Sorcerer King - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Sorcerer King - Test
Die Entwickler von Stardock haben eine traditionsreiche Vergangenheit, was Eroberungen im großen Stil betrifft: Mit Galactic Civilizations und Sins of a Solar Empire haben sie sich nicht nur der Science-Fiction gewidmet, sondern mit Elemental: War of Magic sowie Fallen Enchantress auch der Fantasy. Mit Schwert und Magie bekommt ihr es auch in Sorcerer King zu tun - allerdings weicht die Spielmecha...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Sorcerer King - Test
Hier geht es zum gesamten Bericht: Sorcerer King - Test
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.07.2015 17:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Welche Version wurde denn hier getestet? Das Expansionsverhalten der KI-Fraktionen wurde in der (opt-in) 1.1 nachvollziehbar verbessert.
Das "Crafting-System" sowie "Enchanted Crafting" wird mit keinem Wort erwähnt, dabei ist es einer der wesentlichen Bestandteile des Spiels. Man kann jede Einheit, nicht nur Helden mit verschiedensten Rüstungen, Helmen, Ringen usw. ausstatten. Waffen und Schild wechseln können allerdings nur Helden. Die Ausrüstung macht dann auch einen wesentlichen Unterschied bei der Schlagkraft und dem Durchhaltevermögen und würde erklären warum der Sorcerer King die Stadt des Testers problemlos einnehmen konnte.....
Das "Crafting-System" sowie "Enchanted Crafting" wird mit keinem Wort erwähnt, dabei ist es einer der wesentlichen Bestandteile des Spiels. Man kann jede Einheit, nicht nur Helden mit verschiedensten Rüstungen, Helmen, Ringen usw. ausstatten. Waffen und Schild wechseln können allerdings nur Helden. Die Ausrüstung macht dann auch einen wesentlichen Unterschied bei der Schlagkraft und dem Durchhaltevermögen und würde erklären warum der Sorcerer King die Stadt des Testers problemlos einnehmen konnte.....
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Sorcerer King - Test
Die Versionsnummer ist 1.1.; steht auf der Pro/Kontra-Seite im grauen Kasten. Und nein, das KI-Verhalten der anderen Fraktionen ist immer noch ein klarer Kritikpunkt, weil es viel zu lethargisch ist - zwar gibt es mal sporadische Expansionen, aber manche Fraktionen verhalten sich dann wieder unrealistisch passiv, obwohl sie bedrängt werden oder helfen könnten - die Diplomatie hilft da überhaupt nicht als Impulsgeber für Angriffe etc. weiter.
Dass man ausrüsten und verzaubern kann, wird übrigens im Test erwähnt. Es gehört zum Rollenspielflair, macht Laune, aber ist taktisch nicht der wesentliche Aspekt des Spiels. Und dass der Sorcerer King meine Stadt schleifen konnte, hat damit gar nix tun - meine Garnison war einfach militärisch zu schwach für seine Armee. Das hat seine KI übrigens clever gemacht.
Dass man ausrüsten und verzaubern kann, wird übrigens im Test erwähnt. Es gehört zum Rollenspielflair, macht Laune, aber ist taktisch nicht der wesentliche Aspekt des Spiels. Und dass der Sorcerer King meine Stadt schleifen konnte, hat damit gar nix tun - meine Garnison war einfach militärisch zu schwach für seine Armee. Das hat seine KI übrigens clever gemacht.

Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Ahh danke für den Test, war mir bis jetzt nicht sicher ob ich es mir holen soll. Werde es aber bei Gelegenheit mal tun wenn der Herbst kommt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.07.2015 17:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Ja, Crafting und Enchanting wird in einem Nebensatz erwähnt, richtig. Wenn ihr wirklich der Meinung seid, doppelte Defcence bei 50% erhöhten Lebenspunkten, 70% mehr Erfahrungspunkte, 30% Spell Resist und diverse andere Effekte (alles gleichzeitig) macht keinen wesentlichen taktischen Unterschied ist das auch o.k., kann ich aber nicht nachvollziehen.
