Nur noch ein Drittel meiner Lebensanzeige ist gefüllt. Der Gegner stolpert mit einer großen Axt auf mich zu, er schwingt, ich mach einen Ausfallschritt, dann saust meine Machete nieder – zu spät. Ein Schlag, ein dumpfer Klang und was wie ein Walzer zweier Kämpfer aussieht, entpuppt sich als endloser Todestanz.
Hier geht es zum gesamten Bericht: Exanima - Vorschau
Exanima - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Exanima - Vorschau
wtf jetzt schreib ich hier in 11 Jahren mal ein Kommentar und dann verschwindet der... so so ^^ ... naja, also scheinbar ist Exanima ein sehr spezielles Spiel für nicht Jedermann. Das Kampfsystem erinnert mich zumindest sehr stark an das Spiel "Silver"... je nachdem in welche Richtung man die Maus beim z.B. Schwerthieb zieht, in jene wird auch der Schlag ausgeführt.
Es ist nicht ganz einfach, aber wenn man es mal raus hat, ist jeder einzelne Kampf sehr spannend und von Taktik geprägt und komischerweise seh ich da, im Gegensatz zum Tester, sehr wohl parallelen zu Dark Souls... nur das es halt noch nen Schritt weiter geht und permadeath hat...
edit: ok kommentar doch nicht verschwunden, mein Fehler
Es ist nicht ganz einfach, aber wenn man es mal raus hat, ist jeder einzelne Kampf sehr spannend und von Taktik geprägt und komischerweise seh ich da, im Gegensatz zum Tester, sehr wohl parallelen zu Dark Souls... nur das es halt noch nen Schritt weiter geht und permadeath hat...
edit: ok kommentar doch nicht verschwunden, mein Fehler

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.02.2016 22:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Exanima - Vorschau
4Players, ich erwarte da ein bisschen mehr. Der Tester hat sich nicht genug mit dem Kampfsystem auseinander gesetzt.
Würde man den Gegner immer stets direkt anvisieren, wäre der Kampf gegen mehrere Gegner kaum möglich. Das Visier muss man als Mittelpunkt des Waffenschwungs verstehen. Du könntest einen Schlag mit z.B. einer Langaxt nicht blocken wenn du den Gegner anvisierst, das Visier bewegt man stehts zur Waffe des Gegners wenn man blocken möchte. Im Angriff
(z.B. von Rechts) führst du das Visier nach rechts am Gegner vorbei, Ausfallschritt nach links, Waffe von Rechts nach Links beim Hieb mit dem Visier führen um die maximale Bewegungsenergie rauszuholen für einen harten Schlag.
Die Salben sind versteckt und die gibt es auch nicht in jedem Level. Man muss es als Rogue-Like verstehen in der Hinsicht. Permanenten Schaden gibt es auch nur wenn man verwundet wird, sonst gibt es nur Staminaschaden.. Hat man Plattenrüstungsteile bekommt man eig. auch nur noch Staminaschaden was das Spiel viel einfacher macht. Selbst einfache Kleidung kann dich vor davor retten Schaden zunehmen wenn dich ein Dolch streift, deshalb immer schön Kleidung looten und auch übereinander anziehen. Außerdem ist dir nicht jeder NPC feindlich gesinnt. Du musst nicht gegen jeden kämpfen und kannst auch vor Duellen fliehen.
Der Entwickler schreibt selbst, dass man einige Stunden in der Arena üben muss um die Kämpfe halbwegs zu beherrschen. Dann triffst du auch irgendwann mit deinen über Kopf Schwung wenn du den Dreh raus hast
Also kann man die Kritikpunkte am Kampfsystem unter menschlichem Versagen verbuchen....
Kein Kampfsystem (vorallem nicht in einem Rollenspiel) fühlt sich momentan so authentisch an..
