Broforce - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Broforce - Test
Für viele galt Broforce bereits als Prototyp des ewigen Early-Access-Titels. Doch jetzt wurde der kooperative Action-Overkill endlich fertiggestellt. Legendäre Helden wie Rambro, Brobocop oder Brade exportieren Freiheit und Demokratie in aller Herren Länder – sofern nach ihrem Einsatz noch etwas von den Ländern übrig bleibt.
Hier geht es zum gesamten Bericht: Broforce - Test
Hier geht es zum gesamten Bericht: Broforce - Test
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Ich hab das Spiel paar Monate und muss sagen, dass ich den Kauf eigentlich bereue. Klar, es ist verrücktes Chaos...aber ich persönlich fand es ziemlich schnell ziemlich ermüdend. Und auch den Koop hab ich als nicht so toll empfunden, letztlich wird alles nur chaotischer und unübersichtlicher. Meins ist es nicht.
- Wanderdüne
- Beiträge: 260
- Registriert: 01.11.2012 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Ich weiß was du meinst. Am Anfang ist es ziemlich cool weil alles so chaotisch und bekloppt ist und macht richtig laune. Wenn man es intensiv spielt ist alledings nach ein paar Spielstunden die Luft raus und man braucht zumindest mal eine länge Auszeit. Den Kauf bereuen tue ich allerdings nicht.Feuerhirn hat geschrieben:Ich hab das Spiel paar Monate und muss sagen, dass ich den Kauf eigentlich bereue. Klar, es ist verrücktes Chaos...aber ich persönlich fand es ziemlich schnell ziemlich ermüdend.
Ein paar Worte zur Langzeitmotivation fehlen in dem Test leider.
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Nachdem es jetzt Fertig war hab ich es mir auch gekauft. Haben im Lokal Coop schon gut 2 Stunden Unterhaltung gehabt. Und wollen auf jeden Fall noch weiter Spielen.
Ich kann allerdings auch schon absehen das es sich nach ein paar weiteren Stunden soweit abgenutzt hat das die Motivation fehlen wird.
Aber es ist ja auch kein Vollpreistitel von dem ich dann Tagelange Unterhaltung erwarte, von daher passt das Gesamtpacket schon.
Ich kann allerdings auch schon absehen das es sich nach ein paar weiteren Stunden soweit abgenutzt hat das die Motivation fehlen wird.
Aber es ist ja auch kein Vollpreistitel von dem ich dann Tagelange Unterhaltung erwarte, von daher passt das Gesamtpacket schon.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Klingt nach dem typischen Casual game welches man halt ab und zu mal wieder einschmeißt. Vor allem dann mit nem Freund.Wanderdüne hat geschrieben:Ich weiß was du meinst. Am Anfang ist es ziemlich cool weil alles so chaotisch und bekloppt ist und macht richtig laune. Wenn man es intensiv spielt ist alledings nach ein paar Spielstunden die Luft raus und man braucht zumindest mal eine länge Auszeit. Den Kauf bereuen tue ich allerdings nicht.Feuerhirn hat geschrieben:Ich hab das Spiel paar Monate und muss sagen, dass ich den Kauf eigentlich bereue. Klar, es ist verrücktes Chaos...aber ich persönlich fand es ziemlich schnell ziemlich ermüdend.
Ein paar Worte zur Langzeitmotivation fehlen in dem Test leider.
Ich werds mir irgendwann im doppelpack kaufen, wenn es etwas günstiger ist. Bin froh das es überwiegend positiv aufgenommen wird.
- arillo
- Beiträge: 424
- Registriert: 17.06.2010 09:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Fettester Scheiß ever. Hab über 150 Stunden aufm Tacho. Klar lockt das Spiel nicht jeden so lange an den Controller, aber ich denke doch, dass man bei dem Kaufpreis nichts falsch machen kann. Das ist ganz große Kunst. Ich finde es auch oft zu chaotisch und mag die neuen finalen Level nicht so sehr. So richtig schnell und stabil ist die Software auch immer noch nicht. Aber das sind ein paar Ecken und Kanten an einem der besten Actionspiele der letzten Jahre. Punkt.
Achja, nicht zu vergessen: Dank des Editors wird das Spiel um dutzende Maps pro Woche bereichert, die man bequem im Spiel nach Typ und Bewertung sortieren und zocken kann. Ein paar davon sind übrigens von mir... : 3


Achja, nicht zu vergessen: Dank des Editors wird das Spiel um dutzende Maps pro Woche bereichert, die man bequem im Spiel nach Typ und Bewertung sortieren und zocken kann. Ein paar davon sind übrigens von mir... : 3


-
- Beiträge: 231
- Registriert: 30.11.2006 21:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Hab es am Samstag mit ein paar Kumpels auf dem Fernseher gezockt...
Muss sagen es war richtig geil
Wäre meiner Meinung nach sehr gut für Konsolen geeignet
Muss sagen es war richtig geil

