Seite 1 von 1
Sam & Max: Season 1
Verfasst: 30.09.2007 13:20
von 4P|BOT2
Sam & Max ermitteln jetzt auch im schönen Castrop-Rauxel, an der Waterkant und sogar unterhalb des Weißwurstäquators. Vorausgesetzt ihr ladet sie mittels Sam & Max: Season 1 zu euch auf den heimischen Rechner ein. Erstmals gibt es das verrückteste "Bullenpaar" der Welt nämlich auch auf Deutsch. Was sind die Besonderheiten der teutonischen Version, die bei JoWooD erschien?...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Sam & Max: Season 1
re: Sam & Max: Season One Test
Verfasst: 30.09.2007 13:20
von insaneRyu
hört sich ja wirklich gut an, was die loka angeht.
bleibt das problem, dass ich eigentlich nie wieder Spiele von JoWood kaufen wollte :/ andererseits würde ich gerne Telltale unterstützen, damit sie weiter Sam & Max basteln können :\
immer diese entscheidungen -.-
Verfasst: 30.09.2007 16:00
von SchmalzimOHR
Dito
Verfasst: 30.09.2007 16:16
von KnuP
Gute Arbeit sollte man aber auch belohnen. :wink:
Die Synchro ist durchweg gelungen.Allein die Tatsache das man die Originalsprecher des destruktiven Duos aus dem ursprünglichen Sam and Max verpflichtet hat gibt Pluspunkte.Auch die Nebenrollen sind gut besetzt.
Die Übersetzung geht auch in Ordnung.
An dieser Stelle muss man JoWood einfach auch mal loben.
Das Spiel selbst hat kleine,aber verschmerzbare Mängel.Das relativ einfache Rätseldesign,die überschaubare Anzahl an Charakteren und Orten und die kurze Spielzeit oder das eher gemächliche Schlendern von Sam,das man leider nicht per Doppelklick verschnellern kann.
Trotz allem eine wilder Achterbahnfahrt skurriler und witziger Einfälle.
Wenn Max eine oscarreife Sterbeszene aufs Parkett legt oder plötzlich zum friedlichen "Hippie" mutiert kann man einfach nur noch lachen.
Unbedingt antesten.
Verfasst: 30.09.2007 16:21
von naranha
Ist in der deutschen Version auch die englische Sprachversion enthalten?
Verfasst: 30.09.2007 16:29
von unknown_18
Sagen wir es mal so, es ist verständlich wieso viele Sauer auf JoWood sind, aber andererseits, wenn sie gute Arbeit leisten ist es auch doof sie und vor allem die Entwickler mit einem Nichtkauf zu bestrafen. Bei den Titeln, wo JoWood Mist gebaut hat, kann man ja immer noch einen Bogen um den Publisher machen. Das kriegt JoWood dann sowieso zu spüren.
Ist so sogar besser, denn so kriegt JoWood den Unterschied bei den Verkaufszahlen zwischen guten Spielen und schlechten Spielen deutlicher zu spüren.
Verfasst: 30.09.2007 18:15
von gloomy
KnuP: Bitte? Max hatte im ersten Teil doch keine Frau als Synchronstimme.
naranha: Das steht im Text und im Fazit auch noch mal: Ja.
Verfasst: 30.09.2007 19:01
von KnuP
naranha hat geschrieben:Ist in der deutschen Version auch die englische Sprachversion enthalten?
Die deutsche Version ist multi (deutsch,original US amerikanisch,französisch und italienisch).
@gloomy
Sowohl Sandra Schwittau (Max) als auch Hans-Gerd Kilbinger (Sam) haben schon in Hit the Road die Rollen der beiden Hauptprotagonisten in der deutschen Version gesprochen. :wink:
Verfasst: 30.09.2007 21:37
von gloomy
Gerade recherchiert - tatsächlich! Hätte Bodo im Test ruhig schreiben können. Da klingt's als ob Sandra Max zum ersten Mal sprechen würde. Obwohl ich sie als Bart sehr mag, werde ich dieses Game aber auf englisch spielen.
Steht doch drin
Verfasst: 30.09.2007 22:16
von 4P|Bodo
gloomy hat geschrieben:Gerade recherchiert - tatsächlich! Hätte Bodo im Test ruhig schreiben können. Da klingt's als ob Sandra Max zum ersten Mal sprechen würde. Obwohl ich sie als Bart sehr mag, werde ich dieses Game aber auf englisch spielen.
Hi gloomy,
wenn du meinen ersten Absatz liest, wirst du genau den Hinweis auf Sandras ersten Max finden. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Gruß,
4P|Bodo
Verfasst: 30.09.2007 23:51
von gloomy
Ach komm, den hast du doch eben eingefügt

Mist, muss ich tatsächlich überlesen haben. Das kommt davon, wenn man in der Grundschule mit Fu und Fara lesen lernt. Da kann ja nichts Gutes bei rauskommen!
Verfasst: 01.10.2007 05:49
von Linden
Man lernt heute immernoch mit FU und FARA lesen? *lach* Hatte das schon ganz verdrängt.
Mir persönlich macht Sam & Max eine menge Spaß, vorallem die Lokalisation steht der Englischen in nichts nach. Was mich aber sehr, sehr stört sind die viel zu einfachen Rätsel und das Rätsel vor ab gelöst werden können. ZBsp: In Culture Shock Episode 1, man kann die 10.000$ kassieren ohne mit Bosco darüber gesprochen zu haben - was einem dann im nachhinein sehr unlogisch vorkommt (was es ja auch ist).
Ansonsten sind die 85% aufjedenfall verdient.
Gruß
Verfasst: 23.02.2009 14:43
von Felix Jedidja
Schönesw Spiel. Aber wenn ich die Sprachausgabe auf Englisch umschalte, ändern sich dann auch die Texte Auf 3D-Objekten?

Verfasst: 16.04.2009 10:29
von chotwm1
ja klar
du änderst ja nicht die sprache du installierst sozusagen
die originalfassung des spieles(amerikanisch/englisch)
aber du musst wenn du die deutsche fassung installiert hast musst du es neu installieren