Ich hebe meinen Kriegshammer und schwinge über Kopf, doch der Gegner war schneller und sein Schwert fliegt auf meine Schulter zu, im letzten Moment rettet mich mein Schritt nach links und in dem Moment wo sein Schwert auf dem Boden aufschlägt und er in leicht gebückter Haltung sein Blick nach oben richtet, küsst mein Hammer seine Stirn.. Der Kampf endet abrubt mit einem Gänsehaut einflößenden Knacken und seinem blutigen zerschmetterten Gesicht...
Würde man den Gegner immer stets direkt anvisieren, wäre der Kampf gegen mehrere Gegner kaum möglich. Das Visier muss man als Mittelpunkt des Waffenschwungs verstehen. Du könntest einen Schlag mit z.B. einer Langaxt nicht blocken wenn du den Gegner anvisierst, das Visier bewegt man stehts zur Waffe des Gegners wenn man blocken möchte. Im Angriff
(z.B. von Rechts) führst du das Visier nach rechts am Gegner vorbei, Ausfallschritt nach links, Waffe von Rechts nach Links beim Hieb mit dem Visier führen um die maximale Bewegungsenergie rauszuholen für einen harten Schlag.
Die Salben sind versteckt und die gibt es auch nicht in jedem Level. Man muss es als Rogue-Like verstehen in der Hinsicht. Permanenten Schaden gibt es auch nur wenn man verwundet wird, sonst gibt es nur Staminaschaden.. Hat man Plattenrüstungsteile bekommt man eig. auch nur noch Staminaschaden was das Spiel viel einfacher macht. Selbst einfache Kleidung kann dich vor davor retten Schaden zunehmen wenn dich ein Dolch streift, deshalb immer schön Kleidung looten und auch übereinander anziehen. Außerdem ist dir nicht jeder NPC feindlich gesinnt. Du musst nicht gegen jeden kämpfen und kannst auch vor Duellen fliehen.
Der Entwickler schreibt selbst, dass man einige Stunden in der Arena üben muss um die Kämpfe halbwegs zu beherrschen. Dann triffst du auch irgendwann mit deinen über Kopf Schwung wenn du den Dreh raus hast

Also kann man die Kritikpunkte am Kampfsystem unter menschlichem Versagen verbuchen....
Kein Kampfsystem (vorallem nicht in einem Rollenspiel) fühlt sich momentan so authentisch an..
Ich hebe meinen Kriegshammer und schwinge über Kopf, doch der Gegner war schneller und sein Schwert fliegt auf meine Schulter zu, im letzten Moment rettet mich mein Schritt nach links und in dem Moment wo sein Schwert auf dem Boden aufschlägt und er in leicht gebückter Haltung sein Blick nach oben richtet, küsst mein Hammer seine Stirn.. Der Kampf endet abrubt mit einem Gänsehaut einflößenden Knacken und seinem blutigen zerschmetterten Gesicht...
- john1231
- Beiträge: 661
- Registriert: 07.03.2010 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Exanima - Vorschau
hmm.. also so frustrierend finde ich das Spiel auch wieder nicht.
War für mich ein Überraschungstitel. Bin irgendwie zufällig drüber gestolpert und habe mich recht schnell in das Spiel verliebt.
Vor allem der neue Arena Modus ist recht cool.
War für mich ein Überraschungstitel. Bin irgendwie zufällig drüber gestolpert und habe mich recht schnell in das Spiel verliebt.
Vor allem der neue Arena Modus ist recht cool.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.11.2010 16:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Exanima - Vorschau
So, ich bemühe mich nun auch mal um einen Kommentar.
Ein AUSREICHEND hat das Spiel durchaus nicht verdient.