- Leonardo Da Vinci
- Beiträge: 756
- Registriert: 13.11.2014 08:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
hmm, kein hotseat, kein coop bzw. multiplayer für's lan, das game dürfte es schwer haben, ausserdem vermisse ich die "battle Isle" hexfelder.
warum xbox one & ps4 scheisse sind! alle games auf platte installieren und für multiplayer zahlen? wtf! sollten konsolen nicht anders als pc's sein!? da kommt mir doch erstmal n neues laptop inne hütte! 
btw. crysis (2007) war next-gen! heutzutage wird man nur noch mit old-gen titeln zugeschmissen.
wann ist aus sex, drugs & rock'n roll eigentlich veganismus, lactose-intoleranz und helene-fischer geworden?
besitzer von, muss doch jetzt auch mal reichen:
desktop pc's x 2; laptops x 2; amiga 500 x 2; snes; mega drive; dreamcast; xbox 360 x 2; ps3 x 2; netzwerkhub inc. 8 anschlüsse... hab ich was vergessen... dum-di-dum, who's the king & who's dumb???
ich lieeeebee meine signatur, ihr auch?

btw. crysis (2007) war next-gen! heutzutage wird man nur noch mit old-gen titeln zugeschmissen.
wann ist aus sex, drugs & rock'n roll eigentlich veganismus, lactose-intoleranz und helene-fischer geworden?
besitzer von, muss doch jetzt auch mal reichen:
desktop pc's x 2; laptops x 2; amiga 500 x 2; snes; mega drive; dreamcast; xbox 360 x 2; ps3 x 2; netzwerkhub inc. 8 anschlüsse... hab ich was vergessen... dum-di-dum, who's the king & who's dumb???

ich lieeeebee meine signatur, ihr auch?

-
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2010 06:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Das Spiel hat interessante Ansätze. Leider sieht es für mich nicht ganz fertig aus.
Nur Bansheroom hier im Forum kommt irgendwie als Marketingtyp von denen rüber und wenn die wirklich sowas nötig haben, muss mit dem Spiel etwas nicht in Ordnung sein. Warum würden sie es sonst für nötig erachten schon jetzt Meinungen beeinflussen zu müssen? Sein Account wurde erst kürzlich erstellt und er hat 4 Beiträge ... warum sollte jemand sich sonst die Mühe machen sich rechtzeitig überall einen Account zu generieren, "schlechte" Tests/Berichte zu einem Spiel zu suchen und diese dann nicht richtig zu lesen und einfach anfangen Propaganda zu machen?
Nur Bansheroom hier im Forum kommt irgendwie als Marketingtyp von denen rüber und wenn die wirklich sowas nötig haben, muss mit dem Spiel etwas nicht in Ordnung sein. Warum würden sie es sonst für nötig erachten schon jetzt Meinungen beeinflussen zu müssen? Sein Account wurde erst kürzlich erstellt und er hat 4 Beiträge ... warum sollte jemand sich sonst die Mühe machen sich rechtzeitig überall einen Account zu generieren, "schlechte" Tests/Berichte zu einem Spiel zu suchen und diese dann nicht richtig zu lesen und einfach anfangen Propaganda zu machen?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.08.2014 07:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Sehr interessant finde ich die Entwicklungsgeschichte des Spiels:
Jeder halbwegs an Fantasy-Rundenstrategie Interessierte wird den quasi legendären "Fall from Heaven"-Mod für Civ IV kennen.
Naja, und welche Softwarefirma hat daraufhin den Haupt-Modder eingestellt? Genau, Stardock.
Und seitdem (fast ein Jahrzehnt!!!) macht der dort mit überschaubarem Erfolg immer und immer wieder das Gleiche, "alter Wein in neuen Schläuchen" nennt man das wohl:
- Elemental: War of Magic
- Fallen Enchantress
- Fallen Enchantress: Legendary Heroes
und nun eben der fünfte Aufguss
- Sorcerers King
Am Spielprinzip hat sich seit dem Civ IV - Mod nichts geändert, in 10 Jahren! Außer, daß taktische Kämpfe auf einem eigenen Screen ausgetragen werden á lá HOMM, AoW, Disciples etc.
