Seite 1 von 3

Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 15:49
von 4P|BOT2
Nach den Schwergewichten Europa Universalis, Hearts of Iron und Crusader Kings versucht sich das Paradox Development Studio erstmals an einem Strategiespiel in der fernen Zukunft. Mit Stellaris wollen die Macher rund um Henrik Fahraeus (Crusader Kings 2) das 4X-Genre mit Vertretern wie Master of Orion, Galactic Civilizations und Endless Space aufmischen - und sie sind auf dem besten Weg. Warum? Da...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Stellaris - Vorschau

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 16:06
von Marobod
Klingt ja schonmal sehr interessant, bin nur etwas skeptisch was die kaempfe angeht, ich hoffe es wird nicht so ein Statistikscheiß wie bei anderen Paradox Spielen. Grundsaetzlich ahbe ich gern die Kontrolle , einfach auf einen knopf druecken und warten das was passiert will ich nicht :)

Der große randomisierte Faktor hat aber einen sehr großen Reiz muß ich sagen. Das laeßt das Spiel immer anders erschenen, und leifert Stoff fuer Geschichten. Sollte es wirklich so sein. Nicht das bestimmte Eigenschaften bestimtme Technologien hervorrufen koennen, was dies wieder linearer macht.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 16:24
von Vernon
Marobod hat geschrieben:Klingt ja schonmal sehr interessant, bin nur etwas skeptisch was die kaempfe angeht, ich hoffe es wird nicht so ein Statistikscheiß wie bei anderen Paradox Spielen. Grundsaetzlich ahbe ich gern die Kontrolle , einfach auf einen knopf druecken und warten das was passiert will ich nicht :)
Ich mag dieses Knöpfchendrücken ehrlich gesagt lieber. Man sieht die Werte, mit denen zwei Armeen aufeinander prallen und dann kann man sich in etwa ausmalen, wie der Kampf ausgeht - nur um zu bemerken, dass der Gegenüber einen wahnsinnig guten Feldherren in seinen Reihen hatte, der die eigene Armee zerreisst.^^
Ich hätte mir schon längst Age of Wonders 3 und Endless Legend zugelegt, wenn es dort dieses Taktik-Kleinklein net gäbe. Dafür habe ich Kings Bounty & Co.

Wie auch immer, Februar 2016 noch soo weit weg. *vorfreu*
(falls der Termin noch steht und eingehalten wird)

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 16:28
von Krayt
Klingt richtig gut. Ich verfolge auch regelmäßig die Entwickler-Tagebücher und ich kann das Spiel echt kaum noch erwarten. Ich glaube, bei Release kann ich mich erstmal eine Woche wegschließen. :D

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 16:32
von Theopollo
Frage an den Redakteur: Wurde das Spiel gespielt oder von Paradox präsentiert? Der Artikel liest sich wie eine Zusammenfassung der bisher veröffentlichten Dev Diarys.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 16:39
von Poly
Schöne Zusammenfassung
Zu ergänzen wäre eventuell noch das die Galaxien mit bis zu 1000 Sonnensystemen außerordentlich groß werden sollen.

Und was für mich noch ein interessantes Detail ist, das jedes Volk am Anfang zwischen 3 Antriebstechnologien wählen muss.
Je nachdem wofür man sich entscheidet spielt sich die Anfangsphase auch sehr anders. Es gibt dann den bekannten Warp Drive, einen antrieb per Star-Lanes und per Wurmloch. Wie aus anderen 4x spielen bekannt ist der Warp Drive der flexibelste aber langsamste. Der Antrieb über Star-Lanes ist schneller aber stark eingeschränkt. Und der Wurmloch antrieb ermöglicht Truppenverschiebung in Nullzeit, Erfordert aber viel Planung, da entsprechende Knotenpunkte gebaut werden müssen.


Marobod hat geschrieben:Klingt ja schonmal sehr interessant, bin nur etwas skeptisch was die kaempfe angeht, ich hoffe es wird nicht so ein Statistikscheiß wie bei anderen Paradox Spielen. Grundsaetzlich ahbe ich gern die Kontrolle , einfach auf einen knopf druecken und warten das was passiert will ich nicht :)

Der große randomisierte Faktor hat aber einen sehr großen Reiz muß ich sagen. Das laeßt das Spiel immer anders erschenen, und leifert Stoff fuer Geschichten. Sollte es wirklich so sein. Nicht das bestimmte Eigenschaften bestimtme Technologien hervorrufen koennen, was dies wieder linearer macht.
Die Kämpfe werde sehr wahrscheinlich so sein wie bei den anderen Paradoxspielen.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 16:43
von Kobba
Och nö, bitte nicht von Paradox, wer soll denn soviel Zeit haben. Erst das stundenlange erlernen und dann das jahrelange zocken, ich glaub bei Paradox sitzen graue Herren die Zigarren rauchen.^^

Ich freu mich drauf und hab gleichzeitig Angst davor, irgendwie paradox.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 17:32
von -=Ramirez=-
Das hört sich einem gewaltigen Zeitfresser an. Sind auf jedenfall sehr interessante Neuerungen dabei.
Mal sehen was es in den nächsten Meldungen dazu gibt.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 18:07
von sphinx2k
Ich finde es hört sich toll an. Die Zeit könnte natürlich ein Problem sein, aber sofern es Spaß macht ist alles gut.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 18:11
von Brakiri
Das klingt echt gut. Seit MoO2 warte ich schon auf einen tollen Ableger der nie kam. Alle anderen Spiele in der Richtung hatten ein oder zwei starke Seiten, um dann auf den anderen Gebieten mehr oder weniger zu versagen.

