Das Indie-Team von Uppercut Games möchte mit Submerged ein klassisches Action-Adventure inszenieren, dabei aber auf Kampf verzichten. Stattdessen setzt es auf eine geheimnisvolle Spielwelt und möchte als Ersatz für die Gefechte mit Atmosphäre punkten. Ob das Vorhaben geglückt ist, verraten wir im Test.
Hier geht es zum gesamten Bericht: Submerged - Test
Submerged - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 08.01.2014 11:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Submerged - Test
Je nach dem wie teuer Zombi (ohne U) wird werde ich dieses Spiel oder eben Zombi kaufen.
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Submerged - Test
Schade. Hatte irgendwie mehr erwartet.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Submerged - Test
Jep, mein Gedanke.MrLetiso hat geschrieben:Schade. Hatte irgendwie mehr erwartet.
Hatte mir erhofft, dass ich hier ein Erkundungs- und Kletter-Abenteuer im Stile von I Am Alive erleben dürfte.
Allerdings reizt mich das Artdesign dieser überfluteten Welt und der Soundtrack schon sehr.
Evtl. geb ich dem Spiel ne Chance.
Ach, halt, erscheint auf PC mal wieder ausschließlich über Steam

Ach Leute, kommt schon, wäre doch ein super Titel für GoG.....
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Submerged - Test
Wirklich sehr schade!
Das Setting sieht fantastisch aus. Zumal es recht unverbraucht wirkt.
Aber irgendwie habe ich langsam genug von Gameplaylosen Erkundungstiteln. Journey neulich hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber da war auch noch soetwas wie Gameplay enthalten. Aber die Flut (pun#1) an Titeln, die gerade der "atmospheric, storydriven" (sprich ohne Gameplay) Welle (pun#2) folgen nehmen mir persönlich gerade etwas zu arg zu.
Wenn diese Spiele dann wenigstens den fehlenden Gameplaygehalt rechtfertigen könnten, aber das trifft leider doch eher selten zu.
Die letzten Spiele dieser Art die mir gefallen haben waren dann eben The Journey und Vanishing of Ethan Carter. Wobei ich auch zweiteres bisher nicht durchgespielt habe.
Das Setting sieht fantastisch aus. Zumal es recht unverbraucht wirkt.
Aber irgendwie habe ich langsam genug von Gameplaylosen Erkundungstiteln. Journey neulich hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber da war auch noch soetwas wie Gameplay enthalten. Aber die Flut (pun#1) an Titeln, die gerade der "atmospheric, storydriven" (sprich ohne Gameplay) Welle (pun#2) folgen nehmen mir persönlich gerade etwas zu arg zu.
Wenn diese Spiele dann wenigstens den fehlenden Gameplaygehalt rechtfertigen könnten, aber das trifft leider doch eher selten zu.
Die letzten Spiele dieser Art die mir gefallen haben waren dann eben The Journey und Vanishing of Ethan Carter. Wobei ich auch zweiteres bisher nicht durchgespielt habe.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.11.2014 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Submerged - Test
Bin ich eigentlich der Einzige, der 4x hingucken musste, als er rechts oben das Spiele-Cover mit großem FSK-Logo gesehen hat?
- linkkatze
- Beiträge: 273
- Registriert: 07.12.2010 09:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Submerged - Test
Ich find 12 Jahre gerechtfertigt alleine von der Gestaltung der Charaktere her.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Submerged - Test
Hört sich wirklich interessant an. Ist wohl eines der Spiele, die am Besten wirken, wenn man es schafft die spielmechanischen Grenzen willentlich auszublenden. Werde ich mir wohl mal holen, wenn es ein wenig günstiger ist.