HTC Vive - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

HTC Vive - Vorschau

Beitrag von 4P|BOT2 »

Eigentlich wollten HTC und Valve schon 2015 ins VR-Zeitalter starten, nach einer Verschiebung müssen sich Endkunden aber noch bis zum April gedulden. Wenn man das präzise Lighthouse-System erst einmal in Aktion erlebt hat, fällt das Warten allerdings gar nicht so leicht! Wir berichten von unseren ersten Ausflügen auf dem „Holodeck“.

Hier geht es zum gesamten Bericht: HTC Vive - Vorschau
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von HeLL-YeAh »

Ich befürchte ja dass es schwierig werden dürfte sich zwischen all den VR Herstellern zu entscheiden. Alle mal irgendwie ausprobieren zu können wäre schön (vielleicht kann man sowas ja im laufe der Zeit bei den gängigen Elektromärkten finden) ... im moment aber doch eher schwierig. Hinzu kommt die Sorge dass wieder wahnsinnig viel Exklusivgedöns umherschwirrt und es die Entscheidung erschwert bzw. man sich auf lange sicht igendwie ärgert nicht doch eine andere VR-Brille erstanden zu haben.

Ich hätte echt lust auf VR , weiss aber weder ob ich es überhaupt vertrage ... noch ob ich den Markt überhaupt unterstützen sollte bis sich das Feld nicht ein wenig gelichtet hat.
viciousCB
Beiträge: 145
Registriert: 16.04.2010 19:20
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von viciousCB »

Klingt alles sehr cool!
Ich freue mich auf meine ersten wirklichen VR-Erfahrungen.

Allerdings hoffe ich, dass der Markt nicht zu stark fragmentiert wird...ich zumindest habe schon den Überblick verloren, wer gerade alles an VR-Brillen mit welchen Features arbeitet.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von Skippofiler22 »

Tja, wird langsam immer schwieriger die "optimale" VR-Brille zu finden.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von johndoe824834 »

Denke mal da haben sich einige hier im Forum mal wieder extrem verschätzt.
Von wegen "Markt zu klein für VR"

Klar deswegen werden die Teile für 2016 auch in Massen hergestellt von zich verschiedenen Anbietern^^
Baralin
Beiträge: 1896
Registriert: 13.01.2007 14:58
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von Baralin »

Was ich gehört habe, soll die Vive Oculus und Morpheus ausstechen. Der Bericht liest sich ja jetzt auch so...
Launebub
Beiträge: 297
Registriert: 18.03.2010 18:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von Launebub »

Diese VR Brillen sind auf jedenfall keine Schönheit ^^

Erinnert mich an nem Brett vorm Kopp :D
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von Alter Sack »

ICHI- hat geschrieben:Denke mal da haben sich einige hier im Forum mal wieder extrem verschätzt.
Von wegen "Markt zu klein für VR"

Klar deswegen werden die Teile für 2016 auch in Massen hergestellt von zich verschiedenen Anbietern^^
Ob die in Massen hergestellt werden ist ne andere Frage und Beispiele das die Industrie auf was gesetzt hat und sich verkalkuliert hat gibts en masse. nur weil verschieden Firmen daran sind heißt das noch lange nicht das es ein bahnbrechender Erfolg wird.
Warten wirs ab.
Ich wette das es sogar einen Anfangserfolg geben wird weil Millionen von Nerds darauf warten ich vermute aber das es nach relativ kurzer Zeit abflauen wird. ist aber nur meine persönliche Vermutung.
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

Baralin hat geschrieben:Was ich gehört habe, soll die Vive Oculus und Morpheus ausstechen. Der Bericht liest sich ja jetzt auch so...
Bei Vive und Oculus Rift aber nur was das Raumtracking angeht.

Sofern du aber keinen Raum hast, um die Vive auszureizen sind beide gleichauf. Auflösung, Display und Linsen sind beinahe äquivalent. Beim Handtracking ist die Oculus Rift sogar vor der Vive .

Die Vive ist sehr sehr speziell, da sie ihre Stärke eben nur dann ausleben kann, wenn du einen leeren Raum hast, der dies ermöglicht. Nur wer hat den Luxus einen komplette leeren Raum extra für VR zu haben?
Launebub hat geschrieben:Diese VR Brillen sind auf jedenfall keine Schönheit ^^

Erinnert mich an nem Brett vorm Kopp :D
Mit Headset aufm Kopf und nur in Shorts vorm Monitor schaust auch nicht gerade aus wie eine Schönheitskönigen. Ist im Endeffekt auch egal, wenn du eh alleine spielst. Du musst damit ja nicht vor die Tür gehen :D
Oder machst du dich immer ausgehfertig, bevor du Spiele spielst?

