Seite 1 von 2

MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 16:21
von 4P|BOT2
Erst vor kurzem hat Rare mit der Replay-Collection u.a. die gute alte 8-Bit-Zeit aufleben lassen. Aus dieser Ära stammt auch der blauberüstete MegaMan, dem Capcom mit  der Legacy Collection ein Denkmal zu bauen versucht. Ob die kampfgeladenen Jump&Runs, die aufgrund ihres Anforderungsprofils zu einer Hassliebe vieler Spieler führen, eine ähnliche Faszination bieten wie Rares 8-Bitter, verraten wir...

Hier geht es zum gesamten Bericht: MegaMan Legacy Collection - Test

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 16:36
von 4P|Jan
Da muss ich doch glatt nochmal das deutsche TV-Serien-Intro anschmeißen! :mrgreen:

https://youtu.be/HFEBaAxO7W0

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 16:56
von Gast
Sehr dürftig - vor allem, weil sie schon vor über 10 Jahren die weitaus umfangreichere Megaman Anniversary Collection für PS2, Xbox und GC veröffentlichten:
For the first time ever you can play the original Mega Man 1 through 8 series, along with two cool arcade games never before released in the U.S. That's 10 Mega Man games on 1 disc! Add to that, original footage from the Mega Man TV series, more than 30 original artwork selections and remixed music tracks that were inspired by the series.
http://www.amazon.com/Mega-Man-Annivers ... B00019HNNC
4P|Jan hat geschrieben:Da muss ich doch glatt nochmal das deutsche TV-Serien-Intro anschmeißen!
https://youtu.be/HFEBaAxO7W0
Hehe, um das Intro haben uns die US-Amerikaner beneidet.Bild


Edit: Jetzt haben wir die Erklärung für den mageren Inhalt: Diese Collection ist offensichtlich nicht viel mehr als eine Ansammlung von ROMs samt integriertem NES-Emulator:
https://www.reddit.com/r/Megaman/commen ... _emulator/
Teil 7-10 hätten 'echter' Ports (bzw. zumindest etwas mehr als nur einem NES-Emulator) bedürft, und das war für Capcom schlicht zu arbeitsaufwendig für einen schnellen Fanbase-Cash-In.

Nope, für so etwas sehen die kein Geld von mir.

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 18:02
von Hardcore_1982
Da ich Megaman 1-6 noch auf dem NES habe besteht bei mir kein Bedarf die Collection aus dem PSStore zu erwerben. Ab Teil 7, sowie die X-Ableger werden interessant weil man die nur noch zu Höchstpreisen zu bekommen sind. Schade.

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 18:17
von Gast
Hardcore_1982 hat geschrieben:Ab Teil 7, sowie die X-Ableger werden interessant weil man die nur noch zu Höchstpreisen zu bekommen sind.
Zumindest hinsichtlich der X-Ableger kann dir da geholfen werden, denn für PS2 und Gamecube gab's eine Collection mit den ersten 6 Spielen der Reihe. Weiß jetzt grad aber nicht, ob diese auch in der EU erschienen ist.

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 18:31
von Hardcore_1982
LePie hat geschrieben:
Hardcore_1982 hat geschrieben:Ab Teil 7, sowie die X-Ableger werden interessant weil man die nur noch zu Höchstpreisen zu bekommen sind.
Zumindest hinsichtlich der X-Ableger kann dir da geholfen werden, denn für PS2 und Gamecube gab's eine Collection mit den ersten 6 Spielen der Reihe. Weiß jetzt grad aber nicht, ob diese auch in der EU erschienen ist.
Danke! Da werd ich mal schauen. Ich hab nur ne EU PS2 und keine Regionknacker aber für den Cube hab ich die Region Free disc.

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 19:26
von Snakeman 3
LePie hat geschrieben: Zumindest hinsichtlich der X-Ableger kann dir da geholfen werden, denn für PS2 und Gamecube gab's eine Collection mit den ersten 6 Spielen der Reihe. Weiß jetzt grad aber nicht, ob diese auch in der EU erschienen ist.
Ich bin stolzer Besitzer! Habe mir extra dafür ne amerikanischen Gamecube damals gekauft. War ne gute Entscheidung! :D

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 20:02
von Levi 
Hardcore_1982 hat geschrieben:Da ich Megaman 1-6 noch auf dem NES habe besteht bei mir kein Bedarf die Collection aus dem PSStore zu erwerben. Ab Teil 7, sowie die X-Ableger werden interessant weil man die nur noch zu Höchstpreisen zu bekommen sind. Schade.
sind ungefähr 7 oder 8 Euro pro Spiel Höchstpreis?