Die Graphik ist immer noch hässlich wie die Nacht und einem Premium - Titel eines großen Studios 2015 nicht mehr würdig! Da sollen sie sich einmal eine dicke Scheibe von Endless Legend abschneiden, oder AoW 3, oder Civ 5 oder gar Divinity: OS. Der Charakter-Editor ist schon zwischen unfreiwillig komisch und beleidigend in seinem Kindergarten-Artdesign.
Aber bei rundenbasierter Strategie spielt Graphik nun einmal nicht die erste Geige, kein Problem.
Aber was ich eine echte Unverschämtheit bei einem solchen Spiel finde, ist, daß man seit 10 Jahren bei Stardock zu unfähig ist, auch nur einen Hotseat-Multiplayer-Modus zu implementieren, den - und da schließt sich der Kreis - der ursprüngliche Civ IV-Mod FfH natürlich genauso wie das Grundspiel selbstverständlich aufwies!
Bei einem RUNDENBASIERTEN Spiel sollte das ein Klacks sein.
Durch dieses stark gescriptete Sorcerer King - Gedöns ist der Wiederspielwert stark gemindert, könnte durch Hotseat-Multiplayer aber unendlich sein, wie es bei HOMM, AoW und Civ der Fall ist.
Ach ja, diesen blöden Weltuntergangs-Ticker ("Doomsday Clock") gab es auch schon vor 10 Jahren im Civ IV-Mod, wird aber 2015 vom Stardock-Marketing als größte Innovation der Spielgeschichte verkauft.
Der Typ, der das seit Civ IV FfH so betreibt, muß den geilsten Job der Industrie haben, immer ohne Aufwand das Gleiche recyclen..........
Außerdem neigt Stardock zur Abzocke, bereits "Legendary Heroes" hätte bestenfalls ein DLC werden dürfen.
Ich wette um jeden Preis, daß sich Stardock weitere spielbare Rassen einzeln bezahlen lassen wird. Das ist an sich okay, machen alle irgendwie so, von Homm bis Civ, ABER die haben zu Anfang auch mehr als nur eine lächerliche Startrasse.....!
Jeder halbwegs an Fantasy-Rundenstrategie Interessierte wird den quasi legendären "Fall from Heaven"-Mod für Civ IV kennen.
Naja, und welche Softwarefirma hat daraufhin den Haupt-Modder eingestellt? Genau, Stardock.
Und seitdem (fast ein Jahrzehnt!!!) macht der dort mit überschaubarem Erfolg immer und immer wieder das Gleiche, "alter Wein in neuen Schläuchen" nennt man das wohl:
- Elemental: War of Magic
- Fallen Enchantress
- Fallen Enchantress: Legendary Heroes
und nun eben der fünfte Aufguss
- Sorcerers King
Am Spielprinzip hat sich seit dem Civ IV - Mod nichts geändert, in 10 Jahren! Außer, daß taktische Kämpfe auf einem eigenen Screen ausgetragen werden á lá HOMM, AoW, Disciples etc.
Die Graphik ist immer noch hässlich wie die Nacht und einem Premium - Titel eines großen Studios 2015 nicht mehr würdig! Da sollen sie sich einmal eine dicke Scheibe von Endless Legend abschneiden, oder AoW 3, oder Civ 5 oder gar Divinity: OS. Der Charakter-Editor ist schon zwischen unfreiwillig komisch und beleidigend in seinem Kindergarten-Artdesign.
Aber bei rundenbasierter Strategie spielt Graphik nun einmal nicht die erste Geige, kein Problem.