Zeitfresser..ja das passt ;)

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 18:28
von oppenheimer
Kobba hat geschrieben:Och nö, bitte nicht von Paradox, wer soll denn soviel Zeit haben.
Das dachte ich auch direkt. Mein Hauptproblem bei deren Spielen ist aber, dass ich da nie wieder reinkomme, wenn ich mal ne Woche Pause mache.
HoI 2 + 3 hab ich jeweils mit Begeisterung gespielt, dann kurze Pause und es war mir absolut nicht mehr möglich, da durchzusteigen. Daher werde ich mir das wahrscheinlich auch nicht mehr antun.
Trotzdem respektiere ich Paradox enorm und hoffe, dass sie vielleicht irgendwann den idealen Spagat zwischen Komfort und Komplexität hinbekommen.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 18:33
von LP 90
Also bitte Crusader King 2 war doch schon fast Casual :)

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 19:14
von Vernon
LP 90 hat geschrieben:Also bitte Crusader King 2 war doch schon fast Casual :)
Ach daher bevorzuge ich CK2 über Europa Universalis.^^
Apropos:
Ich lese gerade, dass zum Beispiel Crusader Kings 2 und Europa Universalis 4 unter anderem hier auf 4P als "Echtzeitstrategie" geführt werden.
Ich selber spiele CK2 meist genüßlich auf der zweitlangsamsten Spielgeschwindigkeit. Wenn ich in den Krieg ziehe, gehe ich gar oft auf die langsamste und pausiere dazu ständig.
Den Begriff "Echtzeit" kann ich nachvollziehen, nur frage ich mich, ob man für diese Art Spiele nicht etwas anderes finden kann. Man könnte "Rundenbasiert" spinnen, wenn man die einzelnen Tage betrachtet, aber das haut auch net so hin.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 20:28
von Poly
oppenheimer hat geschrieben:
Kobba hat geschrieben:Och nö, bitte nicht von Paradox, wer soll denn soviel Zeit haben.
Das dachte ich auch direkt. Mein Hauptproblem bei deren Spielen ist aber, dass ich da nie wieder reinkomme, wenn ich mal ne Woche Pause mache.
HoI 2 + 3 hab ich jeweils mit Begeisterung gespielt, dann kurze Pause und es war mir absolut nicht mehr möglich, da durchzusteigen. Daher werde ich mir das wahrscheinlich auch nicht mehr antun.
Trotzdem respektiere ich Paradox enorm und hoffe, dass sie vielleicht irgendwann den idealen Spagat zwischen Komfort und Komplexität hinbekommen.
soweit ich weiß nennt man die art spiele die paradox macht "grand strategy".
Bei mir ist auch fast immer der Finger an der space taste...
oppenheimer hat geschrieben:
Kobba hat geschrieben:Och nö, bitte nicht von Paradox, wer soll denn soviel Zeit haben.
Das dachte ich auch direkt. Mein Hauptproblem bei deren Spielen ist aber, dass ich da nie wieder reinkomme, wenn ich mal ne Woche Pause mache.
HoI 2 + 3 hab ich jeweils mit Begeisterung gespielt, dann kurze Pause und es war mir absolut nicht mehr möglich, da durchzusteigen. Daher werde ich mir das wahrscheinlich auch nicht mehr antun.
Trotzdem respektiere ich Paradox enorm und hoffe, dass sie vielleicht irgendwann den idealen Spagat zwischen Komfort und Komplexität hinbekommen.
Ja HoI 3 war in der Hinsicht schlimm, aber bei den anderen Paradox Spielen ist das nicht so schlimm. Zumal Paradox in den letzten Jahren ziemlich zugelegt hat, was Übersicht und Menüführung angeht, weshalb man nach ner Pause schneller wieder alles findet.

Re: Stellaris - Vorschau

Verfasst: 23.11.2015 20:30
von Marobod
Poly hat geschrieben:Schöne Zusammenfassung
Zu ergänzen wäre eventuell noch das die Galaxien mit bis zu 1000 Sonnensystemen außerordentlich groß werden sollen.

Und was für mich noch ein interessantes Detail ist, das jedes Volk am Anfang zwischen 3 Antriebstechnologien wählen muss.
Je nachdem wofür man sich entscheidet spielt sich die Anfangsphase auch sehr anders. Es gibt dann den bekannten Warp Drive, einen antrieb per Star-Lanes und per Wurmloch. Wie aus anderen 4x spielen bekannt ist der Warp Drive der flexibelste aber langsamste. Der Antrieb über Star-Lanes ist schneller aber stark eingeschränkt. Und der Wurmloch antrieb ermöglicht Truppenverschiebung in Nullzeit, Erfordert aber viel Planung, da entsprechende Knotenpunkte gebaut werden müssen.


Marobod hat geschrieben:Klingt ja schonmal sehr interessant, bin nur etwas skeptisch was die kaempfe angeht, ich hoffe es wird nicht so ein Statistikscheiß wie bei anderen Paradox Spielen. Grundsaetzlich ahbe ich gern die Kontrolle , einfach auf einen knopf druecken und warten das was passiert will ich nicht :)

Der große randomisierte Faktor hat aber einen sehr großen Reiz muß ich sagen. Das laeßt das Spiel immer anders erschenen, und leifert Stoff fuer Geschichten. Sollte es wirklich so sein. Nicht das bestimmte Eigenschaften bestimtme Technologien hervorrufen koennen, was dies wieder linearer macht.
Die Kämpfe werde sehr wahrscheinlich so sein wie bei den anderen Paradoxspielen.

dann hoff ich zumindest,daß sie etwas anspruchsvoller aussehen als bei HoI oder EU