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 20:44
von johndoe1703458
LePie hat geschrieben:Hehe, um das Intro haben uns die US-Amerikaner beneidet.
Ich habe mir gerade eben zum ersten Mal die US-Version angesehen und kann das absolut nachvollziehen. :lol:
Kein Vergleich zu der deutschen Version; absolut lahm.

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 22:33
von Zero7
Ich denke ich werde es mir trotzdem irgendwann holen, kenne nur den 2. Teil.

Und jetzt bitte mal eine Mega Man X Collection :/

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 22:48
von Gast
Levi  hat geschrieben:
Hardcore_1982 hat geschrieben:Da ich Megaman 1-6 noch auf dem NES habe besteht bei mir kein Bedarf die Collection aus dem PSStore zu erwerben. Ab Teil 7, sowie die X-Ableger werden interessant weil man die nur noch zu Höchstpreisen zu bekommen sind. Schade.
sind ungefähr 7 oder 8 Euro pro Spiel Höchstpreis?
Er bezog sich damit wohl auf die marktüblichen Preise für die SNES-Cartridges, und die sind in der Tat nicht ohne:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 7&_sacat=0
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... x&_sacat=0
Klar, im Nintendo eShop gibt's die als Digitalversion wesentlich billiger.

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 27.08.2015 22:49
von Hardcore_1982
Levi  hat geschrieben:
Hardcore_1982 hat geschrieben:Da ich Megaman 1-6 noch auf dem NES habe besteht bei mir kein Bedarf die Collection aus dem PSStore zu erwerben. Ab Teil 7, sowie die X-Ableger werden interessant weil man die nur noch zu Höchstpreisen zu bekommen sind. Schade.
sind ungefähr 7 oder 8 Euro pro Spiel Höchstpreis?
Allein die Anleitung von Megaman 7 ist für knapp hundert Euro zu bekommen. Das Spiel selbst liegt ab 200 Euro oder höher.
Die X1 ab 40 Euro ohne alles , X2 für ca. 200 Euro ohne alles, x3 ab 50 Euro Japanversion, EU höher. Jedenfalls für SNES.
Aber stimmt, es gibt ja noch die E-shop, PSN varianten. Facepalm to myself. An die hab ich nicht wirklich gedacht.
Hätte ich sagen sollen, Megaman zock ich lieber auf Röhre. Da wirds dann wohl die Cube Version der X-Teile und 7 dann aus dem Store, mangels nachschub für Röhrenkonsole.

Edit: Obwohl, als "Handheld" Version auf dem WiiU Pad hat auch was....

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 28.08.2015 06:49
von Levi 
Naja. WiiU kannst du auch problemlos an ne röhre anschließen ;)


Aber so ehrlich bin ich dann doch, wenn sie nicht gerade im vWii-Mode läuft, merkt man, dass da einmal zu oft gewandelt wird.

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 28.08.2015 13:43
von WH173W0LF
Lohnt sich. Auf der WII U Virtual Console kann man Mega Man 1-7, Mega Man & Bass, Mega Man X1-3, Mega Man Zero 1-4 und auch einige der Battlenetwork Teile günstig kaufen. Wenn man ein wenig Guthaben in die WII (nicht WII U) Virtual Console steckt kann man dort auch Mega Man 9 und 10 spielen.

Im Netz für PC gibt es zudem einige freie Mega Man Games wie etwa Mega Man 2,5D oder Mega Man Project Zero. Capcom selbst hat auch ein Mega Man 2 Vs Street Fighter 2 veröffentlich.

Ich selbst würde gerne X4-8 auch auf der U zocken können.

Re: MegaMan Legacy Collection - Test

Verfasst: 28.08.2015 17:43
von Gast
G34RWH33L hat geschrieben:Im Netz für PC gibt es zudem einige freie Mega Man Games wie etwa Mega Man 2,5D oder Mega Man Project Zero.
Ich möchte zudem noch das sehr gelungene MegaMan Unlimited hinzufügen:

http://megaphilx.com/?page_id=26

Awesome Games Done Quick 2015 - Part 101 - Mega Man Unlimited by Slurpeeninja