Aber was ich eine echte Unverschämtheit bei einem solchen Spiel finde, ist, daß man seit 10 Jahren bei Stardock zu unfähig ist, auch nur einen Hotseat-Multiplayer-Modus zu implementieren, den - und da schließt sich der Kreis - der ursprüngliche Civ IV-Mod FfH natürlich genauso wie das Grundspiel selbstverständlich aufwies!
Bei einem RUNDENBASIERTEN Spiel sollte das ein Klacks sein.
Durch dieses stark gescriptete Sorcerer King - Gedöns ist der Wiederspielwert stark gemindert, könnte durch Hotseat-Multiplayer aber unendlich sein, wie es bei HOMM, AoW und Civ der Fall ist.
Ach ja, diesen blöden Weltuntergangs-Ticker ("Doomsday Clock") gab es auch schon vor 10 Jahren im Civ IV-Mod, wird aber 2015 vom Stardock-Marketing als größte Innovation der Spielgeschichte verkauft.
Der Typ, der das seit Civ IV FfH so betreibt, muß den geilsten Job der Industrie haben, immer ohne Aufwand das Gleiche recyclen..........
Außerdem neigt Stardock zur Abzocke, bereits "Legendary Heroes" hätte bestenfalls ein DLC werden dürfen.
Ich wette um jeden Preis, daß sich Stardock weitere spielbare Rassen einzeln bezahlen lassen wird. Das ist an sich okay, machen alle irgendwie so, von Homm bis Civ, ABER die haben zu Anfang auch mehr als nur eine lächerliche Startrasse.....!
- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Oh die Mod Elite postet. Die Herrenrasse unter der Herrenrasse.Lord Tyrion hat geschrieben:Sehr interessant finde ich die Entwicklungsgeschichte des Spiels:
Jeder halbwegs an Fantasy-Rundenstrategie Interessierte wird den quasi legendären "Fall from Heaven"-Mod für Civ IV kennen.
Naja, und welche Softwarefirma hat daraufhin den Haupt-Modder eingestellt? Genau, Stardock.
Und seitdem (fast ein Jahrzehnt!!!) macht der dort mit überschaubarem Erfolg immer und immer wieder das Gleiche, "alter Wein in neuen Schläuchen" nennt man das wohl:
- Elemental: War of Magic
- Fallen Enchantress
- Fallen Enchantress: Legendary Heroes
und nun eben der fünfte Aufguss
- Sorcerers King
Am Spielprinzip hat sich seit dem Civ IV - Mod nichts geändert, in 10 Jahren! Außer, daß taktische Kämpfe auf einem eigenen Screen ausgetragen werden á lá HOMM, AoW, Disciples etc.
Die Graphik ist immer noch hässlich wie die Nacht und einem Premium - Titel eines großen Studios 2015 nicht mehr würdig! Da sollen sie sich einmal eine dicke Scheibe von Endless Legend abschneiden, oder AoW 3, oder Civ 5 oder gar Divinity: OS. Der Charakter-Editor ist schon zwischen unfreiwillig komisch und beleidigend in seinem Kindergarten-Artdesign.
Aber bei rundenbasierter Strategie spielt Graphik nun einmal nicht die erste Geige, kein Problem.
Aber was ich eine echte Unverschämtheit bei einem solchen Spiel finde, ist, daß man seit 10 Jahren bei Stardock zu unfähig ist, auch nur einen Hotseat-Multiplayer-Modus zu implementieren, den - und da schließt sich der Kreis - der ursprüngliche Civ IV-Mod FfH natürlich genauso wie das Grundspiel selbstverständlich aufwies!
Bei einem RUNDENBASIERTEN Spiel sollte das ein Klacks sein.
Durch dieses stark gescriptete Sorcerer King - Gedöns ist der Wiederspielwert stark gemindert, könnte durch Hotseat-Multiplayer aber unendlich sein, wie es bei HOMM, AoW und Civ der Fall ist.
Ach ja, diesen blöden Weltuntergangs-Ticker ("Doomsday Clock") gab es auch schon vor 10 Jahren im Civ IV-Mod, wird aber 2015 vom Stardock-Marketing als größte Innovation der Spielgeschichte verkauft.
