Seite 1 von 2
Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 12:26
von 4P|BOT2
Mit Need for Speed wollte Electronic Arts bereits auf Xbox One und PS4 erreichen, was sich auch VW nach dem Abgasskandal am meisten wünscht: einen gelungenen Neustart. Aber Ghost Games scheiterte dabei, die schwindende Faszination der einst ruhmreichen Rennspiel-Reihe auf den Konsolen neu zu entfachen. Jetzt ist der PC dran: Entlockt das Technik-Tuning mit 4K-Darstellung, höherer Bildrate und L...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Need for Speed - Test
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 13:42
von StolleJay
Nicht zu vergessen...
- Keine Force-Feedback Einstellungen (Mein G27 wird dadurch verdammt heiß...). Bei anderen Spielen bleibt es kalt!
- Selbst in Zwischensequenzen ist das FFB Aktiv... Eine Gefahr da man sich die Fingen Brechen kann bei diesem Aggressivem FFB.
Naja... 10 Stunden für 3,99€ (Abo ist wieder gekündigt). Kaufen werde ich es nicht. Schade hab mich Anfangs richtig drauf gefreut.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 13:55
von Leon-x
StolleJay hat geschrieben:Nicht zu vergessen...
- Keine Force-Feedback Einstellungen (Mein G27 wird dadurch verdammt heiß...). Bei anderen Spielen bleibt es kalt!
- Selbst in Zwischensequenzen ist das FFB Aktiv... Eine Gefahr da man sich die Fingen Brechen kann bei diesem Aggressivem FFB.
Naja... 10 Stunden für 3,99€ (Abo ist wieder gekündigt). Kaufen werde ich es nicht. Schade hab mich Anfangs richtig drauf gefreut.
Im Test wird doch von einer Reduzierung der FFB Einstellung gesprochen.
Vielleicht hast du den Punkt nur im Menü übersehen?
Außer du meinst noch umfangreichere Einstellungen als nur die Stärke.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 14:08
von BitteeinByte
Und wieder mal wurde aus einem 'When the rubber meets the road' ein 'When the shit meets the fan', einen Haufen Arbeit und Hit-Potential komplett für die Tonne.
Dabei hatte ich mich auf NFS als netten Kontrast zu meinem liebsten Autospiel (Assetto Corsa) gefreut,
quasi als ein A ghetto Corsa , einfach wenn man mal Bock hat schmerzbefreit Vollgas zu geben.
Leider wurden in Sachen Spielesign und technischer Umsetzung Entscheidungen getroffen, an denen ich mich so weit stoße dass ich nun null Bock auf das Game habe. Splitscreen statt unnützes Allways-on wäre mir schon genug gewesen.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 14:27
von 4P|Michael
Leon-x hat geschrieben:
Im Test wird doch von einer Reduzierung der FFB Einstellung gesprochen.
Vielleicht hast du den Punkt nur im Menü übersehen?
Außer du meinst noch umfangreichere Einstellungen als nur die Stärke.
Am Fanatec lässt sich die Stärke neben anderem Kram direkt am Lenkrad einstellen. Bei Modellen von Logitech oder Thrustmaster weiß ich das nicht, aber ich gehe mal schwer davon aus, dass sich zumindest die Stärke des Force Feedbacks über den Treiber regeln lässt, oder? Von daher wollte ich das dem Spiel nicht unbedingt negativ ankreiden, wenn diese Einstellung in den Optionen fehlt - auch wenn es bissel blöd ist.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 15:04
von StolleJay
Leon-x hat geschrieben:Im Test wird doch von einer Reduzierung der FFB Einstellung gesprochen.
Vielleicht hast du den Punkt nur im Menü übersehen?
Außer du meinst noch umfangreichere Einstellungen als nur die Stärke.
Außer die Empfindlichkeit der Lenkung und der Pedalen sowie die Todeszonen ist im Menü nichts zu sehen. Absolut 0.
Vielleicht Verascht EA die Leute im Origin-Access mit der Testversion auch nur... Wer weiß. Ich bin jedenfalls raus denn auch der hier wirklich Sinnlose Always-On ist ein Punkt der mir hier gar nicht passt da es wie gesagt hier Absolut Sinnlos ist und der einem nur die Solo-Rennen versaut durch gewollte oder Unabsichtliche Spieler.
4P|Michael hat geschrieben:aber ich gehe mal schwer davon aus, dass sich zumindest die Stärke des Force Feedbacks über den Treiber regeln lässt, oder?
Habe ich im Logitech Profiler schon runter Geregelt (auch auf 0) aber das Spiel Ignoriert das alles.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 15:28
von 4P|Michael
StolleJay hat geschrieben:
Habe ich im Logitech Profiler schon runter Geregelt (auch auf 0) aber das Spiel Ignoriert das alles.
Puh, okay. Das ist dann echt übel...

Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 15:39
von Leon-x
Könnte mal mein Logitech GT zu einem Kumpel mitnehmen der das Game auf dem Rechner hat.
Bin mal gespannt wie es sich bemerkbar macht.
Dann kann ich hier auch was dazu schreiben.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 17:23
von superbia
Eines der lächerlichsten Spiele, das EA herausgebracht hat. Bei diesen kreativen Sitzungen der Game-Designer wäre ich echt gern mal dabei. Nur, um zu wissen, wie die sich da gegenseitig hochjubeln. Wahrscheinlich feiern die das Spiel immer noch ab.

Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 18:44
von AppleUser2013
Ich weiß, man darf nichts über dieses Thema schreiben. Aber ernsthaft; Das Spiel kann man nur unter Drogen irgendwie ertragen...

Was sich Ghost Games bei den Zwischensequenzen gedacht hat, bleibt mir schleierhaft... Ich meine, haben die Entwickler irgendwie mitbekommen, was sie da für einen drittklassigen "Müll" fabriziert haben oder waren die selber auf verbotenen Substanzen... Ansonsten ist NFS kein schlechter Arcade Racer, aber die Präsentation ist geradezu peinlich.
Man schämt sich fast schon, die Testversion gespielt zu haben.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 19:01
von Guffi McGuffinstein
StolleJay hat geschrieben:Habe ich im Logitech Profiler schon runter Geregelt (auch auf 0) aber das Spiel Ignoriert das alles.
Komisch, der Profiler kann doch auch die Spieleinstellungen übergehen. Das muss dann von EA ja ein echter Kunstgriff sein, wenn selbst das nicht hilft.
Ich hab' das Spiel nur mal auf der PS4 bei dem Freund meiner Schwester gesehen und fand es nicht wirklich spektakulär. Bei YouTube dann mal eine Zwischensequenz... "erlebt"... das ist alles so pseudo cool dumm und gleichzeitig furchtbar aalglatt. Da spiel ich doch lieber wieder Underground 2.
Mir fehlt echt sowas wie ein Eddy mit Bruce Willis Stimme aus NICE 2. "Hehe, hast du die falschen Reifen oder fährst du so scheiße?"

Da war selbst die bockschwere Gummiband KI unwichtig.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 18.03.2016 21:03
von Oynox
Viel lächerlicher ist die manuelle Schaltung. Der Golf GTI hat 7 Gänge. Und er ist nicht der einzige. Nach meinem Wissen haben alle Wagen 7 Gänge.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 19.03.2016 17:20
von Rooobert
Die cutscenes sind noch das beste am ganzen Spiel. Kann man sich wenigstens kräftig fremdschämen. Das ganze Fahrverhalten kommt mir auch sehr seltsam vor. Zum glück gibts ea access, das hat mich jetzt schon paarmal vor Fehlkäufen bewart.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 20.03.2016 15:57
von flo-rida86
Rooobert hat geschrieben:Die cutscenes sind noch das beste am ganzen Spiel. Kann man sich wenigstens kräftig fremdschämen. Das ganze Fahrverhalten kommt mir auch sehr seltsam vor. Zum glück gibts ea access, das hat mich jetzt schon paarmal vor Fehlkäufen bewart.
garantiert das nicht automatisch das ea siegel

bis auf ein paar ausnahmen.
Re: Need for Speed - Test
Verfasst: 20.03.2016 16:15
von fflicki
Ich habe das Spiel auf der PS4, da ich gerne Arcade Racer Spiele, und die Auswahl ja leider noch nicht so groß ist, zumindest einige Stunden konnte mich das Game fesseln.
Zu den Zwischensequenzen schreibe ich mal nichts, die sind eben Geschmackssache. Micht stört da schon eher das Fahrverhalten, das man eigentlich komplett auf Drift halten muss, um im Spiel einigermaßen gut durchzukommen. Absolut unverständlich, zumindest für Gamer, die mehr auf Grip stehen.
Andere Arcade Racer bieten doch gerade beim Fahrverhalten auch mehr Möglichkeiten an.
Klar kann man auch auf Grip setzen, doch hat man dann in den allermeisten Rennen keine Chance auf den (immer nötigen) Sieg. Dann müsste man permanent sein Fahrverhalten abändern.
Ich hatte mich dann notgedrungen auf Drift umgewöhnt, auch wenn mir dadurch noch etwas mehr Freude an dem Game abhanden ging.
Was ich aber überhaubt nicht begreife, warum hat EA die Serie ein Jahr ausgesetzt, hier bekommt man doch nichts weiter geboten wie bei jedem beliebigen anderem NFS Spiel?
Ich meine, die wollten doch angeblich der Serie neuen Schwung verleihen, doch kann ich bis auf den Onlinezwang nichts entdecken, was nicht auch schon in anderen Teilen zu sehen war.
Absolut verschenktes Potential.