"form follows function" .. Und bei der Immersion, die mir VR bietet, kann ich dabei noch so bescheuert aussehen :D .. es ist es mir mehr als wert. Zuhause sieht mich damit eh niemand. Außer vlt. die Familie :D .. und der sollte es eigentlich egal sein, wenns die richtige ist :D
Alter Sack hat geschrieben: Ich wette das es sogar einen Anfangserfolg geben wird weil Millionen von Nerds darauf warten ich vermute aber das es nach relativ kurzer Zeit abflauen wird. ist aber nur meine persönliche Vermutung.
Als Oculus DK2 Besitzer kann ich dazu nur eines sagen: Im Simulationsbereich (Car, Flight und Space) ist schon mal zu 100% sicher, dass VR nicht mehr wegzudenken sein wird. In der Community scharren schon alle mit den Füßen, um endlich ihre klobigen und überteuerten Tripple Screen Setups zu ersetzen.

Auch im Bereich RTS, MoBa's, RPGs , ARPGs und Adventures wird, sofern die Spiele-Hersteller ordentliche Arbeit abliefern, VR bald Standard werden.

Sofern es keine Nachteile (z.B. Motion Sickness, Auflösung) gibt: wer will denn in Zukunft freiwillig nur noch auf einen Monitor zugucken, wenn er die Möglichkeit hat, IN der virtuellen Welt zu sein ink. realen Größenverhältnissen und Tiefenwirkung? Oder anders gefragt: warum zockt keiner freiwillig mehr auf einem 15Zöller sondern hat möglichst einen >24" Monitor (möglichst mit 4K) auf dem Tisch stehen?

Bei 1st Person Shootern sehe ich noch schwarz, da es hier auf Dauer Probleme mit dem Motion Sickness geben wird, sofern hier nicht eine geniale Lösung gefunden wird.

Der Bereich indem VR sicherlich einschlagen wird, wird auch ein anderer sein: Im Bereich Entertainment. Der Filmbranche eröffnen sich hier wahnsinnig neue Möglichkeiten. Speziell im Bereich animierter Filme. Du bist dann mitten drin im Film statt ihm nur zuzusehen. Es gibt endlich einen Grund einen Film mehrmals zu sehen, da du ihn aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten kannst/musst.
Auch Heimkino wird neu definiert werden. Du brauchst keinen klobigen 55" Fernseher mehr in deiner Bude, sondern holst dir die riesige Kino Leinwand via VR. Dazu hast du auch gleich die Möglichkeit, diese mitten in den Weltraum zu plazieren und mit deinem Sitz auf der Mlichstraße zu sitzen :D

Im Bereich Architektur, Kunst (https://www.youtube.com/watch?v=IreEK-abHio) und Entwicklung (CAD Konstruktion) wird VR ebenfalls als Werkzeug zu finden sein.
trineas
Beiträge: 442
Registriert: 04.09.2005 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von trineas »

Launebub hat geschrieben:Diese VR Brillen sind auf jedenfall keine Schönheit ^^

Erinnert mich an nem Brett vorm Kopp :D
Mal abgesehen davon, dass man damit ohnehin nicht auf der Straße rumläuft sollte man auch bedenken, dass es sich hier um das Devkit handelt. Die finale Version der Vive die im April erscheint (und vermutlich auch das Vive DK2 das im Januar kommt) werden ein anderes Design haben. Außerdem soll auch der Tragemechanismus verändert worden sein.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von Alter Sack »

FUSiONTheGhost hat geschrieben:
Baralin hat geschrieben:Was ich gehört habe, soll die Vive Oculus und Morpheus ausstechen. Der Bericht liest sich ja jetzt auch so...
Bei Vive und Oculus Rift aber nur was das Raumtracking angeht.

Sofern du aber keinen Raum hast, um die Vive auszureizen sind beide gleichauf. Auflösung, Display und Linsen sind beinahe äquivalent. Beim Handtracking ist die Oculus Rift sogar vor der Vive .

Die Vive ist sehr sehr speziell, da sie ihre Stärke eben nur dann ausleben kann, wenn du einen leeren Raum hast, der dies ermöglicht. Nur wer hat den Luxus einen komplette leeren Raum extra für VR zu haben?
Launebub hat geschrieben:Diese VR Brillen sind auf jedenfall keine Schönheit ^^

Erinnert mich an nem Brett vorm Kopp :D
Mit Headset aufm Kopf und nur in Shorts vorm Monitor schaust auch nicht gerade aus wie eine Schönheitskönigen. Ist im Endeffekt auch egal, wenn du eh alleine spielst. Du musst damit ja nicht vor die Tür gehen :D
Oder machst du dich immer ausgehfertig, bevor du Spiele spielst?

