Seite 1 von 3
Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 12:55
von 4P|BOT2
Fahrenheit gehört zu den wenigen wegweisenden Abenteuern. Quantic Dream hat mit seiner filmähnlichen Regie das virtuelle Spielen und das Storytelling bereichert sowie viele kommende Titel beeinflusst. Im Vordergrund des Mystery-Thrillers aus dem Jahr 2005 stand nicht die Action, sondern die Geschichte und die Figuren, die sich darin emotional verstricken. Warum ihr auch auf dem iPad mit "Fahrenhei...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Fahrenheit - Test
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 13:27
von RuNN!nG J!m
Nach fünfzehn Jahren wieder Fahrenheit zu spielen, ist wie ein Nach-Hause-Kommen.
Wollte nur mal schnell auf den Satz im Fazit aufmerksam machen
Fahrenheit werde ich demnächst auch mal wieder spielen. Vielleicht kann es mich auch noch heute so stark begeistern, wie es das damals tat.
Ich weiß noch, wie ein Freund damals das Spiel bei mir gesehen und "gestaunt" hat, als ich da erstmal in der Wohnung Gitarre spielte^^
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 13:39
von Jörg Luibl
Danke für den Hinweis. Und schöne Anekdote. Momentan muss man ja vor lauter Klassikern fast in Deckung gehen. So, jetzt setze ich wieder eine Maske auf und versuche Link durch die Tempel zu bringen. :wink:
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 13:46
von AlastorD
Ach ja Fahrenheit,
wie eine solide Akte X Folge die man sich auf Video aufgenommen hat bei der irgend ein Idiot die letzte hälfte mit ner Folge Dragonball überspielt hat.
Dieses Gefühlsbarometer war ganz nett, bei Heavy Rain machten viele Entscheidungen ja gar keinen Unterschied.
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 13:48
von Wulgaru
Ich bin bei solchen Titeln immer froh das ich kein Spieletester bin. Ich finde 85% durchaus gerechtfertigt, da das Spiel sich nach wie vor gut spielen lässt, selbst wenn es jetzt einfach ein Neutest einer PS2-Version wäre und eben verdammt innovativ und einzigartig ist. Aber aufgrund der Story würde ich persönlich es halt massivst abwerten, sodass es eher in 50-60er-Regionen landen würde.
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 13:52
von The_Outlaw
Eine Wiederveröffentlichung, über die ich mich freue, der Titel fehlt noch auf meiner Checkliste. Heavy Rain fand ich großartig, alleine daher interessiert mich schon der geistige Vorgänger.
4P|T@xtchef hat geschrieben:So, jetzt setze ich wieder eine Maske auf und versuche Link durch die Tempel zu bringen. :wink:
Und warum hast du ne Maske auf?
... nein, okay, der war zu offensichtlich.
Mein Neid sei dir gewiss. ^^ Da ich mir aber immerhin den New 3DS im MM-Design sichern konnte, werde ich mich über die paar Tage Warten nicht beschweren.
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 13:59
von Tapetenmetzger
AlastorD hat geschrieben:
wie eine solide Akte X Folge die man sich auf Video aufgenommen hat bei der irgend ein Idiot die letzte hälfte mit ner Folge Dragonball überspielt hat.
Sehr schöne Beschreibung.
Ich fand Fahrenheit bis zu einem gewissen Punkt ausgesprochen gut, bis es dann zur Mitte hin einfach für meine Verhältnisse ne Ecke
zu bekloppt wurde.
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 14:00
von Veldrin
Wulgaru hat geschrieben:Ich bin bei solchen Titeln immer froh das ich kein Spieletester bin. Ich finde 85% durchaus gerechtfertigt, da das Spiel sich nach wie vor gut spielen lässt, selbst wenn es jetzt einfach ein Neutest einer PS2-Version wäre und eben verdammt innovativ und einzigartig ist. Aber aufgrund der Story würde ich persönlich es halt massivst abwerten, sodass es eher in 50-60er-Regionen landen würde.
