Seite 1 von 2

Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 14:56
von 4P|BOT2
Das Schicksal des Hauses Forrester wird immer weiter mit den politischen Wirren der Sieben Königreiche verknüpft: Mittlerweile sitzt der kleine Tommen Lannister in King's Landing auf dem Thron und Daenerys Targaryen bereitet letzte Eroberungen auf dem Festland vor, bevor sie mit ihren Drachen und Kriegern ihr königliches Erbe beanspruchen will. Und mittendrin kämpfen Rodrik, Asher, Mira & Co um ih...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 15:17
von Traitor
Habe nur die Homepage besucht, und wurde unversehens sowas von gespoilert. Bin mit den Büchern leider nicht so weit, wie ichs gern hätte :cry:

Danke 4P :cry: :?

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 15:24
von Jörg Luibl
Aber mit dem Nickname hast du es ja fast beschworen... :wink:

...so viel wird da nun auch nicht verraten, wenn man die offiziellen Trailer berücksichtigt. Über irgendwas darüber hinaus müssen wir ja noch schreiben. Viel Spaß mit den Büchern - und lass sie dir nicht von der TV-Serie versauen!

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 15:29
von Traitor
Das mit "EDIT" den Thronwirren "EDIT"war halt bissl doof für die Titelseite. Im Artikel selbst hätte ich kein Problem damit gehabt, vor allem da es der vierte Teil der Serie ist...

Versöhnliche Grüße
Trai

Edit: Danke fürs ändern

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 15:33
von MrLetiso
Ich mag's aufgrund der Spoilergefahr net lesen >___< aaargh... wie lang ist die Episode? Warte ja nur seit gefühlt 2 Jahren drauf...

Edit: Jörg, meinst Du "klärt der Test" oder wirklich "klärt der Text"? :Blauesauge:

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 15:36
von Jörg Luibl
Wie alle Episoden bisher: knapp zwei Stunden.

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 15:42
von DextersKomplize
Also wo z.Z. ja gerade wieder die neue Staffel läuft, fällt es mir total schwer Interesse für das Spiel aufzubringen. Entweder folge ich der einen Storyline, oder der anderen, aber nicht beiden gleichzeitig.
Daher stört es mich persönlich überhaupt nicht zu warten, bis das Spiel hier komplett erschienen ist.

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 15:57
von Jörg Luibl
Würde ich privat auch so machen. Wir bewerten auch erst am Ende mit der letzten sechsten Episode die komplette Staffel.

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 17:09
von Hans Hansemann
Ist das die letzte episode gewesen oder kommt da noch was? Ich warte bei allen teltale games bis die komplett sind bevor das spielen anfange :)

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 17:11
von Randall Flagg78
Werde ich mir am Wochenende mal gönnen, wenn ich vom zweiten Witcher Lauf eine Pause mache.
Bin erst bei Folge zwei angekommen. Eigentlich war ich schon bei 3, aber da ich mir für die One ja alle Folgen nochmal neu kaufen darf, hab ich noch etwas nachzuholen.
Finde die Serie bisher große Klasse, sie haben es sehr schön adaptiert, finde ich.

Edit: Das war Folge 4 von 6. Kommen also noch 2 weitere.

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 17:15
von Hans Hansemann
Randall Flagg78 hat geschrieben:
Edit: Das war Folge 4 von 6. Kommen also noch 2 weitere.
Danke dann werd ich noch warten ^^

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 17:39
von Steppenwaelder
Ich finde Telltale muss jetzt dringend mal an der Technik arbeiten. Wenn man gerade Witcher spielt, liegen da echt Welten dazwischen und Witcher ist im Gegensatz zu den Telltale Spielen kein reines Storyspiel (fast) ohne Gameplay.

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 17:43
von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Steppenwaelder hat geschrieben:Ich finde Telltale muss jetzt dringend mal an der Technik arbeiten. Wenn man gerade Witcher spielt, liegen da echt Welten dazwischen und Witcher ist im Gegensatz zu den Telltale Spielen kein reines Storyspiel (fast) ohne Gameplay.

Eine größere Schlacht wird man so jedenfalls nicht erleben können, was auch dazugehört im Spiel um den Thron.

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 17:47
von Steppenwaelder
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:
Steppenwaelder hat geschrieben:Ich finde Telltale muss jetzt dringend mal an der Technik arbeiten. Wenn man gerade Witcher spielt, liegen da echt Welten dazwischen und Witcher ist im Gegensatz zu den Telltale Spielen kein reines Storyspiel (fast) ohne Gameplay.

Eine größere Schlacht wird man so jedenfalls nicht erleben können, was auch dazugehört im Spiel um den Thron.

Nicht wirklich... man merkt ja auch an der Serie selbst, dass da immer vermieden wurde(vor allem am anfang) großartig schlachen zu inszenieren - einfach weils sauteuer wahrscheinlich ist. Wenn ich das richtig im Kopf hab, gab's bis jetzt nur 2 große Schlachten die auch wirklich ausführlich gezeigt wurden(vielleicht irre ich mich).
Finde ich aber auch besser so - ich mag die ruhigen Momente und Dialoge lieber als Gemetzel.

Re: Game of Thrones - Episode 4: Sons of Winter - Test

Verfasst: 01.06.2015 18:03
von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Nach der ersten Saison dachte ich das es sich immer so verhalten wird (Der Tyrion-bewusstlos-nach-der-schlacht-wieder-aufwach-effekt), und neben einzelkämpfen nur die nachszenen von schlachten dargestellt werden, jedenfalls bis zur 19ten Episode. Obwohl es durchgehend zwar weiter eher gemieden wurde, waren immer eines der storylines so präperiert, das die Dialoge aufeinandergestappelt einen großen Spannungsturm bildeten, der jeden Moment zu stürzen drohte und eine Lawine der Gewalt entfesseln könnte. Nur mit gut gespickten Hinweisen, ohne einer Garantie, das es dies geben würde, hier sehr gut ausgearbeitet Robbs Missgeschicke die sich aneinanderreihten. In der dritten war es der Niedergang von Rob starks armee ( obwohl es sich hauptsächlich in der Halle zugetragen hat, ziemlich beachtlich), in der Vierten die schlacht um den Eiswall, Jetzt in der fünften ist gar mit 2 zu rechnen. Dies auf dem Rücken vieler guter Dialoge.

Ich denke das sollte die Telltales Reihe auch praktizieren. Aber ich gebe zu, es muss zu einem späten Zeitpunkt geschehen und eher unerwartet.