Seite 1 von 3
Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 09:35
von 4P|BOT2
Der Einfluss meines Volks war grenzenlos – Politik, Religion und Propaganda so mächtig, dass sich Planeten fremder Völker ohne weiteres Zutun meinem Reich anschlossen. Selbst Sternbasen habe ich mir einverleibt. Die Forschung lief auf Hochtouren, der Handel florierte. Doch sie lachten über uns. Ständig prahlten andere Völker, sie könnten mein Volk binnen eines Wimpernschlag auslöschen. Das S...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Galactic Civilizations 3 - Test
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 11:01
von casanoffi
Nicht schlecht, ein solches Ergebnis hätte ich nicht erwartet!
Schade, das sich der Vertrieb wieder nur auf Steam beschränkt.
Bleibt daher erstmal auf meiner Watch-List

Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 11:23
von |Chris|
Mit 80+ hätte ich auch nicht gerechnet. Ich habe aber auch GalCiv 2 bis zur Vergasung gespielt und GalCiv 3 bietet mir kaum etwas neues. Eher Stagnation gespickt mit Nostalgie. Aber vielleicht hat es für mich auch nur noch nicht so richtig geklickt.
Der Vertrieb nur über Steam wundert mich auch, besonders weil es nicht einmal Steamworks nutzt.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 11:58
von Furious Ming
Wird für mich das erste GalCiv

und ich freu mich drauf.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 11:59
von ekelhaftes4players
|Chris| hat geschrieben:Mit 80+ hätte ich auch nicht gerechnet. Ich habe aber auch GalCiv 2 bis zur Vergasung gespielt und GalCiv 3 bietet mir kaum etwas neues. Eher Stagnation gespickt mit Nostalgie. Aber vielleicht hat es für mich auch nur noch nicht so richtig geklickt.
Der Vertrieb nur über Steam wundert mich auch, besonders weil es nicht einmal Steamworks nutzt.
Denke die größte Neuerung ist der MP.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 12:01
von |Chris|
bwort hat geschrieben:|Chris| hat geschrieben:Mit 80+ hätte ich auch nicht gerechnet. Ich habe aber auch GalCiv 2 bis zur Vergasung gespielt und GalCiv 3 bietet mir kaum etwas neues. Eher Stagnation gespickt mit Nostalgie. Aber vielleicht hat es für mich auch nur noch nicht so richtig geklickt.
Der Vertrieb nur über Steam wundert mich auch, besonders weil es nicht einmal Steamworks nutzt.
Denke die größte Neuerung ist der MP.
Der funktioniert leider für einige nicht. Wir haben auch eine gute Stunde gebraucht um ein Spiel zum laufen zu kriegen :/
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 12:19
von ColdFever
Ich kann den Test unterschreiben, das Spiel ist wirklich gut gemacht und hat viel Wiederspielwert.
Mein erster Eindruck war allerdings eher ernüchtert. Die Benutzeroberfläche der Stardock-Spiele verdient noch immer keinen Ergonomiepreis, und auch der Weltraum wirkt erst einmal eher unterwältigend. Dazu bin ich die beiden ersten Partien gescheitert, weil so wenig erklärt wird und nicht alles auf Anhieb verständlich ist.
Nach zwei vergeigten Partien habe ich dann im dritten Spiel die Piratenbasen im Setup abgeschaltet, weil die mich fürchterlich genervt haben und mir die Immersion raubten. Warum sollen ausgerechnet die Barbaren zu Beginnen die stärksten Basen und Schiffe haben? Auch habe ich im dritten Spiel sofort massiv expandiert, d.h. bei Entdeckung eines bewohnbaren Planeten sofort ein Kolonieschiff gerusht, statt ewig auf die Fertigstellung eines Baus zu warten. Das klappte überraschend gut. In der
Online-GamePedia findet man bei Verständnisproblemen deutlich mehr Erklärungen als im
Handbuch. Auch gibt es ein sehr nützliches
deutschsprachiges Let's Play.