Wäre meiner Meinung nach sehr gut für Konsolen geeignet
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Wer es antesten will, kann sich übrigens kostenlos "Expendabros" von Steam herunterladen. Das wurde von den Entwicklern zum Start der Expendables kostenlos veröffentlicht und hat das selbe Gameplay mit Charakteren aus den Filmen.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Ich bin mit solcher Grafik damals groß geworden. evtl ein Grund warum ich sie heute nicht mehr sehen kann 

-
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2014 08:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Stalkingwolf hat geschrieben:Ich bin mit solcher Grafik damals groß geworden. evtl ein Grund warum ich sie heute nicht mehr sehen kann
Geht mir nicht anderst!
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Eventuell dann zur nächsten Generation. Die schwache Hardware der Xbox One und PS4 würde in Anbetracht dieses Explosionsgewitters wohl zu sehr in die Knie gehen. Notfalls könnte man aber sicherlich ein bisschen mit geringerer Auflösung und cel-shading-Effekten rumexperimentieren.Griever87 hat geschrieben:...Wäre meiner Meinung nach sehr gut für Konsolen geeignet
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
auch hier ähnlich..... nur dass ich es nicht ganz so hart ("kann ich nicht mehr sehen") ausdrücken würde.Nelphi hat geschrieben:Stalkingwolf hat geschrieben:Ich bin mit solcher Grafik damals groß geworden. evtl ein Grund warum ich sie heute nicht mehr sehen kann
Geht mir nicht anderst!
Ich finde es nur schlicht nicht (mehr) originell und würde es auch nicht mehr positiv hervorheben. Nicht nur weil es damals der Standard war, sondern auch weil es heute schon wieder viel zu oft kopiert wurde.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 03.03.2005 01:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Das Problem ist doch das 25 Jahre später die Grafik welche die Klassiker zitiert sogar noch deutlich mieser aussieht als damals. Das ist ja durch die Bank so.Im Pixelmatsch Adventurebereich ganz schlimm und nennt sich dann Pixelart. Da sind 95% aller Sprites weit schlechter als bei monkey island 1. (vom 2er fange ich gar nicht erst an) Aber ist halt Indie etc. Man stelle sich vor sowas wäre damals als Konkurrent zu Metal Slug etc. veröffentlicht worden. Wäre wahrscheinlich mit einer niederschmetternden Wertung in der Versenkung verschwunden.Scipione hat geschrieben:auch hier ähnlich..... nur dass ich es nicht ganz so hart ("kann ich nicht mehr sehen") ausdrücken würde.Nelphi hat geschrieben:Stalkingwolf hat geschrieben:Ich bin mit solcher Grafik damals groß geworden. evtl ein Grund warum ich sie heute nicht mehr sehen kann
Geht mir nicht anderst!
Ich finde es nur schlicht nicht (mehr) originell und würde es auch nicht mehr positiv hervorheben. Nicht nur weil es damals der Standard war, sondern auch weil es heute schon wieder viel zu oft kopiert wurde.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Wobei Spiele wie Broforce den sichtbaren Pixel als Stilmittel benutzen, während die Spiele damals versucht "gut" auszusehen und Pixel nur aufgrund der damaligen Technik sichtbar waren.
Das nur dafür, warum aktuelle Spiele schlechter aussehen als alte. Ob man es mag oder nicht ist Geschmackssache. Ändert aber weniger an der Qualität dessen, was vom Entwickler erreicht werden will.
Das nur dafür, warum aktuelle Spiele schlechter aussehen als alte. Ob man es mag oder nicht ist Geschmackssache. Ändert aber weniger an der Qualität dessen, was vom Entwickler erreicht werden will.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Broforce - Test
Ich würde das mit der Pixel-Art-Technik nicht so verallgemeinern. Sicherlich handelt es sich dabei gerade um einen Trend und offensichtlich wird dieser auch wissentlich von vielen Softwareherstellern ausgenutzt um mit sehr wenig Aufwand, vermeintlich akzeptable Ergebnisse zu erzielen. Doch nichtsdestotrotz kann man damit auch fantastische Grafiken zaubern, die sich "künstlerisch" nicht vor 3D Modellen verstecken müssen. Ich mag diesen Stil und gute Vertreter zitieren vielmehr das Design der damaligen Spiele, greifen aber trotzdem auf das ein oder andere Mittel zurück, was damals technisch nicht zur Verfügung stand. Ich denke, man sollte sich freuen, dass sich bei Computerspielen mittlerweile so etwas wie "Klassik" etabliert hat, denn genau das passiert, wenn sich Kultur um eine Sache entwickelt und egal wie fotorealistisch die Grafiken in Zukunft aussehen werde, es wird immer wieder Leute geben, die an die Pionierzeit erinnern wollen. Das ist beispielsweise bei Malerei und Musik nicht anders.