Seite 1 von 1
Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 12:43
von 4P|BOT2
Aus Japan kommen nicht nur Taschenmonster und verdammt gute Videospiele, sondern auch kreative Brettspiele. Die sind meist klein, aber fein designt und glänzen mit klarer Spielmechanik. Dazu gehört auch Machi Koro, das sogar für das "Spiel des Jahres 2015" nominiert wurde. Bis zu vier Spieler bauen in einer knappen halben Stunde ihre Städte auf. Warum das flotte Kartenspiel die Zeit im Nu verflieg...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Machi Koro - Brettspiel-Test
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 13:22
von Traumdiktator
Schöner Test, vielen Dank dafür! Wie viel Spaß macht das Spiel zu zweit, weiß das jemand?
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 13:24
von Jörg Luibl
Macht auch zu zweit Laune! Vor allem, wenn man mit der begrenzten Auslage spielt.
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 14:35
von Oynox
Vielleicht das erste Mal mit der ganzen Auslage spielen, damit man weiß, was die Karten so machen. Dann aber auf jeden Fall mit den alternativen Regeln spielen. Die machen das Spiel doppelt so gut.
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 14:45
von Traumdiktator
Cool, danke für die schnellen Antworten! Bei vielen Spielen ist der Zweispielerspaß trotz guter Idee leider mal gerne reduziert. Für den Preis kann man sich Machi Koro sicherlich mal genauer ansehen.
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 15:27
von Oynox
Also wenn du aber wirklich viel und gerne zu zweit spielst, wirst du merken, dass Machi Koro keineswegs ein "Zweispielerspiel" ist. Es macht zu viert auf jeden Fall am meisten Spaß, zumal einige Karten eigentlich erst mit mehreren Spielern richtig greifen (wie z.B. "bekomme 2 Münzen von jedem Spieler", da es auch eine gibt "kriege 5 Münzen von einem Spieler").
Ich finde, man merkt es immer sofort, wenn ein Spiel wirklich für zwei konzipiert ist. Wenn du gerade was neues suchst, ich kann dir Patchwork von Uwe Rosenberg empfehlen. Nicht vom Autor abschrecken lassen, das Spiel ist sehr simpel und sehr spaßig zu zweit. Habe dazu erst kürzlichst etwas
im Brettspielthread geschrieben, falls du interessiert bist
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 16:23
von Jörg Luibl
Jetzt hast du es geschafft mit deinem Patchworken. :wink: Werde mir das auch mal ansehen.
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 17:01
von Traumdiktator
Da weiß ich ja, wo ich mal ein bisschen weiter recherchiere

Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 02.06.2015 23:30
von Tambal
Kann Oynox nur zustimmen. Patchwork ist das bessere Zweierspiel, wobei Jäger und Sammler auch einen Blick wert ist.
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 28.07.2016 16:17
von C.Montgomery Wörns
Oynox hat geschrieben:Also wenn du aber wirklich viel und gerne zu zweit spielst, wirst du merken, dass Machi Koro keineswegs ein "Zweispielerspiel" ist. Es macht zu viert auf jeden Fall am meisten Spaß, zumal einige Karten eigentlich erst mit mehreren Spielern richtig greifen (wie z.B. "bekomme 2 Münzen von jedem Spieler", da es auch eine gibt "kriege 5 Münzen von einem Spieler").
Also ich finde, dass Machi Koro zu zweit durchaus auch ein spaßiges SPiel ist. Man muss halt andere Strategien spielen. Einige Karten sind dann halt relativ nutzlos. Ab er ich spiele es zwischendurch schonmal mit meiner Freundin zu zweit. Klar ist es zu viert ein ganz anderes Spiel und macht sehr viel mehr spaß, zumal man ja seine Karten dann auch ordentlich auf die der Gegner abstimmen muss. Schön ist es ja immer, wenn der SPieler neben einem anfängt Cafes/Familienrestaurants zu bauen und man dann einfach mitzieht und immer die kohle vor iohm abgreift ;D
Zu zweit haben wir aber festgestellt, dass die Runden schon ne ganze ecke zu kurz sind und meist ein Spieler relativ flott alle 4 für den Sieg notwendigen Gebäude gebaut hat, bevor beide Spieler überhaupt ihre klare Strategie durchsetzen mussten/konnten. Wir spielen deshalb mittlerweile immer so, dass jeder jedes Sieggebäude zwei mal bauen muss.
Mein größter Kritikpunkt bei Machi Koro ist allerdings, dass es wirklich extrem vom Glück abhängig ist. Ähnlich wie bei Siedler (imho auch das beste Spiel um anderen Machi Koro zu beschreiben^^). Würfelst du kacke würfelst du kacke. Kann man nix machen. Klar kann man die wahrscheinlichkeit erhöhen indem man viel auf dei häufigen Würfel geht, aber ist halt trotzdem noch extremes Glücksspiel. Aber für ne runde flotten Casualfun kann ich das Spiel nur empfehlen!
