Seite 1 von 1
Volume - Test
Verfasst: 21.08.2015 15:03
von 4P|BOT2
Mit seinem ersten Spiel hatte Mike Bithell gleich einige Aufmerksamkeit erregt: Thomas Was Alone war kein gutes Spiel, erzählte aber auf warmherzige Art von behäbigen blauen und zynischen orangefarbenen Rechtecken. Mit seinem zweiten Projekt will Bithell noch höher hinaus, schließlich spricht kein Geringerer als Andy Serkis (Der Herr der Ringe, Planet der Affen: Revolution) eine zentrale Rolle. Do...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Volume - Test
Re: Volume - Test
Verfasst: 21.08.2015 19:32
von Leonardo Da Vinci
sieht sehr interessant aus und der spartanische look sagt mir zu, werde ich beizeiten mal austesten, aber wer braucht bitte "weltweite-ranglisten"? das ist nun wirklich nur was für ego und masochisten, die sich gerne irgendwo auf bsp. platz 103456 wieder finden möchten... eigentlich braucht diese niemand, ähnlich wie diese "trophäen-geschichte", künstliche anreize schaffen, die eigentlich null sinn machen, es sei denn es würde geld oder preise in der real-welt dafür geben...
Re: Volume - Test
Verfasst: 22.08.2015 20:42
von profile_1842269541306
die sich gerne irgendwo auf bsp. platz 103456 wieder finden möchten...
Schön für sie, ich finde mich gerne auf Platz 1 wieder.
eigentlich braucht diese niemand, ähnlich wie diese "trophäen-geschichte", künstliche anreize schaffen, die eigentlich null sinn machen
Wenn diese Anreize niemand brauchen würde, wären sie wohl nie in einem Videogame integriert worden oder schon längst wieder von der Bildfläche verschwunden. Aber nee, Punktetafeln gab es eigentlich schon immer und Achievements erfreuen sich auch noch größter Beliebtheit.
Re: Volume - Test
Verfasst: 23.08.2015 13:16
von Leonardo Da Vinci
ChriZ_d3luXe hat geschrieben:die sich gerne irgendwo auf bsp. platz 103456 wieder finden möchten...
Schön für sie, ich finde mich gerne auf Platz 1 wieder.
eigentlich braucht diese niemand, ähnlich wie diese "trophäen-geschichte", künstliche anreize schaffen, die eigentlich null sinn machen
Wenn diese Anreize niemand brauchen würde, wären sie wohl nie in einem Videogame integriert worden oder schon längst wieder von der Bildfläche verschwunden. Aber nee, Punktetafeln gab es eigentlich schon immer und Achievements erfreuen sich auch noch größter Beliebtheit.
das problem dabei ist, das bestimmte menschen glauben, sie hätten dadurch einen mehrwert indem sie, sage ich mal, irgendwo ihre "schwanzvergleiche" online darstellen. für mich wäre das allerdings zeitverschwendung. und das sich bisher noch niemand darüber beschwert hat, liegt vermutlich daran, das diese dinge nicht "zwingende" vorraussetzungen für spieler sind um ein spiel geniessen und absolvieren zu können. die einen mögen es, den anderen geht's am arsch vorbei...

Re: Volume - Test
Verfasst: 23.08.2015 17:31
von profile_1842269541306
Genau, und deshalb verstehe ich die Aufregung hier nicht. Eigentlich braucht auch niemand dieses oder irgend ein anderes Spiel überhaupt zu spielen. Reine Zeitverschwendung. Doch es gibt sie trotzdem. OMG. Die Freiheit, zu spielen, was einem beliebt und dazu noch optionale Spielinhalte sind schon toll.

Re: Volume - Test
Verfasst: 23.08.2015 18:11
von crewmate
Leonardo Da Vinci hat geschrieben:ChriZ_d3luXe hat geschrieben:die sich gerne irgendwo auf bsp. platz 103456 wieder finden möchten...
Schön für sie, ich finde mich gerne auf Platz 1 wieder.
eigentlich braucht diese niemand, ähnlich wie diese "trophäen-geschichte", künstliche anreize schaffen, die eigentlich null sinn machen
Wenn diese Anreize niemand brauchen würde, wären sie wohl nie in einem Videogame integriert worden oder schon längst wieder von der Bildfläche verschwunden. Aber nee, Punktetafeln gab es eigentlich schon immer und Achievements erfreuen sich auch noch größter Beliebtheit.
das problem dabei ist, das bestimmte menschen glauben,[/spoiler] sie hätten dadurch einen mehrwert indem sie, sage ich mal,
irgendwo ihre "schwanzvergleiche" online darstellen. für mich wäre das allerdings zeitverschwendung.
und das sich bisher noch niemand darüber beschwert hat, liegt vermutlich daran, das diese dinge nicht "zwingende" vorraussetzungen für spieler sind um ein spiel geniessen und absolvieren zu können. die einen mögen es, den anderen geht's am arsch vorbei...

Warum spielt es dann eine Rolle? Ich habe gerne die Freundesranglisten bei Hotline Miami genutzt. Das ist eine Form von indirektem Wettbewerb/Multiplayer. Da ist nichts schlimmes daran. Und Arschlöcher gibt es überall.