"form follows function" .. Und bei der Immersion, die mir VR bietet, kann ich dabei noch so bescheuert aussehen :D .. es ist es mir mehr als wert. Zuhause sieht mich damit eh niemand. Außer vlt. die Familie :D .. und der sollte es eigentlich egal sein, wenns die richtige ist :D
Alter Sack hat geschrieben: Ich wette das es sogar einen Anfangserfolg geben wird weil Millionen von Nerds darauf warten ich vermute aber das es nach relativ kurzer Zeit abflauen wird. ist aber nur meine persönliche Vermutung.
Als Oculus DK2 Besitzer kann ich dazu nur eines sagen: Im Simulationsbereich (Car, Flight und Space) ist schon mal zu 100% sicher, dass VR nicht mehr wegzudenken sein wird. In der Community scharren schon alle mit den Füßen, um endlich ihre klobigen und überteuerten Tripple Screen Setups zu ersetzen.

Auch im Bereich RTS, MoBa's, RPGs , ARPGs und Adventures wird, sofern die Spiele-Hersteller ordentliche Arbeit abliefern, VR bald Standard werden.

Sofern es keine Nachteile (z.B. Motion Sickness, Auflösung) gibt: wer will denn in Zukunft freiwillig nur noch auf einen Monitor zugucken, wenn er die Möglichkeit hat, IN der virtuellen Welt zu sein ink. realen Größenverhältnissen und Tiefenwirkung? Oder anders gefragt: warum zockt keiner freiwillig mehr auf einem 15Zöller sondern hat möglichst einen >24" Monitor (möglichst mit 4K) auf dem Tisch stehen?

Bei 1st Person Shootern sehe ich noch schwarz, da es hier auf Dauer Probleme mit dem Motion Sickness geben wird, sofern hier nicht eine geniale Lösung gefunden wird.

Der Bereich indem VR sicherlich einschlagen wird, wird auch ein anderer sein: Im Bereich Entertainment. Der Filmbranche eröffnen sich hier wahnsinnig neue Möglichkeiten. Speziell im Bereich animierter Filme. Du bist dann mitten drin im Film statt ihm nur zuzusehen. Es gibt endlich einen Grund einen Film mehrmals zu sehen, da du ihn aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten kannst/musst.
Auch Heimkino wird neu definiert werden. Du brauchst keinen klobigen 55" Fernseher mehr in deiner Bude, sondern holst dir die riesige Kino Leinwand via VR. Dazu hast du auch gleich die Möglichkeit, diese mitten in den Weltraum zu plazieren und mit deinem Sitz auf der Mlichstraße zu sitzen :D

Im Bereich Architektur, Kunst (https://www.youtube.com/watch?v=IreEK-abHio) und Entwicklung (CAD Konstruktion) wird VR ebenfalls als Werkzeug zu finden sein.
Naja ob es nicht mehr wegzudenken ist wage ich zu bezweifeln.
Neben bekannten Effekten gibt es auch ausreichend andere Hemmschwellen warum viele VR nicht benutzen werden. Oder wenigstens nicht dauerhaft benutzen werden. Ein Grund ist mit Sicherheit die soziale Isolation die in einem Haushalt mit mehr als einer Person auftreten wird. Wie gesagt für Spielenerds und Pornoliebhaber bestimmt interessant aber danach kommen die Lücken ...
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

Alter Sack hat geschrieben: Ein Grund ist mit Sicherheit die soziale Isolation die in einem Haushalt mit mehr als einer Person auftreten wird.
Wenn ich in meinem Büro sitze kann es meiner Frau und meinen Kindern herzlich egal sein, ob ich so ein Headset aufhabe oder nicht. Ein kurzes Tippen auf die Schulter genügt, damit sie meine Aufmerksamkeit haben.

Ich brauche im übrigen kein VR Headset um mich von meiner "Außenwelt" abzuschneiden. Da reicht schon der Monitor und mein Headset. Oder guckst du ständig nach hinten, links und rechts, wenn du am Rechner in ein Spiel vertieft bist? Desweiteren gibt es auch genug Momente, wo man ganz alleine zuhause ist. Selbst als Familienvater...

Dieses Argument der sozialen Isolation wird übertriebener dargestellt, als es im Endeffekt ist.

Es ist doch wie mit allem im Leben: sofern man es nicht übertreibt und in passenden Dosen zu sich nimmt, spricht nichts dagegen :D. Übertreibung ist noch immer ein persönliches Problem.
Denn wenn es nach deiner Argumentation geht, würde es auch keine Fernseher in fast jedem Haushalt geben.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: HTC Vive - Vorschau

Beitrag von mindfaQ »

Ich denke es wird nur gemächlichen Einzug finden anstatt dass es plötzlich da ist und jeder hat eine Ausgabe davon. Aber es ist interessant die Entwicklung dieser Technologie zu beobachten, wie sie langsam salonfähig wird, was benötigte Rechenleistung und auch andere Limitationen angeht. Natürlich ist noch viel mehr vorstellbar als das bis jetzt umgesetzte, aber ein deutlicher Fortschritt ist schon zu sehen.