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 28.07.2016 16:35
von Oynox
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Oynox hat geschrieben:Also wenn du aber wirklich viel und gerne zu zweit spielst, wirst du merken, dass Machi Koro keineswegs ein "Zweispielerspiel" ist. Es macht zu viert auf jeden Fall am meisten Spaß, zumal einige Karten eigentlich erst mit mehreren Spielern richtig greifen (wie z.B. "bekomme 2 Münzen von jedem Spieler", da es auch eine gibt "kriege 5 Münzen von einem Spieler").
Also ich finde, dass Machi Koro zu zweit durchaus auch ein spaßiges SPiel ist. Man muss halt andere Strategien spielen. Einige Karten sind dann halt relativ nutzlos. Ab er ich spiele es zwischendurch schonmal mit meiner Freundin zu zweit. Klar ist es zu viert ein ganz anderes Spiel und macht sehr viel mehr spaß, zumal man ja seine Karten dann auch ordentlich auf die der Gegner abstimmen muss. Schön ist es ja immer, wenn der SPieler neben einem anfängt Cafes/Familienrestaurants zu bauen und man dann einfach mitzieht und immer die kohle vor iohm abgreift ;D
Zu zweit haben wir aber festgestellt, dass die Runden schon ne ganze ecke zu kurz sind und meist ein Spieler relativ flott alle 4 für den Sieg notwendigen Gebäude gebaut hat, bevor beide Spieler überhaupt ihre klare Strategie durchsetzen mussten/konnten. Wir spielen deshalb mittlerweile immer so, dass jeder jedes Sieggebäude zwei mal bauen muss.
Mein größter Kritikpunkt bei Machi Koro ist allerdings, dass es wirklich extrem vom Glück abhängig ist. Ähnlich wie bei Siedler (imho auch das beste Spiel um anderen Machi Koro zu beschreiben^^). Würfelst du kacke würfelst du kacke. Kann man nix machen. Klar kann man die wahrscheinlichkeit erhöhen indem man viel auf dei häufigen Würfel geht, aber ist halt trotzdem noch extremes Glücksspiel. Aber für ne runde flotten Casualfun kann ich das Spiel nur empfehlen!
Mittlerweile muss ich meine Meinung auch revidieren oder zumindest abändern, denn mittlerweile spielen meine Freundin und ich das Spiel auch sehr gerne zu zweit, dann aber doch mit der Erweiterung. Ohne Erweiterung ist leider das Balancing vollkommener murks, denn man muss eigentlich nur auf Wald, Bergwerk, Möbelfabrik setzen, wenn man dann noch Bauernhöfe und Molkerein hat, ist der Sieg eigentlich in der Tasche. Wenn man zu zweit spielt, hat man auch selten die Möglichkeit dem Anderen das Bauen der Gebäude zu verweigern, da durch das abwechselnde Spielen meist jeder irgendwann mal was abbekommt.
Mit Erweiterung ist das Spiel auf jeden Fall mal zwei Nummern besser, denn durch die hohe Anzahl an verschiedenen Karten sinkt die Wahrscheinlichkeit des Auftauchens richtiger Karten sehr. In manchen Konstellationen ist das natürlich sehr nachteilig, wenn die Auslage von Molkerein verstopft ist, obwohl im ganzen Spiel kein Bauernhof auftaucht, aber theoretisch kann man einzelner dieser Probleme lösen, indem man die Karten dann einfach ganz aus dem Spiel nimmt. Steht ja auch so in der Anleitung der Erweiterung, dass man irgendwann anfangen kann, Karten rauszunehmen, die einem den Spielspaß kaputt machen.
Besonders zu Zweit gewinnt das Spiel natürlich deutlich an Tempo, weshalb ich das auch sehr schätze. Aber letztlich bleibe ich bei meiner Meinung, dass es nunmal kein Zweispielerspiel ist, sondern schon eher für 3 oder vier Spieler konzipiert ist. Zu zweit gibt es einfach zu viele gute, konfrontative und spannende Spiele, die schlicht und einfach besser durchdacht sind. Nach wie vor ist für mich persönlich 7 Wonders Duel der König der Zweispielerspiele, gefolgt von den GIPF Spielen, dort gefällt mir insbesondere DVONN.
Re: Machi Koro - Brettspiel-Test
Verfasst: 29.07.2016 00:53
von C.Montgomery Wörns
Die Erweiterung wollen wir die Tage auch mal testen.
Zu zweit ist das sicher kein Spiel das man sonderlich ernst nehmen sollte. aber es ist unterhaltsam und leicht bekömmlich. Die Herausforderung ist aber dann doch ziemlich überschaubar. Wir haben es neulich auch gespielt und die hälfte der Karten rausgenommen, damit man sein Portfolio breit anlegen muss. Aber dadurch war man dann relativ schnell in der Auswahl der Gebäude limitiert. Das hat mir nicht so gefallen,.