Ja, es ist hart und mitunter auch ein wenig willkürlich. Man muss viel Geduld mitbringen, um sich in die Steuerung einzugewöhnen und ein Gefühl für die Bewegungsabläufe zu bekommen. Hat man den Dreh raus, macht es jedoch echt Laune den Gegner mit Schwung eins auf die Rübe zu hauen oder im Faustkampf in der Arena sich dem Alltagsfrust zu entledigen. Die Atmosphäre ist herrlich, schön düster und still, die musikalischen Untermalung ist übrigens auch sehr gelungen. Insgesamt ein Spiel, das seinen eigenen Spielrhythmus besitzt und nicht für Buttonsmasher gedacht ist.
So wie es derzeit ist finde ich es schon gut, vielleicht wird es ja noch besser mit der Zeit.
Gut, mein Spielgeschmack ist sowieso speziell. Survivalgames, am besten Hardcoremode, sind meine Leidenschaft.
Immer wieder neu beginnen, versuchen, daraus zu lernen und beim nächsten Mal weiter zu kommen.
So, nun muss ich mal Wilbur in Don't Starve SW freischalten.
Bis dahin, frohes Sterben!
Ein AUSREICHEND hat das Spiel durchaus nicht verdient.
Ja, es ist hart und mitunter auch ein wenig willkürlich. Man muss viel Geduld mitbringen, um sich in die Steuerung einzugewöhnen und ein Gefühl für die Bewegungsabläufe zu bekommen. Hat man den Dreh raus, macht es jedoch echt Laune den Gegner mit Schwung eins auf die Rübe zu hauen oder im Faustkampf in der Arena sich dem Alltagsfrust zu entledigen. Die Atmosphäre ist herrlich, schön düster und still, die musikalischen Untermalung ist übrigens auch sehr gelungen. Insgesamt ein Spiel, das seinen eigenen Spielrhythmus besitzt und nicht für Buttonsmasher gedacht ist.
So wie es derzeit ist finde ich es schon gut, vielleicht wird es ja noch besser mit der Zeit.
Gut, mein Spielgeschmack ist sowieso speziell. Survivalgames, am besten Hardcoremode, sind meine Leidenschaft.
Immer wieder neu beginnen, versuchen, daraus zu lernen und beim nächsten Mal weiter zu kommen.
So, nun muss ich mal Wilbur in Don't Starve SW freischalten.
Bis dahin, frohes Sterben!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.05.2016 11:40
- Persönliche Nachricht:
Exanima - meine Einschätzung
Das Kampfsystem ist anfangs tatsächlich schwer zu beherrschen und selbst dann braucht man noch einige Zeit um es auch zu meistern. Die Bewegungsdynamik im Kampf ist toll. Hat man den Bogen erst einmal richtig raus und sich auch eine anständige Ausrüstung zusammen gesammelt fängt der Spaß erst richtig an und man kann auch sehr schwere Kämpfe eventuell auch gegen 2 Gegner gleichzeitig siegreich und unverletzt überstehen. Wichtig ist dabei auch taktisch zu spielen sich Raum zu schaffen und notfalls zurück zu ziehen um sich in einen größeren Raum für Ausweichmanöver zu begeben (Ausweichen ist so wie zum Beispiel in dem Spiel: Dark Souls das A und O). Ich habe bisher im ersten Abschnitt nur eine Heilung gefunden die schwer zu übersehen war. Je besser die Ausrüstung im Spielverlauf wird desto weniger verletzt man sich dann auch, wenn man mal einen oder mehrere Treffer kassiert. Dafür einfach immer brav Kisten und Schränke untersuchen und auch die Leichen der Feinde plündern. Alles in Allem hätte ich dem Spiel ein gut bis sehr gut für ein anspruchsvolles Spiel gegeben. Spieler für die die meisten Spiele einfach nur zu leicht sind ist dieses hier eine gute Wahl
Eine Einstellbarkeit des Schwierigkeitsgrads wäre dennoch ganz nett für Spieler die es gerne gemütlich spielen möchten.

Eine Einstellbarkeit des Schwierigkeitsgrads wäre dennoch ganz nett für Spieler die es gerne gemütlich spielen möchten.

