Seite 1 von 1

Patchwork - Brettspiel-Test

Verfasst: 13.08.2015 11:25
von 4P|BOT2
Ihr sucht noch ein schnelles Spiel für den Urlaub? Für zwei Personen? Dann könnte Patchwork von Uwe Rosenberg sehr interessant sein. Er ist zwar bekannt für komplexeres Worker Placement (Agricola, Arler Erde), aber diesmal präsentiert er in Zusammenarbeit mit Lookout ein sehr leichtes und flottes Legetaktikspiel.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Patchwork - Brettspiel-Test

Re: Patchwork - Brettspiel-Test

Verfasst: 13.08.2015 14:19
von Alter Sack
Oh, muss ich mir mal anschauen. Das könnte was für uns sein. Danke für den Tip.

Re: Patchwork - Brettspiel-Test

Verfasst: 23.09.2015 12:54
von TERAX_1
Sehr schnell zu erlernen und eins unserer (Frau)Lieblingsspiele für zwischendurch!

Re: Patchwork - Brettspiel-Test

Verfasst: 04.10.2015 12:11
von danibua
Ich finds auch sehr gut, ideal für partien mit meiner frau der meine üblichen spiele einfach zu komplex sind.
Die regeln sind in 5 minuten durchgelesen und sehr einfach zu verstehen.

Schönes spielmaterial, kleiner preis und kurze spielzeit - ideal für zwischendurch, nicht mein übliches genre gefällt mir aber recht gut!

Re: Patchwork - Brettspiel-Test

Verfasst: 28.07.2018 14:02
von SpookyNooky
Nach Jörgs Video zu seinen drei Tipps für Spiele zu zweit im Urlaub (oder in unserem Falle im Park), sind wir losgezogen, um Hive zu ergattern. Leider war es überall ausverkauft, daher habe ich gemäß der Tipps im Video 7 Wonders Duel und eben Patchwork gekauft. 7 Wonders Duel steht noch aus, aber nach zwei Partien Patchwork kann ich sagen: Danke für die Tipps!

Das Spiel ist kurzweilig, und trotzdem lässt sich eine planerische Tiefe erahnen. Dem Glücksanteil muss ich widersprechen, ohne Karten und Würfel hat man von Anfang an die perfekte Information und ab und an lassen sich mehrere Züge im Voraus planen, da man anhand der Knöpfe des Gegners berechnen kann, welche Patches er nehmen kann und welche nicht. Dann noch mit den Sanduhren rechnen, und man weiß, wann man selbst wieder an der Reihe ist und daher weiß man, welche Patches offen stehen und welche in diesem Durchgang verloren sind.
Das Tolle: Das Spiel macht auch ohne diese Tüftelei Spaß. Ich bin zwar der Typ für so ein genaues Vorgehen, aber es funktioniert auch einigermaßen als "no brainer", indem man zenartig sein Feld zubastelt. :wink: