Seite 1 von 4
Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 10:12
von 4P|BOT2
Tecmo Koei hat mit seinen Musou- bzw. Warriors-Spielen eine ganz spezielle Nische für sich besetzt und dort beinahe ein Monopol. Angesichts des Erfolges, den die zahlreichen Serien vor allem in Fernost haben, ist es überraschend, dass kein anderer Entwickler auf den Zug aufspringt. Das dachte sich wohl auch Marvelous und brachte mit Fate/Extella: The Umbral Star Anfang des Jahres ansprechende Mass...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 10:25
von Josch
Das Spiel sieht gar nicht mal so schlecht aus, nur bin ich nicht bereit, 60€ für sowas zu löhnen. Wenn es mal im Sale ist, werde ich aber zuschlagen, es sei denn, Fire Emblem Warriors ist dann schon released

Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 10:29
von Miep_Miep
Mal wieder ein Spiel ohne deutsche Übersetzung?

Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 10:31
von DaLova
hallo liebes 4Players Team. Wie sehen die Unterschiede in Sachen Performance zur PS4 Version aus? Gibt es gravierende Einschränkungen auf der Switch? Vielen Dank!
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 10:36
von Stalkingwolf
nicht mal englische Sprachausgabe? oO Das können sich auch nur Japaner erlauben.
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 11:08
von Stalkingwolf
war ich noch nie. Warum sollte ich eine Sprache hören, welche ich nicht verstehe?
Dazu sind die Stimmen im japanisch nervig und in der Regel unrealistisch. Frauen viel zu hoch und Männer viel zu tief.
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 11:29
von Josch
Der Chris hat geschrieben: ↑21.07.2017 11:05
Komisch...alle sind immer so scharf auf alles mögliche in OV, jetzt auf einmal nicht mehr.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt den Captain Obvious mime, es gibt immer Leute, die sich beschweren, egal bei was oder warum

Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 11:34
von johndoe774091
Stalkingwolf hat geschrieben: ↑21.07.2017 10:36
nicht mal englische Sprachausgabe? oO Das können sich auch nur Japaner erlauben.
Wie? Du meinst englischsprachige Spieleentwickler können es sich nicht erlauben ohne englische Sprachausgabe zu veröffentlichen und haben deswegen eine englische Sprachausgabe?

Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 11:37
von Stalkingwolf
Du weißt wie das gemeint war.
Wenn man International ein Spiel veröffentlicht und weißt das man nicht das Geld für eine Lokalisierung in andere Sprachen hat, dann nimmt man wohl das was die meisten sprechen. Das wäre die Weltsprache Englisch ( jaja Chinesisch Kommentare kann man sich verkneifen ).
So sieht es aus als wäre einem die anderen scheiß egal
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 11:44
von johndoe774091
Nun, sie wägen die Kosten für eine Sprachausgabe (immerhin wurde die Schrift übersetzt) gegen die vermuteten Verkaufszahlen eines solchen Titels ab. Die erwarten eben schon, dass nur Japan-Fans den Titel kaufen.
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 12:06
von Todesglubsch
Ich sag ja immer: Das ist ein Teufelskreis.
Es wird an Lokalisierung und Marketing gespart, weil das Spiel nur ein Nischenspiel ist, aber ohne Lokalisierung und Marketing findet das Spiel keine Käufer und landet in der Nische, weshalb an Lokalisierung und Marketing gespart wird...
Textübersetzung ist nicht billig. Aber ich muss mich echt fragen wie wenig sich so ein Spiel letzten Endes verkauft, dass ein großer Publisher sich nicht die Kröten leisten will. Zumindest für die "großen" Sprachen.
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 12:20
von heretikeen
Stalkingwolf hat geschrieben: ↑21.07.2017 11:37
Wenn man International ein Spiel veröffentlicht und weißt das man nicht das Geld für eine Lokalisierung in andere Sprachen hat, dann nimmt man wohl das was die meisten sprechen. Das wäre die Weltsprache Englisch ( jaja Chinesisch Kommentare kann man sich verkneifen ).
So sieht es aus als wäre einem die anderen scheiß egal
Immerhin haben sie den generischen Asianamen vorbildlich hinbekommen: möglichst viele sinnlos aneinandergereihte Wörter, dieses Mal sogar mit Schrägstrich UND Doppelpunkt!
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 12:36
von Kuro-Okami
heretikeen hat geschrieben: ↑21.07.2017 12:20
Stalkingwolf hat geschrieben: ↑21.07.2017 11:37
Wenn man International ein Spiel veröffentlicht und weißt das man nicht das Geld für eine Lokalisierung in andere Sprachen hat, dann nimmt man wohl das was die meisten sprechen. Das wäre die Weltsprache Englisch ( jaja Chinesisch Kommentare kann man sich verkneifen ).
So sieht es aus als wäre einem die anderen scheiß egal
Immerhin haben sie den generischen Asianamen vorbildlich hinbekommen: möglichst viele sinnlos aneinandergereihte Wörter, dieses Mal sogar mit Schrägstrich UND Doppelpunkt!
Das Fate Franchise hat immer einen Schrägstrich im Namen.
Bei einem Spiel die Lokalisierung sich zu sparen, das eben auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten ist, macht halt am Ende irgendwo Sinn. Die meisten, die sich das kaufen werden, sind eben Japanaffin... diese sind dann in der Regel durch andere Medien mit der japanischen Sprache durchaus vertraut. Ich spiele beispielsweise mein Street Fighter V auch mit japanischem Ton und nur Balrog und Alex haben die englischen Sprecher drinnen.
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 12:52
von Miep_Miep
Mir ist es egal was so ne Lokalisierung kostet und ob das Spiel nur eine bestimmte Zielgruppe ansprechen soll: Wenns keine deutschen Texte gibt, wirds von mir nicht gekauft. Damit fällt ein Spiel bei mir einfach durch.
Re: Fate/EXTELLA: The Umbral Star - Test
Verfasst: 21.07.2017 12:53
von torxt
Läuft das Spiel in 30 oder 60 fps?