Der Typ, der das seit Civ IV FfH so betreibt, muß den geilsten Job der Industrie haben, immer ohne Aufwand das Gleiche recyclen..........
Außerdem neigt Stardock zur Abzocke, bereits "Legendary Heroes" hätte bestenfalls ein DLC werden dürfen.
Ich wette um jeden Preis, daß sich Stardock weitere spielbare Rassen einzeln bezahlen lassen wird. Das ist an sich okay, machen alle irgendwie so, von Homm bis Civ, ABER die haben zu Anfang auch mehr als nur eine lächerliche Startrasse.....!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.08.2014 07:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
PS: Wenn ich mich recht erinnere, hatte Stardock sogar schon beim ersten "Fallen Enchantress" auf überwältigenden Kundenwunsch hin versprochen, einen MP-Modus nachzuschieben.
Der bis heute fehlt.
Frei nach Martin Winterkorn (VW-Chef):
"Die bei Ubisoft könne das, die bei Triumph und Fireaxis auch, warum könne mir das ned?"
))))))))))))
(Winterkorn auf einer Automobilausstellung streng zu seinen Chef-Konstrukteuren, als er die Verarbeitungsqualität eines Hyundai lobt)
Der bis heute fehlt.
Frei nach Martin Winterkorn (VW-Chef):
"Die bei Ubisoft könne das, die bei Triumph und Fireaxis auch, warum könne mir das ned?"

(Winterkorn auf einer Automobilausstellung streng zu seinen Chef-Konstrukteuren, als er die Verarbeitungsqualität eines Hyundai lobt)
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.08.2014 07:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Keine Ahnung, was uns der Künstler hiermit sagen will.........bwort hat geschrieben:Oh die Mod Elite postet. Die Herrenrasse unter der Herrenrasse.
Keine Ahnung, warum ich "Mod Elite" sein soll, noch weniger Ahnung, was das überhaupt bedeuten soll.
Und den Begriff "Herrenrasse" lehne ich aus historischen Gründen generell ab!
- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
War eine Anspielung auf die pc Master race. Was ich sagen will, mich nerven Aussagen wie " das gab es doch schon vor zehn Jahren als Mod". Wen juckst? Das macht die Spiele von Stardock nicht schlechter. Verdammt viele Spiele basieren auf irgendwelchen mods. "Dota2 so ein Mist! Das gabs damals doch als Mod für Warcraft. "Lord Tyrion hat geschrieben:Keine Ahnung, was uns der Künstler hiermit sagen will.........bwort hat geschrieben:Oh die Mod Elite postet. Die Herrenrasse unter der Herrenrasse.
Keine Ahnung, warum ich "Mod Elite" sein soll, noch weniger Ahnung, was das überhaupt bedeuten soll.
Und den Begriff "Herrenrasse" lehne ich aus historischen Gründen generell ab!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.08.2014 07:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Lieber Herr Luibl, ich muß Ihnen aus gegebenem Anlaß einmal ein Kompliment machen, ich lese Ihre Texte gerne, zumal Sie sich offenbar für ähnliche Genres begeistern können wie ich.4P|T@xtchef hat geschrieben:Die Versionsnummer ist 1.1.; steht auf der Pro/Kontra-Seite im grauen Kasten. Und nein, das KI-Verhalten der anderen Fraktionen ist immer noch ein klarer Kritikpunkt, weil es viel zu lethargisch ist - zwar gibt es mal sporadische Expansionen, aber manche Fraktionen verhalten sich dann wieder unrealistisch passiv, obwohl sie bedrängt werden oder helfen könnten - die Diplomatie hilft da überhaupt nicht als Impulsgeber für Angriffe etc. weiter.
Dass man ausrüsten und verzaubern kann, wird übrigens im Test erwähnt. Es gehört zum Rollenspielflair, macht Laune, aber ist taktisch nicht der wesentliche Aspekt des Spiels. Und dass der Sorcerer King meine Stadt schleifen konnte, hat damit gar nix tun - meine Garnison war einfach militärisch zu schwach für seine Armee. Das hat seine KI übrigens clever gemacht.
