ganzen Schwachsinn auch noch mit und preordern was das Zeug hält, gerade weil auch Magazine wie 4Players dem Titel 83 Punkte geben. Wow, 4 neue Fraktionen für minimum 60€! Na das muss sich wirklich lohnen. (Erinnert sich noch jemand an Barbarian Invasion? 10 neue spielbare Völker, komplette Überarbeitung des Spiels und das als Erweiterung)
Ich finde auch man ahette vielleicht statt 2 Titel , einen Warhammer entwickeln sollen. Es gibt viele Fraktionen im Warhammer Universum,aber man kann sie nicht i einem Spiel haben.

Es wirkt auch wirklich so als haette man von vornherein beide Spiele stellenweise parallel entwickelt. Ich fand den erste TW schon enttaeuschend, weil zu wenig Vielfalt, und hier liest es sich so,als haette man einfach n bissel was zusammengekloeppelt fuer mehr Geld.

Wirklich viel Spaß mit einem TW hatte ich zuletzt bei Shogun II ( Ja ich weiß ,nicht der beliebteste Teil), die nachfolgenden waren teilweise Okay aber zu beliebig und manchmal ziemlich verbuggt.

Naja, wer Warhammer 2 ausprobieren will, die haben es schon day 1 gecracked.
Jap, sehe ich genauso - fand auch von den "modernen TWs" (also Shogun 2, Empire, Rome 2 und Warhammer 1 & 2) Shogun 2 das mit Abstand Beste. Seither sind sie nie wieder an die Qualität rangekommen.

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 16:22
von Uwe sue
ich möchte mal rückwirkend für alle total war teile bis hin zu shogun 2 fragen ob es denn wieder sinnvoll möglich ist NUR die rundenstrategiekarte zu spielen und die echtzeitsache auszuwürfeln? in shogun 2 war so definitiv kein stück weit zu kommen - die 2-3 teile davor konnte ich so problemlos lösen... (also bitte auch im bezug auf z.b. rome 2 und wie sie alle heissen^^)

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 16:23
von 3agleOn3
Wieso ist Shogun 2 nicht das beliebteste TW? Von den neueren Teilen ist es doch das "Beste".

TW: Warhammer 1 war eigentlich ziemlich stark. Die katastrophale DLC Politik hat das Game für mich etwas kaputt gemacht.
Außerdem war die Karte für mich etwas ausgelutscht. Dafür können die Entwickler nichts, aber nach hunderten Stunden Rome 2: TW, nochmal hunderte Stunden in einem fiktiven Europa verbringen war nicht meins.

Mal sehen wie CA mit den DLC umgeht, je nachdem wird es erst beim Sale geholt.

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 16:31
von Kibato
Ich werde nie wieder ein SEGA & CA Spiel kaufen (DLC Politik, Anstatt Bugs zu fixen wird schon wieder der Nachfolger angekündigt, Geldgier)

Re: Total War: Warhammer 2 - Test

Verfasst: 29.09.2017 16:37
von ButterKnecht
EliteKnister hat geschrieben: 29.09.2017 15:28 Ich finde es unglaublich, dass man jetzt direkt einen zweiten Vollpreistitel raushauen muss. Man hat schon bei Warhammer TW 1 gemerkt, dass sie bewusst Inhalte zurückgehalten hatten, um sie separat verkaufen zu können und Warhammer 2 ist genau das: eine Erweiterung. Sollte 20-30€ allerhöchstens kosten, aber wenn man die "2" drauf klatscht, dann kaufen es die Leute in Massen zum doppelten Preis.

Warhammer 1 war tatsächlich das TW, welches ich am allerwenigsten gespielt habe, selbst die Vollkatastrophe Rome II hab ich mir länger angetan.
Ich finde, die Kampagne ist einfach so langweilig geworden, das Ausbauen der Siedlungen ist stupide, die KI furchtbar und die Diplomatie wird nie verbessert. Auch die Schlachten werden immer langweiliger, auch hier stagniert die KI seit Jahrzehnten. Belagerungen sind so krass vereinfacht worden, dass keinerlei Strategie mehr notwendig ist, da man eh nur noch eine, höchstens zwei Mauern angreifen kann.

Und viele Leute machen bei dem ganzen Schwachsinn auch noch mit und preordern was das Zeug hält, gerade weil auch Magazine wie 4Players dem Titel 83 Punkte geben. Wow, 4 neue Fraktionen für minimum 60€! Na das muss sich wirklich lohnen. (Erinnert sich noch jemand an Barbarian Invasion? 10 neue spielbare Völker, komplette Überarbeitung des Spiels und das als Erweiterung)
Tja und ich finde Warhammer ist der beste Teil seit langem, weil es sich auf seine Stärken fokussiert. Krieg.

Was Diplomatie und Wirtschaft angeht, war man bei der Konkurrenz (Civ, Eu4) schon immer besser besser bedient, statt bei Total War.
Da der Teil schon immer eher anspruchslos war und den Spielfluss eher störte.

Und die Kritik an den wenigen Fraktionen verstehe ich auch nicht, weil was bringen mir zig Fraktionen, wenn die sich alle gleich Spielen.