Am interessantesten finde ich bisher das Ideologiesystem, das rollenspielartige Elemente in das 4K-Erlebnis bringt und auch die Diplomatie beeinflusst. Was mich in drei Partien am meisten beeindruckte: Jedes Spiel verläuft anders, je nachdem, auf welche Art von Planeten und Alienrassen man trifft. Der große "Nachteil": Das Programm ist ein Zeitfresser wie das klassische Civilization zu seinen besten Zeiten.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 12:33
von Kirghiz
|Chris| hat geschrieben:Mit 80+ hätte ich auch nicht gerechnet. Ich habe aber auch GalCiv 2 bis zur Vergasung gespielt und GalCiv 3 bietet mir kaum etwas neues. Eher Stagnation gespickt mit Nostalgie. Aber vielleicht hat es für mich auch nur noch nicht so richtig geklickt.
Ich habe mich auch schon gefragt was es mehr als GalCiv2 bietet.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 13:52
von ColdFever
Kirghiz hat geschrieben:Ich habe mich auch schon gefragt was es mehr als GalCiv2 bietet.
Eine ganze Menge. Mir gefällt vor allem das neue Ideologiesystem, das sogar mehr bietet als dasjenige im letzten Civilization 5-Addon. Hier eine ausführliche Liste der Veränderungen von GC2 zu GC3:
https://steamcommunity.com/app/226860/d ... 569673689/
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 14:26
von |Chris|
ColdFever hat geschrieben:Kirghiz hat geschrieben:Ich habe mich auch schon gefragt was es mehr als GalCiv2 bietet.
Eine ganze Menge. Mir gefällt vor allem das neue Ideologiesystem, das sogar mehr bietet als dasjenige im letzten Civilization 5-Addon. Hier eine ausführliche Liste der Veränderungen von GC2 zu GC3:
https://steamcommunity.com/app/226860/d ... 569673689/
Es ist ja auch nicht schlecht. Schaue ich mir da aber Star Ruler 2 mit dem großartigen Diplomatic System an, wünsche ich mir das GalCiv 3 nur ein winziges bisschen mehr Innovation bieten würde. Im Endeffekt ist es nämlich nur ein weiterer TechTree mit Abzweigungen. Und ganz unter uns, Malevolent ist ziemlich Konkurenzlos.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 14:47
von ColdFever
|Chris| hat geschrieben:Schaue ich mir da aber Star Ruler 2 mit dem großartigen Diplomatic System an, wünsche ich mir das GalCiv 3 nur ein winziges bisschen mehr Innovation bieten würde. Im Endeffekt ist es nämlich nur ein weiterer TechTree mit Abzweigungen.
SR2 ist Echtzeitstrategie, keine Rundenstrategie. Und der TechTree von SR2 sieht aus wie eine einzige Katastrophe, da ist mir der klare TechTree von GC3 deutlich lieber. GC3 hat darüber hinaus weit mehr Neuerungen als nur einen erweiterten TechTree, siehe Link oben. Viel mehr an Komplexität mag ich gar nicht mehr haben, sonst dauern Partien ja noch länger, außerdem will man ja nicht jedes Mal wieder Handbücher wälzen müssen, wenn man mal einen Monat Pause gemacht hat. Die Diplomatie könnte natürlich immer noch etwas komplexer sein, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Bei GC3 sind z.B. die Vereinten Planeten gleich in der Grundversion enthalten, sowas gibt es bei Civilization leider immer erst mit einem Addon, und Civ:BeyondEarth sieht das noch nicht einmal im ersten Addon vor. Momentan spiele ich jedenfalls deutlich lieber GC3 als CivBE, weil GC3 abwechslungsreicher und anspruchsvoller ist.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 15:02
von flo-rida86
|Chris| hat geschrieben:Mit 80+ hätte ich auch nicht gerechnet. Ich habe aber auch GalCiv 2 bis zur Vergasung gespielt und GalCiv 3 bietet mir kaum etwas neues. Eher Stagnation gespickt mit Nostalgie. Aber vielleicht hat es für mich auch nur noch nicht so richtig geklickt.