Einfach schade, dass die Story gegen letztes Drittel so bescheuert wird. Ich habe die ersten zwei Drittel so genossen aber kann es leider nie mehr mit Genuss spielen, weil ich weiß was mich im letzten Drittel erwartet und mir den Spaß komplett vermiest.
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 14:04
von MrLetiso
Für mich ist das Wort "Remastered" bei diesem Port noch immer blanker Hohn o_o
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 14:08
von Eirulan
Es möchte doch gar kein Remake sein, sondern lediglich ein Remastered...
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 14:09
von Mickster2K
Meiner Meinung nach wurde da ausser der Auflösung überhaupt nichts "Remastered".
Playstation 2 Vs. Remaster:
http://youtu.be/Sy4tjVX6TmM
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 14:09
von MrLetiso
Eirulan hat geschrieben:Es möchte doch gar kein Remake sein, sondern lediglich ein Remastered...
Danke - meinte auch Remastered. Mein Fehler.
Dennoch ist es ein Port. Mehr nicht.
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 14:18
von johndoe981765
Allerdings hat der Tester das Original schon abgefeiert. Da interessiert es nicht, daß hier fast gar nix gemacht wurde, außer die Auflösung etwas erhöht.
Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 14:20
von JCD
also ich hab durchweg gute erinnerungen. storymässig war es ein spiel was gefesselt hatte. leider schon zulange her um mich genau daran zu erinnern. was war so schlimm am letzten drittel?
zum remake, ich hardere noch, nach 5000 jahren hätte man das doch zumindestens nachbauen können und ein richtiges remake machen koennen, denn soviel anders, laut videos, sieht das ganze dann doch nciht aus. gut, es kostet halt auch nur einen apfel und ein ei.

Re: Fahrenheit - Test
Verfasst: 03.02.2015 14:25
von Enthroned
Ich bin jemand der hinsichtlich Geschichte gern erstmal alles hinnimmt, was sich der Autor so ausdenkt. Es ist seine Geschichte, seine Idee und somit hat er alle Freiheiten. Am Ende kommt auch oftmals was gutes bei heraus.
Doch es gibt auch Geschichten, bei denen Autoren mit rasanten Wendungen und Auflösungen innerhalb kürzester Zeit um sich werfen um dem Leser eine Art Schock zu verpassen.
So in der Art passiert es in Fahrenheit im letzten Drittel.
Ich kann mich durchaus mit der Geschichte anfreunden, doch die Erzählweise geht einfach zu schnell. Während sich selbst Kinderfilme from Zero to Hero gute 90 Minuten zeit lassen, erscheint mir die Wendung in Fahrenheit innerhalb weniger Minuten zu geschehen. Und das ganze kommt dann noch zu unerwartet. Aus einem typischen Dan Brown oder einer Folge Akte-X/Fringe/Supernatural wird plötzlich Superman meets Matrix. Ohne Vorwarnung, ohne jeglichen Aufbau der Handlung. Als würde man einen Lichtschalter einschalten.
Ich halte Fahrenheit jedoch zugute, dass es damals einzigartig war. Es machte QTE Salonfähig und legte damit den Grundstein für Titel wie L.A. Noire, Heavy Rain oder den Telltale-Spielen. Und ich hätte auch Spaß daran das Spiel mal wieder zu spielen, denn spielerisch ist es super, aber das letzte Drittel der Geschichte verdirbt mir einfach den Spaß.
Mick2 hat geschrieben:Meiner Meinung nach wurde da ausser der Auflösung überhaupt nichts "Remastered".
Playstation 2 Vs. Remaster:
http://youtu.be/Sy4tjVX6TmM
An den Texturen sieht man schon einen Unterschied, aber an ein Final Fantasy 10/10-2 mit komplett neuen Charaktermodellen kommt es nicht heran - tut leider so gut wie kein anderes "Remastered". Das ist halt auch der Grund warum Square-Enix auch so lang gebraucht hat, während viele Remastered Varianten eine Woche nach Ankündigung erscheinen.