Seite 1 von 2
International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 17:06
von 4P|BOT2
Auch wenn Pro Evolution Soccer dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert: Lange bevor Konami die virtuelle Fußballmechanik nahezu perfektionierte, gab es einige interessante Spiele mit dem Ball. "Kick Off" oder "Microprose Soccer" kennen vielleicht die meisten alten Hasen, aber auf dem C-64 konnte schon 1983 ein kleiner Titel begeistern: "International Soccer" oder auch "Cup Final" von Andrew S...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
International Soccer - Special
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 17:15
von Stalkingwolf
Freund von mir war damals ziemlich Fußball verrückt bzw. wir beide Sport verrückt.
Zwischen Schule, Bolzplatz und Tennisplatz haben wir relativ viel auf seinem C64 und nachher unseren Amigas gespielt.
Darunter auch International Soccer.
Wobei es nachher Microprose Soccer nicht mehr das Wasser reichen konnte.
Auf dem Amiga dann Sensible Soccer, Kick Off usw.
Interessanterweise hat das bei mir dann so um die 95 aufgehört. Da habe ich lieber NHL gezockt.
Mit der One habe ich ich Fifa dazu bekommen und nur ein paar Spiele gemacht. Gepackt hat mich ein Fußballspiel nach der Amiga Zeit nie wieder.
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 17:22
von Jörg Luibl
Oh ja, Microprose und Sensible Soccer...
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 17:53
von Drenmar
Mein erstes Fussi-Spiel war ISS64. Kann mich noch an das overpowerte Effet erinnern, das man mit der Z-Taste auslösen konnte. Da konnte man bequem von der Seite kommen und den Ball dann reinzwirbeln, 9 von 10 Mal ging er dann auch rein. Hat meine menschlichen Gegner immer ziemlich wütend gemacht

Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 18:04
von oppenheimer
Das war tatsächlich mein allererstes Spiel. Das Modul muss irgendwo auf dem Dachboden rumfliegen.
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 18:08
von AkaSuzaku
Die Frage ist nur, wie ein Brite den Frevel begehen konnte, das Spiel "International
Soccer" zu nennen. Dafür wird man heutzutage auf der Insel gekreuzigt.

(Schon klar, wird mit Commodore Electronics zusammenhängen.)
Das Nostalgiegefühl fehlt zwar bei mir beim Lesen des Artikels, da das Spiel doch noch einige Jahre vor meiner Zeit war, aber trotzdem eine schöne Rubrik von 4players, wenn solche Geschichten aus der Videospielhistorie nochmal beleuchtet werden. (Gerade auch, da Mitte September Fußball-Sim-Zeit ist.)
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 18:34
von cHL
ach, da fällt mir sensible soccer ein. elend langes namen ändern (man konnte ja noch nicht wirklich schnell schreiben) um die eigene jugendmannschaft ins virtuelle zu übertragen und das dann nichtmal speichern zu können(wir haben das nie hinbekommen mit dem spielstand speichern :7) . wenn die mama nett war, durfte der amiga dann mal ein paar tage durchlaufen, aber meistens war nach 1,2 stunden wieder schluss und die ganzen anpassungen weg.
damals war das alles irgendwie magisch. heute könnte ich bei fifa meinen eigenen spieler nach einem foto kreieren und verlier trotzdem nach 30 minuten das interesse daran :/
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 19:06
von danke15jahre4p
man war mit ball schneller als ohne, und bei jedem neuen fussballspiel welches dann nach und nach kam, war immer zuerst die frage "ist man immernoch mit ball langsamer?" weiß leider nicht welches fussballspiel dann als erstes diese einst "essentielle" spielmechanik durchbrochen hat.
greetingz
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 19:23
von Jondoan
Und das Titelbild zeigt natürlich eine Frau, welche den Pokal überreicht. Die gibt es wohl dann gleich mit dazu als Preis für den Sieger. Widerlich diese misogynistische Gesellschaft.
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 21:22
von Aeneas
Stimmt, besser wäre es, dem Sieger die Frau zu übergeben! Haben se mehr von!

Re: International Soccer - Special
Verfasst: 16.09.2015 21:27
von johndoe1238056
Das Modul liegt hier auch rum. Das Spiel sieht natürlich für heutige Verhältnisse lächerlich aus, war aber im Vergleich zum in etwa gleichzeitig erschienenen Atari VCS Spiel der Real Sports Reihe ein echter Quantensprung sowohl grafisch wie auch spielmechanisch.
Unvergessen bleiben z.B. Dribblings über den halben Platz mit dem Ball am Kopf oder wie ein Kumpel von mir aus Frust über einen Ausgleichstreffer in letzter Sekunde mit der blanken Faust die Scheibe seiner Innentür durchschlagen hat. Die Narbe sieht man heute noch.
Bei Microprose Soccer hat mich immer der viel zu kleine Spielfeldausschnitt gestört und E.H. Soccer habe ich erst am Amiga gespielt. Somit blieb dieses Spiel immer meine Nr.1 in Sachen Fußball am C64 und ich habe durchaus ein paar Alternativen probiert. Darunter z.B. Das mMn schlechteste Spiel aller Zeiten: Bodo Illgner's Super Soccer.
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 17.09.2015 08:12
von johndoe1044785
hatte ich!

Re: International Soccer - Special
Verfasst: 17.09.2015 11:56
von kronik
Sehr geehrter Herr Luibl
Lieben Dank für diesen treffenden und auf liebevolle Art und Weise verfassten Retro-Review. Das weckt vergessen gewähnte Erinnerungen an meinen 128er.
Jetzt bitte noch "Winter Games" und unser damalige Favorit "Wizard of Wor". :wink:
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 17.09.2015 11:59
von Stalkingwolf
Bei den Games müsste man über alle schreiben. Summer, Winter, World und das gute California Games.
Re: International Soccer - Special
Verfasst: 17.09.2015 17:47
von Hyeson
oppenheimer hat geschrieben:Das war tatsächlich mein allererstes Spiel. Das Modul muss irgendwo auf dem Dachboden rumfliegen.
Bin mir auch recht sicher, dass ich das hatte.. allerdings (wenn mich nicht alles täuscht) auf Datasette
