Seite 1 von 5

Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 17:14
von 4P|BOT2
Dennaton hat 2012 mit Hotline Miami einen der Grundsteine für Erfolg und Aufschwung der Indie-Spiele gelegt. Pixelkunst, brachiale Gewalt und ein motivierendes Trial&Error-Prinzip konnten erst am PC, später auch auf PlayStation-Systemen für Unterhaltung sorgen. Kann man mit der Fortsetzung noch eine Schippe drauflegen? Wir prüfen im Test, was Hotline Miami 2 auf dem Kasten hat.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 17:42
von mindfaQ
Hmm, möchte nur den Soundtrack kaufen, nicht das Spiel.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 17:54
von saxxon.de
Obwohl ich den ersten Teil wirklich gern gezockt hab, war das eigentliche Highlight der Soundtrack und nachdem ich grade das Videofazit gesehen habe, scheint das auch im zweiten Teil wieder so zu sein. Da komme ich dann wohl kaum drumherum.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:04
von ddd1308
Schade, dass es wohl eine Enttäuschung auf hohem Niveau ist. Der Tenor ist da bisher ja ziemlich gleich: Gutes bis sehr gutes Spiel das offensitlich nichts besser als der Vorgänger macht, bzw. das ein oder andere sogar etwas schlechter.

Ich werde es mir mit Sicherheit mal noch kaufen, aber diesen Monat haben die Moon Studios für Ori and the blind forest meine Geld bekommen.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:06
von traceon
Schwieriger als der Vorgänger? Dann lasse ich besser erstmal die Finger davon...

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:14
von johndoe1197293
Den ersten Teil habe ich gesuchtet bis zur Platin. Den zweiten Teil werde ich mir garantiert noch zulegen, aber aktuell habe ich schon mit OlliOilli und Dustforce genug zum Knabbern. :)

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:16
von Sevulon
Lächerliche Wertung. Suchte seit Gestern, der zweite Teil ist quasi die perfekte Fortsetzung. Schaut euch das Review von TotalBiscuit auf Youtube an, das bringt es viel besser auf den Punkt: https://www.youtube.com/watch?v=bgXoSBhmWRU

Ich bin bisher auch nicht der Meinung, dass das Spiel schwieriger geworden ist. Jedenfalls nicht, wenn man sich schon durch den ersten Teil gebissen hat. Wer dagegen beim Vorgänger genervt verzweifelt ist, wird natürlich auch hier nicht seinen Spaß haben.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:28
von Rfinisaea
Sevulon hat geschrieben:Lächerliche Wertung. Suchte seit Gestern, der zweite Teil ist quasi die perfekte Fortsetzung. Schaut euch das Review von TotalBiscuit auf Youtube an, das bringt es viel besser auf den Punkt: https://www.youtube.com/watch?v=bgXoSBhmWRU

Ich bin bisher auch nicht der Meinung, dass das Spiel schwieriger geworden ist. Jedenfalls nicht, wenn man sich schon durch den ersten Teil gebissen hat. Wer dagegen beim Vorgänger genervt verzweifelt ist, wird natürlich auch hier nicht seinen Spaß haben.
Tester b ist näher an meiner persönlichen Meinung als Tester a Ergebnis = Tester b bringt es besser auf den Punkt. :lol:

Was erwartest denn für diese Pixelsuppe Platin oder was ? Die Wertung ist für meinen Geschmack noch zu hoch.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:29
von HeLL-YeAh
Hoffentlich sind neue Tracks von Perturbator bei :D Ansonsten freu ich mich wieder auf den Kampf dagegen nicht wütend in die Vita zu beißen.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:40
von Sevulon
Rfinisaea hat geschrieben:Was erwartest denn für diese Pixelsuppe Platin oder was ?
Ja.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:43
von Nightmare King Grimm
Ich denk es war recht klar, dass jedwede Fortsetzung zu Hotline Miami 'schwer' werden würde, im Sinne von: wie soll man den Hit, der mehr oder minder aus dem Nichts kam und alles und jeden begeistert hat, noch groß toppen? Ich hab ehrlich gesagt damit gerechnet, dass es schlechtere Wertungen bekommen würde, so ist es schließlich meistens. Habs mir aber gekauft, der generell abgedrehte Stil sowie Musik und Gameplay haben mir immer richtig Spaß gemacht, sehe aktuell nicht warum das mit Hotline Miami 2 anders sein sollte.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:55
von Heinz-Fiction
Ich finde die Hotline Miami-Spiele generell recht überbewertet. Ich glaube ich hatte den ersten Teil in 3 Stunden durch oder so, jedenfalls hats nicht lange gedauert und der Widerspielwert tendiert eher gegen 0. Vielleicht schafft der Editor dahingehend Abhilfe. Der Soundtrack hingegen war zweifelsfrei erste Sahne.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 18:59
von Sevulon
Der Wiederspielwert ist im zweiten Teil wesentlich höher als im Ersten mMn. Abgesehen von Highscorejagt und Puzzleteile für das alternative Ende hatte man im Ersten ja jetzt nicht so viel, gerade weil die verschiedenen Masken auch nur ein kleiner Boni mit sich brachten: Anfangswaffe, stärkerer Nahkampf, etc. - im zweiten Teil ändern die "Masken", bzw. die Chars, aber das Gameplay mitunter völlig, so dass es da wirklich Spaß macht die Level nochmal mit einem anderen Charakter auf eine ganz andere Art und Weise zu spielen. Allein dieses Feature ist schon eine klare Verbesserung zum ersten Teil.

Und wer ernsthaft, wie der Tester, "Trial & Error" kritisiert, sollte lieber gleich die Finger vom Spiel lassen. Das ist das verdammte Spielprinzip, darauf basiert das Game, das macht das Spiel aus. Das ist als würde man sich bei einem Rennspiel über die Rennspielpassagen aufregen.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 19:00
von johndoe1197293
Heinz-Fiction hat geschrieben:und der Widerspielwert tendiert eher gegen 0.
Bei dir vielleicht. :wink:
HM ist aber kein Spiel, dass man im klassischen Sinne bloß als Kampagne zockt.
Finde ich zumindest.

Re: Hotline Miami 2: Wrong Number - Test

Verfasst: 11.03.2015 19:01
von generalTT
Ohne den Soundtrack würds eh keiner zocken. Finde die Wertung ebenfalls zu gut