Der Vertrieb nur über Steam wundert mich auch, besonders weil es nicht einmal Steamworks nutzt.
seit wann hat das was mit steamworks zu tun?
es gibt so viele unzählige titel nur auf steam oder steam und anderen drm plattformen die keinen mod suport haben.
ich denk mal die neurungen wahren eh klar nur gering fühgig aber das ist in diesem fall ok das ist wie bei seid meyers civ ist quasi immer das selbe nur schöner.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 15:05
von flo-rida86
ColdFever hat geschrieben:|Chris| hat geschrieben:Schaue ich mir da aber Star Ruler 2 mit dem großartigen Diplomatic System an, wünsche ich mir das GalCiv 3 nur ein winziges bisschen mehr Innovation bieten würde. Im Endeffekt ist es nämlich nur ein weiterer TechTree mit Abzweigungen.
SR2 ist Echtzeitstrategie, keine Rundenstrategie. Und der TechTree von SR2 sieht aus wie eine einzige Katastrophe, da ist mir der klare TechTree von GC3 deutlich lieber. GC3 hat darüber hinaus weit mehr Neuerungen als nur einen erweiterten TechTree, siehe Link oben. Viel mehr an Komplexität mag ich gar nicht mehr haben, sonst dauern Partien ja noch länger, außerdem will man ja nicht jedes Mal wieder Handbücher wälzen müssen, wenn man mal einen Monat Pause gemacht hat. Die Diplomatie könnte natürlich immer noch etwas komplexer sein, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Bei GC3 sind z.B. die Vereinten Planeten gleich in der Grundversion enthalten, sowas gibt es bei Civilization leider immer erst mit einem Addon, und Civ:BeyondEarth sieht das noch nicht einmal im ersten Addon vor. Momentan spiele ich jedenfalls deutlich lieber GC3 als CivBE, weil GC3 abwechslungsreicher und anspruchsvoller ist.
wau der meinung bin ich fast 1:1
nur das ich galciv 3 lieber spielen würde als civ 5 mit allen addons aber es nicht mache weil mein english jetzt nicht so flüssig ist und ich auf die übersetzung warte.''folter pur''
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 16:07
von Kirghiz
ColdFever hat geschrieben:
Eine ganze Menge. Mir gefällt vor allem das neue Ideologiesystem, das sogar mehr bietet als dasjenige im letzten Civilization 5-Addon. Hier eine ausführliche Liste der Veränderungen von GC2 zu GC3:
https://steamcommunity.com/app/226860/d ... 569673689/
Hmja, ich glaube bei einem Sale werde ich es mir gönnen, aber irgendwie ists für mich immer dasselbe (grundsätzlich bei den Spielen in letzter Zeit). Seltsam,vor ein paar Jahren, glaube ich, hätte ich es mir sofort gekauft.
Re: Galactic Civilizations 3 - Test
Verfasst: 21.05.2015 18:15
von ColdFever
Kirghiz hat geschrieben:Hmja, ich glaube bei einem Sale werde ich es mir gönnen, aber irgendwie ists für mich immer dasselbe (grundsätzlich bei den Spielen in letzter Zeit). Seltsam,vor ein paar Jahren, glaube ich, hätte ich es mir sofort gekauft.
So habe auch ich es gemacht, als Stardock letztes Jahr einen Sale hatte, bei dem GC3 im Early Access stark vegünstigt war. So gut es
spielerisch auch ist, so kann es doch von der
Präsentation her m.E. nicht mit einem AAA-Titel mithalten, was der recht hohe Vollpreis aber nahe legt. Ich sehe das Programm eher in einer Klasse mit z.B. "Age of Wonders III", das spielerisch ebenfalls klasse ist, aber auch nicht die Präsentationsgüte eines AAA-Titels besitzt, dafür aber auch zu einem
günstigeren Preis angeboten wird.