Manchmal allerdings finde ich die Tests im Endeffekt zu positiv (Heroes VII ist im derzeitigen Zustand z.B. schlechter, als Heroes VI es je war. Im Ihnen sicherlich bekannten http://www.drachenwald.net haben zum Beispiel alle Ultra-Fans (>3000 Posts) die Open Beta abgebrochen, weil unspielbar schlecht)
Sie werden es sicher kennen, aber ich empfehle Ihnen als Inspirationsquelle einmal Rock, Paper, Shotgun mit der Serie "Wot I think .... about XYZ".
Man hat bei denen das Gefühl, die tun sich deutlich leichter, reiche Anzeigenkunden auch einmal zu verprellen....

Beste Grüße
Lord Tyrion aka Max Boldt
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.08.2014 07:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
Also ich finde generell, daß wenn man sich 2015 mit einem Vollpreis-Titel eines gewissen Segments auf den Markt traut, muß man natürlich kennen und wissen, was die direkte Komkurrenz drauf hat und was es Ähnliches schon gab.bwort hat geschrieben:War eine Anspielung auf die pc Master race. Was ich sagen will, mich nerven Aussagen wie " das gab es doch schon vor zehn Jahren als Mod". Wen juckst? Das macht die Spiele von Stardock nicht schlechter. Verdammt viele Spiele basieren auf irgendwelchen mods. "Dota2 so ein Mist! Das gabs damals doch als Mod für Warcraft. "Lord Tyrion hat geschrieben:Keine Ahnung, was uns der Künstler hiermit sagen will.........bwort hat geschrieben:Oh die Mod Elite postet. Die Herrenrasse unter der Herrenrasse.
Keine Ahnung, warum ich "Mod Elite" sein soll, noch weniger Ahnung, was das überhaupt bedeuten soll.
Und den Begriff "Herrenrasse" lehne ich aus historischen Gründen generell ab!
Es gibt halt einfach gewisse "Genre-Referenzen", an und mit denen man sich messen muß, wenn man es ernst meint.
2015 kann beispielsweise kein OpenWorld FPS-RPG mehr hinter "Skyrim" zurückfallen, das wäre nur peinlich...
Und bei Rundenstrategie ist Multiplayer einfach ein Muß! Wegen des Wiederspielwerts.
Schauen Sie, ich sehe das so:
Die Kids kaufen sich heute X-Box und PS4-Titel für 60 Euro und sind dann stolz, sie in 7 Stunden "durchgespielt" zu haben. Für so etwas ist mir mein Geld zu schade!
In jeden HOMM und Civ-Titel habe ich hunderte bis tausende Stunden versenkt, abgeschwächt ähnlich in Age of Empires und Skyrim.
Homm und Civ sind für mich wie Schach: Immer gut, um sie für eine Partie mit einem Freund einmal anzuwerfen.
Darum geht es MIR hier!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.08.2014 07:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcerer King - Test
PS:
Ich bin auch kein Troll, kein "Grantler", der anderen immer alles schlecht machen will.
Ich halte es da mit "Angry Joe" aus der "AngryJoeShow" auf youtube:
Je mehr ich mich auf ein Spiel freue, desto miesepetriger und "angrier" werde ich, wenn es meine Erwartungen enttäuscht, wie zuletzt Civilization: BE.
Das wird wahrscheinlich so manch einer verstehen können...
Ich bin auch kein Troll, kein "Grantler", der anderen immer alles schlecht machen will.
Ich halte es da mit "Angry Joe" aus der "AngryJoeShow" auf youtube:
Je mehr ich mich auf ein Spiel freue, desto miesepetriger und "angrier" werde ich, wenn es meine Erwartungen enttäuscht, wie zuletzt Civilization: BE.
Das wird wahrscheinlich so manch einer verstehen können...