-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.05.2012 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Exanima - Vorschau
Dann wollen wir mal... Ich bin jetzt schon seit über 10 Jahre auf 4Players unterwegs und das habe ich auch in Zukunft vor. Aber ich habe hier noch nie eine derart schlechte und unfaire Vorschau gelesen. Bin zwar etwas spät dran aber die Grundmechaniken des Spiels haben sich seit der Vorschau nicht geändert. Es mag an der steilen Lernkurve und der daraus resultierenden notwendingen Menge an Zeit zum Erlernen des Spiels liegen, aber wenn ihr für ein Spiel nicht genügend Zeit aufbringen könnt um es nicht einmal einschätzen zu können oder es aus Frust beiseite legt, dann veröffentlicht bitte auch keinen Test dazu.
Ich stimme euren Tests meistens vollends zu, doch zum Glück habe ich diesen hier erst im Nachhinein gelesen. Ansonsten hätte ich das wohl interessanteste Spiel (und Entwickler) seit Jahrzenten verpasst. Und ja, das ist mein Ernst.
Nein, das Ziel der Entwickler ist es nicht das Spiel möglichst realitätsnah zu gestalten. Aber im Vergleich zu den allermeisten anderen Spielen, versuchen sie es möglichst dynamisch zu gestallten. Sei es die Physik, Beleuchtung, Animationen, künstliche Intelligenz, Kämpfe oder teilweise gar die Ausrüstung. Nichts im Spiel ist fest vorhergesehen oder geskriptet.
Jedes Objekt wird physikalisch berechnet. Die (inkl. indirekte) Beleuchtung wird in Echtzeit berechnet. Charaktere haben eine tatsächliche künstliche Intelligenz, und laufen nicht nur mit gezogener Waffe dem Spieler entgegen. Sie verfolgen eigene Interessen, verfügen über virtuelle Emotionen, sammeln Erfahrungen über andere, et cetera. Beispielsweise erinnern sie sich an vorherige Begegnungen mit anderen und reagieren bei weiteren entsprechend anders, in Form von Vertrauen oder gar zu Hilfeleistung im Kampf. Sie unterscheiden dabei nicht zwischen Spieler und NPCs.
Ja, die Kämpfe sind das, was in den ersten Stunden am meisten beeindruckt. Sie beeindrucken, wie in meinem Fall, auch noch nach über 100 Stunden in der Arena. Manche mögen sie anfangs vielleicht frustrieren, bspw. durch die, wie in der Vorschau beschriebenen, Bewegung relativ zum Mauscursor. Wenn man allerdings bereit ist sich an die Eigenarten zu gewöhen, erwartet einem das bisher wohl beste und spannenste Kampfsystem in einem Spiel überhaupt. Wie man auf die Idee kommt, es mit einem hohlen Kampfsystem eines Dark Souls zu vergleichen ist mir schleierhaft. Denn entgegen besagtem (und so ziemlich jeden anderen) Spiel wird hier nicht einfach eine vorgefertigte Animation beim Betätigen der Angriffstaste abgespielt, sondern zu jeder Zeit, mittels komplexer Berechnungen (motion synthesis), hunderte von Muskeln eines jeden einzelnen Charakters simuliert und entsprechende Kräfte auf die Körperteile angewandt. Die Form der Rüstung wird dabei ebenfalls vollständig berücksichtigt. Dadurch ist es beispielsweise möglich (entsprechende Übung vorausgesetzt), einen Speer durch kleine Schlitze im Helm des Gegners zu stoßen. Die Form der Waffe spielt dabei eine ebenso große Rolle, da sie u.A. die Gewichtsverteilung beeinträchtigt und es darüberhinaus nötig ist mit der richtigen Stelle einer Waffe zu treffen, um wesentlichen Schaden zu erwirken. Die Art der Kleidung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Computer gesteuerte Charaktere benutzen intern übrigens die selbe Steuerung wie der Spieler, wodurch Kämpfe nie unfair werden.
