Seite 1 von 1
King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Verfasst: 31.07.2015 17:24
von 4P|BOT2
Activision will der geschichtsträchtigen Marke Sierra neues Leben einhauchen – was bietet sich also eher an als die Adventure-Reihe King’s Quest, mit der die Fans gute Erinnerungen verbinden? Auch Telltale diente offenbar als Vorbild, denn Entwickler The Odd Gentleman hat sich für ein Episodenformat im dreidimensionalen Comic-Stil entschieden. Der gealterte Held früherer Spiele erzählt...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Re: King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Verfasst: 31.07.2015 17:52
von JaqueresX
Hab knapp 8 Stunden für die erste Episode gebraucht. Wunderschöner Artstyle, spassiges Gameplay, Toller Humor und tolle Charaktere. Hat einfach alles gepasst. Die Rätsel sind zwar etwas auf der einfacheren Seite, fühlen sich aber nie zu simpel an. Das einzige was mich ein bisschen gestört war die langen Laufwege, aber sonst wars perfekt. Freu mich auf Episode 2.
Re: King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Verfasst: 01.08.2015 21:16
von Randall Flagg78
Ich werde es mir demnächst auch mal anschauen. Hatte ich nämlich gar nicht auf dem Schirm, dass die Reihe neu aufgelegt wird.
Hab nächste Woche 2 Tage frei und somit die Zeit. Ich stehe ja auf solche Spiele und der Preis scheint in Ordnung, für das Gebotene.
Re: King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Verfasst: 02.08.2015 13:17
von crewmate
Ich habs erstmal beiseite gelegt. Die Shootersequenzen und QTEs waren nicht mein Fall. Ich mag die Rätsel und den beschwingten Ton, aber die Actionsequenzen fühlen sich gerade wegen der Steuerung nicht gut an.
Dabei will ich das dieses Sierra Experiment gelingt. Die Idee, das ein großer Publisher wie Activision eine kleine Unterfirma für kleinere Projekte hält ist die beste, die Bobby Kotick seit langem hatte.
Re: King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Verfasst: 02.08.2015 18:48
von Wortgewandt
Also, bitte verurteilt mich nicht, aber ich finde, dass dieses Spiel furchtbar aussieht. Die Grafik gefällt mir überhaupt nicht und raubt mir jede Atmosphäre.
Re: King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Verfasst: 02.08.2015 23:31
von crewmate
Die Augenquest hat mich richtig begeistert. Da hat das Spiel die Mechaniken voll ausgespielt. Ich liebe es wenn Adventures einen NPC bei den Rätseln einbinden. Das war richtig spannend. Graham entwickelt sich hier richtig weiter.
Und Achakas Tod. Naja, ich dachte mir schon, das Odd Gentlemen den einzigen Charakter, der kein Arschloch ist, am Leben lassen.
Auch toll, das beide nicht die gleiche Sprache sprechen und sich auf andere Wege verständigen müssen.
Mitgenommen hat es mich trotzdem. Auf dem Niveau kann es weitergehen.
Re: King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Verfasst: 03.08.2015 14:45
von Eleanor_Rigby
Sind die Xbox 360- und PS3-Versionen technisch sauber?
Re: King's Quest: Der seinen Ritter stand - Test
Verfasst: 14.08.2015 11:39
von Justin.Bailey
Wortgewandt hat geschrieben:Also, bitte verurteilt mich nicht, aber ich finde, dass dieses Spiel furchtbar aussieht. Die Grafik gefällt mir überhaupt nicht und raubt mir jede Atmosphäre.
Sowas ist eben Geschmacksache. Ich hingegen konnte mich absolut nie mit der Zeichentrickgrafik von Monkey Island SE bzw. schon beim damaligen Monkey Island 3 anfreunden.
Und ich habe genau das selbe Argument, die gepfuschte Cartoon Optik beraubte jegliche Stimmung der einst schönen 256 Farben VGA Idyllen.
Das Kings Quest hingegen gefällt mir sehr gut... abgesehen des bescheuert übersetzten Titels: "Der seinen Ritter stand"....