In Zukunft sollen auch noch Fernkampf und Thaumaturgie (Magie) hinzukommen.
Das mit Abstand beeindruckenste ist jedoch, dass u.A. die gesamte (!) technische Grundlage von einem einzigen Entwickler stammt. Es ist zudem derart stark optimiert und technisch sauber entwickelt, dass es sogar mein alter Laptop perfekt (1920x1080 @ 60fps) auf maximalen Grafikeinstellungen schafft (Pillars of Eternity läuft bei 1280x720 auf niedrigsten Einstellungen mit knapp 40fps).
Für knapp 14 Euro bekommt man hier weit mehr als von so manchen 60 Euro Titel. Ich hatte nicht erwartet, dass Early Access auch zu was gut sein kann, geschweige denn, dass ich es jemals unterstützen würde. Habe es übrigens DRM frei über den hauseigenen Store erworben (und einen gratis Steam-Key erhalten).
Soviel zu Exanima, lieber Dieter. Nicht böse gemeint, das Spiel liegt mir lediglich sehr am Herzen.
Doch das (noch nicht erhältliche) Hauptspiel "Sui Generis" ist die eigentliche Perle: ein richtiges Rollenspiel inkl. vollkommen dynamischer (!) Geschichte und wirklicher spielerischer Freiheit.
All jene die Näheres wissen möchten, sollten sich die Kickstarter-Seite zu Gemüte führen: https://www.kickstarter.com/projects/14 ... ui-generis
Lasset euch erleuchten von unseren Göttern die den Namen tragen: Bare Mettle Entertainment Ltd.
TL;DR: Unterstützen!
Edit: Einen etwas ausführlicheren Einblick gewähre ich hier.

Bild von hier: http://www.baremettle.com/forums/index. ... post-44425
Ich stimme euren Tests meistens vollends zu, doch zum Glück habe ich diesen hier erst im Nachhinein gelesen. Ansonsten hätte ich das wohl interessanteste Spiel (und Entwickler) seit Jahrzenten verpasst. Und ja, das ist mein Ernst.
Warum kann man den Gegner nicht wie in der Souls-Reihe fest anvisieren?
wo sind hier die Heiltränke?
Vielleicht würde die Ego-Perspektive doch besser passen.
Jedes dieser Zitate lässt mein Spielerherz regelrecht bluten. Es scheint als habe der Tester das Spiel nicht im entferntesten verstanden. In diesem Spiel (abseits der Arena), wird der Spieler ermutigt, die Umgebung zu beobachten und vernünftige Entscheidungen zu seinem Vorgehen zu treffen, um zu überleben und vielleicht das ein oder andere Geheimnis zu entdecken. Törichtes Verhalten wird dagegen mit permanenten Tod bestraft. Es werden einzig und allein eine gewisse Anzahl an "globalen" Erfahrungspunkten gespeichert. Anfangs gibt es allerdings reichlich Checkpoints, um den Einstieg zu erleichtern.Einschätzung: ausreichend
Nein, das Ziel der Entwickler ist es nicht das Spiel möglichst realitätsnah zu gestalten. Aber im Vergleich zu den allermeisten anderen Spielen, versuchen sie es möglichst dynamisch zu gestallten. Sei es die Physik, Beleuchtung, Animationen, künstliche Intelligenz, Kämpfe oder teilweise gar die Ausrüstung. Nichts im Spiel ist fest vorhergesehen oder geskriptet.
Jedes Objekt wird physikalisch berechnet. Die (inkl. indirekte) Beleuchtung wird in Echtzeit berechnet. Charaktere haben eine tatsächliche künstliche Intelligenz, und laufen nicht nur mit gezogener Waffe dem Spieler entgegen. Sie verfolgen eigene Interessen, verfügen über virtuelle Emotionen, sammeln Erfahrungen über andere, et cetera. Beispielsweise erinnern sie sich an vorherige Begegnungen mit anderen und reagieren bei weiteren entsprechend anders, in Form von Vertrauen oder gar zu Hilfeleistung im Kampf. Sie unterscheiden dabei nicht zwischen Spieler und NPCs.
Ja, die Kämpfe sind das, was in den ersten Stunden am meisten beeindruckt. Sie beeindrucken, wie in meinem Fall, auch noch nach über 100 Stunden in der Arena. Manche mögen sie anfangs vielleicht frustrieren, bspw. durch die, wie in der Vorschau beschriebenen, Bewegung relativ zum Mauscursor. Wenn man allerdings bereit ist sich an die Eigenarten zu gewöhen, erwartet einem das bisher wohl beste und spannenste Kampfsystem in einem Spiel überhaupt. Wie man auf die Idee kommt, es mit einem hohlen Kampfsystem eines Dark Souls zu vergleichen ist mir schleierhaft. Denn entgegen besagtem (und so ziemlich jeden anderen) Spiel wird hier nicht einfach eine vorgefertigte Animation beim Betätigen der Angriffstaste abgespielt, sondern zu jeder Zeit, mittels komplexer Berechnungen (motion synthesis), hunderte von Muskeln eines jeden einzelnen Charakters simuliert und entsprechende Kräfte auf die Körperteile angewandt. Die Form der Rüstung wird dabei ebenfalls vollständig berücksichtigt. Dadurch ist es beispielsweise möglich (entsprechende Übung vorausgesetzt), einen Speer durch kleine Schlitze im Helm des Gegners zu stoßen. Die Form der Waffe spielt dabei eine ebenso große Rolle, da sie u.A. die Gewichtsverteilung beeinträchtigt und es darüberhinaus nötig ist mit der richtigen Stelle einer Waffe zu treffen, um wesentlichen Schaden zu erwirken. Die Art der Kleidung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Computer gesteuerte Charaktere benutzen intern übrigens die selbe Steuerung wie der Spieler, wodurch Kämpfe nie unfair werden.
In Zukunft sollen auch noch Fernkampf und Thaumaturgie (Magie) hinzukommen.
Das mit Abstand beeindruckenste ist jedoch, dass u.A. die gesamte (!) technische Grundlage von einem einzigen Entwickler stammt. Es ist zudem derart stark optimiert und technisch sauber entwickelt, dass es sogar mein alter Laptop perfekt (1920x1080 @ 60fps) auf maximalen Grafikeinstellungen schafft (Pillars of Eternity läuft bei 1280x720 auf niedrigsten Einstellungen mit knapp 40fps).
Für knapp 14 Euro bekommt man hier weit mehr als von so manchen 60 Euro Titel. Ich hatte nicht erwartet, dass Early Access auch zu was gut sein kann, geschweige denn, dass ich es jemals unterstützen würde. Habe es übrigens DRM frei über den hauseigenen Store erworben (und einen gratis Steam-Key erhalten).
Soviel zu Exanima, lieber Dieter. Nicht böse gemeint, das Spiel liegt mir lediglich sehr am Herzen.
Doch das (noch nicht erhältliche) Hauptspiel "Sui Generis" ist die eigentliche Perle: ein richtiges Rollenspiel inkl. vollkommen dynamischer (!) Geschichte und wirklicher spielerischer Freiheit.
All jene die Näheres wissen möchten, sollten sich die Kickstarter-Seite zu Gemüte führen: https://www.kickstarter.com/projects/14 ... ui-generis
Lasset euch erleuchten von unseren Göttern die den Namen tragen: Bare Mettle Entertainment Ltd.
TL;DR: Unterstützen!

Edit: Einen etwas ausführlicheren Einblick gewähre ich hier.

Bild von hier: http://www.baremettle.com/forums/index. ... post-44425